Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Evora
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 20.03.2013, 22:03

Re: Verbrauch

#571 Beitrag von Evora » 20.05.2013, 23:34

Werksangabe für den 1.6 Valvematic ist doch
8,4 Innerorts
5,4 Außerorts
6,5 Kombiniert

Also bei reiner Autobahn/ Landstraßennutzung bei höchstens 120km/h bergab und bergauf sogar ab und zu 80km/h komme ich gerade mal auf 6,6l. Das war der beste wert den ich einfahren konnte.
Ich habe dauerhaft auf den momentan Verbrauch geachtet und nie über 8l gehabt auch beim beschleunigen nicht.

das ganze hab ich jetzt ca. 2500km ausprobiert (unter qualen ^^ weil ich eigentlich ungern unter 160 fahre) und wie gesagt 6,6l ist das beste was ich erreiche, das ist recht ernüchternd :(

Innerorts fahre ich nicht so extrem viel aber dort lässt sich der wert eher halten was ich bisher gesehen habe.

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#572 Beitrag von yarisbaschti » 21.05.2013, 00:15

das war der VVT-i
beim Valvematic siehts so aus, laut Heftchen
6Gang-Schalter----6Gang-MultiMode
8,6 Innerorts-------8,0 Innerorts
5,5 Außerorts------5,4 Außerorts
6,6 Kombiniert-----6,3 Kombiniert


mit etwas Stadt und Autobahn 80-90 waren es letzte Woche bei meiner besseren Hälfte 6,55l ich selbst hatte aber von mir aus Suhl bis Paderborn auch schon 5,8l im BC konnte das aber nicht halten auf Grund des Wintereinbruchs...
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Verbrauch

#573 Beitrag von Arrow1982 » 21.05.2013, 20:14

Also wenn recht viel Autobahn bei 130+ dabei ist, komm ich auch über 7 Liter. Im Alltag sinds meistens 6,2 bis 6,5. Also irgendwas zwischen 6,5 und 8 ist schon normal für das Auto. Bei 8 fährt man aber schon recht schnell auf der Autobahn.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

Re: Verbrauch

#574 Beitrag von Fried » 21.05.2013, 21:09

Von solchen Verbräuchen kann ich nur träumen. Ich komme nicht unter 8 Liter im Stadtverkehr.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Verbrauch

#575 Beitrag von Arrow1982 » 22.05.2013, 19:13

Wenns arg langsam geht in der Stadt kann 8 Liter schon sein. Ich vermeide solche Stoßzeiten halt meistens in der Stadt.

Neulich Feldkirch->Graz gefahren. In Österreich eben nach Vorschrift und in Deutschland von Bregenz nach München und dann nach Salzburg eigentlich oft Tempomat 180. Am Ende des Tages waren es 7,9 L/100km. Ich kam ohne Nachtanken durch, exakt 625km.

Wenn man ihn bei längerer Fahrt erstmal krass treibt, und Motoröl und Getriebeöl richtig warm und dünnflüssig sind, dann geht der Verbrauch, wenn man das Tempo dann zurücknimmt ziemlich zurück. Wenn ich die gleiche Strecke fahre und nur 140kmh fahre, brauche ich gerade mal einen halben Liter weniger.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#576 Beitrag von yarisbaschti » 04.06.2013, 17:26

658km 41,94Liter = Durchschnitt 6,37l...meine Frau hat sich nicht getraut in die Reserve zufahren :wink:
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
Aurisio
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 21.02.2013, 12:23
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life Design-Pak
Farbe: platinsilber Metallic
EZ: 30. Nov 2012
Wohnort: Güstrow

Re: Verbrauch

#577 Beitrag von Aurisio » 09.06.2013, 16:56

Seit Januar (neu gekauft) habe ich gehofft, dass der Verbrauch zurückgeht. Von 8,13 über 9.1 (400km BAB und 28km Stadt) hat es sich tatsächlich jetzt auf 7,5 eingepegelt. Insgesamt habe ich einen Durchschnitt von 7,9 bei 3778 km errechnet. Nun bin ich fast zufrieden.
Mein Fahrstil wird allgemein als sportlich eingestuft, ohne Rücksicht auf den Verbrauch und die Gangwechselanzeige wird nur selten befolgt. Zunehmend aber mit höheren Gängen unterwegs und auch bis hinunter auf 80km/h den 6.Gang nutzend, möchte ich den Durchschnitt weiter verringern.
Vom Vorgänger 1,4vvt-i Corolla Bj.2004 ist das eine ganz schöne Umstellung, weil ich den höher drehend gefahren bin. Bei 160-170km/h auf der BAB nahm der auch über 8L und im Winter in der Stadt fast genauso viel.
Die hier aufgezeigten Verbrauchsdaten beim Auris I wundern mich aber immer noch. Gerne würde ich auch unter 7L verbrauchen, aber ein bischen Spaß soll das Fahren doch auch machen.......
Bisher 4x Corolla, letzter Bj 2004 1,4 Luna;
Seit 01/13 einen Auris I Facelift; Bj 2012, 132 PS; Design-Paket
03/2015 Umstieg auf Avensis.
Bisher begeisterter Toyota-Fan.

