Sorry, ich kann nicht anders, aber für ein 300 Jahre altes Auto ein respektabler Verbrauch, dein kollege sollte ihn Ford Motors als Museumsfahrzeug anbieten... dann muss er nie mehr arbeitenflusifan hat geschrieben:... als mir mein Arbeitskollege heute morgen von seinem Mondeo mit 8,5-10L (3 Jh alt) berichtete,...
Auris Hybrid Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
-
PflegeAuris
- Auris Schrauber

- Beiträge: 468
- Registriert: 09.06.2014, 15:25
- Modell: -
- Fhz.: BMW I3 REX
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
- Farbe: Schwarz weiß
- EZ: 16. Sep 2018
- Wohnort: 74545
Re: Verbrauch Hybrid
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh
- flusifan
- Auris Fan

- Beiträge: 177
- Registriert: 21.01.2017, 15:46
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edittion S Plus
- Farbe: Tokiorot perleffekt
- EZ: 2. Feb 2017
- Wohnort: SH Nord
Re: Verbrauch Hybrid
Deren Fahrprofil besteht z.b. aus 2 km zur Arbeit fahren, wobei wir deren Umweltverhalten jetzt nicht diskutieren müssen 
Dafür könnte man Rad fahren oder zu Fuß gehen - ganz klar. Ich weiss nicht, welche Maschine er im Mondeo hat.
Sein Jahresschnitt ist auf jeden Fall 8,5 und wenn er auf die AB geht, braucht er 10 war sein Reden.
Sonstiges: Mein Nachbar fährt Nissan Qashqai - Benziner. Er meinte, dieser liegt locker auch beim Verbrauch eines Auris.
Wie er das ermittelt hat, wird dann damit beantwortet, das es seine VB Anzeige sagt. Per Nachtanken berechnet hat
er das noch nie.
Zum Glück gibt es ja Spritmonitor.
Gruß und schönen So
Dafür könnte man Rad fahren oder zu Fuß gehen - ganz klar. Ich weiss nicht, welche Maschine er im Mondeo hat.
Sein Jahresschnitt ist auf jeden Fall 8,5 und wenn er auf die AB geht, braucht er 10 war sein Reden.
Sonstiges: Mein Nachbar fährt Nissan Qashqai - Benziner. Er meinte, dieser liegt locker auch beim Verbrauch eines Auris.
Wie er das ermittelt hat, wird dann damit beantwortet, das es seine VB Anzeige sagt. Per Nachtanken berechnet hat
er das noch nie.
Zum Glück gibt es ja Spritmonitor.
Gruß und schönen So
- flusifan
- Auris Fan

- Beiträge: 177
- Registriert: 21.01.2017, 15:46
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edittion S Plus
- Farbe: Tokiorot perleffekt
- EZ: 2. Feb 2017
- Wohnort: SH Nord
Re: Verbrauch Hybrid
...Mist, jetzt erst gecheckt was du meinst... die Abkürzung - oh Mann, kann den hier leider nicht löschen 
-
Tim
- Auris Kenner

- Beiträge: 1595
- Registriert: 10.02.2015, 19:38
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 31. Aug 2014
Re: Verbrauch Hybrid
Ich will jetzt nicht die Begrifflichkeite zerlegen...Olav_888 hat geschrieben:Und so eine reine Schwellwertschaltung ist dass dann auch nicht
Normalerweise nimmt man ja eine Messgröße und beeinflusst diese direkt. Der Mensch, der den Fuß mehr oder weniger konstant auf dem Gas lässt, macht das aber nicht. Der Mensch beeinflusst die Leistung in Abhängigkeit von der Abweichung der vorgegebenen Geschwindigkeit. Je größer die Abweichung, um so größer die Leistungsanpassung. Genau das könnte man dem Tempomaten auch zumuten. Bei abweichungen < 2km/h soll er die Leistung nicht anpassen. Zwischen 2 und 5km/h wird die Leistung auf den ECO-Bereich begrenzt. Darüber wird die abgewichene Geschwindigkeit gehalten bis zur maximal verfügbaren Leistung. Reduziert sich der Leistungsbedarf gibt der Tempomat dennoch die gleiche Leistung wie zuletzt ab, bis die vorgegebene Geschwindigkeit wieder erreicht ist. Ähnliches wäre beim unterschreiten der Geschwindigkeit machbar. Dass der Tempomat bremsen kann, ist eine Besonderheit der Hybriden, aber keineswegs Normalität. Geschwindigkeitsüberschreitungen (von lächerlichen einstellien) km/h sind daher kein Problem. Somal die Tachoabweichung das locker ausgleicht
-
technikus
- Auris Schrauber

- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: Verbrauch Hybrid
die ausufernde Tempomatdiskussion sollte in ein eigenes oder ähnliches Thema verschoben werden.
Die geäußerten Wünsche passen auch nicht zum relativ normalen Auris sondern zum optimierten Prius, wo Freaks über Sinn oder Unsinn dazu bestimmt lange diskutieren werden.
Gruß technikus
Die geäußerten Wünsche passen auch nicht zum relativ normalen Auris sondern zum optimierten Prius, wo Freaks über Sinn oder Unsinn dazu bestimmt lange diskutieren werden.
Gruß technikus
- BillyG
- Auris Fan

- Beiträge: 246
- Registriert: 07.08.2016, 23:45
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-S
- EZ: 0-10-2016
- Wohnort: NRW
Re: Verbrauch Hybrid
Wieso denn? Ich (oder sogar "wir"?technikus hat geschrieben:... relativ normalen Auris sondern zum optimierten Prius ...
Aber wie ich auch schon sagte, das Thema könnte auch einen eigenen (neuen?) Thread vertragen.
Daher zurück zu Thema: Wetter ist schöner, Temperaturen höher, Verbrauch weniger - 4.1 l/100km heute für die 50km Kombi-Strecke. Sprit wurde auch wieder teuerer, also +/- alles gleich (wenig).
- Chris1983
- Auris Kenner

- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: Verbrauch Hybrid
Jap, schönes Wetter, gute Laune, Fenster auf und auf der Autobahn auch mal etwas mehr Gas gegeben als sonst.
Trotzdem wurde ich vorhin mit einem Excellent verabschiedet...
Verbrauch, keine Ahnung. Hab da nicht drauf geschaut, aber weniger als die letzten Tage offenbar
Trotzdem wurde ich vorhin mit einem Excellent verabschiedet...
Verbrauch, keine Ahnung. Hab da nicht drauf geschaut, aber weniger als die letzten Tage offenbar
- Schöni
- Auris Fan

- Beiträge: 199
- Registriert: 03.12.2016, 19:38
- Modell: Auris 1
- Fhz.: Sharan Schummeldiesel
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Re: Verbrauch Hybrid
Und ich brech mir einen ab, fahre quasi überhaupt keine Kurzstrecken, lasse fast immer die Heizung aus und Fahre auf der Autobahn meist Tacho 105, Landstraße 90 und beschleunige auf der Autobahn höchstens mal kurz auf 115 um zu überholen. Fahre sehr vorausschauend, lasse viel rollen, versuche Rekuperation zu vermeiden.
Außer mir wird nicht viel transportiert, also kein unnötiger Ballast im Auto, Reifendruck auf den Winterreifen 2,7 bis 2,8, Bremsanlage freigängig.
Und BC zeigt 5,2 Liter an. Wenn er wie in der Vergangenheit jetzt noch 0.3 bis 0,4 Liter vorgeht, ist ein Verbrauch von errechneten 5,6 Litern zum Heulen
Fahrstrecke einfach 37 km, Landstraße, Auotbahn und Stadt fast gleichermaßen enthalten. Strecke einigermaßen hügelig.
Hat jemand von euch noch eine Idee?
Fahre mittlerweile ohne ECO-Modus, scheint sich nix zu ändern.
Außer mir wird nicht viel transportiert, also kein unnötiger Ballast im Auto, Reifendruck auf den Winterreifen 2,7 bis 2,8, Bremsanlage freigängig.
Und BC zeigt 5,2 Liter an. Wenn er wie in der Vergangenheit jetzt noch 0.3 bis 0,4 Liter vorgeht, ist ein Verbrauch von errechneten 5,6 Litern zum Heulen
Fahrstrecke einfach 37 km, Landstraße, Auotbahn und Stadt fast gleichermaßen enthalten. Strecke einigermaßen hügelig.
Hat jemand von euch noch eine Idee?
Fahre mittlerweile ohne ECO-Modus, scheint sich nix zu ändern.
-
Tim
- Auris Kenner

