Auris - Gasantrieb nachrüstbar?
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Auris - Gasantrieb nachrüstbar?
Hallo Leute,
weil im Fernsehen grad ein Bericht über nen Fiat mit Gasantrieb kam - ist sowas eigentlich technisch auch bei nem AURIS Benziner möglich?
Hat jemand mit solchen Dingen Erfahrung? Also was kostet so ein Umbau und vor allem wo macht man sowas...und ab wann rechnet sich das überhaupt?
würd mich jetzt mal rein interessieren....
danke,
2Search
weil im Fernsehen grad ein Bericht über nen Fiat mit Gasantrieb kam - ist sowas eigentlich technisch auch bei nem AURIS Benziner möglich?
Hat jemand mit solchen Dingen Erfahrung? Also was kostet so ein Umbau und vor allem wo macht man sowas...und ab wann rechnet sich das überhaupt?
würd mich jetzt mal rein interessieren....
danke,
2Search
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Mein Toyota-Händler nimmt u.a. solche Umrüstungen vor, und als ich den Auris gekauft hab, habe ich vorher mal durchgerechnet wie es mit einem gasbetriebenem Benziner aussieht. Damals war die Rechnung ganz einfach:
Der Umbau kostet ca. 2000 Euro, wodurch ein 1,6er Benziner in der Anschaffung genauso teuer wird wie ein Diesel. Der Verbrauch mit Gas ist um ca. 1/3 höher als mit Benzin. Bei 25 Cent Unterschied zwischen Super und Diesel wäre mich ein gasbetriebener Benziner also fast genauso teuer gekommen wie ein Diesel, die paar Cent hin oder her habe ich gern für den Fun ausgegeben, weil der Diesel einfach mehr Spaß macht.
Heute, wo Diesel fast dasselbe kostet wie Super, könntest Du mit Gas natürlich schon einiges sparen, abhängig davon wieviel Du pro Jahr fährst. Hab keine Ahnung was Gas zur Zeit kostet...
Auf jeden Fall solltest Du auch die Nachteile einkalkulieren: Gastankstellen sind recht selten, wenn in Deiner Nähe keine ist, kann es sich allein wegen der Umwege zum Tanken schon nicht mehr lohnen. Und: In der Warmlaufphase läuft der Motor ganz normal mit Benzin, erst wenn er betriebswarm ist, erfolgt die Umschaltung auf Gasbetrieb. D.h. wenn Du viele Kurzstrecken fährst, bringt es auch wieder nix, weil der Motor dann praktisch nur mit Benzin läuft...
Der Umbau kostet ca. 2000 Euro, wodurch ein 1,6er Benziner in der Anschaffung genauso teuer wird wie ein Diesel. Der Verbrauch mit Gas ist um ca. 1/3 höher als mit Benzin. Bei 25 Cent Unterschied zwischen Super und Diesel wäre mich ein gasbetriebener Benziner also fast genauso teuer gekommen wie ein Diesel, die paar Cent hin oder her habe ich gern für den Fun ausgegeben, weil der Diesel einfach mehr Spaß macht.
Heute, wo Diesel fast dasselbe kostet wie Super, könntest Du mit Gas natürlich schon einiges sparen, abhängig davon wieviel Du pro Jahr fährst. Hab keine Ahnung was Gas zur Zeit kostet...
Auf jeden Fall solltest Du auch die Nachteile einkalkulieren: Gastankstellen sind recht selten, wenn in Deiner Nähe keine ist, kann es sich allein wegen der Umwege zum Tanken schon nicht mehr lohnen. Und: In der Warmlaufphase läuft der Motor ganz normal mit Benzin, erst wenn er betriebswarm ist, erfolgt die Umschaltung auf Gasbetrieb. D.h. wenn Du viele Kurzstrecken fährst, bringt es auch wieder nix, weil der Motor dann praktisch nur mit Benzin läuft...
