Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#211 Beitrag von Toyoda Sakichi » 11.09.2009, 23:26

Arrow1982 hat geschrieben:Hallo alle zusammen!

Derweilen alles bestens, auf der ersten größeren Fahrt (770km) (30% Landstr. 70% Autobahn, nie über 120) kam ich, 2 Leute + Koferraum voll mit schwerem Kram, mit 5,8 L/100 km aus. War sehr schonende Fahrweise, da ja ganz neu :-) Habe bei Tachostand 770 km genau 45 Liter nachgefüllt.

In der Stadt im Arbeitsverkehr bin ich bei 7 Liter /100 km.
Hallo und Willkommen im Forum

Sehr gute leistung,und wenn er noch so brandneu ist,wird sich der Verbrauch erst noch einpendeln müssen,ich denke mit ruhiger fahrweise und bei langstrecken schafft deiner bestimmt 5,0 liter auf 100 Km

Gruß Chris
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Samud
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 22.05.2009, 19:00
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Berlin

#212 Beitrag von Samud » 15.09.2009, 17:50

Im normalen Stadtverkehr in Berlin 6,8 l , ich denke da kann man nicht meckern.
Gruß Udo



____________________________________________________________
Auris Terra 1,33 6-gang, 5türig, granatsilber, EZ mai 2009

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#213 Beitrag von Toyoda Sakichi » 15.09.2009, 19:07

Mein Realer Absolouter Verbrauch den ich aus über 14.000 Kilomtern perfekt eingependelt habe liegt bei 6,6 litern auf 100 Kilometern.

Hab lange gebraucht bis ich das Reale und BC Verbrauchsniveau komplett Realistisch eingefahren hatte.

Nachdem ich 6,1 liter im BC stehen hatte und ich mit meiner Rechnung 6,7 Raus bekommen hatte,paste ich den unterschied im BC Prozentual von 100 % auf 106 % an.

Jetzt nachdem ich wieder eine Tankfüllung geopfert habe und mein Auto am Mittwoch zum Fitnesscheck gebracht wird kann ich sagen das ich absolout zufrieden bin mit meinem Kombinierten Verbrauch von 6,6 litern

Auf langstrecken und bei Ruhiger Fahrweise schaff ich sogar 6,0 liter
Stadtverkehr mit vielen Ampeln und dauernd Stop and Go bin ich bei 6,8 litern
Kombiniert bin ich wie gesagt bei 6,6 litern +/- 0,1 liter.
:o

P.s Mein motor ist der 1.4 :wink:
Zuletzt geändert von Toyoda Sakichi am 16.09.2009, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#214 Beitrag von Fried » 16.09.2009, 12:45

Von solchen Verbrächen kann ich bei meinem 1,6 nur träumen immer so um die 9 Liter . Kommet dieser niedrige Verbrauch durch das Start-Stopp-System zustande??

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#215 Beitrag von DNAuris » 16.09.2009, 12:53

Hallo Fried,

fährst Du denn viel Stadtverkehr?? Ich hab auch den 1,6 l Motor, allerdings mit MMT-Getriebe und bei mir hat sich Verbrauch bei 7,5 l eingependelt. 9 l finde ich schon recht viel, aber bei viel Stadtverkehr wäre das zumindestens eine mögliche Erklärung.

Gruß - Alex
Zuletzt geändert von DNAuris am 16.09.2009, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#216 Beitrag von paD » 16.09.2009, 12:53

Als ich noch den 1,6er hatte lag mein verbrauch bei guten 7,9 - 8,5 L.
Ich weiß ja nicht wie ihr so fahrt? ^^

paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#217 Beitrag von iMacAlex » 16.09.2009, 13:07

Ich denke schon das das Start/Stopp System auch was ausmacht wenn man pro Tankfüllung 20-35 Minuten Leerlauf spart (ich zumindest). :wink:

Toyota hat jedenfalls mit der Angabe von 5,8 Liter Duchschnittsverbrauch nicht gelogen :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#218 Beitrag von Fried » 16.09.2009, 13:21

DNAuris hat geschrieben:Hallo Fried,

fährst Du denn viel Stadtverkehr?? Ich hab auch den 1,6 l Motor, allerdings mit MMT-Getriebe und bei mir hat sich Verbrauch bei 7,5 l eingependelt. 9 l finde ich schon recht viel, aber bei viel Stadtverkehr wäre das zumindestens eine mögliche Erklärung.

