Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Sollte ich das falsch verstehen mit der Angabe? Dass RSV, Garantie und Toyota Komplett jeweils einmalige Kosten sind?
Dann ist das natürlich Blödsinn mit 5000€.
Andererseits hab ich die Restschuldversicherung als ordentlichen Batzen in Erinnerung, der die rate mal schnell verdoppeln kann.
Dann ist das natürlich Blödsinn mit 5000€.
Andererseits hab ich die Restschuldversicherung als ordentlichen Batzen in Erinnerung, der die rate mal schnell verdoppeln kann.
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Hi Cruiser,
dem ist so, hier handelt bei allen drei um einmalige Kosten.
Laut meinem Verkäufer sollte man dem Kalkulator bei Toyota sowieso nicht viel abgewinnen, der rechnet ein Modell ohne mögliche Rabatte, Gratiswinterreifen,Zubehör,... die Überführungskosten sind nicht eingerechnet. Laut meinem FTH werden Händler häufig bei Finanzierung oder Leasing mit Sonderprämien der Bank unterstützt, diese kann der Händler einstecken oder dem Käufer auf den Preis nochmals abziehen. Auch geringere efektivere Verzinsung als der Kalkulator ist möglich, mindert dann allerdings den gewährten Rabatt beim Händler. Es gibt beim Autokauf viele Komponenten beim Kauf, die der Kalkulator halt nicht einrechnen kann.
Übrigens ist diese Restschuldversicherung nicht zwingend nötig, wenn man persönlich schon mit einer guten Absicherung vorgesorgt hat.
Die Toyota - Bank hat diese bei mir noch nie verlangt.
Gruß Charly
dem ist so, hier handelt bei allen drei um einmalige Kosten.
Laut meinem Verkäufer sollte man dem Kalkulator bei Toyota sowieso nicht viel abgewinnen, der rechnet ein Modell ohne mögliche Rabatte, Gratiswinterreifen,Zubehör,... die Überführungskosten sind nicht eingerechnet. Laut meinem FTH werden Händler häufig bei Finanzierung oder Leasing mit Sonderprämien der Bank unterstützt, diese kann der Händler einstecken oder dem Käufer auf den Preis nochmals abziehen. Auch geringere efektivere Verzinsung als der Kalkulator ist möglich, mindert dann allerdings den gewährten Rabatt beim Händler. Es gibt beim Autokauf viele Komponenten beim Kauf, die der Kalkulator halt nicht einrechnen kann.
Übrigens ist diese Restschuldversicherung nicht zwingend nötig, wenn man persönlich schon mit einer guten Absicherung vorgesorgt hat.
Die Toyota - Bank hat diese bei mir noch nie verlangt.
Gruß Charly
Auris 2 HSD Executive, Auris 1 HSD Executive, Aygo x-clusiv
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2010, 19:58
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Die RSV habe ich gar nicht! Allein dadurch wird es schon ein paar Eus günstiger... (kann man ohne nehmen!)
Ausserdem habe ich das ganze im Mai 2010 abgeschlossen, also April ist auch nicht ganz korrekt.
Und..... für 1,9%.
Was es da wohl noch zu überlegen gab... .denken
Ausserdem habe ich das ganze im Mai 2010 abgeschlossen, also April ist auch nicht ganz korrekt.
Und..... für 1,9%.
Was es da wohl noch zu überlegen gab... .denken
- morry
- Auris Fan
- Beiträge: 244
- Registriert: 01.11.2010, 18:58
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 1. Nov 2011
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Mein aktueller Toyota Händler lehnt bei mitgebrachtem Öl die Gewährleistung für evtl. auftretende Motorschäden ab. Und das sind mit die gesparten 40eur nicht wert. Jemand mit ähnlichen Problemen?
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 320
- Registriert: 30.06.2010, 16:49
- Wohnort: Vechelde OT Groß Gleidingen
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Hallo
Mein freundlicher hat damit kein Problem es muss nur die Originale Flasche sein und nicht angebrochen.Ansonsten übernimmt er auch keine gewährleistung kann ich auch verstehen,weil er es nicht nachprüfen kann was ich mitbringe.Die ersten 4 Jahre ist bei mir die Inspektionen sowie so frei daher brauch ich mich nicht drumm zu kümmern.
Gruß
Andre
Mein freundlicher hat damit kein Problem es muss nur die Originale Flasche sein und nicht angebrochen.Ansonsten übernimmt er auch keine gewährleistung kann ich auch verstehen,weil er es nicht nachprüfen kann was ich mitbringe.Die ersten 4 Jahre ist bei mir die Inspektionen sowie so frei daher brauch ich mich nicht drumm zu kümmern.
Gruß
Andre
- morry
- Auris Fan
- Beiträge: 244
- Registriert: 01.11.2010, 18:58
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 1. Nov 2011
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Ich will jedem hsd Fahrer von 5w30 abraten.
Mein verbrauch ist um 1-1, 5 Liter gestiegen. Bei eisigen Temperaturen merkt man deutlich, wie der Benziner gegen das dicke Öl kämpft, wesentlich länger an bleibt und so noch weiter unnötig den verbrauch steigert.
Außerdem gönnt sich mein hsd mit 5w30 bei minusgraden in letzter zeit immer eine Sekunde Bedenkzeit, bevor im Power Bereich die Drehzahl steigt. Bei der nächsten Inspektion kommt wieder 0w20 rein.
Mein verbrauch ist um 1-1, 5 Liter gestiegen. Bei eisigen Temperaturen merkt man deutlich, wie der Benziner gegen das dicke Öl kämpft, wesentlich länger an bleibt und so noch weiter unnötig den verbrauch steigert.
