Klar gingen da auch mal Toyos kaputt, aber nicht so gravierend wie in letzter Zeit.
Was solls, jetzt ist er erstmal wieder ganz und ich blank. Mal schauen was er noch so für Überraschungen für mich parat hat

Ich weiss nicht, ob das der Grund ist, warum VW von den LED-Rückleuchten wieder abrückt. Der aktuelle Passat hat jedenfalls keine LED-Rückleuchten mehr... Vielleicht hat da ein Autohersteller mal gelernt, dass nicht alles, was technisch machbar ist und optisch gut aussieht, auch wirklich gut ist, besonders, wenn man die Folgekosten für den Besitzer bedenkt, wenns dann doch mal kaputt geht.TF104 hat geschrieben: Bei der Präsentation des Modells hieß es noch, dass es ewig hält.
Im übrigen genauso wie...
...Xenonleuchten.
...LED Bremslichter
...LED Scheinwerfer.
...LED Tagfahrleuchten.
Da bin ich voll und ganz auf deiner Linie. Mein erster Seat war gleichzeitig auch mein letzter nur mit dem Unterschied, dass ich sage "nie wieder etwas von VW und deren Ablegern"sin-4711 hat geschrieben:Man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben. Das ist auch mir bewust. Nur wer einmal extremes Pech gehabt hat, ist eben beim nächsten Mal was neunem nicht abgeneigt. Dürfte jeder kennen.
Gut möglich. Nicht nur das man die Rückleuchten am Passat mal richtig sch...e bei Tageslicht erkennt (Bremslicht, Blinker). Ich habe auch schon viele gesehen wo der Lichtkreis unterbrochen ist. Und meines Wissens nach müssen Leuchten/Scheinwerfer mit LED ja so gebaut sein, dass die LED nur als Einheit und nicht einzeln zu tauschen geht.DNAuris hat geschrieben: Ich weiss nicht, ob das der Grund ist, warum VW von den LED-Rückleuchten wieder abrückt. Der aktuelle Passat hat jedenfalls keine LED-Rückleuchten mehr... Vielleicht hat da ein Autohersteller mal gelernt, dass nicht alles, was technisch machbar ist und optisch gut aussieht, auch wirklich gut ist, besonders, wenn man die Folgekosten für den Besitzer bedenkt, wenns dann doch mal kaputt geht.
Gruß - Alex
Das kenn ich, aber man wird mit dem Alter ruhiger. Heute hab ich Spaß daran zu sehen, wie die Zahl am Bordcomputer Zehntel um Zehntel sinkt. Da ist mir völlig egal, ob ich an der Ampel als erster stehe oder nicht. Ob man 'ne Minute früher oder später ankommt, ist doch völlig unwichtig. Spritsparend fahren ohne Verkehrshindernis zu sein, kann so geil sein!!DanielK1408 hat geschrieben: Macht bei mir mal gut nen halben Liter im Verbrauch aus^^ (Überlandfahrt) Logisch ist dann auch, dass eine ausgeglichene Fahrweise besser fürs Auto ist... Ich habs mir abgewöhnt, immer der "erste" sein zu wollen.. Ist mir Anfangs echt schwer gefallen^^ .cool