Umweltplaketten

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
sebastianob
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 71
Registriert: 02.09.2007, 13:35
Wohnort: Oberhausen

#16 Beitrag von sebastianob » 15.05.2008, 21:10

Ich hasse das auch so derbe wenn die Windschutzscheibe total zu geballert ist mit Aufklebern da sieht man ja nix mehr und dann noch diese scheiss abzocke mit dieser Umweltplakette
Auris SOL 5 Türer mit 1,4l und 97 PS in schwarz zusätzlich mit Sitzheizung und Tieferlegung

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#17 Beitrag von Freddy7 » 16.05.2008, 11:11

maya67 hat geschrieben:TIPP:
falls ihr die Umweltplakete selber reinmacht, klebt sie nur auf der Beifahrerseite unten rechts.
und vergesst sie nicht zu Beschriften !!


Hallo,
wusste gar nicht, dass man die Plakette selbst reinkleben und beschriften kann
bzw. darf. Was muss ich denn auf die Plakette draufschreiben ?? Und den
Platz wo ich das Ding auf die Scheibe klebe darf ich mir auch aussuchen ???

Das ist ja dann eine tolle Sache, da hohle ich mir für meinen Auris eine grüne
Plakette und klebe diese dann auf einen uralten Diesel Baujahr 1985.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#18 Beitrag von LosRothos » 16.05.2008, 13:16

Freddy7 hat geschrieben:

Hallo,
wusste gar nicht, dass man die Plakette selbst reinkleben und beschriften kann
bzw. darf. Was muss ich denn auf die Plakette draufschreiben ?? Und den
Platz wo ich das Ding auf die Scheibe klebe darf ich mir auch aussuchen ???

Das ist ja dann eine tolle Sache, da hohle ich mir für meinen Auris eine grüne
Plakette und klebe diese dann auf einen uralten Diesel Baujahr 1985.
Naja wenns so einfach wäre ;)

Plakette gibts nur gegen Fahrzeugschein ... Von daher bleibts bei der Idee ... Und nein, man darf sich den Platz nicht selbst raussuchen, die Plakette MUSS auf der Beifahrerseite unten angebracht werden.
Draufschreiben musst Du dein Kennzeichen.
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Chris1981

#19 Beitrag von Chris1981 » 16.05.2008, 16:58

Genau, Du zeigst den Fahrzeugschein vor und bekommst die fertig ausgefüllte Plakette zu selbst reinkleben. Ich glaube zwar man kann die Plakette auch unten links (Fahrerseite) kleben, aber das ist eine Grauzone. Ich würd sie auch nur unten rechts kleben. Am liebsten auf solch eine selbst haftende (nicht klebende) Folie. Dann kann man sie reintun, wenn man sie braucht. Ist zwar nicht legal, aber wo kein Kläger, da kein Richter... :roll:

Am liebst würd ich mir aber diese hier kleben:

Bild

Grüße Chris

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#20 Beitrag von oddimun » 16.05.2008, 18:02

Wie ist das eigentlich für mich als Österreicher, muss ich mir da jedesmal wenn ich nach Stuttgart bzw. Stuttgarrt-Umgebung fahre, so ein Teil kaufen? Da wär ich ja aber mal mörder angepisst :P
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

Mikado
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2008, 15:21

#21 Beitrag von Mikado » 16.05.2008, 18:25

oddimun hat geschrieben:Wie ist das eigentlich für mich als Österreicher, muss ich mir da jedesmal wenn ich nach Stuttgart bzw. Stuttgarrt-Umgebung fahre, so ein Teil kaufen? Da wär ich ja aber mal mörder angepisst :P
Wie ist das eigentlich für mich als Deutschen, wenn ich nach Österreich auf die Autobahn will??? :wink:

Chris1981

#22 Beitrag von Chris1981 » 16.05.2008, 21:05

Mikado hat geschrieben: Wie ist das eigentlich für mich als Deutschen, wenn ich nach Österreich auf die Autobahn will??? :wink:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: DER war gut! Stimmt aber, dass auch "Ausländer" eine Plakette brauchen...

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von d4d-fan » 17.05.2008, 13:28

Mikado hat geschrieben:Wie ist das eigentlich für mich als Deutschen, wenn ich nach Österreich auf die Autobahn will??? :wink:
Wenn du in Österreich auf Autobahnen oder Schnellstraßen unterwegs bist, musst du
Straßenmaut in Form einer Vignette entrichten, selbst wenn du nur 1 km darauf fährst !

