Auris Diesel Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
auris-sm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2008, 14:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: bei SM

#106 Beitrag von auris-sm » 11.05.2008, 19:31

da kannst du dich aber glücklich schätz. Von so einen verbrauch kann jeder nur träumen. Also ich brauch immer 7 liter minimum. geschweige denn an 6 liter heranzukommen?! da muss ich die kiste ja schieben.
mein vater jedoch hat nenn avensis exe D4D und fährt den im schnitt mit 5,9-6,1liter, das lass ich mir eingehen. aber der auris mir 7 im schnitt ist zuviel leider!![/quote]

Kann ich nur bestätigen... Bei mir siehts auch nicht anders aus. Unter 7 Liter Durchschnittsverbrauch läuft nix! Bei normaler Fahrweise... :evil:
Auris 2,0 D4-D sol..., 5-türig, 30mm Eibach , 17" ATS , mspeed-leistungsteigerung

Benutzeravatar
AurisNils
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 13.03.2008, 00:16
Wohnort: Kulmbach

#107 Beitrag von AurisNils » 11.05.2008, 20:55

hab heut die 10.000km geknackt und fahre meinen Auris 2,0D-4D nich gerade langsam und brauch so 6,5-7l dann muss ich aber auch treten um die 7l zu überschreiten.Bin heute mal sehr entspannt gefahren also max 110km/h landstraße und hab den Verbrauch auf 5,6l gebracht, ist zwar nicht meine lieblingsfahrweise aber es zeigt dasses möglich ist. Bin sehr zufrieden mit den Verbrauch/Leistung sone Bodenbodenrakete braucht halt´n bissl mehr wie so´n rasenmäher von VW. 8) :D
Toyota Auris 2,0 D-4D Night Sky Black, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Auris2.0 » 12.05.2008, 21:13

homelessswabian hat geschrieben:glaubs oder glaubs nicht... mir doch egal...

ich bin extrem spritfahrend gefahrn und hab nach 915 km nachgetankt... 47 liter... warn also noch 8 drinnen... damit wär ich locker noch auf die 1000 km gekommen...

und ich hab bei 915km getankt weil die reichweitenanzeige bei 840km auf 0 war... bei 890 ging dann des dreieck mit dem "bitte nachtanken" spruch los...

war deshalb sogar auch beim händler weil ich knapp über 700km aufem tacho hatte und meine reichweitenanzeige 58km gesagt hat... wobei ich noch 4 striche von der tankanzeige hatte...

hab bilder gemacht... muss die aber erst vom handy hochladen...
Bild
Bild
Bild[/img]

Das mit restreichweite kenne ich zugut.halber tank und der sagt mir 0km reichweite.War beim händler der meinte das kommt drauf an wie man fährt.Stimmt aber nicht.Auf dieses ding vertraue ich nciht.Ich verbrauche innerorts so knapp4-5L mit Tempobegrenzer auf 54km/h eingestellt und 5ter gang.Autobahn je nach dem 5-7L

Ranfan
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2008, 18:05

Verbrauch D-Cat

#109 Beitrag von Ranfan » 09.06.2008, 16:53

Ich fahre den D-Cat jetzt ca 13000 km und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Liter. Mein Streckenprofil ist hauptsächlich Landstrasse mit einigen Bergen dazwischen. Meine Fahrweise ist recht flott. Wenn ich es gemütlicher angehen lasse, komme ich auch schon mal mit 5,9 Litern aus, was ich als sehr guten Verbrauch einstufe.

Gruß Ranfan

xy77

#110 Beitrag von xy77 » 23.06.2008, 11:47

...den D-Cat fahr ich zwischen 6,7 und 7,2 Liter

DarkCAT
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 31.03.2008, 21:46

#111 Beitrag von DarkCAT » 26.06.2008, 22:35

Jap, kann ich bestätigen. D-CAT auf den ersten 1500km 6,8l/100km.
D-CAT, 3-Türer, schwarz, Xenon, Alarmanlage, Bluetooth, PDC, IPod

Roger_60

#112 Beitrag von Roger_60 » 27.06.2008, 15:23

Nach ca. 9 Monaten und 13.000 km hier auch die Werte meines 2,0 D-4D Sol:

1. bis 10200 km : 6,9l bei 40 / 40 / 20 % (Autobahn, Landstrasse, Stadtverkehr)
war mir deutlich zuviel im Vergleich mit Vorgänger --> 1.9 dCi , 120PS bei 5,4l ;
trotz der guten Maschine + RPF (Vorwagen ohne)

2. Software-Update (?) / -reset durch den Händler
seitdem bei vergleichbarer Nutzung nur noch 6,1l --> das ist o.K. !

Bin kein "Heizer" (BAB 140 km/h mit Tempomat), aber sonst schon zügig unterwegs (mag keine Hüte).
Mal sehen ob der erste Ölwechsel bei 15 TKm (werde ihn machen lassen) noch was zusätzlich bringt.

