Auris - erste Mängel
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Nachdem mein Wagen zwei Tage bei meinem Händler in der Werkstatt stand und ich zwei Tage lang den Prius genießen konnte, kann ich folgendes erzählen:
Von meinen oben angegebenen Mängeln wurden folgende beseitigt:
- Bremsen wurden nochmals bearbeitet und das laute Quietschen ist jetzt weg. Ein leises Geräusch ist aber immer noch da. Aber damit kann ich leben.
- Scheibenwischer Fahrerseite wurde ausgetauscht.
- Licht wurde eingestellt (war zu hoch eingestellt; hatte ich oben gar nicht erwähnt)
- Betreffend Sitzlehnen muss ich wohl damit leben, denn nachdem ich mal bei allen Auris(sen) im Schauraum an den Lehnen gewackelt habe und feststellte, dass sie zu 95% locker sind. Mein Meister sagte, sie könnten zwar den Sitz austauschen, aber das Problem wird wohl höchstwahrscheinlich auch bei einem neuen Sitz sein. (Kaum zu glauben eigentlich)
- Ruppiges Runterschalten M-MT im Modus M: Laut Händler und Rücksprache Toyota D ist dies Stand der Technik und normal. Komisch nur, dass dies ein Probefahrt-M-MT Auris und auch ein M-MT Yaris nicht machten.
- Knacken beim Rückwärts anfahren unter Last: Hier sind Händler sowie auch Toyota D anscheinend ratlos. Sie können sich das nicht erklären und finden auch keine Ursache.
Betreffend der letzten beiden Punkte wird sich meine Werkstatt (auch nochmal zusammen mit Toyota D (angeblich)) beraten und sich nochmal bei mir melden. Ich bin gespannt.
Wegen lauter Geräusche des M-MT beim Schalten: Das wäre auch normal.
So denn, mal schauen wie es jetzt weitergeht.
Gruß vom Lars
Von meinen oben angegebenen Mängeln wurden folgende beseitigt:
- Bremsen wurden nochmals bearbeitet und das laute Quietschen ist jetzt weg. Ein leises Geräusch ist aber immer noch da. Aber damit kann ich leben.
- Scheibenwischer Fahrerseite wurde ausgetauscht.
- Licht wurde eingestellt (war zu hoch eingestellt; hatte ich oben gar nicht erwähnt)
- Betreffend Sitzlehnen muss ich wohl damit leben, denn nachdem ich mal bei allen Auris(sen) im Schauraum an den Lehnen gewackelt habe und feststellte, dass sie zu 95% locker sind. Mein Meister sagte, sie könnten zwar den Sitz austauschen, aber das Problem wird wohl höchstwahrscheinlich auch bei einem neuen Sitz sein. (Kaum zu glauben eigentlich)
- Ruppiges Runterschalten M-MT im Modus M: Laut Händler und Rücksprache Toyota D ist dies Stand der Technik und normal. Komisch nur, dass dies ein Probefahrt-M-MT Auris und auch ein M-MT Yaris nicht machten.
- Knacken beim Rückwärts anfahren unter Last: Hier sind Händler sowie auch Toyota D anscheinend ratlos. Sie können sich das nicht erklären und finden auch keine Ursache.
Betreffend der letzten beiden Punkte wird sich meine Werkstatt (auch nochmal zusammen mit Toyota D (angeblich)) beraten und sich nochmal bei mir melden. Ich bin gespannt.
Wegen lauter Geräusche des M-MT beim Schalten: Das wäre auch normal.
So denn, mal schauen wie es jetzt weitergeht.
Gruß vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
- tosburn13
- Auris Fan
- Beiträge: 211
- Registriert: 03.09.2007, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 30. Sep 2013
- Wohnort: SüdSüdWest
Hallo Lars,USS_Enterprise hat geschrieben:Mal ein paar Sachen, die ich beim Werkstatt-Besuch nächste Woche bemängeln werde:
...
3. Fahrersitzschiene knackt laut bei Lastwechseln (Kurvenfahrten).
Gruß vom Lars
was hat dein Freundlicher zu dem Punkt gemeint?
Ist bei bei mir "Phasenweise" auch so, nur beim Händler hört man natürlich nichts...

Gruss
tosburn13
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo tosburn!
Ich soll das weiter beobachten. Wenn es stärker wird, dann gibts nen neuen Sitz.
Viele Grüße vom Lars
Ich soll das weiter beobachten. Wenn es stärker wird, dann gibts nen neuen Sitz.
