welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#76 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 17.09.2013, 09:18

Habe gerade eben noch mal mit meinem Freundlichen gesprochen, es ging um die Abholung meines HSD Ende Oktober. Er sagte mir, ich solle die "alten" Winterräder vom Auris 1 mitbringen, damit er sie mir gleich wechseln kann. Ist auch Größe 205/55R16... Hat er mir im März bei der Bestellung auch schon gesagt.
Klar hat nicht jeder vorher einen Auris 1 gehabt. Zur Einpresstiefe der Felgen kann ich nichts sagen, außer dass eben die vom Auris 1 auch passen...
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Heavendenied
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2013, 14:41

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#77 Beitrag von Heavendenied » 17.09.2013, 10:36

Hab gestern auch nochmal telefoniert und Aussage vom Teilemensch bei meinem Händler war:
Bei meinem Auris TS Hybrid Life+ sind die 225/45 R17 serienmäßig drauf und Stand heute stehen auch nur die in den COC Papieren, daher müsste ich die 205/55 R16 extra eintragen lassen. Angeblich sollen aber in Zukunft auch die 205/55 R16 extra in den COC Papieren stehen, dann könnte man die ohne extra EIntragung fahren. Das hilft aber nur den Leuten, die eben schon diese neuen COC Papiere haben, alle andern müssen die Räder eintragen lassen.
Ich werde mir auf jeden Fall 205/55 R16 bestellen. Ebtweder ich hab dann Glück und die stehen schon in den COC drin oder ich muss sie halt eintragen lassen (Kosten ca 40-50€)

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#78 Beitrag von Fried » 17.09.2013, 15:40

Wenn ich das Richtig verstehe passen die Felgen vom Auris 1 auch auf den Auris 2 HSD?

Heavendenied
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2013, 14:41

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#79 Beitrag von Heavendenied » 17.09.2013, 16:17

Größtenteils ja. Es gab wohl beim Auris 1 auch welche mit ET39, die passen dann nicht. Ausserdem ist immer auch die Frage, ob man sie eintragen lassen kann...

Smirni
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.02.2013, 20:55
Wohnort: Berlin

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#80 Beitrag von Smirni » 17.09.2013, 19:33

Wenn diese Nummer in der Felge steht PZ419E9692-Z sollte es klappen

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#81 Beitrag von Fried » 17.09.2013, 20:02

da schaue ich mal nach

Tomcatciller
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2013, 19:49

Winterreifen Auris Hybrid

#82 Beitrag von Tomcatciller » 21.09.2013, 20:50

Hallo

Ich habe mich mal stellvertretend für meine Mutter bei euch im Forum angemeldet. Sie hat sich vor einem Monat einen silbergrauen Auris Hybrid Starter Edition "HE15U (A)" geholt.

Jetzt sind wir auf dem Problem aufmerksam geworden, dass wir beim Kauf keine Winterreifen mitbekommen haben. Also heute mal beim lokalen Reifenhändler angefragt. Dort ist meine Mutter beinahe umgefallen. Die haben nach dem Check des Fahrzeugscheins gesagt, dass ihr System nur 225/45 R 17 als zulässige Winterreifen zur Auswahl hat. Diese Größe gäbe es nur als Alufelge. Ein Satz Winterreifen 1200 €.. .irre

Ich habe dem Typen gleich den Vogel gezeigt und wir sind zum Toyota Händler wo der Wagen gekauft wurde. Dort wurden die Angebote schon wesentlich angemessener. Wir haben 2 Angebote bekommen für einen Winterräder Stahlradsatz:

Komplettsatz Fulda Kristall Control HP 205/55R 16 91H auf 16" Stahlfelge ~765 €
Komplettsatz Firestone Winterhawk 2 Evo 205/55R 16 94H auf 16" Stahlfelge ~680 €

Das sind schon einmal angemessenere Preise und Reifendimensionen. In der Größenordnung hätte ich intuitiv auch gesucht. Ich habe aber den Toyota Händler auch gefragt was ein Satz Stahlfelgen (nur die Felgen) kostet.

