Bremspedal fest!
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Bei mir tritt dieses Phänomen auch ab und an auf. Habe aber auch noch nicht wirklich eruieren können, woran es jetzt liegt und wann es genau auftritt. Ich muss auf Grund des Multimode-Getriebes beim Starten des Motors immer die Bremse treten und daher ist mir das auch aufgefallen.
MfG
Lars
MfG
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
1. Möglich wäre auch das das Volumen des Bremskraftverstärkers nicht so groß ist wie bei anderen Fahrzeugen und nicht genug Vorrat an Unterdruck da ist. Ist bei laufenden Motor egal, da ja der Motor immer Unterdruck erzeugt.
2. Um den nötigen Bremsdruck möglichst schnell b.z.w. die nötige Bremskraft schnell zu erreichen, mehr an Unterdruck gebraucht wird und deshalb bei stehenden Motor der Unterdruck dann auch schnell weg ist.
2. Um den nötigen Bremsdruck möglichst schnell b.z.w. die nötige Bremskraft schnell zu erreichen, mehr an Unterdruck gebraucht wird und deshalb bei stehenden Motor der Unterdruck dann auch schnell weg ist.
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
- El Importante
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.06.2009, 18:41
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Rudolstadt / Thür.
- Kontaktdaten:
Hallo.wir58 hat geschrieben: Was ich damit sagen will ist: wie stellst du dein Auris ab ? Ich zum Beispiel trete die Fußbremse und mache ihn dann aus. Das reicht schon das der Unterdruck weg fällt.
Ich habe heute mal nicht die Fusbremse beim Abstellen des Motors getreten. Mit Erfolg! Als ich wieder kam war das Pedal noch "weich"! .top .cool
Auris 2.0 Diesel SOL-Ausstattung, 5 Türen, Vanille Duftbaum
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Ich trete beim Abstellen des Motors meines Auris immer das Bremspedal. Und beim Starten des Motors (da muss ich es ja wieder treten, um den Motor starten zu können) ist es dann meistens "weich", aber ab und zu dann doch "hart".
Ich hatte das auch schonmal bei meinem Freundlichen angeprochen, jedoch wusste da auch nicht wirklich jemand einen Rat.
MfG
Lars
Ich hatte das auch schonmal bei meinem Freundlichen angeprochen, jedoch wusste da auch nicht wirklich jemand einen Rat.
MfG
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Ich sage: es ist halt so.
Wenn der Motor nicht läuft gibt es halt nur einen begrenzten Vorrat an Unterdruck.
@ USS_Enterprise
Wenn dein Pedal mal Weich und mal hart ist, liegt vllt daran wie stark du auf die Bremse trittst. Man tritt im Unterbewustsein mal stärker und weiniger stärker drauf.
Da gibt es kein Rat oder Tip, wie man es anders machen kann.
Manchmal hat man noch etwas Unterdruck zur Verfügung und manchmal eben nicht.
Wenn der Motor nicht läuft gibt es halt nur einen begrenzten Vorrat an Unterdruck.
@ USS_Enterprise
Wenn dein Pedal mal Weich und mal hart ist, liegt vllt daran wie stark du auf die Bremse trittst. Man tritt im Unterbewustsein mal stärker und weiniger stärker drauf.
Da gibt es kein Rat oder Tip, wie man es anders machen kann.
Manchmal hat man noch etwas Unterdruck zur Verfügung und manchmal eben nicht.
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
hab das problem auch. meister beim freundlichen meinte, (beim Diesel): "das ist normal, der unterdruck, der von der unterdruckpumpe erzeugt wird schwindet, pedal fühlt sich hart an weil keine unterstützung mehr vom bremskraftverstärker da ist."
bei mir ist es auch wetterabhängig. vermute mal luftdruckabhängig.... wenn´s wetter schlechter wird, wird das pedal hart.
bei mir ist es auch wetterabhängig. vermute mal luftdruckabhängig.... wenn´s wetter schlechter wird, wird das pedal hart.
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
@ wir58
Das kann es sein. Ich weiß echt nicht, ob ich immer genau gleich fest auf das Pedal trete.
Danke für den Hinweis.
MfG
Lars
Das kann es sein. Ich weiß echt nicht, ob ich immer genau gleich fest auf das Pedal trete.
Danke für den Hinweis.
MfG
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Nabend.
Also bei mir merke ich das, dass wenn ich den Auris abstelle die Bremse weich ist (ich bremse bis ich stehe, danach Bremse loslassen, Kupplung treten, 1.Gang rein und Motor aus).
Wenn meine Freundin (ist auch blond
) den Auris abstellt, ist die Bremse desöfteren mal hart (lässt die Bremse und Kupplung unter keinen Umständen los und schaltet den Motor aus).
Also bei mir merke ich das, dass wenn ich den Auris abstelle die Bremse weich ist (ich bremse bis ich stehe, danach Bremse loslassen, Kupplung treten, 1.Gang rein und Motor aus).
Wenn meine Freundin (ist auch blond

Auris D-4D Sol, EZ 10/07, polarsilber