Viele Grüße vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
...in meinem Auris wird bereits zum zweiten Mal die Sitzschine auf Garantie ausgetauscht...zögert nicht, und reklamiert...kann ja wohl nicht wahr sein, dass Toyota zu blöd ist, vernünftige Sitze auf den Markt zu bringen...ich hab meinen D-Cat jetzt ein Jahr und muss sagen, dass ich am Tage des Kaufs lieber zum Saufen gegangen wäre...
Verkaufen wollt ich ihn, aber 8.000,-€ Verlust sind einfach für mich nicht akzeptabel....im Schnitt steh ich alle 2 Monate bei meinem Händler und reklamiere....normalerweise sollte man Toyota verklagen...
P.S.: das einzig positive ist der D-Cat-Motor...wundert mich, dass der so gut läuft
Verkaufen wollt ich ihn, aber 8.000,-€ Verlust sind einfach für mich nicht akzeptabel....im Schnitt steh ich alle 2 Monate bei meinem Händler und reklamiere....normalerweise sollte man Toyota verklagen...
P.S.: das einzig positive ist der D-Cat-Motor...wundert mich, dass der so gut läuft
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
bin bis dato mit meinem auris recht zufrieden. bis darauf, das die türbänder von zeit zu zeit geräusche abgeben, als ob man ne horrorfilm tür öffnet (*quiitsch knartz*) hatte ich keine grösseren mängel.
bis jetzt:
aber am dienstag guckte mich unter der motorverkleidung ne schraube ganz frech an.
ich mal eben schnell zum freundlichen und der sagte mir die kommt von nem träger, der die ölwanne hält.
wäre eine von 4 und die war lose. so lose das die rausfiel.
sehr strange. hätten sie selber noch nicht gehabt, dass sich ne schraube mit sovielen gewindegängen löst...
haben dann beim freundlichen mal den ganzen motorraum auf lose schrauben geprüft, aber waren alle anderen feste.
bis jetzt:
aber am dienstag guckte mich unter der motorverkleidung ne schraube ganz frech an.
ich mal eben schnell zum freundlichen und der sagte mir die kommt von nem träger, der die ölwanne hält.
wäre eine von 4 und die war lose. so lose das die rausfiel.
sehr strange. hätten sie selber noch nicht gehabt, dass sich ne schraube mit sovielen gewindegängen löst...
haben dann beim freundlichen mal den ganzen motorraum auf lose schrauben geprüft, aber waren alle anderen feste.
- T.j.
- Auris Fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.09.2008, 10:40
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Burghausen / Bayern
Hoffentlich kann mein Auris nicht lesen!
OK,OK, ich weiß, ich habe erst 750 Km, und da wird bei Euch auch noch nichts gewesen sein.
Aber bis jetzt läuft die "Kiste" absolut perfekt, kein feuchter Scheinwerfer, kein Nebel im Lack, kein sonst noch was!
Ja es ist sogar so, daß ich mich jeden Tag einwenig mehr mit ihm "anfreunde". (Platz der Schaltung/Schaltempfehlung)
Ich war am Anfang skeptischer als jetzt, war ich doch seid über 4 Jahren meinen Corolla gewohnt, aber!....
Jetzt möchte ich meinen Auris nicht mehr missen.
OK,OK, ich weiß, ich habe erst 750 Km, und da wird bei Euch auch noch nichts gewesen sein.
Aber bis jetzt läuft die "Kiste" absolut perfekt, kein feuchter Scheinwerfer, kein Nebel im Lack, kein sonst noch was!
Ja es ist sogar so, daß ich mich jeden Tag einwenig mehr mit ihm "anfreunde". (Platz der Schaltung/Schaltempfehlung)
Ich war am Anfang skeptischer als jetzt, war ich doch seid über 4 Jahren meinen Corolla gewohnt, aber!....
Jetzt möchte ich meinen Auris nicht mehr missen.

MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72
Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09
T.j.
EZ.: 02.72
Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
LosRothos hat geschrieben: Update: Gestern gemacht:
Schalthebel hab beim Schalten in oder vom zweiten Gang schon wieder gequietscht --> wurde diesmal alles ausgebaut und richtig geschmiert
Licht habe ich etwas höher einstellen lassen, war für meinen Geschmack etwas zu niedrig und es war ja noch Spielraum ...
Und natürlich wieder ein Leihwagen und ne Gratis Wagenwäsche
Mal wieder ein Update:
Am 27.Oktober werden folgende Dinge gemacht:
- Schwimmer im Tank ausgetauscht
- Cockpitkonsole ausgebaut und neu gedämmt (klappert ziemlich arg)
- Hinten links streift irgendetwas an der Bremse (ist aber nicht weiter tragisch, außer dass es ab und zu nervt)
- knackende Lenkung
Wenn gemacht wurde, geb ich wieder Bescheid ...