< Beat the machine that works in your head! >
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Aber haben die aktuellen Toyota-Motoren (VVT-i und Dual VVT-i) nicht zu weiche Ventile und sind somit von Toyota nicht für den Gasumbau bzw -betrieb freigegeben?
Ich meine sowas mal in einem anderen Forum gelesen zu haben.
Ich meine sowas mal in einem anderen Forum gelesen zu haben.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Hallo,
beim Betrieb mit Gas ist der Verschleiß des Motors durch die höhere
Verbrennungstemperatur etwas höher. Ventile und Kolben werden mehr
belastet. Deshalb würde ich den Einbau einer Toyotafachwerkstatt, die
schon genügend Erfahrung hat, vornehmen lassen. Das Gastankstellennetz
ist zumindest in meiner Gegend gut. Kann man natürlich im Netz überprüfen.
Einfach „KFZ – Kennzeichen“ eingeben.
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Aber man kann ja im Notfall oder im Urlaub wenn gerade keine Gastankstelle
zur Verfügung steht mit Benzin weiterfahren.
Natürlich sollte man sich im Vorfeld erkundigen ob ein Einbau überhaupt
möglich ist. Beim Auris sollte es keine größeren Probleme geben.
Aber bei Fahrzeugen mit Direkteinspritzung wie man sie z.T. beim
VW Golf findet, ist der Umbau auf Gas nicht möglich.
beim Betrieb mit Gas ist der Verschleiß des Motors durch die höhere
Verbrennungstemperatur etwas höher. Ventile und Kolben werden mehr
belastet. Deshalb würde ich den Einbau einer Toyotafachwerkstatt, die
schon genügend Erfahrung hat, vornehmen lassen. Das Gastankstellennetz
ist zumindest in meiner Gegend gut. Kann man natürlich im Netz überprüfen.
Einfach „KFZ – Kennzeichen“ eingeben.
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Aber man kann ja im Notfall oder im Urlaub wenn gerade keine Gastankstelle
zur Verfügung steht mit Benzin weiterfahren.
Natürlich sollte man sich im Vorfeld erkundigen ob ein Einbau überhaupt
möglich ist. Beim Auris sollte es keine größeren Probleme geben.
Aber bei Fahrzeugen mit Direkteinspritzung wie man sie z.T. beim
VW Golf findet, ist der Umbau auf Gas nicht möglich.
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Hey,
schon mal danke für die vielen Antworten!
Also bei mir in der Nähe gäbe es eine Gas Tankstelle - anonsten stimme ich zu, das das Netz (hier in Österreich) SEHR dürftig ist....
aber wie siehts bei dem Tank aus? Wieviel Liter passen denn da rein, wieviel Liter brauchts auf 100km (in etwa) und wie ist die Leistung?
Wie gesagt, ich kenn mich damit nicht aus, aber um sich das mal durchzurechnen (2000 Euro für nen Umbau issn netter Happen) isses sicher ne Überlegung wert....
lg,
2search
schon mal danke für die vielen Antworten!
Also bei mir in der Nähe gäbe es eine Gas Tankstelle - anonsten stimme ich zu, das das Netz (hier in Österreich) SEHR dürftig ist....
aber wie siehts bei dem Tank aus? Wieviel Liter passen denn da rein, wieviel Liter brauchts auf 100km (in etwa) und wie ist die Leistung?
Wie gesagt, ich kenn mich damit nicht aus, aber um sich das mal durchzurechnen (2000 Euro für nen Umbau issn netter Happen) isses sicher ne Überlegung wert....
lg,
2search
Wie schon angesprochen geht der Umbau auf Gas bei einer Benzindirekteinspritzung leider nicht. Also der Avensis eines Bekannten kann desswegen jedenfalls nicht umgebaut werden. Keine Ahnung wie das beim Auris Benziner ausschaut? Das ist jedenfalls ein K.O. Kriterium.
