Seite 1 von 1

Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 20.08.2020, 20:50
von Maik1977
Hallo, bin ganz frisch hier, und habe nicht die Antwort auf mein Problem gefunden...

Ich habe mir einen gebrauchten Auris TS 1.8 hybrid gekauft. (bei Toyota mit Garantie, TÜV, Wartung neu etc...).
Bj. 2014 / 82.000km
Ich konnte das Auto erst kurz vor Feierabend abholen.
Auf der Rückfahrt, habe ich dann festgestellt, daß ab /bei 120kmh, eine "wiederkehrende" Vibration aufgetreten ist.
Es ist im gesamten Auto zu spüren, das Lenkrad vibriert dabei aber NICHT.
Konnte es auch loslassen, keine Bewegung, er bleibt auch einwandfrei in der Spur
Der "Drezahlgeber" ändert sich dabei ebenfalls Nicht bzw. Kein Zittern der Nadel
Beim Beschleunigen tritt es auch nicht auf.
Die Vibration hat einen richtigen Rhythmus mit gleichlangen Pausen Ähnlich einem anlaufenden Motor.
Auch das Motorgeräusch ändert sich nicht, das Auto läuft ansonsten ganz ruhig.
Über Tipps wäre ich dankbar...

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 20.08.2020, 22:19
von heavenrider
Vielleicht schlecht ausgewuchtete Reifen?

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 20.08.2020, 22:55
von Webbster
Mh. Aber schlecht ausgewuchtete Reifen würden ein Feedback auf die Lenkung geben. :denken: Oder es in einem anderen Geschwindigkeitsfenster ebenso vibrieren lassen.
Ist vielleicht so wie - wenn man einen Schotterstein im Profil hat und man fährt dann über den Parkplatz mit runtergelassenen Fenster - und hört dieses Klack-klack-klack-klack, wenn der Stein vom Reifen den Boden "trifft".
Naja.

Könnte vielleicht eine Motor-Halteschraube locker sein oder ein Dämpferelement gar ausgeschlagen sein? (Sind jetzt nur wilde Vermutungen, nicht all zu ernst nehmen)
Vibrationen im Auto selbst hatte ich nur - wenn bei mir irgendwo welche Teile lose verstaut waren z.B. Plastikflasche locker in der Halterung von einer Tür oder in der Mittelkonsole. Oder ein Plastikchip für den Einkaufswagen.
Bei gewisse Geschwindigkeiten klapperte etwas. Klang sehr nach Plastik auf Plastik. Und ein paar Hantierungen da und dort - weg war das Geräusch.

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 21.08.2020, 06:42
von Maik1977
Auto ist frisch vom Händler, somit liegt nichts loses im Fahrzeug...
Die Vibration ist deutlich zu spüren, auf der Fahrerseite sowie auf der BfS.
Ich habe an der WSS ein Handy via saugnapf Halterung, da kann man die Vibration ganz deutlich sehen...
Mich macht einfach Nur der deutliche Spürbare Rhythmus stutzig.
In der "Pause" macht ja das Rad (bei 120) mindestens genau so viele Umdrehungen wie wenn es vibriert...
Ich werde heute dann noch mal das AH kontaktieren und das dann in der Werkstatt vermutlich erst nächste Woche kontrollieren lassen
Mal sehen was die sagen, werde berichten...

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 21.08.2020, 11:02
von zelli
wenn die Reifen an der Hinterachse unwucht sind dann spürt man das Vibrieren aber spürt es nicht in der Lenkung. Und Symptomatisch für Unwuchten ist ein Vibrieren zwischen 80 bis 120 Km/h herum.

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 21.08.2020, 12:42
von Auris HH
Wahrscheinlich 2 Unwuchten die sich regelmäßig überlagern bzw. aufschaukeln. Eventuell Bremsplatten oder Kantstein mitgenommen,unterschiedlicher Luftdruck.Reifen könnten untereinander schon vertauscht sein,man weiß ja nicht wie lange es schon ist.
Jedenfalls vermute ich die Räder da der Fehler geschwindigkeitsabhängig ist.

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 21.08.2020, 15:17
von iMacAlex
Servus!

Tritt das auf unterschiedlichen Straßen auf?

