Vergleich Corolla 1.8 Hybrid zu Auris 2 FL Hybrid
Verfasst: 13.11.2020, 23:19
Hallo zusammen,
da ich von gestern auf heute einen neuen Corolla mit der kleinen Hybridmaschine als Werkstattwagen fuhr, wollte ich Euch meine Erfahrungen auch im Vergleich zu meinem aktuellen Fahrzeug nicht vorenthalten.
Der Corolla Compact ist ein 2020er Model, 1.8 Hybrid, 122PS Systemleistung, Team Deutschland mit Designpaket, rund 7000km auf der Uhr.
Mein Auris ist ein Auris 2 TS Facelift (BJ 2016), 136PS Systemleistung, Executive, rund 60000km auf der Uhr (25000 davon selbst gefahren, da gebraucht erworben...).
Zum Mobilbleiben wollte ich einen Leihwagen, gerne einen Hybrid, sehr gerne hätte ich den neuen Yaris genommen, war aber noch nicht angemeldet...
Corolla:
Gestern Abend nahm ich das Fahrzeug in Empfang, meins hatte Inspektionstermin.
Mein erster Eindruck, wo ist der USB Slot für meine Lieblingsmusik (Luxusproblem)? Der Motor sprang sofort an, da Heizungsanforderung und kalt.
Mir wurden direkt die Hände gewärmt, da ich die Lenkradheizung nicht deaktiviert bekam, später fand ich den Schalter, ebenso den USB Slot.
Der Rest im Innenraum ist mehr oder weniger Toyota typisch, stellt mich vor keine großen Herausforderungen.
So, nun wird gefahren...mir kommt der etwas schwächere Vierzylinder recht knurrig und rauh gegenüber dem in meinem Auris vor. Dieser Eindruck verschwand auch nach rund 100km Fahrt nicht mehr...
ECO-Anzeige per Balken digital fand ich auch gewöhnungsbedürftig, mein Zeigerinstrument ist mir da viel lieber. Nun noch schnell den Verbrauch am BC resetten, mit der neuen Cruiscontrol vertraut gemacht und nach Hause gefahren. Mein Eindruck war, dass die Heizleistung, trotz gleicher Einstellung besser ist als beim Auris. Die Sitzheizung dagegen ist bei meinem besser und schneller (auf LO).
Daheim angekommen hatte ich einen Flachland-Durchschnittsverbrauch von 3.5l/100km. Das war echt top.
Ebenso top fand ich das Abstandsradar, die Ambientebeleuchtung und die Tatsache, dass man auf dem USB Laufwerk nun nach Ordnern sortieren kann. Mich wunderte es, dass Plattencovers angezeigt wurden, obwohl ich keine hinterlegt hatte...
E-Handbremse und konventioneller Automatikwahlhebel waren nicht so mein Ding, Staus mit langen Stillstandsphasen gehen nun mal mit Joystick und "P" per Taster besser von der Hand. Summa sumarum war der neue 1.8er laut BC rund 0,3l/100km sparsamer als mein Auris bei gleicher Pendlerstrecke, o.k. es war kein Kombi...
Goodies wie aktiver Spurhalte-Assistent und Abstandsradar fand ich auf der AB sehr angenehm. Das rauhe Motorengeräusch eher nicht. Ich finde der 1.8er im Auris fährt bis zum oberen Teillastbereich so vibrationsarm, dass man meinen könnte, da wären 2 Zylinder mehr vorhanden...
Der digitale Tacho im Corolla ist schön, aber fast schon ein bisschen überladen, was die Übersichtlichkeit einschränkt.
Das aufgesetzte Display vom BC finde ich nach wie vor (wie bei vielen Mitbewerbern), designtechnisch ein No-Go!
Zu guter Letzt freute ich mich, trotz aller Annehmlichkeiten im Corolla, vorhin wieder meinen frisch gewarteten Auris in Empfang nehmen zu können.
Wer hat auch einen Vergleich anstellen können und mit welchen Erkenntnissen?
Ich freue mich auf Eure Beträge und auch gerne auf Fragen...
