Meine Navi Halterung am Lüftungsgitter in der Mitte!

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tom-mm
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 02.11.2007, 23:32
Wohnort: Weinviertel / Ö

Meine Navi Halterung am Lüftungsgitter in der Mitte!

#1 Beitrag von tom-mm » 03.11.2007, 00:22

Hab mir das TomTom Go 910 gekauft, nur das befestigen mit dem Saugnapf an der Windschutzscheibe hat mir überhaupt nicht gefallen.
Daher hab ich nach einer anderen Lösung gesucht und die hab ich dann unter: http://www.in-car-infotainment.de/ gefunden.

Fertig eingebaut sieht es dann so aus:
Bild
Bild
Jetzt: Auris Touring Sports 1,8 VVT-i Hybrid Active
Vorher: Auris 1,4 D-4D 90Ps High, Schwarz, 5-Türer mit MM-Getriebe

Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Heiko » 03.11.2007, 14:44

Jetzt kann ich leider keine Bilder sehen :?
Ich hab nämlich auch das Tom Tom 910
und mit dem Halter an der Scheibe kann
ich mich gar nicht anfreunden :-( Zweimal
ist mir das Teil schon runtergefallen, jetzt
hab ich als unterstützung vom Halter ein Stofftierchen
drunter gespannt :lol:
Kannst du mir vielleicht einen genauen Link von
dem Halter schicken? :-)

Vielen Dank ...

Heiko

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#3 Beitrag von Freddy7 » 03.11.2007, 15:38

Heiko hat geschrieben:Jetzt kann ich leider keine Bilder sehen :?
Ich hab nämlich auch das Tom Tom 910
und mit dem Halter an der Scheibe kann
ich mich gar nicht anfreunden :-( Zweimal
ist mir das Teil schon runtergefallen, jetzt
hab ich als unterstützung vom Halter ein Stofftierchen
drunter gespannt :lol:
Kannst du mir vielleicht einen genauen Link von
dem Halter schicken? :-)

Vielen Dank ...

Heiko

Hallo,
bin etwas überrascht, dass beim Tom Tom 910 ein so schlechter Saugfuß
mitgeliefert wird. Gegen eine spezielle Halterung die geschraubt wird
spricht im Prinzip nichts, außer den Löchern die bei der Demontage
zurückbleiben.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Heiko » 03.11.2007, 15:50

Freddy7 hat geschrieben:
Hallo,
bin etwas überrascht, dass beim Tom Tom 910 ein so schlechter Saugfuß
mitgeliefert wird. Gegen eine spezielle Halterung die geschraubt wird
spricht im Prinzip nichts, außer den Löchern die bei der Demontage
zurückbleiben.
Hallo Fred,
ich war da auch überrascht gewesen, vorallem wie das Teil
vibriert. Daher hab ich auch das Stofftierchen drunter gestellt :lol:
Gut und die Löcher nehm ich mal in Kauf, hauptsache das Teil
hält mal richtig und vibriert nicht so heftig rum.

Grüsse
Heiko

Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Meine Navi Halterung am Lüftungsgitter in der Mitte!

#5 Beitrag von Heiko » 03.11.2007, 17:59

tom-mm hat geschrieben:Hab mir das TomTom Go 910 gekauft, nur das befestigen mit dem Saugnapf an der Windschutzscheibe hat mir überhaupt nicht gefallen.
Daher hab ich nach einer anderen Lösung gesucht und die hab ich dann unter: http://www.in-car-infotainment.de/ gefunden.
Also die Halterung (Bilder) kann ich jetzt sehen :-)
Kommt ja cool und das hält auch richtig?

Was genau hast du denn bestellt bzw. was braucht
man alles?

Vielen Dank für deine Info.
Grüsse
Heiko


Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]

Benutzeravatar
tom-mm
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 02.11.2007, 23:32
Wohnort: Weinviertel / Ö

#6 Beitrag von tom-mm » 03.11.2007, 18:52

Es sollten zwei Bilder zu sehen sein, habs auf ein Free Webspace geladen, anscheinend funktioniert das nicht immer!
Wenns wer nicht sehen kann, dann send ich ihm die Bilder gerne!

@Heiko

Ich konnte mich mit der Saugnapf Halterung auch nicht anfreunden, bei mir hat sie sich immer langsam abgesenkt.
Außerdem finde ich, das es vorne auf der Scheibe schon weit weg vom Fahrer ist.


Also bestellt hab ich mal die Konsole:
http://www.in-car-infotainment.de/artic ... 2b11e.html

Man muß zur Montage das Lüftungsgitter rausnehmen, die Konsole wird auf beiden Enden nur reingesteckt und dann mit dem Gitter eingeklemmt, hält wirklich sehr gut.
Hier kann man dann verschiedene Halterungen drauf montieren.



Dazu hab ich noch die TomTom Halterung bestellt:

http://www.in-car-infotainment.de/artic ... 2b11e.html

Die Halterung hab ich dann auf die Konsole montiert. Hält ganz gut, nur zeitweise bei holprigen Strassen, wackelt bzw. vibriert das Navi leider etwas.
Das kommt daher weil das Go910 schon etwas schwer ist und die Halterung mit dem Gelenk noch da ist.
Aber die schwarze Konsole auf dem Lüftungsgitter haltet bombenfest ;-)

Grüsse
Thomas
Jetzt: Auris Touring Sports 1,8 VVT-i Hybrid Active
Vorher: Auris 1,4 D-4D 90Ps High, Schwarz, 5-Türer mit MM-Getriebe

Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Heiko » 03.11.2007, 19:00

@Thomas...danke für die Antwort :-)
Werd mir das Teil wohl auch dann
zu legen. Grüsse Heiko

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#8 Beitrag von Freddy7 » 03.11.2007, 19:01

@ tom-mm

Wie löst du das mit den Anschlüssen ??? ( Strom, Radiostummschaltung, TMC, usw. )
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
tom-mm
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 02.11.2007, 23:32
Wohnort: Weinviertel / Ö

#9 Beitrag von tom-mm » 03.11.2007, 21:08

Radiostummschaltung und TMC hab ich nicht!