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 41
- Registriert: 01.06.2008, 11:13
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Dormagen
Gestern Nacht ein unheimliches Phänomen.
Motor gestartet, losgefahren und auf einmal volle Weihnachtsbeleuchtung am Armaturenbrett. Sämtliche Warnleuchten und Kontrollleuchten an. Zeiger von Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige gehen auf Null. Im rechten Infodisplay abwechselnd Battarie, VSC oder ABS prüfen angezeigt. Servolenkung ausgefallen, olé olé...
Wagen fuhr und die 25km, die ich zurückgelgt habe wurden nicht gezählt. Mit Wut im Bauch eingeschlafen. Wollte heute morgen zum Händler aber alles in bester Ordnung....
Motor gestartet, losgefahren und auf einmal volle Weihnachtsbeleuchtung am Armaturenbrett. Sämtliche Warnleuchten und Kontrollleuchten an. Zeiger von Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige gehen auf Null. Im rechten Infodisplay abwechselnd Battarie, VSC oder ABS prüfen angezeigt. Servolenkung ausgefallen, olé olé...
Wagen fuhr und die 25km, die ich zurückgelgt habe wurden nicht gezählt. Mit Wut im Bauch eingeschlafen. Wollte heute morgen zum Händler aber alles in bester Ordnung....
Zuletzt geändert von Feuerferkel am 18.10.2008, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota Auris 1.6 Team Marlingrau
(Seit Oktober 2008)
(Seit Oktober 2008)
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Moin.
Ich hatte, was die Anzeigen betrifft auch schon mal so was. Um nicht zu sagen mein Armaturenbrett verhielt sich genauso. Nur, das bei mir auch der Motor mit aus ging. (Diesel).
Es war in meinem Fall ein nicht richtig festgezogener + Pol an der Batterie!
Einfach mal nachgucken und BEIDE Pole mal auf Festigkeit prüfen.. Haube auf, rechts unten unter ner Verkleidung (mit Spreitzniete gesichert). Da is die Baterie bei nem D-4D zumindest.
Wenn locker, dann mit nem 10er Schlüssel festziehen. (Aber aufpassen
)
Und wenn wirklich locker und Du so was wie nen 32er Schlüssel oder Größer hast: Mal zum freundlichen fahren und dem Mechaniker eins über die Rübe geben!
(Hey nicht wirkllich ernst gemeint)...
8)
Ich hatte, was die Anzeigen betrifft auch schon mal so was. Um nicht zu sagen mein Armaturenbrett verhielt sich genauso. Nur, das bei mir auch der Motor mit aus ging. (Diesel).
Es war in meinem Fall ein nicht richtig festgezogener + Pol an der Batterie!
Einfach mal nachgucken und BEIDE Pole mal auf Festigkeit prüfen.. Haube auf, rechts unten unter ner Verkleidung (mit Spreitzniete gesichert). Da is die Baterie bei nem D-4D zumindest.
Wenn locker, dann mit nem 10er Schlüssel festziehen. (Aber aufpassen

Und wenn wirklich locker und Du so was wie nen 32er Schlüssel oder Größer hast: Mal zum freundlichen fahren und dem Mechaniker eins über die Rübe geben!
(Hey nicht wirkllich ernst gemeint)...
8)
Hi,
das Knarzen irgendwo hinten rechts habe ich auf. Aber ich find es seit Monaten nicht woher der Scheiß kommt. Nervt mich tierisch. War dann bei meinem Dealer und als wir dort ne Runde gefahren sind, hat er es nicht gehört. Die haben dann so eine Art Kaugummi unter die Nummernschilder geklebt und Moosgummi unter die Hutablage aber das Knarzen ist noch immer da. Dafür schepperts nicht mehr wenn ich den Kofferraum zu mache
das Knarzen irgendwo hinten rechts habe ich auf. Aber ich find es seit Monaten nicht woher der Scheiß kommt. Nervt mich tierisch. War dann bei meinem Dealer und als wir dort ne Runde gefahren sind, hat er es nicht gehört. Die haben dann so eine Art Kaugummi unter die Nummernschilder geklebt und Moosgummi unter die Hutablage aber das Knarzen ist noch immer da. Dafür schepperts nicht mehr wenn ich den Kofferraum zu mache

Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
LosRothos hat geschrieben:
Mal wieder ein Update:
Am 27.Oktober werden folgende Dinge gemacht:
- Schwimmer im Tank ausgetauscht
- Cockpitkonsole ausgebaut und neu gedämmt (klappert ziemlich arg)
- Hinten links streift irgendetwas an der Bremse (ist aber nicht weiter tragisch, außer dass es ab und zu nervt)
- knackende Lenkung
Wenn gemacht wurde, geb ich wieder Bescheid ...
