Hybrid - Allgemeines zum HSD
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Auris Hybrid 2013
Der TS und der normale Auris haben hinten gleich viel Platz, die zusätzliche Länge kommt komplett dem Kofferraum zugute.
Ich sitze auch sehr aufrecht und mit angewinkelten Armen, schon aus Sicherheitsgründen. Ich lass bei mir auch niemanden mitfahren, der sich seinen Sitz halb liegend eingestellt hat. Ich bin zum Sanitäter ausgebildet und wenn man mal gesehen hat, welche Verletzungen diese liegende Position im Unfall-Fall hervorrufen kann... nein danke, nicht in meinem Auto.
Ich sitze auch sehr aufrecht und mit angewinkelten Armen, schon aus Sicherheitsgründen. Ich lass bei mir auch niemanden mitfahren, der sich seinen Sitz halb liegend eingestellt hat. Ich bin zum Sanitäter ausgebildet und wenn man mal gesehen hat, welche Verletzungen diese liegende Position im Unfall-Fall hervorrufen kann... nein danke, nicht in meinem Auto.
- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Auris Hybrid 2013
Ich bin 1,85m groß, habe meinen Sitz Ordnungsgemäß eingestellt (liegen tu ich nicht, ich sitz eher manchmal schon zu aufrecht...) und hatte hinter mit nicht genügend Platz, um bequem zu sitzen. Bei einem Auto dieser Größe sollte das mMn nicht sein. Wie gesagt, in meinem Yaris ist mehr Kopffreiheit und gleich viel Beinfreiheit.
Und weil der Auris TS mich nicht so überzeugt hat, wird es wohl doch nächstes Jahr ein GT86. Da sieht man wenigstens dass kein Platz ist
Und weil der Auris TS mich nicht so überzeugt hat, wird es wohl doch nächstes Jahr ein GT86. Da sieht man wenigstens dass kein Platz ist

-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Auris Hybrid 2013
Ich saß am Samstag im neuen Golf (bei dem immer der Platz auf der Rückbank gelobt wird). Da hatte ich hinter mir weniger Platz, als im Auris (wahrscheinlich, weil der Golf ein Schaltgetriebe hatet, da sitze ich weiter hinten). Insgesamt nehmen sich da der Golf und der Auris meiner Meinung nach nicht wirklich was. Ist eben Kompaktklasse. Und im Octavia meiner Mutter (BJ 2001) ist hinter mir noch wesentlich weniger Platz, als im Auris oder Golf 7. Da kann ich nicht mal einsteigen, genauso bzw. noch schlimmer ist es beim 1er BMW.
Re: Auris Hybrid 2013
Hallo,
ich lese hier nun schon einige Zeit interessiert mit, weil ich geplant hatte, mein jetziges Auto durch einen Hybriden zu ersetzen. Letztes Wochenende konnten wir eine Probefahrt machen und waren so begeistert und letztendlich auch überzeugt, dass ich mir heute den TS bestellt habe. Jetzt muss ich mich nur noch sehr in Geduld üben, da ich ihn erst im März bekommen werde. Ich bin mir aber sicher, dass sich die Wartezeit lohnt.
Gruß
Sonic
ich lese hier nun schon einige Zeit interessiert mit, weil ich geplant hatte, mein jetziges Auto durch einen Hybriden zu ersetzen. Letztes Wochenende konnten wir eine Probefahrt machen und waren so begeistert und letztendlich auch überzeugt, dass ich mir heute den TS bestellt habe. Jetzt muss ich mich nur noch sehr in Geduld üben, da ich ihn erst im März bekommen werde. Ich bin mir aber sicher, dass sich die Wartezeit lohnt.
Gruß
Sonic
- UrsaMajor
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 92
- Registriert: 23.08.2013, 16:52
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 5. Aug 2013
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Auris Hybrid 2013
Wahnsinn wie lange die Lieferzeit ist...Sonic hat geschrieben: Jetzt muss ich mich nur noch sehr in Geduld üben, da ich ihn erst im März bekommen werde. Ich bin mir aber sicher, dass sich die Wartezeit lohnt.
... aber ja es wird sich lohnen!
Re: Auris Hybrid 2013
...Nein, ganz so lange ist die Lieferzeit nicht...
Der VK vom FTH wird ihn ein wenig als Dienstwagen nutzen. Das spart mir doch nen ordentlichen Betrag...