Mit der Information bin ich jetzt zuerst auf der Website von ADAC gewesen und habe mit den Winterreifen Testsieger angesehen. Danach auf eine Preissuchmaschine und dort die Reifen gesucht, ich komme also auf folge Summe wenn man sich den Spaß selbst zusammenstellt:

1 Satz Continental ContiWinterContact TS 850 205/55 R16 91H ~374€
1 Satz Toyota Stahlfelgen ~241 €
1 aufziehen der Reifen auf Felge/Wuchten etc. ~100 € (habe ich mal so angesetzt, keine Ahnung)

Summe: ~715 €

Meine Mutter ist sich jetzt unschlüssig ob sie das Angebot vom Händler oder das wenig billigere selbst zusammengestellte Angebot von mir nehmen sollte. Weil angeblich sind die Continental Reifen ja Testsieger.
Ich selber bin mir unschlüssig welche Reifen überhaupt die richtigen sind, weil es teilweise von demselben Modell in der selben Größe 2-3 verschiedene Preise bei einem Händler gibt. Der Unterschied ist jeweils 1-3 € pro Reifen. Hier mal die beiden Angebote:

205/55R16 91H Continental WinterContact TS 850
205/55R16 91H Continental WinterContact TS 850 FR

Ich kann keinen Unterschied erkennen, würde im Zweifelsfall aber die teuren bestellen...

EDIT: Augen auf beim Reifenkauf, in der Beschreibung steht "FR" ist "mit Felgenrippe". Also eine Art Felgenschutz. Ich denke bei einem Winterreifen auf Stahlfelge kann man locker darauf verzichten.


Gibt es sonst noch etwas worauf man beim Hybrid achten muss bei den Winterreifen? Besonders leise Reifen weil er ja so leise ist? Fragen über Fragen...

Grüße aus Sachsen

TCC
Zuletzt geändert von Tomcatciller am 21.09.2013, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

LuBa
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 55
Registriert: 15.09.2013, 21:06

Re: Winterreifen Auris Hybrid

#83 Beitrag von LuBa » 21.09.2013, 21:12

Ich hab das gleiche Problem, bekomme im Winter unseren Auris ST Hybrid mit Sommerschuhe.

War heute beim Reifenhändler 4 x Alu (ganz einfache 5 Speichen felgen) mit Dunlop Winter Sport 4D (das beste was gerade aufm Markt ist) meinte der Verkäufer. Für 585€ in der Division 195/15.

Gruß LuBa

Tomcatciller
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2013, 19:49

Re: Winterreifen Auris Hybrid

#84 Beitrag von Tomcatciller » 21.09.2013, 21:40

Auf den Toyota Auris Hybrid passen 15 Zoll Felgen? Das ist mir neu. Auf Anfrage beim Toyota Händler ist 16 Zoll das Minimum aufgrund der Größe der Bremse....

Welche Höhe haben Ihre 195 R15 Winterreifen?

595 € ist ja sehr günstig. Die Dunlops in der Dimension 195/65 R15 kosten im Internet nur ~210 € der Satz. Wenn das mit 15 Zöllern tatsächlich geht, dann kommt man damit noch eine ganze Ecke billiger...

Die Dunlop Winter Sport 4D liegen laut ADAC Test hinter den ContiWinterContact TS 850, das muss aber nichts heißen.

ADAC Winterreifentest 2012

Mfg

TCC

kofel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2013, 20:47
Modell: -
Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Wien

Re: Winterreifen Auris Hybrid

#85 Beitrag von kofel » 21.09.2013, 21:48

Ich weiß nicht, ob's hilft: ich bekomme meinen Ende des Jahres mit Michelin Alpin A4 225/45 R17 auf den Originalfelgen (statt der Sommerreifem).

Dh: der Händler nimmt die Original Sommerreifen zurück und gibt mir dafür die Winterreifen.

Da ich nur 10 tkm p.a. fahre, werde ich die Michelin Winterreifen als Ganzjahresreifen nutzen und mir alle 4 Jahre neue Reifen kaufen.

Bei geringer Fahrleistung wäre das ggf. eine Option? Evtl. auch Goodyear 4 Seasons Ganzjahresreifen.

Bei höherer Fahrleistung ist natürlich ein 2. Satz Reifen erforderlich. Dann passt das mit den 205/55 R16.
Ich würde dann die Conti oder Dunlop, oder eben Michelin nehmen.

Ich denke allerdings, dass man wegen der größeren Bremsscheiben keine 195er nehmen kann!

Gruß kofel
Bild

LuBa
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 55
Registriert: 15.09.2013, 21:06

Re: Winterreifen Auris Hybrid

#86 Beitrag von LuBa » 21.09.2013, 22:13

Ich war heute bei ATU (nur Interesse halber) bei nem großen Reifen Service (TOP Laden) und bei Felgen Outlet im Internet. Jeweil mit TSN und HSN Nummer des Auris Sport Touring Hybrid und alle haben mir 15/16/17 Zoll angeboten.

