
Ich bin seit letzten Freitag Besitzer eines Auris 2 TS HSD. Bin vorher noch nie Hybrid gefahren und seit ich ihn besitze, finde ich es absolut genial wie reibungslos sich das Konzept fährt.
Etwas konnte ich jedoch feststellen: Bei 100-110 km/H ist ein Dröhnen festzustellen. Es ist nicht das klassische Dröhnen des Motors, sondern effektiv nur bei permanenter Geschwindikeit. Fährt man schneller oder langsamer, verschwindet es. Es hört sich so an, als würde etwas lauter drehen als sonst. Es ist auch ein wirklich leichtes vibrieren spürbar, aber in einem minimen bereich der für jemand der nicht gerade darauf achtet, nicht feststellbar ist.
Ich habe den Verkäufer mal gefragt ob das bei einem Hybrid normal ist. Er sagte, dass dies absolut normal sei weil das der Generator ist der mitläuft und bei dieser Geschwindigkeit dreht er vermutlich nicht ganz leise. Das tun alle Hybride, wie auch der RAV-4. Ganz so glauben kann ich das nicht, aber gibt es evtl. andere die das gleiche feststellen konnten? Das Fahrzeug ist sonst absolut leise, aber das Dröhnen fällt mir jedoch auf und auf langer sicht empfinde ich es als lästig.