Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#106 Beitrag von laurooon » 28.04.2009, 15:18

Tigererbse hat geschrieben:Hmmm - Sorry wenn ich meine persönliche Meinung geäußert habe.
Kannst du doch, ich habe auf deine Meinung ja auch nur reagiert.
Tigererbse hat geschrieben:Von Kompressor steht da übrigens nichts. :wink:
Der GT Sport hat einen Kompressor UND einen Turbolader, obs da nun steht oder nicht. :wink:
Tigererbse hat geschrieben:Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Zum Glück hat Toyota halt nicht deinen, ich bin froh, dass die solche Mistmotoren nicht bauen. Ist ja auch nur meine Meinung.
Tigererbse hat geschrieben:Tigererbse - der auch hätte schreiben können er wünscht sich einen 2 Liter Turbo Benziner :D
Ja, oder besser noch den 3,5 Liter V6 Motor des Toyota Blade mit 206KW. Den würde ich mir ja noch gefallen lassen.

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Ich würde Auris mit Einschränkungen wieder kaufen

#107 Beitrag von kloga » 28.04.2009, 16:19

POSITIV:

- Ich fahre einen 1.6 Team Handschaltung seit 6 Monaten und bin voll zufrieden.

- Meiner hatte auch quitschende Bremsen. Das hat mich zwar geärgert und obwohl ich Toyota Fan bin finde ich das auch peinlich für Toyota, so viele Kunden mit so etwas trivialem zu verärgern, was man mit Leichtigkeit hätte verhindern können.

- Aber was ist passiert? Ich bin zu Toyota gefahren und die haben das alles problemlos geregelt.

- Mehr Qualitätsmacken hat der Auris meiner Meinung nach nicht (jedenfalls keine, die andere nicht auch haben, wie viel Plastik im Innenraum).

- Eigentlich finde ich den Auris nur in einem Punkt etwas peinlich, und das ist die Verarbeitung des Kofferraums. Dünnes Filz, keine Ablageflächen.

- Demgegenüber stehen aber die wie ich finde sehr großen Vorzüge des Auris. Bei einem Auto sind mir folgende (sachliche und emotionale) Kriterien wichtig:

1. Sicherheit
2. Ausstattung
3. Endpreis
4. Laufende Kosten (Werstatt, Treibstoff, Versicherung, Steuer)
5. Zuverlässigkeit
6. Aussehen

Zu 1: In der Sicherheit kann er schonmal locker mit Golf V + VI mithalten laut ADAC crashtest:

Insassenschutz (sehr relevant) max. 37: Auris 35, Golf V 33, Golf VI 36
Fußgängerschutz (gut für die andern) max. 36: Auris 21, Golf V 19, Golf VI 22
Kindersicherheit (für mich nicht relevant) max. 49: Auris 37, Golf V 37, Golf VI 41

Zu 2: Ich habe einen TEAM und voll zufrieden. Je mehr Technik umso mehr geht kaputt.

Zu 3: Ich kenne kein anderes vergleichbares Modell, dass in der selben Preisplasse soviel Ausstattung und ECHTE Qualität bei Teilen bietet, wo Qualität wirklich wichtig ist (Motor, Stahl, Bremsen (quitschen beeinträchtigt die Bremsleistung nicht), ABS, EBA, TRC, VSC, Airbags, sonstige Motorkomponenten).

Zu 4: Die Werkstattkosten, Service etc sind bei Toyota immer noch ausgesprochen gut. VW ist viel teurer.
Ich zahle Vollkasko 320 Euro mit Haftpflicht. (Habe das rabattierte Toyota angebot mit VK 16 statt 20). Das ist unschlagbar günstig!
Der Verbrauch liegt kombiniert bei exakt 7,2 L/100km. Das ist genau das, was Toyota angibt. Wenn es mir zuviel wäre, hätte ich ihn gar nicht erst kaufen dürfen.

Zu 5: Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, obwohl man bei 8000 km noch nicht viel sagen kann.

Zu 6: Ich finde den Auris sehr schön designed. Er ist schlicht und man muß genau hinsehen, um die wie ich es nennen elegante Schönheit zu erkennen. Das macht es für mich attraktiv, weil ich mich am Auris einfach nicht satt sehen kann. Es ist halt keine Pamela Anderson mit aufgespritztem Lippen (Design) sondern eher eine Heidi Klum, die sich auch ungeschmikt auf der Straße sehen lassen kann.


