Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.

Würdet Ihr nochmals einen Auris kaufen?

Auf jeden Fall, bin absolut zufrieden mit meinem Auris
313
67%
Ich bin nur mittelmäßig zufrieden und würde den Auris nur bedingt nochmal kaufen
121
26%
Auf keinen Fall, der Auris ist ein Qualitätsdesaster
33
7%
 
Abstimmungen insgesamt: 467

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von Yarissol » 30.09.2009, 09:00

@Lauroon:

Ich fahre vorwiegend Autobahn und bremse daher sehr wenig. Innerstädtisch verringere ich bspw. wenn rote Ampeln in Sichtweite sind die Geschwindigkeit schon frühzeitig, um die Bremsen möglichst zu schonen.
Nebenbei sahen die Bremsscheiben bei meinem Yaris TS nach 60.000km noch wie neu aus und beim Auris sehen diese nach 20.000km schon richtig schlimm aus. Außerdem sind nach einer Fahrzeugwäsche die Felgen schon nach wenigen Fahrten vom Bremsabrieb schwarz. Auch das kannte ich von früheren Toyota-Modellen nicht. Es liegt also keinesfalls an meiner Fahrweise.
Ein guter Freund von mir, der auch einen Auris fährt, hat genau dieselben Probleme. Auch seine Fahrweise ist bremsenschonend und auch er hatte bei früheren Toyota-Modellen solche Probleme nicht.
Neben Quietschgeräuschen an den vorderen Bremsen machen ja leider auch die hinteren Bremsen Probleme. So bildet sich an den hinteren Scheiben ein Rand, der dafür sorgt dass es Quietschgeräusche bei langsamer Fahrt gibt, ohne dass man bremst. Dann werden die Kanten gebrochen oder der Rand abgedreht. Am Ende ist das aber doch alles nur Murks. :(

Dass die Bremsen beim Auris Schrott sind werden die meisten Toyota-Händler bestätigen und das kann man ja auch deutlich hier im Forum sehen. :(

@Toyoda Sakichi:

Danke für deine Anteilnahme. Vielleicht hast du echt Glück weil deiner aus 2009 ist. Meiner stand ja 2 Jahre lang auf Halde :roll:

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#107 Beitrag von laurooon » 30.09.2009, 09:12

Yarissol hat geschrieben:Dass die Bremsen beim Auris Schrott sind werden die meisten Toyota-Händler bestätigen und das kann man ja auch deutlich hier im Forum sehen. :(
Da hast du Recht. Aber eben nicht ALLE (100%) haben Probleme, sondern nur ein gewisser Anteil. Das ist merkwürdig, weil ich das z.B. nicht feststellen kann. Meine Bremsen packen kräftig und leise zu. Quietschgeräusche beim Anfahren, oder beim Abbremsen habe ich nicht. Werde mir heute mal meine Bremsbeläge ansehen, ob da irgendwas verdächtiges ist. Was ich aber auch habe, sind dreckige Alus vom Bremsstaub.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#108 Beitrag von Needa » 30.09.2009, 17:28

Yarissol hat geschrieben:
Danke für deine Anteilnahme. Vielleicht hast du echt Glück weil deiner aus 2009 ist. Meiner stand ja 2 Jahre lang auf Halde :roll:

Christian
wan hast du ihn Gekauft ? weil es sind öfters so fälle vor Gericht gekommen und da gabs Urteile ein Wagen zählt nach 12 Monaten nicht mehr als Neuwagen und darf auch so nicht mehr verkauft werde. Wußtest du das oder hast du es erst später erfahren ? Ich habe deswegen extra nachgefragt, wollte keinen der so lange rumstand, mir wurde gesagt November 2008 aber es war in Wirklichtkeit Mai 2008 hätte man wir die Warheit gesagt hätte ich ihn nicht genommen, konnte aber nichts machen, weil es bei mir noch nicht ganz ein Jahr war. Ich würde mal genauer im Internet schauen, weil da steht öfters man hat anscpsruch auf Wandlung oder Schadensersatz, würde mal den Händler drauf ansprechen. Falls er dich nicht davon in Kenntnis gesetzt hat ist es eigentlich Betrug.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von Yarissol » 01.10.2009, 21:14

