Kupplung rupft - Kupplungsflüssigkeit wechseln

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
Fluchtzwerg
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2014, 09:27
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Auris
Farbe: Polarsilber
EZ: 1. Sep 2007

Kupplung rupft - Kupplungsflüssigkeit wechseln

#1 Beitrag von Fluchtzwerg » 12.11.2014, 09:43

Hallo an alle!

Ich bin direkt neu hier und wollte mich mal an euch richten. Ich habe vor 3 Monaten meinen Auris gekauft mit 67000 km runter und nun habe ich letztens nach einer laaangen Stadtfahrt bemerkt wie die Kupplung anfing zu rupfen. Umso heißer der Wagen wurde, umso stärker wurde das Problem, sodass ich bald nur noch ruckelnd losfahren konnte ein kein normales fahren mehr möglich war. Bei kaltem Wagen ist das Problem überhaupt nicht bekannt. Da geht das eher andersrum, die Kupplung ist dann auf einmal ungewohnt genau und wird dann immer "weicher" je länger ich fahre. Ein Kupplungstest (Einkuppeln im 5. Gang mit 2000 rpm) ergab auch nichts und eine verschlissene Kupplung bei dem Kilometerstand wäre auch sehr ungewöhnlich. Nach einer Besprechung mit einem befreundeten ehemaligen KFZ-Mechaniker, meinte dieser in Kupplungsflüssigkeit könnte Wasser sein, was bei Hitze ausgast und dann zum Rupfen führt.
Im Moment kann ich das Problem nicht wirklich reproduzieren, da mein Arbeitsweg 20 km über teilweise Landstraße bedeutet und dort kein rupfen auftritt (wahrscheinlich wird der Wagen nicht warm genug).
Nun will ich eigentlich die Kupplungsflüssigkeit wechseln, allerdings wollte ich mal fragen ob der Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter auch für die Kupplung zuständig ist? Sodass ich dann auch einmal alle Bremsen spülen und Entlüften muss?
Oder hat jemand insgesamt einen ganz anderen Vorschlag? Bevor ich die Kupplung wechsel, würde ich ganz gerne erstmal das probieren...

Grüße Sven

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Kupplung rupft - Kupplungsflüssigkeit wechseln

#2 Beitrag von XLarge » 12.11.2014, 17:26

Wenn die Kupplung rupft hat das nix mit der Hydraulik zu tun. Da ist entweder die Kupplung verschlissen oder wurde mal so gründlich überhitzt daß der Belag verbrannt ist oder/und die Oberflächen von Schwungrad und Druckplatte Verzug aufweisen. Abgesehen davon ist die Kupplunghydraulik nicht solch starken Wärmequellen ausgesetzt daß ihre Flüssigkeit, selbst mit hohem Wasseranteil den Siedepunkt erreichen könnte.

Kupplung und Bremse teilen sich einen Ausgleichsbehälter mit Bremsflüssigkeit, solange der aber beim Flüssigkeitswechsel, bzw dem Entlüften nicht völlig entleert wird bedarf es keiner Entlüftung der Bremshydraulik. Je nachdem wie lang der letzte Flüssigkeitswechsel jedoch her ist sollte man auch den Wechsel der Flüssigkeit im Bremssystem in Betracht ziehen wenn man eh dabei ist.

Fluchtzwerg
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2014, 09:27
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Auris
Farbe: Polarsilber
EZ: 1. Sep 2007

Re: Kupplung rupft - Kupplungsflüssigkeit wechseln

#3 Beitrag von Fluchtzwerg » 13.11.2014, 09:34

Aber sollte die Kupplung dann nicht immer rupfen, wenn sie verschlissen wäre? Denn wie gesagt tritt das Rupfen nur auf wenn das Auto wirklich sehr warm ist mit langem Stadtverkehr (so nach 1,5 Stunden).

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Kupplung rupft - Kupplungsflüssigkeit wechseln

#4 Beitrag von nightsta1k3r » 13.11.2014, 10:18

Wenn man "Kupplung rupft warm" bei Google eingibt wird man erschlagen, bei welchen Marken das überall vorkommt.
Der Tausch der Flüssigkeit wird auch gerne empfohlen, Ergebnis immer negativ.
Dann findet man fallweise das "Abrauchen" der Kupplung als Lösung. Abgesehen davon daß das eine mutwillige Beschädigung ist, sind die Erfolgsmeldungen bescheiden.

Alles deutet auf einen Verschleiß oder Verzug der Kupplungsteile hin, der bei Temperatur merkbarer wird.
Aber lies mach mal durch die anderen Foren und filtere den offensichtlichen Blödsinn raus.

Benutzeravatar
XLarge
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 10.02.2014, 19:01
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 1. Apr 2014
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Kupplung rupft - Kupplungsflüssigkeit wechseln

#5 Beitrag von XLarge » 13.11.2014, 11:03

Der Stadtverkehr ist die größte Belastung für die Kupplung. Dabei sind nicht mal die Schaltvorgänge das Problem sondern das häufige Anfahren aus dem Stand. Dabei schleift die Kupplung immer wieder was Reibungshitze erzeugt. Je nachdem wie viel Material noch auf der Kupplungsscheibe ist und wie ausgehärtet dieser ist kann die Kupplung die Hitze schlechter puffern und abführen. Deswegen tritt dein Problem nur nach längerem Stadtverkehr auf. Du kannst versuchen die Anfahrvorgänge durch vorausschauendes Fahren zu reduzieren und durch das Rausnehmen des Gangs im Stand ( statt die Kupplung getreten zu halten ) die Kupplung etwas zu entlasten, aber früher oder später wirst du um eine neue Kupplung nicht drumrumkommen.

Fluchtzwerg
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2014, 09:27
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Auris
Farbe: Polarsilber
EZ: 1. Sep 2007

Re: Kupplung rupft - Kupplungsflüssigkeit wechseln

#6 Beitrag von Fluchtzwerg » 14.11.2014, 08:09

Hmm ok, dann werde ich wohl doch um einen Kupplungswechsel früher oder später nicht drum herum kommen. Naja, ich hoffe mal eher später. Vielen Dank für eure Antworten erst einmal

Karle
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 24.10.2015, 21:13
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Edischen
Farbe: Schwarz
EZ: 28. Apr 2013

Re: Kupplung rupft - Kupplungsflüssigkeit wechseln

#7 Beitrag von Karle » 24.10.2015, 22:09

ich bin auch sehr unzufrieden mit der kupplung-fahre seit2 jahren auris; und meine immer da stimmt was nicht.
Zuletzt geändert von argon am 24.10.2015, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fehlerhaftes Zitat entfernt

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“