Gruß und bleibt gesund!
Toby
da ich von gestern auf heute einen neuen Corolla mit der kleinen Hybridmaschine als Werkstattwagen fuhr, wollte ich Euch meine Erfahrungen auch im Vergleich zu meinem aktuellen Fahrzeug nicht vorenthalten.
Der Corolla Compact ist ein 2020er Model, 1.8 Hybrid, 122PS Systemleistung, Team Deutschland mit Designpaket, rund 7000km auf der Uhr.
Mein Auris ist ein Auris 2 TS Facelift (BJ 2016), 136PS Systemleistung, Executive, rund 60000km auf der Uhr (25000 davon selbst gefahren, da gebraucht erworben...).
Zum Mobilbleiben wollte ich einen Leihwagen, gerne einen Hybrid, sehr gerne hätte ich den neuen Yaris genommen, war aber noch nicht angemeldet...
Corolla:
Gestern Abend nahm ich das Fahrzeug in Empfang, meins hatte Inspektionstermin.
Mein erster Eindruck, wo ist der USB Slot für meine Lieblingsmusik (Luxusproblem)? Der Motor sprang sofort an, da Heizungsanforderung und kalt.
Mir wurden direkt die Hände gewärmt, da ich die Lenkradheizung nicht deaktiviert bekam, später fand ich den Schalter, ebenso den USB Slot.
Der Rest im Innenraum ist mehr oder weniger Toyota typisch, stellt mich vor keine großen Herausforderungen.
So, nun wird gefahren...mir kommt der etwas schwächere Vierzylinder recht knurrig und rauh gegenüber dem in meinem Auris vor. Dieser Eindruck verschwand auch nach rund 100km Fahrt nicht mehr...
ECO-Anzeige per Balken digital fand ich auch gewöhnungsbedürftig, mein Zeigerinstrument ist mir da viel lieber. Nun noch schnell den Verbrauch am BC resetten, mit der neuen Cruiscontrol vertraut gemacht und nach Hause gefahren. Mein Eindruck war, dass die Heizleistung, trotz gleicher Einstellung besser ist als beim Auris. Die Sitzheizung dagegen ist bei meinem besser und schneller (auf LO).
Daheim angekommen hatte ich einen Flachland-Durchschnittsverbrauch von 3.5l/100km. Das war echt top.
Ebenso top fand ich das Abstandsradar, die Ambientebeleuchtung und die Tatsache, dass man auf dem USB Laufwerk nun nach Ordnern sortieren kann. Mich wunderte es, dass Plattencovers angezeigt wurden, obwohl ich keine hinterlegt hatte...
E-Handbremse und konventioneller Automatikwahlhebel waren nicht so mein Ding, Staus mit langen Stillstandsphasen gehen nun mal mit Joystick und "P" per Taster besser von der Hand. Summa sumarum war der neue 1.8er laut BC rund 0,3l/100km sparsamer als mein Auris bei gleicher Pendlerstrecke, o.k. es war kein Kombi...
Goodies wie aktiver Spurhalte-Assistent und Abstandsradar fand ich auf der AB sehr angenehm. Das rauhe Motorengeräusch eher nicht. Ich finde der 1.8er im Auris fährt bis zum oberen Teillastbereich so vibrationsarm, dass man meinen könnte, da wären 2 Zylinder mehr vorhanden...
Der digitale Tacho im Corolla ist schön, aber fast schon ein bisschen überladen, was die Übersichtlichkeit einschränkt.
Das aufgesetzte Display vom BC finde ich nach wie vor (wie bei vielen Mitbewerbern), designtechnisch ein No-Go!
Zu guter Letzt freute ich mich, trotz aller Annehmlichkeiten im Corolla, vorhin wieder meinen frisch gewarteten Auris in Empfang nehmen zu können.
Wer hat auch einen Vergleich anstellen können und mit welchen Erkenntnissen?
Ich freue mich auf Eure Beträge und auch gerne auf Fragen...
Gruß und bleibt gesund!
Toby