Reifen

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
jotenes
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2017, 12:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: schwarz
EZ: 26. Sep 2013

Re: Reifen

#16 Beitrag von jotenes » 21.05.2017, 15:39

Früher war es tatsächlich so, daß GJR im Regelfall umgestrickte WR mit etwas härterer Gummimischung waren. Im Winter taugen die schon lange, im Sommer waren deutliche Einbußen in Fahrverhalten und Lebensdauer zu verzeichnen. Die neueste Generation GJR hat in den Sommereigenschaften mächtig aufgeholt, steht im oberen Mittelfeld der SR. Zur absoluten Spitzenklasse fehlt noch ein kleines Stück, dafür war man auf GJR bei den gerade erlebten Nachtfrösten Anfang Mai mit Sicherheit morgens und nachts besser unterwegs, als auf Premium-SR. Mittags auf jeden Fall besser, als auf Premium-WR. Von den erklärten GJR-Gegnern wurden aus Gründen der Sicherheit bestimmt zweimal täglich die Reifen gewechselt, man möchte schließlich nicht im laufenden Verkehr von minderwertig bereiften Zeitgenossen von hinten abgeschossen werden. :wink:

jotenes
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2017, 12:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: schwarz
EZ: 26. Sep 2013

Re: Reifen

#17 Beitrag von jotenes » 21.05.2017, 17:55

Meine Reifenempfehlungen:
- Für Otto Normalverbraucher Michelin Crossclimate Ganzjahresreifen.
- Für Kilometerfresser und Alpinisten Nexen N'Fera SU1 Sommerreifen und Nokian WR D4
Winterreifen.

Skeptiker
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 89
Registriert: 25.11.2013, 17:17
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE
Farbe: Schneeweiß
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Berlin

Re: Reifen

#18 Beitrag von Skeptiker » 03.06.2017, 01:50

Hi,
ich fahre seit 1,5 Jahren die GJR Michelin Crossclimate, 16 Zoll, und bin sehr zufrieden. Im Sommer ist mir gar kein Unterschied zu den Sommerreifen aufgefallen. Nur im Winter bei Schnee bzw Schneematsch sind, meiner subjektiven Meinung nach, die Winterreifen ein tick besser. Einfach die Fahrweise etwas anpassen und alles ist in bester Ordnung.
Knapp 20 Tsd km gefahren mit Michelin Crossclimate und die Profiltiefe sieht fast unverändert aus. Hab noch nicht gemessen.
Abtollgeräusch empfinde ich als sehr leise.

Soo, genug Werbung gemacht..
Allen gute Fahrt
Zuletzt geändert von argon am 16.06.2017, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Signatur entfernt (Werbung)

Benutzeravatar
G6-R
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 211
Registriert: 14.08.2007, 16:19
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Dynamic
Farbe: Black
EZ: 0-10-2013
Wohnort: Tilburg ( Niederlande)

Re: Reifen

#19 Beitrag von G6-R » 15.06.2017, 14:22

Habbe Dunlop Sport Bluresponse reifen gekauft 225/45-17
020.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grusse Jo

T.M.G. is the Best

Benutzeravatar
G6-R
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 211
Registriert: 14.08.2007, 16:19
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Dynamic
Farbe: Black
EZ: 0-10-2013
Wohnort: Tilburg ( Niederlande)

Re: Reifen

#20 Beitrag von G6-R » 18.06.2017, 20:01

bandenlabel_b_a_69.png
:mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grusse Jo

T.M.G. is the Best

Benutzeravatar
tosburn13
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2007, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 30. Sep 2013
Wohnort: SüdSüdWest

Re: Reifen

#21 Beitrag von tosburn13 » 30.06.2017, 20:14

Seit heute wieder auf 17er unterwegs: Conti Sportcontact 5 225/45/R17 W95.
430 Eur inklusive Draufziehen und Einlagerung der Winterreifen.
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Reifen

#22 Beitrag von Chris1983 » 02.07.2017, 11:52

Contis kann ich auch nur empfehlen, machen bei mir einen super job. Kaum Verschleiß feststellbar, sehr leise, super Haftung bei Nässe wie auch im Trockenen. Und das obwohl es der EcoContact5 ist
Bild

Benutzeravatar
tosburn13
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2007, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 30. Sep 2013
Wohnort: SüdSüdWest

Re: Reifen

#23 Beitrag von tosburn13 » 21.07.2017, 07:05

GEstern gleich noch Reifen für den Winter bestellt: Conti Wintercontact 860 in 205 55 16 91v. Sehr guter Preis bei Rakuten im Sommer Sale.
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern

Annefnds
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 17.10.2024, 07:37
Modell: Corolla
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

Re: Reifen

#24 Beitrag von Annefnds » 20.10.2024, 19:39

Wenn du passende Reifen für dein Auto, wie beispielsweise den Toyota Auris, suchst und dich für die Größe 215/45-17 entschieden hast, gibt es verschiedene Optionen, die je nach deinen Bedürfnissen in Betracht gezogen werden können. Einige Fahrer haben gute Erfahrungen mit Michelin gemacht, vor allem mit Modellen wie dem Primacy oder dem CrossClimate. Diese bieten sowohl eine ausgewogene Leistung bei verschiedenen Wetterbedingungen als auch ein leises Fahrverhalten. Allerdings neigen Michelin-Reifen aufgrund ihrer weicheren Gummimischung zu etwas schnellerem Verschleiß.

Continental wird ebenfalls oft empfohlen, besonders die EcoContact5 oder PremiumContact-Modelle. Diese Reifen bieten nicht nur exzellente Nasshaftung, sondern auch eine gute Langlebigkeit und ein ruhiges Fahrverhalten. Fahrer, die sportlicher unterwegs sind, bevorzugen möglicherweise den Dunlop Sport Maxx RT, der für seine starke Haftung bei hohen Geschwindigkeiten und seine gute Kontrolle bekannt ist.

Es ist ratsam, dir auch aktuelle Tests von Institutionen wie dem ADAC anzusehen, um einen Überblick über verschiedene Reifen zu bekommen. Dabei solltest du auch überlegen, welche Eigenschaften dir persönlich am wichtigsten sind, wie z.B. Geräuschentwicklung, Grip oder Langlebigkeit. Das Gespräch mit einem Reifenhändler kann dir helfen, den optimalen Kompromiss für deine Bedürfnisse zu finden. ;)

Antworten

Zurück zu „Auris 2“