Der VK vom FTH wird ihn ein wenig als Dienstwagen nutzen. Das spart mir doch nen ordentlichen Betrag...
Re: Auris Hybrid 2013
Und das rentiert sich wirklich?Sonic hat geschrieben:Der VK vom FTH wird ihn ein wenig als Dienstwagen nutzen. Das spart mir doch nen ordentlichen Betrag...
Die Vorführwagenangebote (im Prinzip ja auch nichts anderes), welche ich bisher gesehen hatte, waren jedenfalls nur unwesentlich billiger (wenn überhaupt) als ein normaler Neuwagen mit gutem Rabatt. Unter "gut" verstehe ich dabei ca. 15% und ich rede nicht über Internetvermittler wie Autohaus24, sondern über normale Vertragshändler vor Ort!
epaf
Re: Auris Hybrid 2013
Ja, für mich rentiert sich das. Ich habe so 20 % Rabatt bei Life Plus inkl. Komfort- und Lichtpaket und einen Satz Winterräder on top.
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 43
- Registriert: 02.09.2013, 11:02
- Modell: Auris 2
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
Re: Auris Hybrid 2013
Uhm also 15% Rabatt erscheint mir jetzt sehr wenig. Ich hatte bei der Bestellung 22% Rabatt, auch auf alle Zusatzausstattung, die ich wollte... unter dem sollte man den Händler wohl nicht rauslassen .denken
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.08.2013, 14:41
Re: Auris Hybrid 2013
Die Aussage kann man so nicht stehen lassen. Da hast du mehr als nur Glück gehabt, denn so ein Rabatt ist derzeit für nen normalen Händler nicht machbar. 15-16% sind ein guter Rabatt, 20% und mehr ist das was die Internetvermittler anbeiten, aber darüber wurde ja an anderer Stelle auch schon diskutiert. Wenn das ein lokaler Händler schafft bekommt er entweder ganz spezielle Konditionen von Toyota (ob wegen hoher Abnahmemengen, weil er selbst mit Internetvermittlern arbeitet oder sonstwas) oder er hat im Lotto gewonnen und braucht keinen Gewinn mehr. Der normale Händler um die Ecke kann diesen Rabatt derzeit nicht machen, da in ich mir doch recht sicher, da ich auch mehrere Händler abgeklappert habe.klassm hat geschrieben:Uhm also 15% Rabatt erscheint mir jetzt sehr wenig. Ich hatte bei der Bestellung 22% Rabatt, auch auf alle Zusatzausstattung, die ich wollte... unter dem sollte man den Händler wohl nicht rauslassen .denken
EDIT:
Bei welchem Fahrzeug hast du den Rabatt bekommen? Beim Hybrid liegt der Rabatt derzeit ca 4-5 % unter dem von Diesel udn Benziner. Beim TS liegt er auch je nach Motor und Austattungslinie etwas anders.
Re: Auris Hybrid 2013
Ok, unter diesen Bedingungen sieht es natürlich nicht schlecht aus. Manche Händler meinen allerdings, bei 15% Rabatt einen Vorführwagen schon günstig herauszurücken.Sonic hat geschrieben:Ja, für mich rentiert sich das. Ich habe so 20 % Rabatt bei Life Plus inkl. Komfort- und Lichtpaket und einen Satz Winterräder on top.
Das sind aber wirklich keine Normalkonditionen mehr, zumindest nicht beim Hybrid.klassm hat geschrieben:Uhm also 15% Rabatt erscheint mir jetzt sehr wenig. Ich hatte bei der Bestellung 22% Rabatt, auch auf alle Zusatzausstattung, die ich wollte... unter dem sollte man den Händler wohl nicht rauslassen .denken
Die allergünstigsten Internetvermittler bieten derzeit bis zu 21%, dann muss das Auto aber noch irgendwo in D abgeholt werden. Diese Preise kann kein normaler Vertragshändler mitgehen, wenn er seinen Laden kostendeckend betreiben will.
Ein Vertragshändler, der auf Hybrid 15% gibt, natürlich auch auf die Zusatzausstattung, macht meiner Meinung nach einen guten Preis. Mit Gewerberabatt ist es noch ein Stück günstiger, aber nicht die Welt.