So Werkstatttermin fast vorbei!
Gemacht wurden folgende Dinge:
- Wie oben beschrieben: Tankgeber erneuert
- Armaturenbrett vorne links unterlegt und Abdeckung befestigt
- Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert
- Lenkwelle erneuert
Zuletzt geändert von LosRothos am 30.10.2008, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.10.2008, 09:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Wächtersbach
Hi,
ich habe auch mal was zu diesem Thema zu sagen. Habe meinen D-4D habe ich nun seit einem knappen Jahr und bin jetzt schon ca. 35.000 km gefahren.
Das krasseste was mir bis jetzt passiert ist:
Ich parke (zumindest früher) in einem Hof der ein bisschen(
) abschüssig ist. Ich zog ganz normal meine Handbremse an, wie man das an einem Berg so macht und als ich ne Stunde später wieder aus dem Haus kam um zu nem Termin zu fahren fand ich mein Auto unten im Hof wieder und es stand im Gewächshaus
Ich hatte Lackschäden und nen rießen Schreck. Die Handbremsseile hatten sich gelöst. Wenigstens wurde auch von meinen Freundlichen eingesehen das das ein Garantiefall war und die Seile wurden ausgetauscht und auch die Lackschäden behoben.
Dabei hab ich dann aber auch gemerkt das der Lack nicht die beste Qualität hat.
Das Quietsch bei den Bremsen habe ich auch. Nur immer wenn ich dann zur Werkstatt fahre ist da natürlich nichts mehr. Deswegen hab ich das auch nie angesprochen, aber wenn ihr alle auch das Problem habt dann werd ich das da wohl doch mal ansprechen.
Jetzt habe ich auch letzte Woche meine Reifen wechseln lassen und dabe ist uns aufgefallen das meine vorderen Reifen nicht mehr zu brauchen sind. Die sind ungleichmäßig abgefahren und ich darf mal wieder in die Werkstatt um die Spur einstellen zu lassen. Obwohl sich das ja eigentlich auch nicht einfach ändern dürfte
Ansonsten mag ich meinen Auris ja schon. Wenn nur nicht immer was anderes bei ihm anfallen würde!
Vorher bin ich einen Starlet EP91 gefahren. Und hatte damit nie Probleme. War nur in der Werkstatt wenn ich die Inspektionen habe machen lassen. Sonst war da nie was. Wenn man das so sieht dann macht das nicht mehr so viel Spaß. Und werde mir das nächste Mal gleich einen Jahreswagen kaufen. Da sind die gröbsten Probleme schon behoben. Weil sich hoffentlich jemand anderes damit rumgeärgert hat.
ich habe auch mal was zu diesem Thema zu sagen. Habe meinen D-4D habe ich nun seit einem knappen Jahr und bin jetzt schon ca. 35.000 km gefahren.
Das krasseste was mir bis jetzt passiert ist:
Ich parke (zumindest früher) in einem Hof der ein bisschen(


Dabei hab ich dann aber auch gemerkt das der Lack nicht die beste Qualität hat.
Das Quietsch bei den Bremsen habe ich auch. Nur immer wenn ich dann zur Werkstatt fahre ist da natürlich nichts mehr. Deswegen hab ich das auch nie angesprochen, aber wenn ihr alle auch das Problem habt dann werd ich das da wohl doch mal ansprechen.
Jetzt habe ich auch letzte Woche meine Reifen wechseln lassen und dabe ist uns aufgefallen das meine vorderen Reifen nicht mehr zu brauchen sind. Die sind ungleichmäßig abgefahren und ich darf mal wieder in die Werkstatt um die Spur einstellen zu lassen. Obwohl sich das ja eigentlich auch nicht einfach ändern dürfte

Ansonsten mag ich meinen Auris ja schon. Wenn nur nicht immer was anderes bei ihm anfallen würde!
Vorher bin ich einen Starlet EP91 gefahren. Und hatte damit nie Probleme. War nur in der Werkstatt wenn ich die Inspektionen habe machen lassen. Sonst war da nie was. Wenn man das so sieht dann macht das nicht mehr so viel Spaß. Und werde mir das nächste Mal gleich einen Jahreswagen kaufen. Da sind die gröbsten Probleme schon behoben. Weil sich hoffentlich jemand anderes damit rumgeärgert hat.