Ich habe das leider erst nach dem Kauf erfahren. Allerdings hat mein Händler mir das Auto für 15.900 Euro verkauft. Ich finde das ist ein sehr fairer Preis für einen Auris mit Sol-Ausstattung. Daher habe ich auch nicht erwogen gerichtlich gegen ihn vorzugehen (zumal ich nicht weiß ob das möglich ist). Auch bei den Garantiearbeiten ist meint Händler wirklich sehr bemüht mich zufriedenzustellen. Nur nützt der engagierteste Händler nichts, wenn die Qualität nicht stimmt. Meine früheren Toyotas waren nämlich i. d. R. nur zur Inspektion dort. ;)

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#110 Beitrag von Needa » 02.10.2009, 18:53

@yarissol

naja der Bundesgerichtshof hat das so enschieden mit den 12 Monaten, ich denke mal das besteht schon die Möglichkeit. Steht den im Vertrag Neuwagen ? ich glaube ich würde es sofotz machen, wenn die Chance besteht. Du sagst es zwar das der Händler sich bemüht aber wie du gesagt hat bringt es nichts. Un des weiteren hat er auch kein Skrupel gehabt dir das Auto so zu verkaufen. Ich würde ihn mal drauf Ansprechen und schaun wie er drauf reagiert.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Yarissol » 09.10.2009, 16:34

Hallo,

ich habe jetzt endgültig die Nase voll von Toyota und insbesondere von meinem Auris. :(

Ich kann die Besuche meines Toyota-Händlers inzwischen kaum noch zählen. Beim letzten Werkstattbesuch habe ich einen neuen Fahrersitz bekommen. Der alte Sitz hatte erhebliches Spiel im Mechanismus der Lehnen- und Sitzhöhenverstellung, was dazu führte dass mir bei jedem Anhalten die Lehne in den Rücken knallte und tlw. der ganze Sitz nach vorn kippte.

Beim neuen Sitz fallen nun zwei Dinge auf:

1. Schon im Neuzustand ist auch hier leichtes Spiel in den genannten Mechanismen festzustellen, so dass über kurz oder lang der neue Sitz dieselben Probleme machen wird,
denn erfahrungsgemäß wird das Spiel mit der Zeit größer.

2. Der neue Sitz ist weitaus straffer und bietet erheblich mehr Seitenhalt als der alte Sitz. Im Umkehrschluss bedeutet dies dass dieser bereits nach 20.000km völlig durchgesessen
war. Ich bin nun sicher kein Leichtgewicht, aber dennoch dürfte dies so schnell nicht passieren.

Des weiteren knackt meine Lenkung inzwischen stark beim Rangieren (überträgt sich bis hinein in Pedalerie und Karosserie), obwohl bereits meine gesamte Lenkung wegen Spiels in den Kreuzgelenken getauscht wurde. Heute habe ich dann auch noch festgestellt dass mein Motor beginnt Öl zu verbrauchen. :(
Seit der letzten Kontrolle vor zwei Wochen ist der Ölstand deutlich unter Maximum gesunken.

Das Bremsenquietschen hat mein Händler nun zum vierten Mal beseitigt, allerdings knallt es seit geraumer Zeit laut wenn ich rückwärts fahre und bremse.

Es reicht mir nun endültig und ich kann mich ärgern dass ich die Kiste noch 4 Jahre fahren muss. :(
Ich war jahrelang Toyota-Fan, aber so wie die Marke sich entwickelt hat, ist dieses Thema nun endgültig vorbei.

Ich muss sagen dass es mich doch sehr traurig stimmt. Finde das Design der Autos immer noch toll, aber die Qualität stimmt nicht mehr und der Kundenservice ist auch unter aller Kanone. Insofern hat mich Toyota jetzt als Fan und in vier Jahren als Kunden verloren.

