Seite 1 von 1

Mein Auris 1.4 nach 10 000km

Verfasst: 06.11.2009, 06:40
von Freddie76
So hab jetzt die 10 000 auf der Uhr und will mal kurz loswerden wie es um meinen Toyota so steht.

Probleme:
Bremsenquietschen, wurde direkt abgestellt und das dauerhaft
Radioempfang, "Radio Eriwan" ist manchmal leichter zu kriegen als lokale Sender
und... das war´s schon

Möchte hier nicht den x-ten Thread zur Problemerörterung oder sowas aufmachen. Wollte einfach loswerden das meiner nachwievor super läuft und ich die Entscheidung für den Auris nicht bereue.
Da ich aber weiß das es hier einige User gibt die echte Probleme haben stellt sich mir nun die Frage: "Hatte ich einfach Glück oder kommt es auf´s Produktionsland an (Türke) oder...?"

MFG

P.S. weiß das 10 000km noch nicht so viel sind, aber ist ja schon mal ne amtliche Zahl :lol:

Verfasst: 06.11.2009, 07:59
von laurooon
Hallo Freddie76,

schönes erstes Fazit. Ich selbst bin bei 20.000km zum ersten mal dran habe ich mir vorgenommen. Dann kommen bei mir neue Berichte immer nach weiteren 20.000! :)

Tja zu deiner Frage:
Kann dir schlecht sagen, warum deiner so gut und die anderen so schlecht sind. Pauschalisieren kann man es auf keinen Fall nach dem Herstellungsland. Ich habe einen Engländer und bei mir ist alles prima. Habe bis auf ein paar kleine verwindbare Schönheitsfehler null Probleme mit dem Auris. Ein klasse Auto. Es scheint einfach innerhalb einer jeden europäischen Produktionslinie teils drastische Qualitätsschwankungen zu geben. Ich kann anderen das duraus nachfühlen.

Allerdings bin ich manchmal auch der Meinung, das hier im Forum teilweise auf sehr hohen Niveau gemeckert wird und sich über Peanuts aufgeregt wird. Luxusproblemchen halt. Ist aber nur meine Meinung.

Allzeit gute Fahrt wünscht
laurooon

Verfasst: 06.11.2009, 18:18
von sin-4711
Fazit nach 10K KM.

Zuverlässig ist er ja, der kleine, aber leider auch zuverlässig darin, das immer irgendwo was knarzt oder knackt oder quietscht.

Wenn ich jetzt am 13 zum nächsten Mal in der Werkstatt bin, erhoffe ich mir, das es das letzte mal wegen einer solchen Kleinigkeit war, denn langsam habe ich keine Lust mehr. Will die Werkstatt eigentlich nur noch zum jährlichen Termin sehen, sonst aber nicht. Hoffe also, das die Kinderkrankheiten beseitigt sind und zwar endgültig.

Verfasst: 06.11.2009, 20:06
von Yarissol
@sin-4711

Da habe ich dir ja was voraus. Ich war schon 14 mal in der Werkstatt mit dem Auris. :D :D :D

Viele Grüße

Christian

Re: Mein Auris 1.4 nach 10 000km

Verfasst: 07.11.2009, 22:01
von Kaenny
Freddie76 hat geschrieben:Bremsenquietschen, wurde direkt abgestellt und das dauerhaft
Muss da gleich mal bzgl. dem Bremsen quietschen nach haken. Habe bei meinem Auris in denn letzten Tagen festgestellt das auch ständig die Bremsen quietschen. Nun frage ich mich ob das nur an dem nass kalten Wetter liegt oder ob die Bremsbeläge schon nach knapp 7500 km runter sind ? Gibt es beim Auris eigentlich eine Verschleiß anzeige für die Bremsen ?

MfG

PS: Auf der Fahrerseite hat man ja die Türverriegelungs- und Fensterverriegelungsschalter. Müssen die bei eingeschaltetem Licht leuchten ?

Verfasst: 07.11.2009, 22:06
von iMacAlex
Verschleißanzeiger gibt es laut Handbuch. Sie sollen dann Gerräusche machen (so interpretier ich das Bild im Handbuch) :wink: EDIT: Hab mich vertan, habs in einem anderen Handbuch gelesen.

Die Schalter leuchten bis auf das "AUTO" (Fahrerfensterheber)nicht :wink:

Verfasst: 07.11.2009, 22:10
von Kaenny
Auf welcher Seite im Handbuch steht das ?

OK, da weiß ich ja das sie nicht defekt sind. Bei mir leuchtet nämlich auch nur das "Auto" bei eingeschaltetem Licht.

MfG

Verfasst: 07.11.2009, 22:29
von iMacAlex
Kaenny hat geschrieben: Auf welcher Seite im Handbuch steht das ?
Auf gar keiner. Hab grad nochmal nachgeblättert. Im Auris Handbuch stehts nicht drin (habs wohl beim Corolla Verso gelesen). :roll:
Ist aber die Regel das sie kurz vorm verbrauchen Geräusche machen damit der Fahrer drauf aufmerksam wird :wink: Nach 7500 Km kann ich mir das aber schwer vorstellen, es sei denn du stehst ständig auf der Bremse :wink:

Verfasst: 08.11.2009, 01:00
von Onkelsammy
Das wird das typische Bremsenproblem sein. Nach 7500 km dürften die noch nicht runter sein bei keinem Hersteller.

Verfasst: 08.11.2009, 22:14
von Kaenny
Onkelsammy hat geschrieben:Das wird das typische Bremsenproblem sein. Nach 7500 km dürften die noch nicht runter sein bei keinem Hersteller.
Was genau meinst du mit typischen Bremsen Problem ?

MfG

Verfasst: 09.11.2009, 12:30
von Onkelsammy
Ja das typische Bremsenproblem ist das die meisten Auris quietschende Bremsen haben. Da gibt es einige Beiträge drüber. Lese Dir das mal durch. Gebe in der Suche einfach mal Bremsen ein. Dein Händler behebt das quietschen auf Garantie also keine große Sache.