Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
homerjay101
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2010, 18:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ratingen

Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#1 Beitrag von homerjay101 » 06.04.2010, 13:46

Habe nen 2007er D-CAT.

Letztes Jahr habe ich die Aktion mit dem "Kaminkehren" (EGR; Verrußung; erhöhter Ölverbrauch) plus neue Einspritzdüsen und Software-Update bekommen.

Seit dem läuft die Kiste zwar wie ein Benziner -
also keine Anfahrschwäche mehr, kein Turbo-Punch, kein Leistungsabfall über 3000 U/min etc.
- läuft quasi wie ein 6-Zylinder Benziner; völlig emotionslos aber ausgeglichen und ruhig zieht der in jeder Drehzahl über alle Gänge hoch.^^

ABER: zwischen 1500 und 2000 U/min hab ich bei etwas langgezogener Beschleunigung so ein leicht flatterndes, eierndes Geräusch aus dem Motorraum.
Werkstatt ist noch ratlos.
Bei deftigem Hochziehen hab ich´s nicht - oder ich höre es nicht oder es ist zu kurz zum wahrnehmen.
Aber es nervt gewaltig wenn man z.B. eine Autobahn mit langer, leichter Steigung (z.B. A52; Düsseldorf Richtung Essen) fährt und dann leicht die Geschwindigkeit von z.B. 100 auf 130km/h erhöhen will ohne gleich das Gaspedal durchzutreten.
Dann klingt das als wenn irgendwas im Motorraum lose wäre oder wie ein leierndes Lager eines PC-Lüfters oder so.
Hört man nicht nur im Auto, sondern auch außen.

Hat jemand ne Idee?
Ich tippe auf irgendwas mit dem Turbolader...
Die haben die Kiste bei dem "Kaminkehren" ja vollständig zerlegt - vielleicht hat einer was falsch zusammengeschraubt oder so.
Auris D-CAT schwarz-metallic + PDC + Sitzheizung, Frontlippe, Dachspoiler

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#2 Beitrag von Solingennrw » 06.04.2010, 18:04

Aber hat das was auch mit deinem Reifenproblem zu tun.?

Ehrlich ,wir sind hier,zumindestens die meisten keine Mechatroniker ,die dir per Ferndiagnose Ratschläge geben können. Sowas kann mann nur Vor Ort in deinem Fahrzeug sich Anhören ,und dann Vermutungen Anstellen.
Vielleicht ist es ein Montagsauto,wie meiner damals mit den Bremsbelägen.Ich habe langsam das Gefühl nach dem Lesen deiner Beiträge ,das beide Beiträge miteinander zu tun haben.Vielleicht Spielen bei deinem Auto diese Faktoren zusammen ,das diese Probleme Auftauchen.

Sorry hatte MTB´s Beitrag garnicht gelesen,aber habe drekt an Radlager gedacht.
Bild

homerjay101
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2010, 18:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ratingen

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#3 Beitrag von homerjay101 » 06.04.2010, 21:08

Möglich ist das.
Es ging mir hier eher darum ob andere auch solche oder ähnliche Probleme haben oder hatten.

Montags-AURIS.
Ja, so nennen die den in der Werkstatt auch schon.
Davor hatte ich nen Montags-Corolla.
Und meine Frau hat einen Montags-Yaris.
Wir sind beide nicht wirklich pingelig, aber ständig irgendwas kaputt oder Geräusche oder so,
das zermürbt einen irgendwann.

Das nächste Auto wird wohl kein Toyota mehr.
Meine Frau kriegt einen Roomster und ich weiß noch nicht so richtig.
Auris D-CAT schwarz-metallic + PDC + Sitzheizung, Frontlippe, Dachspoiler

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#4 Beitrag von Solingennrw » 06.04.2010, 21:21

Es geht ja nicht darum das wir dir nicht helfen wollen, Klaro dafür ist ein Forum ja auch Teilweise da,ich würde auch in einem Forum Nachfragen ob jemand solche Probleme hat,nur aus der Ferne Diagnosen zustellen ist immer sehr schwer.Jeder hat ein anderes Gefühl für sein Auto.Der eine fährt 10 Jahre damit und sagt er hatte nie Probleme, und der Käufer sagt da ist alles Kaputt.Ich hoffe du Verstehst was ich damit meine.Die Warnehmung als solches ist Unterschiedlich.
Bloß wenn mann nicht genau weiß was einer meint ist es wie eine Nadel im Heuhaufen suchen.

Ich hatte auch ein Auris ,und war eigentlich sehr Zufrieden ausser das ich sooft wegen den Bremsbelägen in die Werkstatt musste fand ich auch nicht lustig.Das hat mich aber nicht Abgeschreckt wieder ein Toyota zu Kaufen.Ich hatte eben halt Pech mit dem ersten,so sehe ich das.

Vielleicht liegt das an der 1.Baureihe des Auris. Der Facelift wird bestimmt um einiges Besser sein als unserer.Ich habe gelernt daraus .Kaufe nie ein Neues Auto was zum ersten Mal auf dem Markt kommt. :!:
Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#5 Beitrag von iMacAlex » 06.04.2010, 21:26

Servus!