PS: Der Händler hatte mir nach dem Update noch den Hinweis gegeben, bei Möglichkeit 1x pro 1000 km mal
so ca. 20 km mit v > 160 km/h zu fahren, um den RPF richtig "freizubrennen" . Der würde besonders im
Stadtverkehr nicht heiss genug und damit die Elektronik unnötig oft Kraftstoff einspritzen, um ihn frei zu kriegen.
Habe mich dran gehalten, muss aber nicht der Hauptgrund für den geringeren Verbrauch sein.

cu, Roger

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#113 Beitrag von Stefan » 09.07.2008, 08:40

Hallo,

ich hab nen 2,2 D-CAT. Auf der Tauernautobahn mit Tempolimit 130 brauch ich so ca. 5,6l/100.
Im normalen Alltagsgebrauch schluckt der so 6,8l/100 (hauptsächlich Innerorts und Landstraße)

Meine Kraftstofftabelle ist auch auf www.spritmonitor.de zu sehen (Benutzername: Garnul1)

auris_fan
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.05.2008, 14:36
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dürnkrut/Niederösterreich

#114 Beitrag von auris_fan » 09.07.2008, 09:18

Hi Leute,

Hab einen Verbrauch von 5.6L, hab aber einen 90PS Diesel. Laut Toyota sollten es 5 sein. Die kann ich aber bei Sparsamster fahrt nicht erreichen :twisted:

LG

ritzberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2008, 11:09

#115 Beitrag von ritzberger » 09.07.2008, 09:23

Hallo Stefan !

was nutzt mir der Benutzernahme wenn ich das passwort nicht habe ? :roll:

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#116 Beitrag von Stefan » 09.07.2008, 10:49

Hallo ritzberger,

geh auf Spritmonitor.de, oben rechts auf suchen klicken.

Meinen Benutzernamen unten eingeben und auf Suchen klicken.

Ich werde angezeigt und meine 2 Fahrzeuge sind auswählbar, auf Toyota Auris klicken und schon hast du die Verbrauchswerte!

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#117 Beitrag von Xan27 » 09.07.2008, 14:43

War vor 2 Wochen mal auf einen Abstecher in Italien. Gefahren bin ich die meiste Zeit mit Tempomat, in Deutschland und Italien mit 140km/h, in Österreich (Tauernroute) mit 110 - 130km/h, je nachdem was erlaubt war.

Verbrauch lag insgesamt bei 6,6 Litern. (berechnet auf die gesamte Strecke) In Italien hat der (vorher resettete) BC 6,2 Liter Verbrauch angezeigt, zurück in Deutschland stand er bei 6,8. Liegt wahrscheinlich daran, dass auf dem Weg nach Süden viele Abschnitte sind, auf denen es über längere Strecken immer leicht bergab geht - die man auf dem Rückweg wieder hoch muss. Zu Hause liege ich bei 370m über Meeresspiegel, am Ziel in Italien waren es 3m. :P

Der Ölverbrauch hat sich bei ca. 0,2l auf 1000km eingependelt, und scheint nicht weiter zurückzugehen. :?
< Beat the machine that works in your head! >

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

Re: Auris Diesel Verbrauch

#118 Beitrag von JamesX » 18.08.2008, 17:37

d4d-fan hat geschrieben:Hi Leute,

welchen Verbrauch hat euer Auris Diesel ?

