ihr müsst nur euren Werkstattmeister fragen. Der kann anhand der Fahrgestellnummer in der Toyota-Datenbank nachschauen wann das Auto gebaut wurde.
Ich habe den Vogel dabei abgeschossen. Meinen Auris habe ich im Februar 2009 vermeintlich neu gekauft. Zu diesem Zeitpunkt bin ich davon ausgegangen dass einige Mängel an meinem Auris nicht mehr auftreten, da er ja zwei Jahre nach Produktionsstart gebaut wurde. Doch weit gefehlt. Gebaut wurde der Wagen schon 11/2007. Daher hatte ich nahezu alle Mängel, inklusive der auschgeschlagenen Lenkungskreuzgelenke, die ab Baudatum 01/2008 nicht mehr vorkommen. Wie lange der Wagen wohl in der türkischen Sonne gestanden haben muss, konnte man auch am ausgeblichenen Warnblinkschalter sehen, den ich auf Garantie neu bekommen habe.

Ich finde es eine Frechheit Kunden solche alten Autos anzudrehen.

P. S.
Auf der anderen Seite ist es wohl so tragisch auch wieder nicht, weil Toyota ja etliche Mängel (quietschende Bremsen, schmierende Scheibenwischer, zu tiefe Spritzdüsen, knackende Antriebswellen) bis heute nicht durchgehend behoben hat.

Viele Grüße
Christian