technikus hat geschrieben:genauso muss man es auch beim Hybrid bei Frosttemperaturen machen und beim Freikratzen leider den Motor laufen lassen, um vorallem den inneren Beschlag der Frontscheibe in der Anfahrphase zu vermindern.
Gruß technikus
wird ja wieder aktuell.
Genau so kann man es beim Auris (HSD) leider nicht machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Scheiben wenn ich das Gebläse drauf stelle INNEN
einfrieren und ich nach dem Kratzen außen dann im Innenraum weiterkratzen muß. Aus der Lüftung kommt m.E. Wasserdampf raus, der die Scheiben
anlaufen bzw. gefrieren läßt. Hab das letztens mal nach ca 2-3 km ohne Gebläse fahren ausprobiert: eingeschaltet, auf die Scheibe gestellt
und die Scheiben liefen an. Ich fahre übrigens IMMER mit Klima an und benutze das Auto nicht anders wie seine Vorgänger (BMW 3er, Toyota Avenses,
Lexus is300 - alle ohne angelaufene Scheiben). Hatte dieses Problem schon einmal vor 30 Jahren mit einem Toyota Corolla, das schein also ein
Problem bei den günstigeren Modellen von Toyota zu sein. Bin bereits am Überlegen, den Auris wieder zu verkaufen und mit ein wintertaugliches
Auto zuzulegen.