Ich hab einen 2,0 D4D und etwa 6,9 Liter Verbrauch :( auf 100 km mit 225er-Bereifung.

könnte vielleicht etwas weniger sein, meiner Meinung nach !

d4d-fan
Da kannst du dich ja noch glücklich schätzen, hab meinen jetzt 4 Tage und der genehmigt sich 8.5Liter/100km, und ich fahre jetzt nicht wie ein Irrer.
Mein Toyotahändler sagt das wäre normal am Anfang, das ginge noch runter, will ich ja mal schwer hoffen.
Mein Vorgängerauto war ein Peugeot 207cc HDI 1.6 mit 109PS den bin ich immer so mit 5.5- 6L auf 100km gefahren.
Ich hoffe das geht beim Toyota auch noch zurück, oder hab ich mir nen Säufer gekauft?
Kann mir mal jemand mit dem selben Motor wie ich ihn habe, Entwarnung geben?

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#119 Beitrag von balouXXL » 19.08.2008, 10:02

Hi JamesX,

also ich habe jetzt gut 47000 km auf meinen 2,0 D-4D gefahren. Er braucht immer noch genausoviel wie am Anfang. Fahre jeden Tag 150 km davon sind 130 km Autobahn die ich mit Tempomat 140 km/h fahre. Der Verbrauch liegt zwischen 6,3 und 6,6 l. Ich hatte vorher einen Seat Ibiza 1,4 TDI 75 PS. Bei gleicher Strecke und Fahrweise zwischen 4 und 4,5 l. Sind natürlich andere Dimensionen. Gut 50 PS mehr, mehr Hubraum, mehr Gewicht und Commonrail Technik. Letztes We bin ich 900 km Autobahn gefahren 4 Personen und wos ging so 160 und der Verbrauch war bei 7,8 l. Was ich ein bisschen komisch finde ist, dass nach dem Aufspielen einer neuen Motormanagementsoftware der Verbauch anfangs immer etwas niedriger liegt. Normalerweise sollte das eigentlich andersrum sein. Ich kann leider nur feststellen, dass die Werksangabe zumindet bei meiner Fahrweise nie und nimmer erreichbar ist. Es ist aber nicht so, dass ich lauter Zeugs im Auto hätte, ganz im Gegenteil, da sitzt eigentlich zu 90 % nur ich drinnen und sonst nichts :-). Ich möchte nicht wissen was der Auris braucht, wenn man jeden Tag durch München oder sonst eine Stadt müsste.
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#120 Beitrag von JamesX » 19.08.2008, 21:08

balouXXL hat geschrieben:Hi JamesX,

also ich habe jetzt gut 47000 km auf meinen 2,0 D-4D gefahren. Er braucht immer noch genausoviel wie am Anfang. Fahre jeden Tag 150 km davon sind 130 km Autobahn die ich mit Tempomat 140 km/h fahre. Der Verbrauch liegt zwischen 6,3 und 6,6 l. Ich hatte vorher einen Seat Ibiza 1,4 TDI 75 PS. Bei gleicher Strecke und Fahrweise zwischen 4 und 4,5 l. Sind natürlich andere Dimensionen. Gut 50 PS mehr, mehr Hubraum, mehr Gewicht und Commonrail Technik. Letztes We bin ich 900 km Autobahn gefahren 4 Personen und wos ging so 160 und der Verbrauch war bei 7,8 l. Was ich ein bisschen komisch finde ist, dass nach dem Aufspielen einer neuen Motormanagementsoftware der Verbauch anfangs immer etwas niedriger liegt. Normalerweise sollte das eigentlich andersrum sein. Ich kann leider nur feststellen, dass die Werksangabe zumindet bei meiner Fahrweise nie und nimmer erreichbar ist. Es ist aber nicht so, dass ich lauter Zeugs im Auto hätte, ganz im Gegenteil, da sitzt eigentlich zu 90 % nur ich drinnen und sonst nichts :-). Ich möchte nicht wissen was der Auris braucht, wenn man jeden Tag durch München oder sonst eine Stadt müsste.
Gut das kann man nicht unbedingt vergleichen, 1.4L und 2.0L Hubraum.
Bin heut nach Köln gefahren, mit Tempomat zw. 140 u. 150 im Schnitt, da war der Verbrauch laut Bordcomputer im Schnitt 7.0L/100km
Der Hubraum und die Leistung die man abrufen kann, wenn man will, denk ich machen den Verbrauch aus. Wenn man sparsam fahren will muss man sich bei dem Auto halt zurückalten. Aber die 5.7L die Toyota angibt ist schiere Verarsche, die sind nie zu schaffen. Also von mir nicht, will ja auch noch ein bisschen Spass haben beim fahren.

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“