
Gruß Claudi
Da muss ich Dir vollkommen Recht gebenschwarzvogel hat geschrieben:Die "verfluchte" Eigenschaft des Hybriden, dass er den Motor auch einfach nur zum heizen laufen lassen kann, ist in Sachen Heizen/Klimatisieren eigentlich ein Vorteil, den man geschickt nutzen kann und soll !![]()
Das funktioniert bei "Auto V1.0" eben leider nur mit (teurer) Standheizung.![]()
Ich bin recht neu bei dem Thema ganz so einfach ist es nichtBertl hat geschrieben:Da muss ich Dir vollkommen Recht geben.
Ein Arbeitskollege hat bei seinem Golf Diesel um 2000 Euro eine Standheizung einbauen lassen. Um das Geld kann der Flammenwerfermodus ziemlich lange laufen
. Und die Standheizung verbraucht auch Sprit
.
hier geht es weniger um den Stundenlohn als um den Aufwand..Waldemar-999 hat geschrieben:Ich bin recht neu bei dem Thema ganz so einfach ist es nicht![]()
Muss auch dazufügen das bei 60-80Euro Stunden Lohn das auch villeicht irgendwo berechtigt ist dennoch meiner Meinung eine Sauerei villeicht ist da nicht mal die Werkstatt selber schuld der Staat das System?
Da bist du aber optimistisch.. bei den Gebrauchtwagenverkäufen fällt es nicht groß ins Gewicht.. bei meinem Passat hat es keinen Interessiert..Waldemar-999 hat geschrieben: Das Auto wird früher oder Später verkauft bekommt sicher 500Euro oder ein Betrag oder findet dadurch ein Käufer.
Die Lüftung läuft bei ausgeschalter Zündung über die Batterie, die ja bekanntlich "klein" ist.. die Evo4 braucht länger zum heizen, das heißt, die Lüftung läuft länger..Waldemar-999 hat geschrieben: Und im Forum steht auch das Evo4 eigentlich auch reicht nur sollte man mehr Zeit beim vorheizen berechnen bzw haben. Nachts hat man sowieso die Zeit....
Jetzt mal eine Andere Frage Interesannt währe ein vorheizen rein nur Elektrisch doch da wird der Hybrid Akku wohl zu Schwach oder was meint wisst ihr so?
Oder geht es ohne Plug und Play beim Autos Hybrid?
Also ich meine denn Akku unter dem Sitz!
Eine EVO 5 kostet mit Einbaukit für den Golf und Fernbedienung ca. 1250 EuroWaldemar-999 hat geschrieben:Nochmal zum z.b Webasto sicher ein Tolles Produkt aber Für ein Laien dennoch nicht verständlich der Preis? Wie setzt er sich zusammen??schaut man im Internet was allein die Technik Kostet ob es jetzt Evo4 oder Evo5 kommt man allein bei der Technik also Teile nicht auf 2000 Euro der Einbau scheint doch etwas "Teuer" Schätze ca.600bis 1000Euro Einbau das ist schon heftig für den Laien.
Muss auch dazufügen das bei 60-80Euro Stunden Lohn das auch villeicht irgendwo berechtigt ist dennoch meiner Meinung eine Sauerei villeicht ist da nicht mal die Werkstatt selber schuld der Staat das System?
Fazit Abschuss:
Ich komme bei Evo 4 Evo 5 ca. Auf 850Euro Plus Steuerung ab 76Euro lass es 1000Euro sein.
Mag sein das ich Falsch rechne nur das ist das was ich bis jetzt rauslesen konnte.
Damit hat schwarzvogel Recht!schwarzvogel hat geschrieben:
Ursachenbekämpfung geht vor !
Aber so einfach wie Bertl kann man das auch nicht abtun.Bertl hat geschrieben: Ein Arbeitskollege hat bei seinem Golf Diesel um 2000 Euro eine Standheizung einbauen lassen. Um das Geld kann der Flammenwerfermodus ziemlich lange laufen
![]()
Es gibt ja auch Car Remote Start KitsTim hat geschrieben:Aber so einfach wie Bertl kann man das auch nicht abtun.
Eine Standheizung ist nicht einfach nur ein Verhindern von beschlagenen Scheiben, viel mehr ist es ein deutlicher Komfortgewinn, aber auch ein Sicherheitsgewinn. Wenn ich aufstehe, mach ich das Fenster zum Lüften auf und schau in Richtung Auto. Ist die Scheibe zugefroren, drücke beim Weg zur Kaffeemschine kurz auf den Knopf für die Standheizung.