Alle Mängel noch mal kurz im Überblick:

1. Bremsen quietschen vorne (insgesamt 3 Werkstattbesuche: 1x neue Klötze, 1x Scheiben abgeschliffen, 1x gereinigt)
2. Bremsen quietschen hinten (Rand hat sich an den hinteren Scheiben gebildet, Kanten gebrochen)
3. Scheibenwischer schmiert (insgesamt 2 Werkstattbesuche: 1x neue Wischerblätter, 1x neue Wischerarme)
4. Quietschgeräusche bei Fensterheberbetätigung, Fensterschachtleiste löst sich ( Fensterschachtleiste ersetzt)
5. Klopfgeräusche und Schlagen in der Lenkung beim Rangieren (Kreuzgelenke ab Werk mit zuviel Spiel, sicherheitshalber gesamte Lenksäule inklusive Gelenke getauscht)
6. Sitzlehnen beider Sitze und Sitzfläche des Fahrersitzes wackeln (Fahrersitz ausgetauscht, neuer Sitz hat auch Spiel)
7. Autos springt manchmal erst beim zweiten oder dritten Mal an (Abhilfe nicht möglich)
8. Ölverbrauch (Definitiver Verbrauch noch nicht ermittelt, da kürzlich festgestellt)
9. Neue Lenksäule knackt beim Rangieren. Das knacken ist bis in die Pedale hinein zu spüren.

Sonstige Mängel:

1. Extrem kratzempfindlicher und dünn aufgetragener Lack, keine weiche Grundierung im Frontbereich (Lack platzt bei Steinschlägen großflächig ab, sofort bildet sich Rost)
2. Scheiben aus sehr weichem Material- sehr empfindlich betreffend Kratzer und Steinschläge
3. Innenmaterialien kratzempfindlich und von billigster Machart
4. Radio- und Klimadisplays spiegeln und sind kratzempfindlich
5. Sitzbezüge schon nach 20.000km verschlissen (zum Glück ist der Fahrersitz nun wieder neu)
6. Klapper- und Knistergeräusche im Innenraum.
7. Bremsscheiben in katastrophalem Zustand (Hitzerisse, Riefen, Ränder)

Den Rotstift merkt man leider in jedem Detail. Und das ist wirklich schade um das eigentlich schöne Auto.


Viele Grüße

Christian
Zuletzt geändert von Yarissol am 09.10.2009, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#112 Beitrag von Freddie76 » 09.10.2009, 17:31

@Yrissol,

Himmel du hast echt ein Montagsauto erwischt. Tut mir echt leid für dich.
Den Gleichen hab ich ja auch, bis auf quietschende Bremsen und zu tiefes Licht hatte er nix. Alles dauerhaft behoben (8200km).

Komme gerade aus dem Urlaub zurück und finde den Auris immer noch geil. Nicht perfekt, aber wirklich gutes Reiseauto.
Drei Erwachsene und Gepäck bis zum abwinken, Bleifuß auf der Bahn, teilweise abartige Steigungen ( wer es testen möchte, Erzgebirge und Sächsische Schweiz über Land gefahren...Viel Spaß :lol:) , schlechte Strassen mit fiesen Frostaufbrüchen. Der Verbrauch über alles waren knapp über 9l, solche Touren hab ich im verblichenen Yaris nie unter 11l geschafft und das bei gleicher Fahrweise.
Auf der Heimfahrt war ich so entspannt das ich die 500km an einem Stück gefahren bin, ohne danach Rückenschmerzen zu haben.

Er hat so seine Schönheitsfehler, aber nehmen würde ich ihn wieder.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#113 Beitrag von Needa » 09.10.2009, 17:39

@Yarissol

kann genau nachvolziehen wie du dich fühlst ich habe nicht ganz so viele Mängel wie dur aber mir reicht es schon. Finde den Service von Toyota auch misserabel das ist meiner Meinung nach nur lächeln und Blenderei aber wirklich was passieren tut da nicht.

4 Jahre mit so einem Mist ist wirklich ne lange Zeit willst du dir das wirklich antun ? Mir reichen noch das 1 Jahr und neun Monate. Ich denke bei den Mängeln und der Tatsache das es kein Neuwagen war geht da bestimmt was mit wandeln. Hast du ne Rechtschutzzversicherung ?
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#114 Beitrag von DNAuris » 09.10.2009, 18:09

Hallo Freddie 76,

genau das hab ich auch festgestellt, der Auris ist einfach ein prima Reiseauto!! Bin jetzt am WE mit Anhänger nach Bayern und zurück gefahren, einfache Strecke 500 km. Bin nach jeweils 6 Stunden total entspannt ausgestiegen. Die Langstrecke, das ist die wirkliche Qualität dieses Autos...

