Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
argon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 518
Registriert: 19.01.2013, 18:52
Modell: -
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige

Re: Verbrauch Hybrid

#1486 Beitrag von argon » 17.05.2017, 22:34

Olav_888 hat geschrieben:gehört diese Diskussion wirklich jetzt hierher?
Nein, tut sie nicht.

An dieser Stelle daher an alle Beteiligten die Aufforderung, wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren. Weitere unsachliche Beiträge werden entfernt.

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1487 Beitrag von Tim » 28.05.2017, 08:22

komm grade aus dem Urlaub wieder. Genau zahlen kommen, wenn ich getankt habe.
Es waren über 3000km und der BC zeigt 5,0 an.
Ich bin damit mehr als zufrieden. Das Auto war voll (2 Personen, Camping-Zeug, Bett-Ausbau im Auto, Zusatz-Batterie und Kompressor-Kühlbox im 24h Betrieb).
Auf der Autobahn wäre ich mit nem reinen Benziner wohl bei 7 Litern/100km gewesen und vor Ort hätte ich mit nem leeren Kleinstwagen auch 6,5-7 Liter gebraucht. Letzteres hatte ich zumindest immer in den letzten Urlauben.

Es ging von D durch CH nach IT. Dann noch ein paar Meter über die frisch asphaltierte F1-Stecke in Monacco gefahren Dort kam etwas dazu. Zum Abschluss noch über AT und zwei kurze Abstecher nach SL und H.
Wenn das Auto 2-3 Tage stand, war es brutal, wie lange der Verbrenner danach gelaufen ist, bis er das erste Mal richtig ausging (also länger als für ein paar Sekunden). Ich nehme an, der Inverter hatte kräftig zu tun die 12V-Batterien zu versorgen und dabei die Hochvolt-Batterie gut leer gesaugt. Aber auf den Gesamtverbrauch hat es sich kaum ausgewirkt.

Auch interessant: in IT sieht man wesentlich mehr Hybride als hier im Süden von Deutschland. Aber dort sind sie auch perfekt. Der Verbrauch ist geringer als mit Kleinwagenbenzinern und die stufenlose Automatik ist richtig viel wert. Ich bin dort Abschnitte gefahren, bei denen ich den BC um die 4,0 gehalten haben, teilweise stand auch ne 3 vorm Komma.

Morgen wird wahrscheinlich getankt, dann gibt es genaue Zahlen...

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#1488 Beitrag von schwarzvogel » 28.05.2017, 09:11

:top:
Was willst Du mehr ? :schulterzuck:
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

DasSchaf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 192
Registriert: 18.04.2017, 19:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start
Farbe: Eisblau (manchmal auch GRÜN)
EZ: 5. Mär 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1489 Beitrag von DasSchaf » 28.05.2017, 10:33

Mit diesem Fahrprofil schaffe ich hier in Norddeutschland echte 4.7 Liter und das mit den 225 er 17" Reifen. Dann darf ich aber nur 120 auf der Autobahn fahren.

Mal was aktuelles.

Mit meinem Fahrradheckträger verbrauche ich reale 5.1 bis 5.5 Liter im Schnitt. Bei 130 auf der Autobahn stehen 6 Liter auf der Uhr. Damit bin ich sehr zufrieden. Auf der Landstraße fahre ich 115 Tempomat. In 70 er Zonen lass ich reinrollen und beschleunige anschließend im Eco Modus mit dem Tempomat heraus. Sehr entspannt. Rein elektrisch auf der Ebene sind gerade so reale 55 km/h drinne mit den beiden Rädern. Bei dem Verbrauch sind aber auch einige Überholvorgänge mit Vollgas enthalten.

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1490 Beitrag von Tim » 28.05.2017, 10:45

DasSchaf hat geschrieben:Mit diesem Fahrprofil schaffe ich hier in Norddeutschland echte 4.7 Liter und das mit den 225 er 17" Reifen.
Das habe ich in AT gemerkt. Dort (wo ich war) gibt es auch viele recht ebene Landstraßen, die auf 70/80 begrenzt waren, wie ich es in Norddeutschland auch öfters gesehen habe. Aber auf solchen Strecken verbrauchen alle Autos wenig. Da kommt mein Schwager mit nem Diesel-SUV auch auf 5 Liter. Aber in IT war der Verkehr halt sehr Hybrid-freundlich. Wenn du schonmal die SS1 langgefahren bist, weißt du, was ich meine. Niedrige maximale Geschwindigkeit, dichter Stadtverkehr mit Stop&Go usw.

DasSchaf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 192
Registriert: 18.04.2017, 19:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start
Farbe: Eisblau (manchmal auch GRÜN)
EZ: 5. Mär 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1491 Beitrag von DasSchaf » 28.05.2017, 13:12

Das mag sein mit dem Diesel. Nur der Unterschied ist das der HSD Strang nicht auf minimalen Verbrauch, sondern saubere Abgase ausgelegt.

