Die Suche ergab 20 Treffer
- 21.08.2025, 07:22
- Forum: Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Steuerkette Auris
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6220
Re: Steuerkette Auris
Vermutlich hat sich die Kette gelängt. Das Rasseln bei kaltem Motorstart ist ein starker Indiz dafür. Eine Laufleistung von über 150'000 KM auch, ist halt auch ein Verschleissteil. Normal ist ein Rasseln nicht, aber mit kommendem Alter kann das natürlich deutlich hörbar werden.
- 21.08.2025, 07:18
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Motorluftfilter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 807
Re: Motorluftfilter
Meines Wissens ist DENSO der Erstausrüster. Du kannst aber auch problemlos die Filter von MAHLE oder MANN verwenden. Ich hatte schon beide drin (Öl- und Luftfilter). Keine Probleme damit. Die verrichten ihre Arbeit so wie die Originalteile.
Was die Marke Boshoku betrifft - noch nie gehört.
Was die Marke Boshoku betrifft - noch nie gehört.
- 18.11.2018, 17:48
- Forum: Auris 2
- Thema: Ladekantenschutz Auris Touring Sports
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36673
Re: Ladekantenschutz Auris Touring Sports
Die Originale von Toyota vom Teilezubehör hat die Bestellnummer 53008-02030 für den TS und 53008-02010 (gebürstet) für den normalen. Ich hab sie auf meinem TS drauf, allerdigs gehen diese nicht über die Ladekante heraus wie auf den vorigen Bilder.
- 11.11.2018, 08:33
- Forum: Auris 2
- Thema: Spur nicht in Ordnung- wie prüfen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9758
Re: Spur nicht in Ordnung- wie prüfen?
Die Aufliegefläche eines 225er ist nicht dieselbe wie die eines 205er.. Je breiter der Reifen, desto abweichender die Geometrie. Eine 15" Felge mit entsprechender Bereifung liegt anders auf als eine 17" Felge mit 225er. Wie schon gesagt, es muss nicht sein, kann aber. Abnutzungen am Rand des Reifens...
- 10.11.2018, 10:56
- Forum: Auris 2
- Thema: Spur nicht in Ordnung- wie prüfen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9758
Re: Spur nicht in Ordnung- wie prüfen?
Ich kann mir aber vorstellen dass die Spur auf 225er oder 205er eingestellt wurde. Wechselt man nun die Reifen hat das Fahrzeug eine andere Aufliegefläche. Die Spur sollte rein theoretisch angepasst werden. Sollte aber trotzdem nicht sein, dass sie sich so stark abnutzen. Eine Achsvermessung und kor...
- 04.11.2018, 15:50
- Forum: Auris 2
- Thema: Bilder zu Felgen-/Reifen-/Fahrwerkskombinationen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 92793
Re: Bilder zu Felgen-/Reifen-/Fahrwerkskombinationen
Vermutlich stand da ein Verkaufsargument im Vordergrund. Denn die die du jetzt hast, sind auch lediglich lackiert. Seine Aussage würde nicht aufgehen.. Dennoch, auch schwarz steht dem Auris gut 

- 03.11.2018, 21:31
- Forum: Auris 2
- Thema: Bilder zu Felgen-/Reifen-/Fahrwerkskombinationen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 92793
Re: Bilder zu Felgen-/Reifen-/Fahrwerkskombinationen
Weshalb rät er von zweifarbigen Felgen ab? Die CMS sind nicht zweifarbig lackiert. Das silber ist das polierte und konservierte Alu der Felge, die einzige Lacke die drauf ist, ist das das matte schwarz.
- 21.10.2018, 20:29
- Forum: Auris 2
- Thema: Bilder zu Felgen-/Reifen-/Fahrwerkskombinationen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 92793
Re: Bilder zu Felgen-/Reifen-/Fahrwerkskombinationen
Heute schon mal die neuen Winterräder aufgezogen
Ist die Originalgrösse der 17", Marke CMS 225/45/17 Conti WinterContact TS860

Ist die Originalgrösse der 17", Marke CMS 225/45/17 Conti WinterContact TS860
- 28.07.2018, 14:02
- Forum: Auris 2
- Thema: LED-Scheinwerfer in Aktion (Auris 2 FL)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29713
Re: LED-Scheinwerfer in Aktion (Auris 2 FL)
Der Auris ist mein erstes Fahrzeug mit LED Scheinwerfer, bisher hatte ich nur Halogen oder BiXenon mit Kurvenlichtfunktion. Fazit: Das Licht im Auris ist angenehm, breitflächig und homogen. Da es sich um LED-Technik handelt, erübrigt sich die Sorgfaltspflicht wie bei Xenon (An-Ausschalten, Lichtauto...
- 28.05.2018, 22:00
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Dröhnen bei 100 km/h
- Antworten: 30
- Zugriffe: 22680
Re: Dröhnen bei 100 km/h
Hallo Zusammen Bitte entschuldigt meine lange Abwesneheit, doch leider kam ich nicht dazu hier reinzuschauen noch das Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen. Heute war es dann soweit, schilderte der Werkstatt dass das Fahrzeug bei exakt 100 km/h dröhnt, und zwar so dass es unangenehm wird. In letzter ...
- 15.03.2018, 17:59
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Dröhnen bei 100 km/h
- Antworten: 30
- Zugriffe: 22680
Re: Dröhnen bei 100 km/h
@ PflegeAuris, Vielen Dank für die Ausführungen. Also im Motorraum ist alles i.O., sitzt alles Bombenfest. Die Reifen sind die serienmässige Dunlop ab Werk drauf. Ansonsten habe ich keine Vibrationen im Lenkrad. Das Dröhnen lässt sich in etwa so beschreiben: Als würde man mit dem Reifen über einen M...
- 13.03.2018, 18:10
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Dröhnen bei 100 km/h
- Antworten: 30
- Zugriffe: 22680
Re: Dröhnen bei 100 km/h
Da stimme ich zu. Habe nebenbei noch ein anderes Fahrzeug und da kamen bei der Luftfederung auch Geräusche auf. Jedes mal wenn ich in der Garage auftauchte kam wieder das "ach der schon wieder". Dabei war tatsächlich jedes mal etwas kaputt, nur musste ich darauf beharren, dass es genau angeschaut wi...
- 12.03.2018, 20:07
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Dröhnen bei 100 km/h
- Antworten: 30
- Zugriffe: 22680
Re: Dröhnen bei 100 km/h
Versuche mal bei Gelegenheit eine Video/Tonaufnahme zu machen.
- 12.03.2018, 19:09
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Dröhnen bei 100 km/h
- Antworten: 30
- Zugriffe: 22680
Re: Dröhnen bei 100 km/h
Ja, kann ich bestätigen, bei übrigen Geschwindigkeiten trifft das nicht auf. Daher stellt sich bei mir die Frage ob das beim Hybrid normal ist.. Ansonsten fährt er sich erste Sahne
- 12.03.2018, 18:49
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Dröhnen bei 100 km/h
- Antworten: 30
- Zugriffe: 22680
Re: Dröhnen bei 100 km/h
Nein Sägezahn kann es nicht sein, das hört man schon früher, Unwucht auch nicht, das Lenkrad ist ruhig und im Fahrzeug ist keine Vibration zu spüren. Es ist lediglich ein Dröhnen aus dem Motorraum, ansonsten fährt sich das Fahrzeug seidenfein. Kaum hat man die 100-110 km/h über/unterschritten ist es...