Die 195 haben die genaue Größe 195/65 R15!

Wir sind hier im tiefen Bayern und haben echt strenge Winter mit 1/2 Meter Schnee da sind mir 195 lieber wie 205/225.

Gruß LuBa

Tomcatciller
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2013, 19:49

Re: Winterreifen Auris Hybrid

#87 Beitrag von Tomcatciller » 21.09.2013, 22:24

Hm, meine Mutter möchte keine Ganzjahresreifen. Sie fährt zwar auch nicht mehr so viel, aber sie vertraut auf die alte Gewohnheit von Winter und Sommerreifen.

Ich denke im Härtefall auf Blitzeis ist es egal was man für einen Reifen aufgezogen hat. Aber ein Ganzjahresreifen stellt meiner Meinung nach immer einen Kompromiss dar, welcher sowohl im Sommer als auch Winter nicht das Optimum bietet. Und 30 cm mehr Bremsweg ist der Unterschied ob man nur mit dem Schreck oder einer dicken Reparatur weiterleben muss. Wobei die Wahrscheinlichkeit, dass die 30 cm real so auftreten werden sind auch wieder gering.

Bezüglich der Felgengröße bin ich etwas überfragt. Weil in dem Fahrzeugschein der Mutter steht nur 225/45 R17 drin, also die Sommerreifen. Muss man jetzt für die Winterräder eine Einzelabnahme (Dimension) machen? Auch für 16 Zoll?

Mfg

TCC

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Winterreifen Auris Hybrid

#88 Beitrag von epaf » 22.09.2013, 07:25

LuBa hat geschrieben:Ich war heute bei ATU (nur Interesse halber) bei nem großen Reifen Service (TOP Laden) und bei Felgen Outlet im Internet. Jeweil mit TSN und HSN Nummer des Auris Sport Touring Hybrid und alle haben mir 15/16/17 Zoll angeboten.
In den Teilegutachten für die 15" Alus steht aber immer drin, dass die Felgen nicht an Fahrzeugen zugelassen sind, welche mit 16" aufwärts ab Werk ausgeliefert wurden. Da könnten nämlich Bremsscheiben mit 295mm verbaut sein, wo die 15" nicht mehr draufpassen.

Bei mir hat der FTH von sich aus ein WR-Angebot gemacht und zwar Alu-Felgen mit Schneekettenzulassung von Com4Wheels mit 205/55 R16 Conti-Reifen für 750 EUR.
Da habe ich nicht zweimal überlegt, sondern sofort mitbestellt. Insofern kann ich bestätigen, dass man bei manchen FTHs durchaus sehr günstige Reifenangebot bekommt.

@TO: Danke für die Recherche vom Original Stahlfelgenpreis! Damit fühle ich mich bestätigt, dass Stahlfelgen nicht mehr in Frage kommen. Gute Radkappen, die nicht gleich im ersten Jahr kaputtgehen, kosten auch so 15-20 EUR pro Stück und damit ist man schon teurer als Alus.

epaf

Dave69
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 22.09.2013, 09:38

Re: Winterreifen Auris Hybrid

#89 Beitrag von Dave69 » 22.09.2013, 09:44

Wir holen unseren Auris HSD nächste Woche ab. Haben natürlich den FTH auch wegen Winterreifen gefragt, mit Alus in 16 Zoll 920 €.
Hmm kommt mir zimlich viel vor. Werden bestimmt original Toyota Felgen sein, stellt sich mir jetzt die Frage: gibt es da spezielle Auflagen die man beachten muss?
Ein Freund fährt nen Prius, er meinte es gibt da nen höheren Lastindex, müssen also spezielle Reifen sein. Bin jetzt da schon etwas verwirrt.
Hoffe auf Aufklärung, Danke.

Grüße
Bild

kofel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2013, 20:47
Modell: -
Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Wien

Re: Winterreifen Auris Hybrid

#90 Beitrag von kofel » 22.09.2013, 09:49

Zur Aufklärung:

Soweit ich weiß, benötigen alle Auris, welche mit 17" Sommerreifen geliefert werden, mindestens 16" Reifen .

Und zwar wegen der größeren Bremsscheiben (im Vergleich zum 15" Sommerreifen Modell).

Gruß kofel
Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 2“