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#115 Beitrag von Needa » 09.10.2009, 19:36

Da muß ich beiden Zustimmen die Langstreckenqualität ist sehr gut 1100 km am Stück kein Problem. So Strecken mit 400-500 km sind für mich jetzt kein größere Sache mehr. Das Fahren mach sogar richtig Spaß manchmal , denke ich dann manchmal auch schade ich bin schon zuhause. Das und das Aussehen ist das einzig gute. Aber halt dann kommen im Alltag wieder die nervigen Sachen, und ich habe kein Bock mehr drauf.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#116 Beitrag von Freddy7 » 18.10.2009, 04:02

Hallo,

ich denke die Zahlen der Umfrage sprechen eine sehr deutliche Sprache.
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

#117 Beitrag von Ice-T » 18.10.2009, 12:20

Bis jetzt 6500 problemlose Km und würde ihn immer noch jederzeit wiederkaufen, obwohl mein Herz ja für Geländewagen schlägt. Meine aber nicht diese aufgepumpten Kombis :wink: aber die Kosten :roll: und die sprechen eindeutig für den Auris, da günstig im Unterhalt und sparsam. Bin, seit ich mich an die :? kleine Anfahrschwäche gewöhnt habe, mit dem 1.4 D4-D voll zufrieden..
Wäre interessant mal zu sehen ob sich bestimmte Baujahre oder/und Produktionsländer herausstellen wo es besonders viele Mängel gibt.

Gruß
Thomas
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Driver86
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.10.2009, 11:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Voll
Farbe: marlingrau
EZ: 26. Mär 2009
Wohnort: OWL, Detmold

#118 Beitrag von Driver86 » 22.10.2009, 22:41

Hallo!


Weiß ich nicht was da so alles bei euch wackelt????
In meinem Auris muss ich nur kurz Teppich putzen.
Sonst eigentlich nichts.

Läuft wie verrückt. Momentan 13333km/ 7,5 Liter auf 100

Im Vergleich zu vorher, weniger Tankstelle - mehr fahren.
Macht Spaß als Dieselfahrer.

Danke
Auris Executive Marlingrau EZ: 03/2009 - 2.2 177 ps/400NM
D-CAT XENON, Navi und Leder.
17Zoll Alus. Getönte Scheiben hinten.

Benutzeravatar
werner
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 16.07.2010, 20:02
Wohnort: Oberfranken

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#119 Beitrag von werner » 16.07.2010, 20:36

xy77 hat geschrieben:Hallo,

mich würde mal die Zufriedenheitsrate im Forum interessieren.
Blicke ich zurück würde ich heute vermutlich keinen Auris mehr kaufen. Ich hab den D-Cat...positiv ist das Fahrverhalten und die Motorleistung...das wars aber auch. Meine Freundin fährt einen neuen Fiat Punto...hätt ich nicht gedacht, aber qualitativ macht diese imagegebeutelte Marke mehr her.

Meiner Meinung nach dürfte Toyota bald nicht mehr der größte Automobilbauer sein. Die Qualität vergangener Jahre bleibt heute leider unerreicht :-(
Ich habe aufmerksam die Erfahrungsberichte gelesen.
Ich bin allerdings entsetzt,diese vielen Mängelberichte zu lesen,für mich war Toyota der Inbegriff von Qualität.(Nur "Positives" ADAC-Gebrauchtwagen -Kaufberater,dito "Autobild"),da bleibe ich doch gleich bei Renault.
Wurden die vielen Mängel eigentlich jemals abgestellt???(Bremsen,die vielen Geräusche),
Ich möchte mir morgen einen 1,6 Executive 5/2007 33Tkm für 12200 Euro bei T.-Händler anschauen allerdings ohne rosa Brille.

Schönen Abend Werner
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
Meine Auto`s
Fiat Barchetta
Renault Laguna II 3,0 V6

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#120 Beitrag von iMacAlex » 16.07.2010, 20:49

@Werner

Grundsätzlich ist es doch so das in Foren eher die Probleme behandelt werden und nicht die Freude :wink: Wenn du nach den Foren gehst dann isses meistens besser man geht gleich zu fuß :wink: Die Erfahrungsberichte kannst du natürlich für deinen Gebrauchtwagencheck hernehmen. Bei der Probefahrt halt auf Bremsenqueitschen achten usw.

Meiner hat bis jetzt noch nie gequietscht oder geklappert. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“