Klingt wie wenn ein Verkleidungsteil nicht richtig Fest wäre und das dann flattert aber wie gesagt, aus der Ferne kann man so was immer schlecht sagen.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#6 Beitrag von Solingennrw » 06.04.2010, 21:28

Grüß Gott,

dachte auch wie MTB ,das bestimmt die Radlager im Ars... sind.Unrunder und Vibrierender Lauf,und beim Anzug zieht er leicht links oder Rechts.
Bild

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#7 Beitrag von MTB-Freak » 07.04.2010, 06:44

flatterndes Geräusch

Ich habe vor gut 1 Monat ein Auris gesehen der mir entgegen gefahren ist und bei dem hat es unter dem Auto wirklich gefalttert :D

Unter dem Auto ist ne Abdeckung die recht locker sitzt - müsste ein dünnes Blech sein, das hat bei der geflattert.

Dann könnten es die Radverkleidungen sein, die sind teilweise geschraubt und teilweise sind da diese Klipse drinn.
Wenn da was locker ist kann es auch flattern.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

homerjay101
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2010, 18:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ratingen

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#8 Beitrag von homerjay101 » 07.04.2010, 19:09

Ja, alles richtig,
aber doch nicht NUR zwischen 1500-2000 U/min.
Egal in welchem Gang.

Ist beim Anfahren im 1. Gang, aber auch bei 120km/h im 6. Gang.

Aber über 2000 U/min eben NICHT mehr.
Das spricht gegen die Theorie, daß irgendwas locker ist.
Evtl. eine durch eine bestimmte Vibrations-Eigenfrequenz des Motors ausgelöste Sache?
Ich hoffe die finden das Freitag in der Werkstatt.
Auris D-CAT schwarz-metallic + PDC + Sitzheizung, Frontlippe, Dachspoiler

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#9 Beitrag von iMacAlex » 07.04.2010, 19:34

Naja ausschließen würde ich da vorerst nix.

Hab es selber schon an meinem vorherigen Auto (Corsa B) erlebt das was quietschte zwischen 30 und 50 Km/h und auch nur auf Kopfsteinpflaster. Ansonsten war ruhe und beschreib das mal der Werkstatt was das sein soll:roll:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#10 Beitrag von Solingennrw » 07.04.2010, 20:53

Ich habe eine :idea: Bei Toyota kann mann ja of über das VSC lesen.Liegt es vielleicht daran das es ,wenn du Gas gibst im 1.Gang in dein Lenkverhalten eingreift und Versucht, weil du für den Computer zuviel Gas gibst dich zu Korrigieren,was du natürlich nicht mitbekommst.Du denkst es sei ein Flatterndes Geräusch was vielleicht das VSC ist ?Bei mir war das auch und habe gemerkt das das VSC versucht hat mich damit zu Belehren,Gib Weniger Gas .

Nur eine Vermutung die ich mir noch Erklären könnte.
Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#11 Beitrag von iMacAlex » 07.04.2010, 21:03

Kommt da aber dann nicht der Warnsummer wenn das VSC eingreift? Beim ASR (TRC) kommt ja nur die Warnleuchte...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#12 Beitrag von Solingennrw » 07.04.2010, 21:37

Bis jetzt hatte er nur einmal Gepiepst wo er nicht mehr eingreifen konnte.Das aber als Dauerpiepston.


Was ich meinte, war bei mir damals, das Die Lenkung nach Rechts ging und ich zuviel Gas beim ANfahren gegeben habe ,das hatte das VSC gemerkt und versucht dagegen zu steuern damit ich gerade und sanft Anfahre.
Bild

homerjay101
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2010, 18:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ratingen

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#13 Beitrag von homerjay101 » 08.04.2010, 06:58

Nein, das VSC-Eingreifen kenne ich.
Das hatte ich beim E12 damals immer in Kurven wo das VSC einfach mal "zwischendurch" ne Bremse gezogen hat - obwohl da weder Schlupf noch sonst was war.
Es ging nachher soweit, daß bei ner Autobahnauffahrt mit ner leichten Kurve das Ding plötzlich meinte hinten links oder rechts mal ne Bremse ziehen zu müssen.
Hätte mich einmal fast das Leben gekostet, weil der A6 hinter mir natürlich nicht mit ner grundlosen Bremsung auf ner Autobahnauffahrt gerechnet hat.

Ich habe dieses "Flattern" - oder nennen wir es lieber "Leiern" - ja NICHT wenn ich deftig beschleunige, sondern eher wenn ich gemächlich die Drehzahl aufbaue.
Es klingt fast so, als wenns vom Turbolader kommt.
Auris D-CAT schwarz-metallic + PDC + Sitzheizung, Frontlippe, Dachspoiler

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#14 Beitrag von laurooon » 08.04.2010, 09:03

Ich habe dieses Geräusch auch. Es tritt bei niedrigen Drehzahlen auf, insbesondere beim Beschleunigen. Es hört sich, wie ein leichtes metallisches Klappern an. Als würden 2 Bleche aufeinander "flattern". Sobald ich eine Geschwindigkeit erreicht habe, ist das weg. Beim Bremsen tritt das auch nicht auf. Jedoch beim nächsten Beschleunigen ist es wieder da.

Noch keine Lösung gefunden.

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Flatterndes Geräusch beim Beschleunigen

#15 Beitrag von Blader » 08.04.2010, 12:19

also ich hatte bei meinen d-cat auch so ein sch... geräusch immer wenn ich im stand gas gegeben hatte war eine kleine vibration da ab zum freundlichen er sagte ALLES NORMAL :shock: darauf hin setzte ich meine freundin ins auto und habe ca 10 minuten gebraucht bis ich das gefungen hatte es war der luftschlauch neben der batterie der halteklipp hatte ein bissel spiel und vibrierte da so rum (kunststoff auf metall tolles geräusch) etwas kfz dichtmittel als knete zu bekommen und ruhe war versuch mal ob du es so findes ich drücke dir die daumen gruss ralf
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“