Punkto Strom, da steck ich ganz normal das Kabel seitlich in den Anschluß von der Halterung und das andere Ende in den Zigarettenanzünder.

Mfg,
Thomas
Jetzt: Auris Touring Sports 1,8 VVT-i Hybrid Active
Vorher: Auris 1,4 D-4D 90Ps High, Schwarz, 5-Türer mit MM-Getriebe

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von paD » 03.11.2007, 22:40

also sieht aufjedenfall besser aus als wie immer einen abdruck an der scheibe, ein navi was nicht hält oder ein navi was immer im sichtfeld ist =)

paD

darf man fragen wie teuer? (kann grad net auf die seite vom anbieter)
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
funduro
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 20.08.2007, 17:50
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Erlangen

#11 Beitrag von funduro » 03.11.2007, 22:45

31€ + 20€
Gruß

Stefan



1.6 Sol, marlingrau metalic, PDC hinten, Scheiben getönt EZ 02/07

Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Heiko » 04.11.2007, 19:24

Also der Preis ist echt voll okey :-)

Mich störte das Teil an der Scheibe eh...war direkt
im Blickfeld :lol:
Grüsse
Heiko


Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]

BanditDD

Re: Meine Navi Halterung am Lüftungsgitter in der Mitte!

#13 Beitrag von BanditDD » 04.11.2007, 20:19

tom-mm hat geschrieben:Hab mir das TomTom Go 910 gekauft, nur das befestigen mit dem Saugnapf an der Windschutzscheibe hat mir überhaupt nicht gefallen.
Daher hab ich nach einer anderen Lösung gesucht und die hab ich dann unter: http://www.in-car-infotainment.de/ gefunden.
Meine ehrliche Meinung: Das sieht einfach nur grauenvoll aus. (mir ist bewußt, dass das MultiNavi exorbitant teuer und schon deswegen nicht für jeden die richtige Wahl ist). Im Allgemeinen halte ich "Saugnapf-Navis" für autountauglich (kleiner Bildschirm, meist fummelige Bedienung, herumhängende Kabel etc.). Vom Gesamteindruck ganz zu schweigen (z.B. verdeckte Bedienelemente).


Gruß,
BanditDD

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#14 Beitrag von Freddy7 » 05.11.2007, 12:29

Hallo,
Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht.
Was die Navis betrifft, habe ich mit beiden ( Festeinbau und Saugfuß-Navis ) schon meine
Erfahrungen gemacht. Da gibt es auf beiden Seiten gute und schlechte. Meist ist der Festeinbau die bessere Wahl, wenn auch meist die Teuerste. Man kann auch mal ohne GPS Empfang navigieren ( Tunnel ) und bekommt meist etwas bessere Anweisungen. Bedingt durch Tachosignal, Rückwärtsgangsignal, besserer Antenne usw. Aber die Saugfuß-Navis brauchen sich auch nicht mehr zu verstecken. Die von dir angesprochene meist fummelige Bedienung, herumhängende Kabel etc. trifft längst nicht mehr auf alle Navis zu. Der Bildschirm ist zwar meist kleiner, aber der Butten auf dem Bildschirm zum drücken der einzelnen Optionen ist bei vielen Saugfuß-Navis mittlerweile genauso groß wie bei den Festeinbauten. Zu dem Tom Tom Navi kann ich nicht viel sagen, aber z.B. das Becker Traffic Assist Pro 7929 ist dank der großen Butten und einem stabilen Saugfuß nicht zu unterschätzen. Auch sind die wichtigsten Anschlüsse vorhanden. ( Anschluss für Radiostummschaltung, Strom, TMC, externe Antenne ) Diese Kabel könnte man in diesem Fall ( Auris ) gleich bei diesem Lüftungsgitter nach innen führen und alles wäre schön aufgeräumt. Ich finde viele Saugfuß-Navis sind mittlerweile besser geworden und wenn man den Kaufpreis in betracht zieht eine echte Alternative zum Festeinbau geworden.
Meine Meinung !
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

llyr

#15 Beitrag von llyr » 05.03.2008, 14:25

Ich bin auch auf der Suche mein Navi geschickt unterzubringen im Auris.

Hat jemand eine Idee wo man am besten Strom abgreifen kann für das Gerät? Ein Stromkabel vom Zigarettenanzünder aus zu ziehen finde ich nicht besonders gelungen.

Ich würde zudem gerne einen Lautsprecher zusätzlich anschliessen. Das Kabel kann man ja recht unauffällig unter die Verkleidungen drücken. Aber Strom bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen.

Möglichkeiten des Einbaus wären bei mir entweder der Saugnapf an der Scheibe.... die Halterung hier aus diesem Thread (oder aber auch eine Telefonhalterunge neben der Mittelkonsole?)

Danke für Euere Tipps!

Antworten

Zurück zu „Auris 1“