- Beiträge: 1595
- Registriert: 10.02.2015, 19:38
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 31. Aug 2014
Re: Verbrauch Hybrid
stell den BC mal auf ne andere Anzeige, stell das große Display auf Radio/Media und fahr einfach mal ohne drüber nachzudenken. Schau dann beim Abstellen mal auf den Verbrauch.
- Schöni
- Auris Fan

- Beiträge: 199
- Registriert: 03.12.2016, 19:38
- Modell: Auris 1
- Fhz.: Sharan Schummeldiesel
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Re: Verbrauch Hybrid
Hab ja den 1er Auris, vielleicht klebe ich den BC auch einfach ab......
Aber eigentlich kann es ja nicht sein, wenn ich "normaler" fahren würde. Alleine auf der Autobahn würde ich ja dann 120 bis 130 fahren, das erhöht den Luftwiderstand um einiges und der Verbrauch steigt viel schneller. Wie soll am Schluss ein niedrigerer Verbrauch rauskommen?
Aber eigentlich kann es ja nicht sein, wenn ich "normaler" fahren würde. Alleine auf der Autobahn würde ich ja dann 120 bis 130 fahren, das erhöht den Luftwiderstand um einiges und der Verbrauch steigt viel schneller. Wie soll am Schluss ein niedrigerer Verbrauch rauskommen?
- flusifan
- Auris Fan

- Beiträge: 177
- Registriert: 21.01.2017, 15:46
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edittion S Plus
- Farbe: Tokiorot perleffekt
- EZ: 2. Feb 2017
- Wohnort: SH Nord
Re: Verbrauch Hybrid
@schöni: du bist nicht alleine. Mir geht es ähnlich. Beim ersten Tank zeigte der km Zähler in der Mitte 450km. Heute steht der Zeiger auf der gleichen Stelle. 400 aber nur gefahren. Dieser 2. Tank geht in Richtung 6-6,5 l.
K.A. wenn ich dran denke dass bis auf die Heizung genauso sachte gefahren wurde wie du es beschreibst.
Die ersten 1000 werden morgen erreicht.
Gruß
K.A. wenn ich dran denke dass bis auf die Heizung genauso sachte gefahren wurde wie du es beschreibst.
Die ersten 1000 werden morgen erreicht.
Gruß
- flusifan
- Auris Fan

- Beiträge: 177
- Registriert: 21.01.2017, 15:46
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edittion S Plus
- Farbe: Tokiorot perleffekt
- EZ: 2. Feb 2017
- Wohnort: SH Nord
Re: Verbrauch Hybrid
Oder waren die 225er in GJ Version keine gute Idee. Wie ist deiner denn bereift, schöni?
- Chris1983
- Auris Kenner

- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: Verbrauch Hybrid
Hey schöni ich hab ja auch den 1er Hybrid aber ich wohne in der Ebene.
Einfacher Arbeitsweg 50km davon etwa 10km Bundesstraße. Morgens um 5 ist noch alles frei und der hinweg ist auf maximal 100 limitiert, viel schneller fahre ich dort auch nicht.
Der Rückweg führt über eine andere Autobahn welche frei ist. Dort fahre ich gern um die 130 rum. Auch gebe ich an den Ampeln bis in den Powerbereich hin Gas bis zur zielgeschwindigkeit und lass ihn dann einfach nur rollen im Tempomat.
Auf dem Heimweg nutze ich den Tempomat seltener denn da ist der Verkehr meist zu unruhig für.
Meine Winzerreifen sind die original 17er Felgen mit 215/45 mit 2,5 Bar vorn und 2,3 hinten. Ist identisch zu den Sommerreifen. Aktueller Kilometerstand bei knapp 130000. Verbrauch heute morgen auf dem Hinweg 4,7 laut BC
Auf dem Display kannst du dir auch einfach die gefahrene Zeit anzeigen lassen oder so falls dich das Leistungsdiagramm irritiert. Ich habe das Diagramm eig immer aktiv und checke den Verbrauch entweder am Ende der Fahrt oder oft auch erst beim tanken. Meist ein Unterschied von 0,3 Litern errechnet.
Aber das kommt schon noch. Das geht irgendwann so ins Blut über. Und wenn dir total egal geworden ist was der verbraucht wirds immer weniger
Meine rekordfahrt nach Hause über die 50km waren bei heißen Temperaturen mal 3,6 Liter, aber da wollte ich es auch mal wissen, das macht kein Spaß mehr und ich brauche gefühlt ne Stunde länger nach Hause. Außerdem leidet die Front unter den vielen Steinschlägen von den LKWs...meiner ist leider schon echt gut zerschossen
Einfacher Arbeitsweg 50km davon etwa 10km Bundesstraße. Morgens um 5 ist noch alles frei und der hinweg ist auf maximal 100 limitiert, viel schneller fahre ich dort auch nicht.
Der Rückweg führt über eine andere Autobahn welche frei ist. Dort fahre ich gern um die 130 rum. Auch gebe ich an den Ampeln bis in den Powerbereich hin Gas bis zur zielgeschwindigkeit und lass ihn dann einfach nur rollen im Tempomat.
Auf dem Heimweg nutze ich den Tempomat seltener denn da ist der Verkehr meist zu unruhig für.
Meine Winzerreifen sind die original 17er Felgen mit 215/45 mit 2,5 Bar vorn und 2,3 hinten. Ist identisch zu den Sommerreifen. Aktueller Kilometerstand bei knapp 130000. Verbrauch heute morgen auf dem Hinweg 4,7 laut BC
Auf dem Display kannst du dir auch einfach die gefahrene Zeit anzeigen lassen oder so falls dich das Leistungsdiagramm irritiert. Ich habe das Diagramm eig immer aktiv und checke den Verbrauch entweder am Ende der Fahrt oder oft auch erst beim tanken. Meist ein Unterschied von 0,3 Litern errechnet.
Aber das kommt schon noch. Das geht irgendwann so ins Blut über. Und wenn dir total egal geworden ist was der verbraucht wirds immer weniger
Meine rekordfahrt nach Hause über die 50km waren bei heißen Temperaturen mal 3,6 Liter, aber da wollte ich es auch mal wissen, das macht kein Spaß mehr und ich brauche gefühlt ne Stunde länger nach Hause. Außerdem leidet die Front unter den vielen Steinschlägen von den LKWs...meiner ist leider schon echt gut zerschossen
-
technikus
- Auris Schrauber

- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: Verbrauch Hybrid
Schöni mit seiner beschriebenen Hybridfahrweise und dem Auris I passt gut in die Forumsrubrik "warum provoziert der Hybrid". Bitte nicht böse sein, aber zum Glück kann man den pummeligen Auris I gut vom Auris II unterscheiden.
Gruß technikus
Gruß technikus