Bin letztens auch eine neue Autobahn gefahren und dachte schon das es an meinem Auris fehlt so wie der sich angehört hat aber trat nur auf der einen Autobahn auf. Die nächste war dann wieder angenehmes dahingleiten :D Straßenbelag macht auch viel aus :wink:

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 21.08.2020, 16:59
von Maik1977
Danke für die Tipps.
Reifendruck prüfe ich gleich, musste arbeiten und hatte noch keine Zeit....
Das vibrieren tritt auf jeder Straße auf, zumindest wenn ich 120 fahre. Bin gestern über 2 Autobahnen gefahren und es war immer das gleiche.
Dienstag habe ich einen Werkstatt Termin, der Meister möchte dann mit mir eine Runde drehen...
Werde berichten was es da gegeben hat.

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 22.08.2020, 12:00
von Maik1977
Reifendruck geprüft, tatsächlich war vorne rechts 0,8 Bar weniger.
Anschließend Probefahrt, hat sich nicht verändert, das vibrieren bleibt, wird bei 160 kmh ein wenig weniger/besser.
Ich warte mal den kommenden Dienstag ab, was die Probefahrt mit dem Meister ergibt....
Schönes Wochenende allen

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 23.08.2020, 12:48
von Shar
Servus.

Ist der Wagen mit den Serienfelgen bestückt oder mit welchen aus dem Zubehör?


Grüße ~Shar~

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 24.08.2020, 10:08
von Maik1977
Scheint der Original Felgensatz zu sein, das Fz hatte nur 1 Vorbesitzer....
Dazu ist aufgefallen das die Reifen jetzt gut 6 Jahre alt sind... Bin mal gespannt was der Meister morgen dazu sagt...

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 25.08.2020, 22:48
von Maik1977
Kurzes Update :
Probefahrt mit dem Meister durchgeführt.
Er hat das vibrieren sofort mit festgestellt und auch als sehr unangenehm empfunden.
Alle Räder wurden neu gewuchtet und Radaufhängung etc.. Geprüft.
Fehler immer noch vorhanden. Aufgrund geringer Kapazität, ist nächste Woche ein neuer Werkstatt-Termin, diesmal bleibt das Auto zur intensiverin Fehlersuche da.
Wenn es dann hoffentlich behoben ist, werde die Ursache mitteilen...

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 26.08.2020, 22:29
von Shar
Servus.

Wenn du einen zweiten Radsatz zu dem Wagen hast, würde ich diesen einmal montieren und prüfen, ob das Vibrieren immer noch da ist. Ist einfacher und ohne großen Zeitaufwand oder längerer Weggabe des Fahrzeug schnell zu testen. Das Ergebnis hilft bei der Ursachenforschung in jedem Fall auch weiter, egal wie es ausfällt. Für den Fall, daß es dann mit dem anderen Radsatz weg ist, brauchst du auch den Wagen nicht für eine Suche bei der Werkstatt abgeben.


Grüße ~Shar~

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 27.08.2020, 07:50
von Maik1977
Moin,
Der 2te Radsatz (Winterradsatz) ist beim Reifenfritzen eingelagert...komme ich zum testen auch nicht mal eben dran.
Dazu ist das Auto frisch gekauft und somit ist der Toyota - Händler sowieso in der Haftung den Mangel zu beheben.
Der Meister hat schon angedeutet, Federn oder Radaufhängung, geht alles auf Kosten von Toyota, das lass ich mir natürlich nicht entgehen und sehe es auch nicht ein, auf meine Kosten einen neuen Radsatz zu kaufen, sofern es wirklich daran liegt, vor allem sind die SR auf Alu Felgen und auch die muss dann der Händler erneuern, (falls der Fehler an den Felgen liegt) , da das Fz bei Auslieferung angeblich komplett durchgecheckt wurde.
Grüße

Re: Rhythmische Vibration bei 120kmh

Verfasst: 04.09.2020, 18:25
von Maik1977
Habe heute das Fahrzeug aus der Werkstatt zurück bekommen.
Tatsächlich waren es dann am Ende, die beiden Voderreifen.
Habe jetzt 2 neue bekommen und die Vibration ist komplett verschwunden. Problem gelöst.
Grüße und ein schönes Wochenende :P