Seite 1 von 10

Knacken der Servolenkung?!

Verfasst: 04.02.2008, 19:47
von aninsol
Hallo,

habe meinen Auris jetzt knapp 1 Monat. Die ersten 1000 km haben wir bald voll.
Nachdem ich das Quietschen der Bremsen beheben lassen habe, kommt jetzt noch folgendes Problem:
Wenn ich nach dem Wenden oder rückwärts ausparken die Lenkung bei langsamer Fahrt wieder gerade ziehe, knackt es ein paar Mal. Denke, dass das die Servolenkung ist.
Hat noch jemand dieses Problem?

Verfasst: 05.02.2008, 09:28
von Paseo Dennis
Meine Lenkung quitscht seit ca. einer Woche wenn ich im Stand lenke.

Verfasst: 20.09.2008, 17:38
von Anditee60
Nun hat sie es auch geschafft, meine Lenkung.

Zuerst immer nur beim starken Einschlagen aus der Garage, jetzt ziemlich oft in fast jedem Abbiegevorgang.

Also gestern Nachmittag erstmalig in den nagelneuen Toyota/Lexus Prachtbau meines Dealers. Keine Werkstattannahme mehr gefunden. Auskunft am Infopoint: Der Werkstattmeister sitzt dort hinten. Leider nur noch im Top-Anzug, als Werkstattmeister nicht mehr zu erkennen. Also Leid geklagt und der Anzugträger meinte: Fahren wir mal eben ein Stück. Setzt sich rein, erste Frage: Haben Sie was am Fahrwerk verändert? Pech gehabt, ist noch original. Also muss er doch losfahren, parkt aus und knack, knack...Meinen Sie das Geräusch? ja welches denn, kaum zu überhören. Knackt noch ein bisschen auf dem Parkplatz herum, um dann festzustellen: Der muss auf die Bühne. Warten sie mal im Marmorschuppen und schwupp verschwindet der Auris. Halbe Stunde vergeht...haben Sie den schon verschrottet??? Aber da fährt meiner auf den Parkplatz, es steigt ein am Toyotamonteuranzug erkennbarer Werkstattmitarbeiter aus. Repariert der Autos? Das Teil ist so sauber wie gerade ausgepackt. Erzählt mir was von Lenkritzel ausgeschlagen und bittet mich zur Audienz beim Anzugträger. Diagnose: Es wird eine komplett neue Lenkung eingebaut, wird im Laufe nächster Woche da sein, dann gibt es einen Werkstatttermin. Habe dann gleich nach den anderen Waschdüsen gefragt, wurden ohne Murren mitbestellt, ist wohl schon bekannt.
Na ja, nach 9.000km eine neue Lenkung finde ich schon sportlich. Nach den zwei Bremsreparaturen wegen quietschen schon eine fettere Angelegenheit. Hoffe es geht ansonsten noch alles während der Garantiezeit kaputt, sonst wird es wohl später mal teuer.

Schaun wir mal, wie es weitergeht.

Verfasst: 20.09.2008, 18:00
von G6-R
viewtopic.php?t=149

durch diese problem habbe ich meine AURIS verkauft :oops: und meine frau an eine Hernia opereerd war

http://www.corollaforum.nl/viewtopic.php?f=4&t=27442

sie sind nicht die einzige mit diesen problem :oops: :cry:

Verfasst: 20.09.2008, 18:58
von SR
Hey , Das problem mit der knackenden Lenkung habe ich auch , ( nur beim ausparken oder beim langsamen fahren )
war deswegen bei 2 Händlern und alle beide sagten mir es sei normal , ? Zwecks der Servolenkung . . .
Bei meinen Alten war das aber auch nicht .
Es nervt . :?

Verfasst: 21.09.2008, 09:49
von Stefan
Ich habe jetzt knapp 10.000 drauf, meine Lenkung knackt auch!
Die Lenkung werde ich bei meinem 15.000 Service bemängeln, hoffe dass ich dann auch ne neue bekomme.

Es kann doch nicht sein, dass nach 9.000km das Lenkritzekl ausgeschagen ist?
Die ersten Aurisfahrer habe eben das schlechtere Los gezogen, da das Auto noch nicht ausgereift ist.

Verfasst: 22.09.2008, 15:16
von balouXXL
Hallo,
habe meinen Auris am Präsentationstag 03/2007 gekauft, ergo einen der ersten bekommen und kann Gott sei Dank sagen, dass meine Lenkung auch nach über 50000 km keinen Mucks macht. Der Auris wird doch in verschiedenen Ländern produziert oder liege ich falsch. Vielleicht schaut das eine Werk nicht so genau hin, was Qualitätskontrolle betrifft. Ich hatte auch nie ein Problem mit meinen Bremsen außer dass ich bei der hinteren rechten Bremse letzte Woche irgendwie Dreck reinbekommen habe. Der Dealer hat sie zerlegt gereinigt -> alles wunderbar und selbstverständlich kostenlos. So wie ich das mitbekommen habe, haben diejenigen, welche den Auris gleich am Anfang gekauft haben weniger Probleme als diejenigen die später ihn neues Autüli bekommen haben. Gut das mit der Scheibenwaschdüse ist eine Fehlkonstruktion gewesen, die habe ich auch neu aber sonst kann ich mich (bis jetzt) noch nicht beschweren. Auch die im Forum viel diskutierten wackeligen Sitze treffen bei mir nicht zu und ich bin jetzt nicht unbedingt der Leichteste:-)

