Das Problem wird vermutlich auch nicht der Ladestrom, sondern der Entladestrom im Ausgeschalteten Zustand sein. Irgendein Steuergerät verbraucht wohl zu viel, oder fährt einfach nicht richtig runter.micha hat geschrieben: Beim 1. Mal wurde, nachdem der Abschlepper überbrückt hatte, der Wagen kurz überprüft. Ladestrom und Batterie. Soll alles i.O. gewesen sein.
JA und jetzt munteres Rätselraten.
Im Grunde sollte man eine Langzeit-Strommessung machen (Amperemeter parallel zur Batterie) und die Ergebnisse protokollieren.
Ein ähnliches Problem hatte ich damals schon bei meinem Volvo, welcher eine nachträglich eingebaute LPG-Gasanlage hatte. Das Steuergerät der Gasanlage (Prins VSI) hat grundsätzlich einen relativ hohen Stromverbrauch im Standby, da es ja beim Anlassen sofort verfügbar sein muss. Dadurch wurde mir regelmäßig die Batterie leergesaugt, sobald das Auto mal ein paar Tage nicht gefahren wurde.
Ich habe heute einen Termin beim Toyota Händler. Bin ja schon gespannt, was dabei rauskommt!
Ansonsten habe ich mir überlegt, einen sehr kleinen 12V Notfallakku zu basteln, und ins Handschuhfach zu legen. Zum überbrücken eines Hybrid sollten ja locker auch 10 Mignon oder Micro Akkus ausreichen!