Motor dreht zu hoch beim Start/Auris 1.6 - UPDATE 29.8.

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#16 Beitrag von Hoschie » 28.08.2009, 21:49

das hört sich ganz nach "der Kunde, das notwendige Übel an" find das echt ätzend, wenn man nicht ernst genommen und mit seinem problem alleine gelassen wird. wenn's nicht so teuer wär, möchte man doch am liebsten denen den ganzen krempel vor die tür packen und sie damit glücklich werden lassen. liegt das an deutschland? ist das in anderen ländern genaus? zum glück scheinen ja nicht alle so drauf zu sein und bemühen sich den kunden zufrieden zu stellen und machen nicht dienst nach vorschrift soll heissen, wenn das gerät keinen fehler anzeigt, dann ist da auch keiner. ich drück dir die daumen, dass du durchhaltevermögen hast und das alles noch zu deiner zufriedenheit ausgeht. lass dir nix einreden. viel erfolg!

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

Toyota Deutschland stellt sich weiterhin quer

#17 Beitrag von USS_Enterprise » 29.08.2009, 12:22

Habe heute erfahren, dass Toyota Deutschland wieder sagt, es sei alles in Ordnung und anscheinend keinen weiteren Handlungsbedarf sieht. Und das trotz meines Telefongespräches. Ich finde es echt traurig, wie ich als Kunde von Toyota im Regen stehen gelassen werde. Damit werde ich mich aber keinesfalls zufrieden geben, sondern jetzt wende ich mich mal an den Auto Bild Kummerkasten. Vielleicht gibt ja Toyota Deutschland dann endlich nach. Eines weiß ich aber jetzt schon: Dies ist mein letztes Auto aus dem Toyota-Konzern. Ich kann es kaum glauben, wohin sich die Marke entwickelt hat. Ich selber habe inzwischen den 3. Toyota und meine Familie ist seit über 20 Jahren Kunde. Wo früher noch die Kunden wichtig waren, sind sie heute nur noch lästig. Hauptsache, sie kaufen die (inzwischen qualitativ deutlich schlechter gewordenen) Produkte und halten dann ihre Schnauze. (Sorry für die Ausdrucksweise, aber ich habe doch zugegebenermaßen einen dicken Hals).

Aber jetzt steht erstmal eine kleine Urlaubsreise an, in der ich mich hoffentlich ein wenig von dem ganzen Ärger erholen kann.

Grüße an euch!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#18 Beitrag von Freddie76 » 29.08.2009, 20:57

@USS_Enterprise:

Hallo,
Kann ich echt nicht glauben, wie Du von den Kölnern abgefrühstückt wirst. :shock:
Habe gerade Deinen Thread zum Ölverbrauch bei den Benzinern gelesen und an die Probleme mit der Drehzahl hier gedacht. Das sind doch eindeutige Hinweise das etwas nicht stimmt mit dem Motor.
Hast Du mal an einen Unabhängigen gedacht (DEKRA,ADAC,TÜV...) der das Auto mal untersucht. Mag ja sein das was bei rauskommt, dann hast Du wenigstens was in der Hand und kannst bei Toyota besser Druck machen.

Aber erst mal einen schönen Urlaub. :D
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

ilsefit
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 08.10.2007, 12:37
Wohnort: SHG

#19 Beitrag von ilsefit » 31.08.2009, 13:47

hallo!

jau, dass kenne ich! so wie im video macht meiner das ungefähr auch.
wenn man mit warmen motor und 800umdrehungen an der ampel steht
und dann gas gibt, bleibt er auch erst bei 1000umdrehungen hängen, schwankt
auch so ähnlich wie auf deinem vid und geht dann wieder auf 800 runter!

aber um ehrlich zu sein, mich stört das nicht! ich starte morgens mein auto,
und fahre dann eigentlich gleich los und bei der übernächsten ampel ist er dann
bei 800/1000 umdrehungen! naja und falls ich im winter mal die scheiben enteisen
muss, ist er eher auf betriebtemp. :wink:

im allgemeinen scheint der dual vvti motor nicht so der hit zu sein, sonst hätten
sie jetzt nicht den valvmatic motor gebracht! im durchzug und verbrauch war der
normale 1.6er vvti mit 110ps aus dem e12 um einiges besser als der 1.6er dual vvti!!
der 1.8er vvti aus dem corolla verso von meinem vater braucht eigentlich die
selbe menge an sprit wie unser motor, hat aber nen besseren durchzug. das wird
toyota wohl auch bemerkt haben und hat deshalb den valvmatik nachgeschoben!?

mfg, ilsefit!

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“