Verfasst: 22.09.2008, 17:26
von paladien2810
balouXXL hat geschrieben:Hallo,
habe meinen Auris am Präsentationstag 03/2007 gekauft, ergo einen der ersten bekommen und kann Gott sei Dank sagen, dass meine Lenkung auch nach über 50000 km keinen Mucks macht. Der Auris wird doch in verschiedenen Ländern produziert oder liege ich falsch. Vielleicht schaut das eine Werk nicht so genau hin, was Qualitätskontrolle betrifft. Ich hatte auch nie ein Problem mit meinen Bremsen außer dass ich bei der hinteren rechten Bremse letzte Woche irgendwie Dreck reinbekommen habe. Der Dealer hat sie zerlegt gereinigt -> alles wunderbar und selbstverständlich kostenlos. So wie ich das mitbekommen habe, haben diejenigen, welche den Auris gleich am Anfang gekauft haben weniger Probleme als diejenigen die später ihn neues Autüli bekommen haben. Gut das mit der Scheibenwaschdüse ist eine Fehlkonstruktion gewesen, die habe ich auch neu aber sonst kann ich mich (bis jetzt) noch nicht beschweren. Auch die im Forum viel diskutierten wackeligen Sitze treffen bei mir nicht zu und ich bin jetzt nicht unbedingt der Leichteste:-)
Ich habe auch einen der ersten Auris erhalten, keine Probleme mit der Lenkung, das wird wohl daran liegen, das die ersten Auris direkt aus Japan gekommen sind und nicht auf der Insel produziert wurden :lol:

Verfasst: 22.09.2008, 21:17
von T.j.
paladien2810 hat geschrieben: Ich habe auch einen der ersten Auris erhalten, keine Probleme mit der Lenkung, das wird wohl daran liegen, das die ersten Auris direkt aus Japan gekommen sind und nicht auf der Insel produziert wurden :lol:
Soviel ich weiss, wird der Auris im gleichen Werk hergestellt in dem vorher der Coralla Combi hergestellt wurde.
Und ich kann Euch sagen, der lief besser als jedes Schweizer-Urwerk, am Werk liegt´s glaube ich nicht!!!

Verfasst: 22.09.2008, 22:20
von hotti
Hi,

ich glaube das es auf Deutsch gesagt "scheißegal"
ist wann der Wagen gebaut wurde. Meiner ist auch
im März 2007 gebaut und im April ausgeliefert worden.
Angeblich einer der ersten in Deutschland ausgelieferten
3-Türer und der wurde schon da in der Türkei gebaut.
Meine bisherigen Mängel reichen von den Bremsen, über
getauschten Fahrersitz, Waschdüsen, schlechter Lack,
schlechte Wischer usw. aber mit der Lenkung habe ich
keine Probleme.
Ich denke mal das der eine Glück und der andere eben
Pech hat. Da mir aber mitlerweile das Risiko zu groß ist,
werde ich meinen auf jeden Fall nach 3 Jahren wieder
abgeben und mir dann einen neuen holen. 7 und 10 Jahre
ohne einmal Werkstatt wie bei meinen beiden letzten
Toyos, das wird es wohl nicht mehr geben. Schade!

P.S. @T.j. der Auris wird in England, Türkei und Japan
gebaut.

Verfasst: 23.09.2008, 09:52
von Stephan444
Das mit dem knacken in der Lenkung, haben wohl immer mehr Auris fahrer. Bei meinem Kollegen ist dieses problem auch aufgetaucht. Er hat das mittlerweile bei seinem Händler reklammiert. Dort wurde das problem erfolgreich behoben in dem das Lenkgetänge ausgetauscht wurde. Die reparatur dauer betrug von diesem Teil ca. 4 Stunden. Danach tratt der Fehler nicht mehr auf.


Mfg
Stephan

Verfasst: 17.10.2008, 09:27
von Anditee60
So das Knacken in der Lenkung ist jetzt weg.

Nachdem die ganze Lenkung getauscht werden sollte, musste die Werkstatt noch mal bei Toyota nachfragen. Getauscht wurde nun das Mantelrohr, was sich zwischen Lenkrad und Lenksäule befinden soll. Genaueres kan ich nicht sagen, da ichautotechnisch nicht so beschlagen bin. Mal sehen, ob es von Dauer ist. Musste das Fahrzeug gestern ganztägig bei Toyota abgeben, hatte dann aber nen Auris Diesel als Leihwagen. Über die genaue Arbeitszeit kann ich daher nichts sagen.

Dafür ist der Wagen jetzt frisch gewaschen und gesaugt. Ist ja auch was.

KM Stand: 11.200km

Verfasst: 17.10.2008, 11:10
von LosRothos
Ich bekomm am 27. Oktober das Knacken der Lenkung repariert, zusammen mit ein paar anderen kleinen Mängeln ...

Re:Quietschende Lenkung

Verfasst: 04.11.2008, 19:25
von AURIS->GO
Hallo, habe jetzt meinen neuen Auris schon ein paar Wochen. Das Knacken in der Servolenkung bei Vollausschlag habe ich gleich am Anfang nach Auslieferung gehabt. Danach hat's aber vielleicht noch 1-2 mal mehr geknackt und nun ist es einfach weg - nix knackt mehr zum Glück. :lol: Habe jetzt 1200 km gefahren, mal sehen ob es wieder kommt!? Bei meinem alten Wagen (kein Toyota) knackte die Servolenkung auch schon mal, war dann aber ebenfalls nach einigen tausend km wieder weg.

Verfasst: 10.12.2008, 11:13
von juppiduppi
Habe nun auch ein Knacken beim Lenken. War heute bei Fachhändler - habe Dienstag einen Termin. Werde weiter berichten....