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1492 Beitrag von Tim » 29.05.2017, 22:34

Ohne zu weit vom eigentlichen Thema abtriften zu wollen: Es bringt nichts den Diesel-Vergleich mit dem Abgas-Argument immer im Keim zu ersticken. Auch ich halte die Hybiden von Toyota fr den aktuell besten Kompromiss. Nur hier in dieser Situation kann ich den HSD nicht hervorheben, wenn die anderen Antriebe da auch sehr effizient arbeiten. Und so ne Schrankwand mit 5 Litern Diesel zu bewegen ist auch ein guter Verbrauch. Auf der SS1 in IT wären es aber eher 8 Liter gewesen, wo der HSD mit 4 Litern auskommt. Das ist beachtlich!

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#1493 Beitrag von schwarzvogel » 30.05.2017, 11:33

DasSchaf hat geschrieben:Das mag sein mit dem Diesel. Nur der Unterschied ist das der HSD Strang nicht auf minimalen Verbrauch, sondern saubere Abgase ausgelegt.
Besser:
Das mag sein mit dem Diesel. Nur der Unterschied ist das der HSD Strang auf minimalen Verbrauch, und saubere Abgase ausgelegt.
Ergänzung: Dank Leistungsverzeigung des HSD optimiert ! :top:
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch Hybrid

#1494 Beitrag von Shar » 30.05.2017, 21:51

Servus.

Daß der HSD von Toyota in erster Linie auf einen geringen Verbrauch ausgelegt sein soll, sprich m.M.n. der Umstand dagegen, daß Toyota auf den Magermix mittels Direkteinspritzung (der einen noch geringeren Verbrauch ermöglichen würde) vehement bei den HSDs verzichtet.
Aus dem Grund bin ich der Ansicht, daß es in erster Linie um einen geringen Schadstoffausstoß geht, mit dem halt auch ein geringerer Verbrauch einher geht.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1495 Beitrag von Tim » 30.05.2017, 23:15

Da gebe ich shar Recht. Anders sind Dinge wie der Flammenwerfer-Modus auch nicht zu begründen.

wolboc04
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 31.05.2017, 16:43
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: weiss
EZ: 31. Jan 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1496 Beitrag von wolboc04 » 31.05.2017, 21:19

Hallo,
er hat Recht. Habe jetzt auch einen. Nach einer gewissen Einfahrungszeit, verbraucht er immer weniger. Konnte auch schon das Benzin an der Tankstelle zurückgeben. Freue mich jedesmal.
Gruß aus Köln

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Verbrauch Hybrid

#1497 Beitrag von MicBec84 » 31.05.2017, 21:55

@wolboc04

Auch über Beiträge von Kölnern freue ich mich gerne mal :cool:
Zuletzt geändert von Shar am 01.06.2017, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des voran gehenden Beitrags entfernt
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

Benutzeravatar
Kamui77
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 598
Registriert: 26.05.2013, 19:26
Modell: -
Fhz.: Honda Freed Hybrid
Motor: sonstige
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Premium Edition
Farbe: Premium blue opal metallic
EZ: 10. Okt 2007
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch Hybrid

#1498 Beitrag von Kamui77 » 01.06.2017, 01:13

Ich schließe mich der Einschätzung Shar's an. Ich liege mit meinem Prius III VFL bei 15km einfacher Wegstrecke zur Arbeit aktuell bei 5,3L/100km mittels Eco-Modus. Laut Prospekt sind für den P3 Executive 4,0L angegeben und bei Spritmonitor ist der Wagen mit 5,1L gelistet. Die Verbrauchshistorie zeigt mir dann immer das interessante.

Morgens beim Losfahren geht das Auto in den Flammenwerfermodus was in der Historie mit 10L/100km für die ersten 5 Minuten angzeigt wird. Die nächsten beiden Verbrauchsbalken liegen dann knapp unterhalb von 5 Litern. Nachmittags auf dem Nachhauseweg zeigt sich wieder ein ähnliches Spiel, allerdings kommt die Flammenwerferphase dann mit knapp 6 Litern aus.
The spice must flow!

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1499 Beitrag von Olav_888 » 01.06.2017, 08:22

Ja, der Flammenwerfermodus ist Gift für einen guten Verbrauch auf Kurzstrecken, aber da gibt es ja Lösungen ;)
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

rocketfoxx
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2017, 15:46
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: weiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Verbrauch Hybrid

#1500 Beitrag von rocketfoxx » 01.06.2017, 09:30

Ich hab mit dem 1er HSD jetzt ca. 1000km gerissen und bin insgesamt bei einem Schnitt von 4,7, auf den letzten 500km sogar eher im Bereich 4,3-4,5l/100km.
Mal schauen, ob ich noch die 4,0 schaffe :cool:
Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“