Gruß - Alex
Fahre Stadtverkehr und Autobahn so um die 140-170km/h

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/354021.html

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#219 Beitrag von Fried » 16.09.2009, 18:49

Bei welcher Drehzahl schaltet ihr in die Nächsten Gänge? Ich schalte bei 3000 U/min.

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#220 Beitrag von Toyoda Sakichi » 16.09.2009, 18:56

Fried hat geschrieben:Bei welcher Drehzahl schaltet ihr in die Nächsten Gänge?
Wenn der Drehzahlmesser kurz vor 2000 Umdrehungen ist.Je nachdem in welchen gang man grad schaltet aber am besten immer zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen Schalten.

1.gang = bis 15 Km/h
2.gang = bis 25 Km/h
3.gang = bis 35 Km/h
4.gang = bis 45 Km/h
5.gang = ab 50 Km/h bis unendlich
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#221 Beitrag von Fried » 16.09.2009, 19:09

Kommt man den da von der Ampel zügig voran wenn schon bei 2000 Umdrehungen von den 1 in den2 geschaltet wird. habe schon bei 3000 Umdrehungen das Gefühl das alle anderen Scheller sind wie ich.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#222 Beitrag von laurooon » 16.09.2009, 19:18

Toyoda Sakichi hat geschrieben: Wenn der Drehzahlmesser kurz vor 2000 Umdrehungen ist.Je nachdem in welchen gang man grad schaltet aber am besten immer zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen Schalten.

1.gang = bis 15 Km/h
2.gang = bis 25 Km/h
3.gang = bis 35 Km/h
4.gang = bis 45 Km/h
5.gang = ab 50 Km/h bis unendlich
Das Schaltverhalten, was du da beschreibst führt zu einem spritsparenden, aber trägen Fahrverhalten. So wie ich Fried verstanden habe, will er spritzig sein. Daher, Fried, bist du mit deinen 3.000 gar nicht so schlecht. Bedenke aber, dass du den Wagen erst warmfahren musst, bevor du so schalten kannst. Die ersten 15-20km würde ich früher schon hochschalten. Die Motoren sind am drehfreudigsten, wenn sie Betriebstemperatur haben. Im kalten Zustand will kein Motor so recht.

Und das andere schneller sind liegt

a.) an deren Motoren und Fahrzeuggewicht und
b.) an deinem Motor und Fahrzeuggewicht


ich finde, der Auris ist zu schwer für den Benziner teilweise. Der kam schon bei der Probefahrt nicht aus den Pötten.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#223 Beitrag von Arrow1982 » 16.09.2009, 20:09

Fried hat geschrieben:Bei welcher Drehzahl schaltet ihr in die Nächsten Gänge? Ich schalte bei 3000 U/min.
Schalte eigentlich nicht bei einer bestimmten Drehzahl. Schalte auch manchmal vom 2. in den 5. oder 3. in 6. oder wie auch immer. Beim beschleunigen ein bischen höher drehen schadet dem Verbrauch überhaupt nicht. Dafür part man sich dann ein paar Schaltvorgänge.

Aber prinzipiell fahre ich ab 40 im 4. ab 50 im 5. und ab 60 im 6.

Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

#224 Beitrag von Hein » 16.09.2009, 22:00

Würde ich auch so sehen. Da das Getriebe sehr eng abgestuft ist, ertappe ich mich in der Stadt immer öffters beim Schalten vom 1. in den 3. und dann in den 5. Gang. Der 2. + 4. Gang kommt zur Geltung wenn es leicht bergauf geht.
Wenn man immer alle Gänge durchschaltet (Stadtverkehr - max. im 5.Gang) besteht die Tendenz zu einem "Tennisarm". :lol:
Zum Verbrauch: ~ 6,5 l/100km. Bin damit vollkommen zufrieden.
Moin, Moin

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#225 Beitrag von LosRothos » 17.09.2009, 07:30

Ich halte mich größtenteils an die Schaltempfehlung und schalte meistens relativ früh bei 2000 Umdrehungen, es sei denn ich möchte mal eben etwas spritziger loskommen.

Für meine tägliche Fahrt zur Arbeit bietet sich diese etwas gemächlichere Fahrweise an und führt bei mir zu einem Spritverbrauch von 7,0 - 7,2 Liter beim alten 1,6er Motor
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“