AURIS, alles zu Geräuschen wie z.B. klappern, knarzen, rasseln, quietschen, pfeifen etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


-
chrisbolde
- Auris Schrauber

- Beiträge: 540
- Registriert: 04.03.2011, 15:32
- Modell: -
- Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TeamD
- Farbe: Tokio-Rot
- EZ: 2. Aug 2018
- Wohnort: LK Schaumburg
#271
Beitrag
von chrisbolde » 04.06.2011, 00:33
Ohauahauaha! Dat hört sich echt übel an...
Da ist mein Bremsen-Quietschen ja (auch beim Diesel damals) nischt gegen.

vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD

-
Oll1
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1483
- Registriert: 17.04.2009, 14:53
- Wohnort: SU / Gießen
#272
Beitrag
von Oll1 » 04.06.2011, 01:18
Boah, so heftig hatte ich es nie

Würde aber mal direkt zum Händler, denn so ist das selbst bei einem Auris nicht normal!

Das Ding klingt ja wie ein Güterzug!
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
-
heavenrider
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 58
- Registriert: 14.02.2011, 13:30
- Modell: Corolla TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Selection
- Farbe: silber/schwarz
- EZ: 13. Aug 2019
- Wohnort: Rastatt
#273
Beitrag
von heavenrider » 04.06.2011, 09:56
Mit dem Auris wäre ich keine Meter mehr gefahren oder bestenfalls in die nächste Werkstatt!!! Wie man da, wie die Insassen noch lachen kann, ist mir unverständlich. .denken Es handelt sich ja hier "nur" um die Bremsen!

Verbrauch ab 06/2020:
Toyota Corolla TS 1.8 Hybrid Selection bicolor platinsilber/schwarz
Verbrauch bis 06/2020:
Toyota Auris 1.33 VVT-i Life+ regentblau
-
HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
#274
Beitrag
von HolgiHSK » 04.06.2011, 10:35
Komisch dass beim Quietschen was vom Bremsen kommen soll die Geschwindigkeit nicht reduziert wird.... .denken
Mein Auris: 
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: 
-
anni0981
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 56
- Registriert: 20.01.2008, 21:09
- Wohnort: Feldkirchen-Westerham
#275
Beitrag
von anni0981 » 04.06.2011, 11:38
das kenne ich auch, hatte ich bei 25T km, Bremsen hinten neu auf Garantie. Die Geschwindigkeit spielt hierbei keine Rolle mehr, das Quietschen ist bei 10km/h genauso laut wie bei 60 km/h.

Auris Sol 1.4 09/07 - 05/12
Yaris Life 1.0 05/2012
Auris Ts Hybrid 10/2014
-
auristeam
- Toyota Freak

- Beiträge: 136
- Registriert: 07.02.2009, 14:31
- Wohnort: Worms
#276
Beitrag
von auristeam » 09.06.2011, 22:29
habe ich so ein Glück nicht:(wie anni0981)"..Bremsen hinten neu auf Garantie...."
Bremsen vorne und hinten müssen gewechselt werden. Sowie Bremsscheiben, als -belege. Soll kosten ca. 700 eu.Auf dem Tacho ist NUR 60 t.km:(
Plus dazu Sommerreifen fällig sind. ... Und TÜV steht bevor. Sammelt sich ganz viel zusammen.
Nichts ist unmöglich.
Ausstattung Team, Tempomat, PDC hinten, Seitenschützleisten.
Verbrauch 6,9 l
-
Ice-T
- Auris Fahrer

- Beiträge: 290
- Registriert: 07.08.2009, 18:26
- Wohnort: Harzrand
#277
Beitrag
von Ice-T » 18.06.2011, 11:54
Na wenn du noch Garantie hast liegt es an / bei Deinem Händler, bei meinem wurde nach erfolglosem Tausch der Scheiben und Beläge nun außer nochmals neuen Scheiben u. Belägen sogar noch der Bremssattel getauscht. Hatte allerdings außer einer Geräusch- auch eine stärkere Wärmeentwicklung.
siehe :
http://www.auris-forum.de/posting.php?m ... 12&p=36139
Komisch war auch eine hinten stärkere Bremsstaubbildung als vorne. Da die vorderen Bremsen mehr Leisten müssen als die Hinteren sollte es genau umgedreht sein. Daher fragte mich der Meister auch sofort ob ich die Reifen umgesteckt hätte.. Ohne die Felgen zu waschen

tz tz tz.
Das ist seit dem Tausch auch wieder so und es ist auch ruhig beim Bremsen. Toi Toi und klopf auf Holz sonst muss der Auris mit Ablauf der Garantie gehen, was er aber eigentlich nicht soll da es sonst ein tolles Auto ist.
Wenn der Belag allerdings schon soweit runtert ist und das Trägermetall am Metall der Scheibe schleift zahlt keiner. Hat der Auris eine Verschleissanzeige ?
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
-
raylok
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 73
- Registriert: 15.01.2009, 15:27
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Ruhrgebeat
#278
Beitrag
von raylok » 19.06.2011, 18:57
ich war 3x damit in der Werke.
2x wurden die Kanten gebrochen, dann war ich so grantig, das ich komplett neue Scheiben und Klötze bekam.
Und das bei 40.000.
Aber die Probleme waren von Anfang an da. Manchmal hörte sich es an wie ein Güterzug.
Jetzt ist es aber weg
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz
-
auristeam
- Toyota Freak