In die Rechnung ob es sich lohnt oder nicht, muss auf alle Fälle noch der Startbenzinverbrauch mit reingerechnet werden. Das "vergessen" viele Werbeflyer der großen Werkstattketten in ihren tollen Rechnungen. Der Motor startet erst mal mit Benzin und schaltet dann je nach Anlage bei verschiedenen Parametern auf Gas um (Drehzahl oder Temperatur...). Auch der Umweg zu einer Gastanke muss mit einberechnet werden...
In die Rechnung ob es sich lohnt oder nicht, muss auf alle Fälle noch der Startbenzinverbrauch mit reingerechnet werden. Das "vergessen" viele Werbeflyer der großen Werkstattketten in ihren tollen Rechnungen. Der Motor startet erst mal mit Benzin und schaltet dann je nach Anlage bei verschiedenen Parametern auf Gas um (Drehzahl oder Temperatur...). Auch der Umweg zu einer Gastanke muss mit einberechnet werden...
Moinsen,
habe mich mal mit Toyota Deutschland unterhalten (ein Herr Schmidt) und der sagte mir, dass es prinzipiell zwar möglich sei, den Auris auf Erdgas umzurüsten, dieses aber nicht von Toyota gemacht wird. Die "offizielle Srachregelung" sagt, dass sogar die Eurocare-Garantie erlischt, da ja Eingriffe in die Motorlogistik durchgeführt werden. Andererseits kann es sein, dass der Umrüster diese Garantie übernimmt. Müsste man im Einzelfall mal klären. Ich wollte mich auf jeden Fall mal schlau machen. Zumal der Umbau von den meisten Energieversorgern auch noch gefördert wird. Die Düsseldorfer Stadtwerke z.b. geben 750 Euro dazu. Allerdings muss mal sicheinen kleinen Aufkleber auf das Auto packen. Aber damit könnte ich leben.
Viele Grüße,
Frank
habe mich mal mit Toyota Deutschland unterhalten (ein Herr Schmidt) und der sagte mir, dass es prinzipiell zwar möglich sei, den Auris auf Erdgas umzurüsten, dieses aber nicht von Toyota gemacht wird. Die "offizielle Srachregelung" sagt, dass sogar die Eurocare-Garantie erlischt, da ja Eingriffe in die Motorlogistik durchgeführt werden. Andererseits kann es sein, dass der Umrüster diese Garantie übernimmt. Müsste man im Einzelfall mal klären. Ich wollte mich auf jeden Fall mal schlau machen. Zumal der Umbau von den meisten Energieversorgern auch noch gefördert wird. Die Düsseldorfer Stadtwerke z.b. geben 750 Euro dazu. Allerdings muss mal sicheinen kleinen Aufkleber auf das Auto packen. Aber damit könnte ich leben.
Viele Grüße,
Frank
Toyota Auris 1,6 MMT Executive in Marlingrau
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]
-
- Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 25.03.2008, 14:53
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Velbert
Umrüsten auf Gas ??
Hallo zusammen,
ich fahre den Auris mit 1,4 Liter. Bei den Spritpreisen mache ich mir Gedanken über eine Umrüstung auf Gas. Der Wagen ist Bj.2007 und mein Händler sagte, dass bei einem Umbau auf Gas die Werksgarantie erlischen würde. Hat jemand damit Erfahrung?
Bin über jede Info dankbar.
mfg[/u][/b]
ich fahre den Auris mit 1,4 Liter. Bei den Spritpreisen mache ich mir Gedanken über eine Umrüstung auf Gas. Der Wagen ist Bj.2007 und mein Händler sagte, dass bei einem Umbau auf Gas die Werksgarantie erlischen würde. Hat jemand damit Erfahrung?
Bin über jede Info dankbar.
mfg[/u][/b]
Gute Fahrt
Günter Wälter
Günter Wälter
Hallo Günter,
habe ich auch bei Toyota-Deutschland nachgefragt. Selbe Aussage. Allerdings soll es Firmen geben, die die Eurocare übernehmen. Habe mich aber noch nicht weiter schlau gemacht.