Es helfen vielleicht die sehr aufschlußreichen LangzeitTests vom ACE:

a) Langzeittest Auris 2.0 Zitat: "Nicht die Fassade muss glänzen, sondern was sich darunter verbirgt. Der Neue aus der Toyota-Familie entpuppte sich als zuverlässiger und komfortabler Reisebegleiter"

http://www.ace-online.de/cps/rde/xchg/S ... _xHTML.htm

b) Hier ein Test ohne Noten, bei dem jeder selber entscheiden kann, ob er zustimmt.
Ich finde diesen Bericht hervorragend, weil er genau meine Meinung wiederspiegelt. Der Auris hat winzig kleine Schwächen, die aufgebauscht werden, aber da wo es drauf ankommt ist er super.

http://www.ace-online.de/cps/rde/xchg/S ... _xHTML.htm

c) Besonders aussagekräftig finde ich diese Leserumfrage, hier hat man wenigstens eine statistisch relevante Anzahl an Aussagen:

http://www.ace-online.de/cps/rde/xchg/S ... _xHTML.htm

Noch ein Satz zur vieldiskutierten Werbekampagne:
Ich lache selber über die echt gefloppte Auris Werbekampagne. Aber was hat das mit meinem Auris zu tun, wenn ich täglich damit zur Arbeit fahre und mich an ihm sehr erfreue?

Jetzt noch meinen Senf zur ADAC-Pannenstatistik:
1. Wer sagt, dass 8,5 Auris (bei 1000) Fahrzeugen betroffen sind? Es könnten auch 1 Auris und 7,5 Corolla sein.

Ein klick hinter die ADAC Kulissen der Pannenstatistik sagt:

* Turboschläuche gelöst (2006), Turbolader defekt (2006)
* Automatikgetriebe defekt (Benziner 2004)
* Scheinwerferlampen defekt (bis 2003)
* Kupplungen defekt (2004/2005)
* Batterieausfälle überdurchschnittlich häufig (auch Auris)

==> Man achte auf das Baujahr. Sind also offensichtlich eher Corollas. Der ADAC BETONT im letzten Punkt sogar extra "auch Auris", d.h. die Punkte davor sind offensichtlich eher nicht Auris. ERGO: Bei Tausend Fahrzeugen hat der Auris vielleicht nur ein oder zweimal eine schwache Batterie gehabt.

2. Ansonsten sind die Mängelschwerpunkte Automatikgetriebe und Turbolader. Als 1.6 (Handschaltung) Benziner-Fahrer mache ich mir Hoffnung, das mein Auris lange Zeit mangelfrei sein wird.

3. 1er BMW: Angeblich nur 1,0 Mangelfall bei Tausend Autos. Das ich nicht lache. Mein Nachbar hat als Firmenwagen einen BMW X5 "Servicemobil", der immer rausfährt, wenn ein 1er BMW liegengeblieben ist. Mein Nachbar ist sehr oft mit seinem Servicemobil unterwegs.... Natürlich steht das nicht in der ADAC Pannenstatistik.

NEGATIV:

- Ich finde den Fahrersitz mittlerweile sehr unangenehm. Das konnte ich bei der kurzen Probefahrt nicht bemerken. Eine Armlehne wünsche ich mir immer mehr.

- Sitze wackeln leicht (1-3 mm geschätzt). Händler meint, das sei bei allen Auris so (bei allen, die ich daraufhin geprüft habe, war es wirklich so) und er meint man könne das nicht sinnvoll beheben. Daher werde ich wohl damit leben müssen.

- wenn es regnet und man öffnet die Tür, dann tropft alles auf die Polster. Das nervt. Ist bei unserm Yaris II nicht so.

- Spritzdüsen zu niedrig. Ein Wechsel auf +2 hat es verbessert, aber nicht ausreichend. Ich finde, das muß besser gehen.

- Kofferraum finde ich groß genug, aber es macht mich traurig zu sehen, wie billig er verarbeitet ist.

FAZIT:

1. Ich würde wieder einen Auris kaufen, wenn die Probleme unter "Negativ" bei neueren Modellen ausgebesert werden (was technisch eigentlich einfach möglich ist und keine unlösbare Aufgabe darstellt).

2. Mein Traummotor beim Auris ist der neue 1.8 Valvematic. Gibt es in DE aber nicht
:cry:

Tigererbse
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 17.04.2008, 22:18
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Tigererbse » 28.04.2009, 16:36

laurooon hat geschrieben: Kannst du doch, ich habe auf deine Meinung ja auch nur reagiert.
Der GT Sport hat einen Kompressor UND einen Turbolader, obs da nun steht oder nicht. :wink:
Zum Glück hat Toyota halt nicht deinen, ich bin froh, dass die solche Mistmotoren nicht bauen. Ist ja auch nur meine Meinung.
Ja, oder besser noch den 3,5 Liter V6 Motor des Toyota Blade mit 206KW. Den würde ich mir ja noch gefallen lassen.

Gruß
Laurooon
Gut, dass wir beide nicht zusammen im Sandkasten gespielt haben und - :D Nö, mir reicht ein 2 Liter - will es ja nicht übertreiben - und noch etwas - Toyota hat schon meinen Geschmack - aber zum Glück bist Du ja nicht Toyota - dann würde ich bestimmt keinen mehr kaufen :roll:
Toyota Auris Team, 1.4, Polarsilber, EZ 22.04.2008

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#109 Beitrag von laurooon » 28.04.2009, 16:36

@kloga:

Danke für deine Meinung und willkommen in Forum. Es freut mich zu sehen, dass dein ERSTER Beitrag schon so ausführlich und erschöpfend geschrieben wurde.