- Beiträge: 136
- Registriert: 07.02.2009, 14:31
- Wohnort: Worms
#279
Beitrag
von auristeam » 21.06.2011, 23:38
Mein Auris hat jetzt 60 tkm. Letzter 10-15 T km haben die Bremsen gequetscht wie beim Güter-Zug. Bei Inspektion hat Toyota gemeint, dass die Bremsen (vorne und hinten) müssen komplett gewechselt werden. Und natürlich darf ich dafür 700€ zahlen.
Natürlich habe ich das abgelehnt. Ich dachte, dass Toyota soll die Bremsen sauber machen. Stimmt oder liege ich falsch.?
Auf jeden Fall habe ich Bremsen-Wechsel anders gemacht. Dabei hat sich herausgestellt, dass hintere Bremsen waren geklemmt. Die haben ohne Unterbrechen GEBREMST.
Wie kann man das beim Inspektion übersehen werden?ee
Ausstattung Team, Tempomat, PDC hinten, Seitenschützleisten.
Verbrauch 6,9 l
-
TF104
- Auris Freak

- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
#280
Beitrag
von TF104 » 22.06.2011, 05:34
Also wenn die Beläge ohne Unterbrechung ständig angelegen haben, dann sind die Bremsen runter. Da hilft auch kein Saubermachen und Kante brechen. Im gegenteil, dann müssen Steine und Bremsscheiben raus. Und das wird anhand der von dir genannten 700€ schon dabei sein.
Ich frage mich nur: merkt man nicht, dass es ständig bremst? Im Normalfall müsste man das doch riechen, da die Bremse ja heiß werden muss und stinkt.
Wurden die Beläge schon mal gewechselt? Normal überleben die Scheiben 2 Sätze Bremssteine.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
auristeam
- Toyota Freak

- Beiträge: 136
- Registriert: 07.02.2009, 14:31
- Wohnort: Worms
#281
Beitrag
von auristeam » 22.06.2011, 21:28
"Ich frage mich nur: merkt man nicht, dass es ständig bremst? "
habe ich nix gemerkt.Schubabschaltung hat so funktioniert, dass ich nicht klagen können. Verbrauch lag bei 7 , o l. Hat man gar nicht gerochen.
"Normal überleben die Scheiben 2 Sätze Bremssteine" - habe ich auch gedacht. Für mich war Schock, dass ich nach NUR 60 T km komplett alles wechseln soll. Und dann Preis:(
Ich bin davon ausgegangen, dass hintere Bremsen fällig werden, aber alles .....
Ich habe bessere Qualität von Toyota erwartet.
Ausstattung Team, Tempomat, PDC hinten, Seitenschützleisten.
Verbrauch 6,9 l
-
Ice-T
- Auris Fahrer

- Beiträge: 290
- Registriert: 07.08.2009, 18:26
- Wohnort: Harzrand
#282
Beitrag
von Ice-T » 23.06.2011, 18:49
Meine Bremsen kommen von Bosch und da ist das Problem, hätte Toxota lieber einen anderen Zulieferer gewählt. Die Boschproblematik gibt es auch bei Renault , Opel und VAG ...
Wenn ich selber zahlen müsste hätte ich versucht den Boschkrempel durch einen anderen Hersteller zu ersetzen.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
-
Arrow1982
- Auris Schrauber

- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
#283
Beitrag
von Arrow1982 » 23.06.2011, 22:18
Hab ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben. Vielleicht einfach mal die Beläge von Brembo probieren. Vielleicht gehen die besser. Vielleicht auch nicht natürlich.

1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
-
TF104
- Auris Freak

- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
#284
Beitrag
von TF104 » 24.06.2011, 05:18
auristeam hat geschrieben:"Ich frage mich nur: merkt man nicht, dass es ständig bremst? "
habe ich nix gemerkt.Schubabschaltung hat so funktioniert, dass ich nicht klagen können. Verbrauch lag bei 7 , o l. Hat man gar nicht gerochen.
"Normal überleben die Scheiben 2 Sätze Bremssteine" - habe ich auch gedacht. Für mich war Schock, dass ich nach NUR 60 T km komplett alles wechseln soll. Und dann Preis:(
Ich bin davon ausgegangen, dass hintere Bremsen fällig werden, aber alles .....
Ich habe bessere Qualität von Toyota erwartet.
Qualität der Teile passt eher. Toyota wollte mit Teilen aus Europa in Europa produzieren...mehr mal nicht dazu.
Hmm, das ist fast so wie bei meinem damaligen Avensis T25. Da sollta auch alles mit einem Male gewechselt werden. Kostenvoranschlag auch so 700 bis 800€. Ich war darauf hin beim Zubehörhandel und habe mir ein Teileangebot machen lassen. Mit knapp 250€ für´s Material wäre ich dabei gewesen. Ich wollte aber so lange fahren bis der Verschleißanzeiger sich meldet. Es spielt ja keine Rolle ob man damit die Scheiben hinrichtet. Letztlich hatte ich bei der HU den Hinweis auf den fälligen Bremsenwechsel draufstehen. Das war im August. Im folgenden Juni habe ich den T25 in Zahlung gegeben- mit den "alten"Bremsen. Und das kuriose war, dass der gebremst hat wie immer. Okay, ich fahre wenig Autobahn, aber trotzdem hat man da in meinem Fall (zu)früh Alarm gemacht...
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
BanditDD
#285
Beitrag
von BanditDD » 24.06.2011, 14:02
Hallo,
mein derzeitiger Auris Hybrid quietscht absolut nicht - im Gegensatz zum vorherigen Auris 2.0D-4D. Der quietschte bereits kurz nach dem Kauf. Die Maßnahmen der Werkstatt brachten leider immer nur kurzzeitige Besserung. Schlussendlich habe ich mich damals damit abgefunden, dass es ab und zu mal quietschte ...
MfG
BanditDD