Natürlich kann es Leute geben, die aus welchen Gründen auch immer, einen persönlichen Bonus erhalten, sodass der Preis mit den Internetvermittlern mithalten kann. Als Regelfall kann das aber nicht funktionieren, das Händlergebäude wird sicherlich nicht für lau zu mieten sein und der Verkäufer arbeitet gewiss auch nicht ehrenamtlich. Das soll jetzt wirklich kein Händlermitleid sein, bloß es ist doch offensichtlich, dass ein Internetvermittler, der zig verschiedene Marken aus einem 10qm Büro einfach nur vermittelt, eine ganz andere Kostenstruktur hat als ein Händler mit seinem ganzen Overhead. Die Händler, welche über Internetvermittler bestellte Fahrzeuge ausliefern, müssen nur aufpassen, dass insgesamt nicht zu viel ihrer Grundlast darüber abgewickelt wird, woran sie zwar praktisch keinen Aufwand haben, allerdings auch nur wenig verdienen. Je höher der Anteil der Internetkäufer, umso kleiner der Anteil an Direktverkäufen.
Wenn man wie Sonic 20% erhält und einen Satz WR dazu, ist das für einen „Vorführwagen“ ein faires Angebot.
epaf
Re: Auris Hybrid 2013
Ich empfinde den Preis auch als fair. Mit den Winterrädern ist ja der Rabatt sogar noch mehr als 20 %.
Und wenn ich mit der Beratung und dem allgemeinen Umgang zufrieden bin muss ich nicht auf "Teufel komm raus" den letzen Euro rausquetschen. Leben und Leben lassen.
Der Wagen ist auch kein Vorführwagen. Wir haben vertraglich vereinbart, dass ihn nur der Verkäufer fährt. Und was für mich auch noch ausschlaggebend war, ist die Tatsache, dass ich den Wagen so konfigurieren konnte, wie ich ihn will und nicht irgendwelche Kompromisse machen muss in der Ausstattung, nur weil er hält grad so da steht...
Auf jeden Fall freu ich mich wie Schnitzel... Und das nun noch fast ein halbes Jahr lang... Unbezahlbar....
Und wenn ich mit der Beratung und dem allgemeinen Umgang zufrieden bin muss ich nicht auf "Teufel komm raus" den letzen Euro rausquetschen. Leben und Leben lassen.
Der Wagen ist auch kein Vorführwagen. Wir haben vertraglich vereinbart, dass ihn nur der Verkäufer fährt. Und was für mich auch noch ausschlaggebend war, ist die Tatsache, dass ich den Wagen so konfigurieren konnte, wie ich ihn will und nicht irgendwelche Kompromisse machen muss in der Ausstattung, nur weil er hält grad so da steht...
Auf jeden Fall freu ich mich wie Schnitzel... Und das nun noch fast ein halbes Jahr lang... Unbezahlbar....
Re: Auris Hybrid 2013
Deshalb habe ich es ja zuletzt auch in Anführungszeichen gesetzt. Schlussendlich ist es aber vergleichbar. Ein paar Monate zugelassen, ein paar Tausend Kilometer gefahren. Wenn du das Auto in überschaubarer Zeit wieder aus 2. Hand verkaufen willst, wäre die Vokabel „Vorführwagen“ wohl ohnehin besser. Damit ist ein Misstrauen gegenüber der 2. Hand von Grund auf beendet, genauso wie bei einer Tageszulassung.Sonic hat geschrieben:Der Wagen ist auch kein Vorführwagen.
epaf
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: Auris Hybrid 2013
Ich konnte bei meinem TS Hybrid auch ein bisschen über 21% raushandeln. War aber auch übers Internet. Der Toyotahändler in der Nähe war über 2000€ teurer. Da ging preislich aber auch nix mehr.
Ich muss Sonic Recht geben. Leben und leben lassen ist ein gutes Stichwort. Wenn ich jetzt einen vergleichbaren Kombi wie den TS als Executive suche - vielleicht noch einen deutschen Wagen - dann dürfen wir uns über die Preise bei Toyota nicht beklagen.
Ich muss Sonic Recht geben. Leben und leben lassen ist ein gutes Stichwort. Wenn ich jetzt einen vergleichbaren Kombi wie den TS als Executive suche - vielleicht noch einen deutschen Wagen - dann dürfen wir uns über die Preise bei Toyota nicht beklagen.