Info hier => http://www.vignette.at/index.php?idtopic=59

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#24 Beitrag von oddimun » 17.05.2008, 23:37

Mikado hat geschrieben: Wie ist das eigentlich für mich als Deutschen, wenn ich nach Österreich auf die Autobahn will??? :wink:
Soll ich mich da jetzt irgendwie betroffen fühlen? Ich muss jährlich min. € 73,- für eine Jahresvignette zahlen. Die 10-Tagesvignette kostet € 7,70, sollte also leistbar sein wenn man durch Österreich fährt.
d4d-fan hat geschrieben:Wenn du in Österreich auf Autobahnen oder Schnellstraßen unterwegs bist, musst du
Straßenmaut in Form einer Vignette entrichten, selbst wenn du nur 1 km darauf fährst !

Info hier => http://www.vignette.at/index.php?idtopic=59

d4d-fan
Die Schweiz hat ebenfalls eine Vignettenpflicht, bei denen muss man sogar € 25,- für nur einen Kilometer bezahlen, dort kann man nur eine Jahresvignette erstehen.. Übrigens in Ungarn gibts auch eine Maut und in Tschechien und in der Slowakei, die italienischen Mautgebühren sind auch toll. Es gibt noch einige weitere EU-Ländern die mautpflichtige Autobahnen haben.
Wenn man zu doof oder zu frech ist um sich vor der Einreise in Österreich eine Vignette zu kaufen oder um die zig Schilder vor jedem Grenzübergang zu beachten, und dann erwischt wird um zu zahlen, ist man selber schuld.
Immer dieses Gejammer von Deutschen, Holländern oder sonst was über die böse, böse Mautpflicht und die Raubritter von der Asfinag geht mir mittlerweile so richtig auf den Wecker.


Aber zurück zum eigentlichen Thema, kann mir auch jemand verraten wie diese Plakette ein "Ausländer" ersteht? Muss ich da vorher mit der Bahn oder dem Flugzeug nach Deutschland und mir mit Fahrzeugbrief für drei Tage eine zu registrieren?
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

Mikado
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2008, 15:21

#25 Beitrag von Mikado » 18.05.2008, 10:40

Wer jammert denn?

Online kannst Du auch aus dem Ausland die Plakette hier oder hier für 14,80 bzw. 10 Euro bestellen,
oder Du fährst nach der Einreise kürz bei TÜV, DEKRA oder einer autorisierten Werkstätte vorbei und kriegst sie da so ab 6 Euro.

Übrigens hab ich hier in Stuttgart noch keine Streife gesehen, die 100 Meter nach Ortseingang steht und die Plaketten überprüft.

Benutzeravatar
Rallye-Fan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 220
Registriert: 14.03.2008, 15:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bochum

#26 Beitrag von Rallye-Fan » 18.05.2008, 11:07

In Dortmund hauen sich die Behörden untereinander wer für die Kontrollen zuständig ist. Die Polizei sagt das fällt in den Bereich des Ordnungsamtes und umgekehrt.

Also gibt es im Moment keine Kontrollen.


Gruß

Helge

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#27 Beitrag von Freddy7 » 18.05.2008, 11:54

Hallo,

eines sollte man vielleicht noch hinzufügen, die Plakette muss nur
einmal erworben werden und ist dann für dieses Fahrzeug immer
gültig.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#28 Beitrag von oddimun » 18.05.2008, 12:50

Freddy7 hat geschrieben:Hallo,

eines sollte man vielleicht noch hinzufügen, die Plakette muss nur
einmal erworben werden und ist dann für dieses Fahrzeug immer
gültig.
Das ist doch mal eine nützliche Information, besten Dank.
Dann werd ich mich mal damit auseinander setzen, sobald ich das nächste Mal rauf fahre, danke.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#29 Beitrag von LosRothos » 19.05.2008, 08:00

Mikado hat geschrieben:
Übrigens hab ich hier in Stuttgart noch keine Streife gesehen, die 100 Meter nach Ortseingang steht und die Plaketten überprüft.

Ich schon ;) Schon zweimal an der alten Messe oben!
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Koljan_
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 21.11.2008, 18:45
Wohnort: Neuwied

#30 Beitrag von Koljan_ » 22.11.2008, 21:25

Meine Meinung !!!Alles abzocke, aber immer mehr Städte machen mit! Habe meine für 5€ gekauft

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“