Viele Grüße
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#110 Beitrag von laurooon » 28.04.2009, 16:37

@Tigererbse:

Soll ich jetzt "selber-selber" sagen, oder einigen wir uns auf ein BTT? :roll:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Tigererbse
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 17.04.2008, 22:18
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Tigererbse » 28.04.2009, 16:42

laurooon hat geschrieben:@Tigererbse:

Soll ich jetzt "selber-selber" sagen, oder einigen wir uns auf ein BTT? :roll:
Ich würde sagen wir beide gehen einen Trinken und stossen an :wink: Ist doch nur ein Auto :lol:
Toyota Auris Team, 1.4, Polarsilber, EZ 22.04.2008

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#112 Beitrag von laurooon » 28.04.2009, 16:51

Tigererbse hat geschrieben: Ich würde sagen wir beide gehen einen Trinken und stossen an :wink: Ist doch nur ein Auto :lol:
Könnte ich mich drauf verständigen! DU ZAHLST! :twisted:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#113 Beitrag von iMacAlex » 28.04.2009, 17:56

Wie man sich über ein Auto so unterhalten kann :D

Würde ja auch so einen Test schreiben wie Kloga aber ich hab meinen ja erst eine Woche und einen Tag :P
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Re: Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

#114 Beitrag von kloga » 22.05.2010, 09:38

Jetzt ist es definitiv klar: Ja ich würde wieder einen Auris kaufen! - Denn ich habe es gerade getan. Auf Grund diverser Probleme mit dem 1.6 VVTi (Wackelsitz, und vor allem das metallische Klappern, dass nach 3 Garantieaufträgen immer noch nicht behoben werden konnete, u.v.m.) habe ich das Facelift 1.6 V-Matic Life+ gekauft.

Bis jetzt sitzt der Sitz fest und es klapper auch nichts. Ich hoffe sehr, dass das so bleibt. Werde zu gegebener Zeit berichten.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

Re: Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

#115 Beitrag von Fried » 22.05.2010, 15:55

Wie war der Wertverlust? was Muss man Drauflegen für den Facelift 1.6 V-Matic Life?

kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Re: Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

#116 Beitrag von kloga » 23.05.2010, 17:21

Ich habe 5.750 Euro Aufpreis gezahlt. "Wertverlust"? für mich is es ein "Wertgewinn" ;-)
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

Re: Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

#117 Beitrag von Fried » 23.05.2010, 21:24

5.750 Euro ist ein guter Preis das hätte ich auch gemacht. :zustimmen:

fluffie
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 16.06.2010, 20:19

Re: Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

#118 Beitrag von fluffie » 16.06.2010, 20:31

Meine Antwort ist eindeutig NEIN.

Wagen ist jetzt 2 Jahre 9Monate alt.
Also da hätten wir das übliche Bremsenquietschen, einen Durschnittsverbrauch von 7,5 Litern (2l Diesel 126PS), eine komplett kapuute Klimaanlage, und nun nach 60.000 km Motortotaslausfall nachts auf der Autobahn. Also dieses Auto hat mehr Macken als der Citroen den ich vor 10 Jahren hatte. Da nützen mir auch die Leihwagen und der Service nichts, wenn das Auto ständig am Arsch ist. Ich weiß nicht ob ich mir nochmal einen Toyota holen werde.

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

#119 Beitrag von Ice-T » 17.06.2010, 20:07

Ohje das kann ich verstehen und würde auch ins Grübeln kommen :shock:
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Aurissian
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 12.04.2010, 10:18

Re: Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

#120 Beitrag von Aurissian » 26.06.2010, 09:16

Habe knapp 60.000 km jetzt runter und mein Fazit heisst eindeutig NEIN!!!

Ich bin vollkommen angenervt von dem "Teil". Habe ständig was mit den Bremsen, wenn ich nicht mind. 5 km fahre, säuft mir der Motor beim Anlassen ab (ca. 25% der Fälle), Radlager ist nach 55.000 km defekt, Verbrauch ist zu hoch (bis zu 8.1 l bei sparsamer Fahrtweise) dann das ständige Quitschen der Bremsen (nervtötend!!!) und die Unfähigkeit von Toyota das in der Griff zu bekommen!

Ich finde das echt total Schade, weil der Wagen mir ansonsten richtig gut gefällt (von der Innenausstattung und dem äußeren Erscheinungsbild!). Aber ich bin es einfach Leid und vollkommen genervt, dass der Wagen so oft irgendwas hat (und das sagt jemand, der schonmal nen Opel-Vectra aus der Lopez-Ära gefahren ist...)

P.S.: Falls die verbesserte neue Version die Probleme nicht hat, würde ich es mir wieder überlegen, aber das bleibt abzuwarten...
Auris 1.6l (124 PS), Luna, EZ 2008, 58.500 km

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“