Radioeinbau (mit Bildern - UPDATE: mit Blende & Rahmen)

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von paD » 17.10.2007, 13:24

Heiko hat geschrieben:Wie lange warst du eigentlich dran das Teil
einzubauen? Viele Grüsse Heiko
Im großen und ganzen ca. 2 Stunden. Wenn man es einmal weiß ist man sicherlich deutlich schneller :)

paD

PS: Wenn ich durch einem Tunnel gefahren bin werde ich berichten wie sich das DNX 7200 verhält.
1AE = 149597870700m √

BanditDD

#17 Beitrag von BanditDD » 17.10.2007, 13:41

Freddy7 hat geschrieben:Bräuchte also kein Tachosignal. Aber wie kann
das Navi ohne Tachosignal Entfernungen berechnen wenn der Satellitenempfang
gestört ist ?? Z.B. im Tunnel wenn ich am Ende des Tunnels abbiegen muss. Woher
bekommt das Navi dann die Daten ? Bei meinem alten Becker Navi wurde das mit
dem Tachosignal gelöst. Aber die Technik bleibt nicht stehen, wäre interessant wie das
heute gelöst wird.
Ohne Zugriff auf die Odometriedaten des Fahrzeugs kann ein Nachrüst-Navi ohne GPS-Empfang die Position nicht mehr bestimmen. Das Tachosignal allein reicht dafür nicht aus (vom Tunnel mal abgesehen). Wenn ich nach mehreren Tagen die Tiefgarage verlasse, benötigt das Multinavi 3-4 Minuten, bis der GPS-Empfang synchronisiert ist. Trotzdem funktioniert die Navigation schon, da der letzte Standort bekannt ist und "Reserve"-Daten wie Fahrstrecke und Lenkwinkel zur Verfügung stehen.


Gruß,

Thomas

xy77

#18 Beitrag von xy77 » 17.10.2007, 15:13

...hätte mir den Wagen halt gar nicht gekauft, wenn mir schon das Radio nicht taugt!

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von paD » 17.10.2007, 16:21

xy77 hat geschrieben:...hätte mir den Wagen halt gar nicht gekauft, wenn mir schon das Radio nicht taugt!
es gibt Serienautos die nen DVD-Player und co eingebaut haben? Wär mir neu..

paD
1AE = 149597870700m √

xy77

#20 Beitrag von xy77 » 17.10.2007, 17:15

paD hat geschrieben: es gibt Serienautos die nen DVD-Player und co eingebaut haben? Wär mir neu..

paD
...geben schon, aber da sprechen wir von Premium-Class...mir persönlich wäre ein DVD-Spieler im Auto nicht wichtig...aber jedem das seine ;-)

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

Re: Radioeinbau (mit Bildern - ohne Blenke :( )

#21 Beitrag von Freddy7 » 27.11.2007, 23:58

paD hat geschrieben:Huhu,

hab mir das Kenwood DNX 7200 zugelegt und hab mal den Einbau dokumentiert. Gestern eingebaut, morgen werde ich mir einen vorläufigen Rahmen zulegen.

Hier die Bilder:

_________________________________
_________________________________

TMC hinters Handschuhfach.
Bild


Bei fragen, fragt einfach :)

paD

PS: Das DNX 7200 is geil ;)

Hallo,
du schreibst „TMC“ hinters Handschuhfach ! Hast du eine extra TMC - Antenne ??
Wenn ja, muss diese Antenne ( Wurfantenne ) auch straff eingebaut werden ??
Und wie hast du sie hinterm Handschuhfach befestigt ??
Dachte die TCM – Antenne ist in die GPS – Antenne integriert.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#22 Beitrag von Freddy7 » 11.06.2008, 17:08

Hallo,

Weiß jemand, welche Anschlüsse beim „original“ Radio für was sind ? ( ohne Navi )
Ich bräuchte die 3 Anschlüsse für die Stummschaltung.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von paD » 11.06.2008, 17:17

Hallo,

sorry, aber ich lese deinen Vorletzten Post jetzt erst durch.
Falls er noch interessant ist: Die TMC-"Antenne" wir mit der normalen Radio-Antenne "gekoppelt".
Da war so ein komischer Block (den ich einfach mit Kabelbinder hinterm Handschuhfach befestigt habe) in dem die Antenne rein geht.

Das Ding hat auf einer seite 2 und auf der anderen 1 anschluss.
die 2 gehen zum Radio (einer davon ist die normale Antenne, der andere "das TMC")
der eine Anschluss ist die ganz normale antenne, geht also von da aus ganz normal zum antennen ding weiter.

paD

PS: Welche für die Stummschaltung bei dem original Radio sind weiß ich leider nicht.
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#24 Beitrag von Freddy7 » 15.06.2008, 10:43

Hallo paD,

danke für die Infos !!
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Areopag
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 05.06.2008, 09:54

#25 Beitrag von Areopag » 04.07.2008, 08:51

Hallo!

Wie sieht es eigendlich mit Spiegelungen der Sonne auf dem Display aus. Ist es immer ablesbar?

MfG,
Areopag

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von paD » 04.07.2008, 09:15

Ohne Probleme, nur ab und zu ist es schwer lesbar, wenn die Sonne genau von hinten auf das Auto drauf knallt.

Dadurch, dass das Radio sich Automatisch der Umgebungsheligkeit anpasst (wenn es Dunkel ist, auf Nachtmodus stellt) ist es wirklich immer gut lesbar.

PS: Hab noch gar kein Bild mir Rahmen.. so sieht es aktuell aus:

Bild
1AE = 149597870700m √

magnat
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 27.06.2008, 20:03
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Münster

#27 Beitrag von magnat » 04.07.2008, 10:13

Hallo paD,

kannst du die Knöpfe au dem Lenkrad weiterhin benutzen (Lauter/Leiser)?

Danke & Gruß

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von paD » 04.07.2008, 17:21

magnat hat geschrieben:Hallo paD,

kannst du die Knöpfe au dem Lenkrad weiterhin benutzen (Lauter/Leiser)?

Danke & Gruß
Noch nicht.. Es gibt ein Adapter für Kenwood Radios. Allerdings nur für RAV 4, Avensis und Aygo ab Bj. 2003.
Ich denke zwar der wird passen, will aber die 70 € nicht umbedingt ausgeben, bevor ich mir nicht 100 % sicher bin.

paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
KpE47
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2008, 19:35
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Singen

#29 Beitrag von KpE47 » 04.07.2008, 18:33

Hallo zusammen,

ich habe folgenden LFB-Adapter in meinem Auris:
http://www.niq.de/catalog/product_info. ... ts_id=1903
mit Kenwood-Kabelsatz.

Funktioniert tadellos am Kenwood DNX 5220BT.

MfG KpE47
Auris 1.6 Sol MMT PDC kristallblau-metallic

Benutzeravatar
Asuron
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 108
Registriert: 17.01.2008, 13:58
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Asuron » 26.08.2008, 15:13

@ KpE47
hast du ein paar Bilder von deinem 5220 ? ich möchte mir es auch kaufen, von daher würde ich gerne mal sehen, wie es im Auris aussieht. Hast du deine Beleuchtung auf die vom Auris-tacho angepasst?
Bist du zufrieden mit dem Gerät?

Vielen Dank

Asuron
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage

Antworten

Zurück zu „Auris 1“