Schalten in den 1. und 5. Gang sehr ungewöhnlich!!!

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
auris2007
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 19.02.2009, 18:23

Schalten in den 1. und 5. Gang sehr ungewöhnlich!!!

#1 Beitrag von auris2007 » 19.02.2009, 18:35

:!: Hallo liebe Aurisgemeine,
bin hier neu und hoffe eine Antwort zu finden.
Habe den Auris 1.6 Benziner Sol seit fast 2 Jahren. Bisher war alles top. Seit 1 Monat hat er jetz ein Problem:

1. Gang:Beim Einlegen quitscht es und es fühlt sich an, als würden Metallteile aneinander reiben.
5. Gang: Lässt sich schwer einlegen und man merkt einen Widerstand.
Das alles passiert aber nur, wenn der Auris schön warmgefahren ist, mind. 40 Km.

Toyo hat auch schon einmal repariert, nach einem Monat war das Problem allerdings wieder da.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine IDEE. Habe mich schon umgehört, man sagt, es könne an einem trockenen Ausrücklager liegen????? Meine Werkstatt ist ratlos.(':idea:')
es grüßt auris2007

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

Re: Schalten in den 1. und 5. Gang sehr ungewöhnlich!!!

#2 Beitrag von LosRothos » 20.02.2009, 08:21

auris2007 hat geschrieben::!: Hallo liebe Aurisgemeine,
bin hier neu und hoffe eine Antwort zu finden.
Habe den Auris 1.6 Benziner Sol seit fast 2 Jahren. Bisher war alles top. Seit 1 Monat hat er jetz ein Problem:

1. Gang:Beim Einlegen quitscht es und es fühlt sich an, als würden Metallteile aneinander reiben.
5. Gang: Lässt sich schwer einlegen und man merkt einen Widerstand.
Das alles passiert aber nur, wenn der Auris schön warmgefahren ist, mind. 40 Km.

Toyo hat auch schon einmal repariert, nach einem Monat war das Problem allerdings wieder da.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine IDEE. Habe mich schon umgehört, man sagt, es könne an einem trockenen Ausrücklager liegen????? Meine Werkstatt ist ratlos.(':idea:')
Also das Quietschen in den ersten Gang hatte ich auch. War mit Auseinanderbauen und Schmieren in der Werkstatt erledigt. Mit dem 5ten Gang weiß ich nicht, ist mir zumindest damals nicht aufgefallen
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Chris1981

#3 Beitrag von Chris1981 » 22.02.2009, 19:54

Das kann z.B. nur am Schaltgestänge liegen (nicht 100%ig justiert oder geschmiert), oder ein Problem im Getriebe selbst sein. Woher kommt denn das Quietschen? Vom Schalthebel oder eher aus dem Motorraum?

Wenn das Problem wieder da ist, lass es von der Werkstatt erneut anschauen bzw. beheben! Dafür sind die da. Und wenn die nicht weiter wissen, wer denn bitte dann?

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#4 Beitrag von LosRothos » 23.02.2009, 07:41

Chris1981 hat geschrieben:Das kann z.B. nur am Schaltgestänge liegen (nicht 100%ig justiert oder geschmiert), oder ein Problem im Getriebe selbst sein. Woher kommt denn das Quietschen? Vom Schalthebel oder eher aus dem Motorraum?

Wenn das Problem wieder da ist, lass es von der Werkstatt erneut anschauen bzw. beheben! Dafür sind die da. Und wenn die nicht weiter wissen, wer denn bitte dann?
Also in meinem Fall kam das Quietschen eindeutig aus vom Schalthebel und wurde durch schmieren beseitigt.
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“