Viele Grüße,
Frank
habe ich auch bei Toyota-Deutschland nachgefragt. Selbe Aussage. Allerdings soll es Firmen geben, die die Eurocare übernehmen. Habe mich aber noch nicht weiter schlau gemacht.
Viele Grüße,
Frank
Toyota Auris 1,6 MMT Executive in Marlingrau
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]
Ich würde mich auch mal an solch eine Firma wenden, die diese Anlagen einbauen. Die kennen sich damit aus und können Dir sicher weiterhelfen.
Allerdings sind einige Dinge bei Gasbetrieb zu beachten:
- Gas verbrennt heisser -> es kann Probleme mit den Auslassventilen geben
- Du startest erst auf Benzin und dann schaltet die Anlage erst etwas später auf Gas um -> Startbenzin mit in die Kalkulation einbeziehen
- Gas lohn nur, wenn Du eine Tankstelle dafür auf dem direkten Weg hast -> falls nicht den Umweg mit einkalkulieren
- die Reichweite verringert sich (schätze so ca. 400km mit einem Radmuldentank)
- der gasverbrauch liegt ca. 10% über dem Benzinverbrauch
- auch der Gaspreis wird steigen (vielleicht nicht so extrem wie der Spritpreis, aber immerhin)
Lange Rede kurzer Sinn: Rechne Dir vorher genau aus, ab wann Du anfängst Geld zu sparen und wie lange Du den Wagen behalten möchtest.
PS: Ein sehr guter Hersteller von Gasanlagen für PKW`s ist Prins.
Allerdings sind einige Dinge bei Gasbetrieb zu beachten:
- Gas verbrennt heisser -> es kann Probleme mit den Auslassventilen geben
- Du startest erst auf Benzin und dann schaltet die Anlage erst etwas später auf Gas um -> Startbenzin mit in die Kalkulation einbeziehen
- Gas lohn nur, wenn Du eine Tankstelle dafür auf dem direkten Weg hast -> falls nicht den Umweg mit einkalkulieren
- die Reichweite verringert sich (schätze so ca. 400km mit einem Radmuldentank)
- der gasverbrauch liegt ca. 10% über dem Benzinverbrauch
- auch der Gaspreis wird steigen (vielleicht nicht so extrem wie der Spritpreis, aber immerhin)
Lange Rede kurzer Sinn: Rechne Dir vorher genau aus, ab wann Du anfängst Geld zu sparen und wie lange Du den Wagen behalten möchtest.
PS: Ein sehr guter Hersteller von Gasanlagen für PKW`s ist Prins.
Ist es zufällig ein Herr Schmidt aus Mönchengladbach?Flambi hat geschrieben:Moinsen,
habe mich mal mit Toyota Deutschland unterhalten (ein Herr Schmidt) und der sagte mir, dass es prinzipiell zwar möglich sei, den Auris auf Erdgas umzurüsten, dieses aber nicht von Toyota gemacht wird. Die "offizielle Srachregelung" sagt, dass sogar die Eurocare-Garantie erlischt, da ja Eingriffe in die Motorlogistik durchgeführt werden. Andererseits kann es sein, dass der Umrüster diese Garantie übernimmt. Müsste man im Einzelfall mal klären. Ich wollte mich auf jeden Fall mal schlau machen. Zumal der Umbau von den meisten Energieversorgern auch noch gefördert wird. Die Düsseldorfer Stadtwerke z.b. geben 750 Euro dazu. Allerdings muss mal sicheinen kleinen Aufkleber auf das Auto packen. Aber damit könnte ich leben.
Viele Grüße,
Frank
Würde ja bei Neuss passen

Wenn du / jemand umgerüstet hast, würde ich mich auch mal dafür interessieren.
paD
1AE = 149597870700m √