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch

#578 Beitrag von actros » 09.06.2013, 19:27

war heute mal wieder tanken und wieder hoch erfreut, es passten genau 44,0l rein bei genau 700km Fahrtstrecke (95% Landstraße). Macht laut Taschenrechner einen Verbrauch von 6,28l, laut BC 6,4. Ein Wert der ausgesprochen zufriedenstellend ist und unterstreicht das der Auris eher ein Landstraßen Auto als ein Autobahnrenner ist, was aber dem 1.6er Motor und nur 5 Gängen geschuldet ist.

Wieviel Liter gehen bei Euch nach dem abschalten der Zapfpistole noch in den Tank? Bei mir schwankt es zwischen 1,5 und 2,2l bis der Sprit im Tankstutzen zu sehen ist und keine Luftblasen mehr den Stand absenken.
Ja, ich weis das soll man nicht machen wegen der Ausdehnung, aber da ich noch 13km bis nach Hause fahre relativiert sich das.

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Verbrauch

#579 Beitrag von DNAuris » 10.06.2013, 08:56

Hallo actros,

bei mir sind es auch so ca 1,5 bis 2 l, die ich noch reinfüllen kann, wenn die Zapfpistole das erste Mal abschaltet.

Als Autobahnrenner würde ich den Auris auch nicht sehen, aber als angenehmen Reisewagen. Ich erziele meine besten Verbräuche bei gleichmäßiger Fahrt auf der Autobahn mit ca. 110 bis 120 km/h.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#580 Beitrag von yarisbaschti » 10.06.2013, 11:58

DNAuris hat geschrieben: Als Autobahnrenner würde ich den Auris auch nicht sehen, aber als angenehmen Reisewagen. Ich erziele meine besten Verbräuche bei gleichmäßiger Fahrt auf der Autobahn mit ca. 110 bis 120 km/h. Gruß - Alex
Das stimmt...idealer Reisebegleiter...am Pfingstwochenende die 630km-Tour an einem Tag hab ich wunderbar überstanden,keine Rückenschmerzen oder so, obwohl ich da auch durch den Bandscheibenvorfall leicht anfällig bin...letzte Woche war der Verbrauch nach 330km bei 6,21...
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch

#581 Beitrag von actros » 10.06.2013, 17:22

Hallo DNAuris,

danke für Deine Rückmeldung. Habe noch einen Corolla E11 bei dem liegt die Restmenge auch bei 1,5-2 Liter welche noch rein blubbert.
Ganz krass ist das beim E12 von meiner Tochter, da gehen mit viel Geduld und Zeit 5,5 - 6 Liter nach dem abschalten rein. Aber es kann auch mehr sein, weil immer wieder noch Luftblasen raus kommen und der Sprit nie dauerhaft im Stutzen stehen bleibt. Nur solange kann man an der Tanke ja auch nicht zu bringen, da die 5 - 6 Liter schon fast 3 Minuten dauern und die Häufigkeit der Luftblasen mit zunehmender Menge an Sprit auch abnimmt.

Als angenehmen Reisebegleiter sehe ich den Auris auch und möchte in auch nicht mehr hergeben. Wenn ich ehrlich bin habe ich in meiner ganzen Autozeit kein angenehmeres Auto gefahren. Einzig ein Ford Sierra mit 2 Liter Motor den wir mal hatten war annähernd komfortabel auf langer Strecke.

Gruß Actros

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Verbrauch

#582 Beitrag von iMacAlex » 11.06.2013, 09:22

Ich hab übers Wochenende auch eine längere Tour hinter mich gebracht, von München nach Südtirol über die alte Brennerstraße (ca. 300 Km) Wenn man nicht mal hunger oder andere Bedürfnisse bekommt, hätte man die Strecke durchfahren können :D Idealer Reisewagen der Auris :mrgreen:

Vom Verbrauch her war ich auch sehr zufrieden, getankt natürlich in Österreich. 6,6 Liter mit einigen Vollgasfahrten in Deutschland. Als ich von Südtirol inkl. einigen Bergfahrten wieder in Österreich auf der Rückfahrt getankt hab: 5,4 Liter. Gleiches hab ich auch schon in der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein erlebt.

Anscheinend liebt mein Auris die Berge so sehr das er da am wenigsten verbraucht :mrgreen:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch

#583 Beitrag von actros » 11.06.2013, 18:53

ja Wahnsinn der Verbrauch, das sind ja Diesel oder Hybridwerte, Respekt. Aber wahrscheinlich ist die Einsparung beim Bergab fahren durch die Schubabschaltung größer als der Mehrverbrauch beim Bergauf fahren.

Mit meinem steht mein persönlicher Rekord über 250km gemütlich cruisen in Kroatien, natürlich ohne große Berge bei 5,7l, aber nur einmal und nie wieder erreicht. Ab und an sind bei uns auf dem Arbeitsweg (nur Landstraße) im Sommer 5,9 möglich im Schnitt sind es aber 6,2.
Aber das sind alles Werte mit denen ich sehr zufrieden bin.

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#584 Beitrag von yarisbaschti » 12.06.2013, 06:56

das ist wirklich nicht übel .top
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
Evora
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 20.03.2013, 22:03

Re: Verbrauch

#585 Beitrag von Evora » 12.06.2013, 07:08

Also bei normaler Fahrweise Autobahn/Landstraße 80/20 und geschwindigkeiten von 120-180 komme ich bei 7,8l-8,2l da schaffe ich 650km die ich normal am stück fahren würde leider nicht ohne Tankstop :roll:

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“