Verstärker an Werksradio
Verstärker an Werksradio
Ist es möglich an das Werksradio, noch einen verstärker anzuschließen? Finde die Serienlautsprecher nicht schlecht und denke mit einem guten Monacor Carpower Verstärker kommt da klanglich was rüber.
machbar auf jeden fall. musst dir das signal halt über die lautsprecher ausgänge holen (stichwort high-low-adapter: http://hificorner.de/xtcommerce/product ... 4d565b6ccf
Auris 1,6 Exe schwarz
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 79
- Registriert: 27.12.2007, 08:01
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: DO
ACHTUNG!
Ich möchte nur dringend darauf hinweisen, dass das Toyota-Werksradio wenn man lauter dreht die tiefen Frequenzen zu filtern scheint. Dies kann man auch nicht einstellen. Dem Verstärker werden diese also bei höheren Lautstärken vorenthalten, egal ob er und die dranhängenden LS das vertragen oder nicht.
Imho ist und bleibt das Werksradio deshalb als Headunit für eine akzeptable Anlage unbrauchbar. Sowas kann man zwar theoretisch durch Anheben der Verstärkerleistung bei tiefen Frequenzen kompensieren (z.B. "Bass-Boost" und diese tollen Begriffe), hat aber eine höhere Belastung der Endstufe zur Folge und wenn diese anfängt zu clippen, dann sind die LS schnell hin.
Soll also heißen - gehen tut es schon, aber es ist eine Notlösung und ich würde nicht viel davon erwarten.
Imho ist und bleibt das Werksradio deshalb als Headunit für eine akzeptable Anlage unbrauchbar. Sowas kann man zwar theoretisch durch Anheben der Verstärkerleistung bei tiefen Frequenzen kompensieren (z.B. "Bass-Boost" und diese tollen Begriffe), hat aber eine höhere Belastung der Endstufe zur Folge und wenn diese anfängt zu clippen, dann sind die LS schnell hin.
Soll also heißen - gehen tut es schon, aber es ist eine Notlösung und ich würde nicht viel davon erwarten.
Auris 2.0 D4D, 5.trg, mysticschwarz
Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR
Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
- Kontaktdaten:
Ich habe auch mein Werksradio mit Großem Navi drinne und habe da auch einen Verstärker drinne und kann mich nicht beschweren das der Klang mieser wird.Ich bin zufrieden mit dem Klang so wie es ist.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 79
- Registriert: 27.12.2007, 08:01
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: DO
Das Radio mit dem Navi kenne ich leider nicht, aber ich gehe doch mal davon aus, dass es (abgesehen vom vermutlich fehlenden Navi) identisch ist? Oder ist das wirklich ein komplett anderes Radio? Mein Auris hatte leider nur das eine...Auris2.0 hat geschrieben:Ich habe auch mein Werksradio mit Großem Navi drinne und habe da auch einen Verstärker drinne und kann mich nicht beschweren das der Klang mieser wird.Ich bin zufrieden mit dem Klang so wie es ist.

Was das "normale" Radio ohne Navi angeht kann ich nur sagen, dass ich zuerst mein neues Radio eingebaut habe und dann erst merkte, dass die Werks-LS auch Bass können, wenn man lauter macht. Hatte vorher schon das Gefühl, dass bei zunehmender Lautstärke der Bass nicht zunimmt. Das hat ja aber auch weniger mit dem Klang zutun, als mit der Lautstärke im Bereich der tiefen Frequenzen.
...aber über Klang und Lautstärke kann man eigentlich kaum objektiv Urteilen - das sieht bzw. "hört" ja dann am Ende doch jeder etwas anders. Ich persönlich wäre zumindest niemals mit dem Werksradio glücklich geworden.
Das mit einem Verstärker grundsätzlich erstmal alles besser wird ist eigentlich immer so. Ich sagte ja auch, als "Notlösung" ist's ok! Wenn man aber wirklich Bass haben will, dann kommt man um ein neues Radio nicht herum. Man möchte ja auch schließlich (fast immer) möglichst viel aus den verbauten Komponenten herausholen. Ein guter Verstärker und ein guter Subwoofer und gute LS werden an dem Werksradio niemals 100% bringen können.
Auris 2.0 D4D, 5.trg, mysticschwarz
Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR
Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR
- saarLi
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 59
- Registriert: 04.04.2009, 16:07
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
z.Z. besitze ich noch einen Aygo mit einem Billigen Sony radio an dem ich einen aktiven Subwoofer angeschlossen habe.
Der neue Auris ( ein 1,6 Sol ) ist schon bestellt und so mache ich mir meine gedanken ob ich den Subwoofer überhaupt noch benutzen kann.
Das Serien Radio hat ja keine Chinc ausgänge und ich lese hier immer das es wegen dem Tiefbassfilter auch nicht wirklich gut geeignet sei.
Jetzt die Frage:
Gibt es gute Alternativen zum Original Radio? Was mir wichtig ist ist das ich die Lenkradbedienelemente weiterhin nutzen kann. Ansonsten sollte nur ein Chinc ausgang dran sein. Mp3 setz ich mal als std vorraus ^^
Gibts da was brauchbares ? die meisten haben dann halt keine Lenkradfernbedienungsunterstützung mehr was ich persönlich doof finde da die ja nunmal schon verbaut sind
*edit*
Bluetooth sollte auch mit drin sein
mfg saarLi
z.Z. besitze ich noch einen Aygo mit einem Billigen Sony radio an dem ich einen aktiven Subwoofer angeschlossen habe.
Der neue Auris ( ein 1,6 Sol ) ist schon bestellt und so mache ich mir meine gedanken ob ich den Subwoofer überhaupt noch benutzen kann.
Das Serien Radio hat ja keine Chinc ausgänge und ich lese hier immer das es wegen dem Tiefbassfilter auch nicht wirklich gut geeignet sei.
Jetzt die Frage:
Gibt es gute Alternativen zum Original Radio? Was mir wichtig ist ist das ich die Lenkradbedienelemente weiterhin nutzen kann. Ansonsten sollte nur ein Chinc ausgang dran sein. Mp3 setz ich mal als std vorraus ^^
Gibts da was brauchbares ? die meisten haben dann halt keine Lenkradfernbedienungsunterstützung mehr was ich persönlich doof finde da die ja nunmal schon verbaut sind

*edit*
Bluetooth sollte auch mit drin sein
mfg saarLi