Außerdem gönnt sich mein hsd mit 5w30 bei minusgraden in letzter zeit immer eine Sekunde Bedenkzeit, bevor im Power Bereich die Drehzahl steigt. Bei der nächsten Inspektion kommt wieder 0w20 rein.
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Das kann ich so bestätigen. Bei Minus 15 Grad nagelt bzw. tackert der Motor beim Start sogar ca. 5 Sekunden. Möchte nicht wissen, wie der Spritmonitorschnitt über die Jahre hinweg durch das falsche Öl versaut wird.
Gruß
Gruß
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 08.02.2012, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Hallo,
ist bei mir ganz genauso.
Mein Durchschnittsverbrauch hat sic hinzwischen auf sagenhafte 6,6 Liter gesteigert. Letzten Winter lag der mindestens um 0,7 bis 1,0 Liter niedriger.
Das 5W30 kommt mir nicht mehr rein, die von Euch beschriebenen Phänomene treten bei meinem HSD genauso auf.
ist bei mir ganz genauso.
Mein Durchschnittsverbrauch hat sic hinzwischen auf sagenhafte 6,6 Liter gesteigert. Letzten Winter lag der mindestens um 0,7 bis 1,0 Liter niedriger.
Das 5W30 kommt mir nicht mehr rein, die von Euch beschriebenen Phänomene treten bei meinem HSD genauso auf.
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 07.12.2008, 13:43
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Was hat der Auris Hybrid den für ein Öl vom Werk auis drin??? Ich frage so blöd weil ich meinen ja erst Ende März bekomme.
Vg Sascha
Vg Sascha
- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett etc.
0w30
5w30 kann zwar rein, soll aber beim nächsten Wechsel wieder durch 0w30 ersetzt werden.
So quasi wenn es nichts anderes gibt. Ich werde das so handhaben und bei0w30 bleiben.
5w30 kann zwar rein, soll aber beim nächsten Wechsel wieder durch 0w30 ersetzt werden.
So quasi wenn es nichts anderes gibt. Ich werde das so handhaben und bei0w30 bleiben.
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Blöde Frage: war's nicht 0w20? Hab' grad das Handbuch nicht parat...
Bei mir wurde beim letzten Service 5w40 eingefüllt, Folge ist, dass der Spritverbrauch - subjektiv! - in die Höhe geschossen ist. Konsequenz: beim nächsten Mal bring' ich mein eigenes 0w20 mit, das sie mir dann bitte einfüllen sollen. Dann bezahle ich auch nicht mehr 32(!)€ pro Liter.
Bei mir wurde beim letzten Service 5w40 eingefüllt, Folge ist, dass der Spritverbrauch - subjektiv! - in die Höhe geschossen ist. Konsequenz: beim nächsten Mal bring' ich mein eigenes 0w20 mit, das sie mir dann bitte einfüllen sollen. Dann bezahle ich auch nicht mehr 32(!)€ pro Liter.
Success is my only option, failure's not.


- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett etc.
Äh ja...
Castrol hat noch 0w30 im Programm, das steht aber nicht im Handbuch.
Die höhere Viskosität bei Betriebstemperatur ist besser geeignet "wenn das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungen betrieben wird"
Daher kann es eigentlich nicht falsch sein, 30er statt 20er zu nehmen, oder Jungs?
Castrol hat noch 0w30 im Programm, das steht aber nicht im Handbuch.
Die höhere Viskosität bei Betriebstemperatur ist besser geeignet "wenn das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungen betrieben wird"
Daher kann es eigentlich nicht falsch sein, 30er statt 20er zu nehmen, oder Jungs?
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Ich habe bei der Inspektion vorher abgeklärt, dass die mir bitte 0W20 Öl bestellen und reinkippen, hat wunderbar geklappt.
4,4 L auf 100 Km
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Bei mir ist es zwar noch ein wenig hin bis zur 1. Inspektion, aber die ganze Öldiskussion ist mir trotzdem nicht entgangen. Ich hab meinen Toyota-Händler per Mail gefragt, welche Viskosität das Öl in der Werkstatt beim Ölwechsel hat und die Antwort war 5W-30. Meine Nachfrage, warum in der Betriebsanleitung 0W-20 Öl empfohlen wird und nicht dieses verwendet wird bekam ich folgende Antwort:
"Sie haben recht das dieses Öl von Toyota empfohlen wird, aber dieses Öl ist nur für Temperaturen bis -20 Grad geeignet.
Da wir aber in der Region Schweinfurt auch mal Temperaturen von -25 Grad und mehr haben empfehlen wir das Öl 5W30 (bis - 30 Grad) zu nehmen, damit Ihnen im Winter nicht der Motor während der fahrt einfriert."
Jetzt meine Frage an euch: Was ist von dieser Antwort zu halten?
"Sie haben recht das dieses Öl von Toyota empfohlen wird, aber dieses Öl ist nur für Temperaturen bis -20 Grad geeignet.
Da wir aber in der Region Schweinfurt auch mal Temperaturen von -25 Grad und mehr haben empfehlen wir das Öl 5W30 (bis - 30 Grad) zu nehmen, damit Ihnen im Winter nicht der Motor während der fahrt einfriert."
Jetzt meine Frage an euch: Was ist von dieser Antwort zu halten?
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Diskussion: Öl f. HSD (Bezug & Preis) - Toyota komplett
Hmm, also mein Händler meinte zu mir, dass sie 5W-30 einfüllen, weil sie das 0W-20 nicht in großen Mengen bestellen (können) und es deshalb nur auf expliziten Wunsch des Kunden verwenden, da die Kosten wesentlich höher sind und der Unterschied zu vernachlässigen, da beide Öle von Toyota freigegeben sind.
Success is my only option, failure's not.

