Hallo Hoschie,
tut mir leid zu lesen, dass du den Auris schon teilweise versaut hast. Da machst du dir so eine Mühe mit der "Einparkhilfe" und dann passiert so ein Mist!

Ich glaube, ich wäre echt am toben, wenn mir das passieren würde. Ein neuen Fahrzeug für so ein Handwerk zu benutzen ist natürlich immer ärgerlich, aber ein Gutes hat die Sache vielleicht: Mit jedem Fleck, den der Auris abbekommt, wird es einem mehr und mehr egal.
Ich habe mich am Anfang z.B. sehr über Steinschläge aufgeregt. Nun weiß ich, dass es bei 90% Autobahn und den ganzen Baustellen unvermeidlich ist, Steine abzubekommen. Auch langsam fahren nützt nichts, denn wenn dich einer mit vollem Karacho überholt (meist Audis, oder dicke BMWs) , schießt er dir gleich noch einen Stein auf den Lack!

Ich kann dich total verstehen, dass du im Moment deinen Auris am liebsten in Watte packen würdest, wer würde das nicht gerne. Aber ich kann dir nur sagen, mach dich nicht verrückt. Sowas bleibt nicht aus, wenn man einen Job wie du hat.
Ich kann nur nochmal sagen, kauf dir irgendwas provisorisches für den Fahrersitz und lass es damit gut sein. Eventuell noch was für den Kofferraum, wenn du dreckiges Gerät oder Farbe transportieren musst. Ansonsten noch auf saubere Kleidung achten. Hast du keinen Blaumann für die Arbeit? Die kann man doch leicht ausziehen und in einem Plasiksack im Kofferraum verstauen? Vielleicht noch zweites Schuhwerk mitnehmen auf die Arbeit, damit du den Fußraum nicht vollmachst. Also unsere Leute am Bau haben sich nach getaner Arbeit immer umgezogen, bevor sie in ihre Autos gestiegen sind.
Viele liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht
Laurooon