Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
AurisPaula83

Re: Verbrauch Hybrid

#421 Beitrag von AurisPaula83 » 31.07.2014, 07:20

Ich fahre mit meinen 16-Zöllern 2,7-2,8 bar. Ist ordentlich viel, aber ich messe regelmäßig die Profiltiefe, um eventuelle Abnutzungserscheinungen feststellen zu können und bei der Inspektion habe ich wegen des hohen Luftdrucks auch nichts auf den Deckel bekommen. Jetzt ist der Wagen ziemlich hart, aber das stört mich nicht.
Ach, Traumverbräuche habt Ihr! Ich bin zwar mit dem Verbrauch meines 1,6 Benziners auch mehr als zufrieden (BC zurzeit stabil bei 5,0, bei letzter Betankung knapp 5,7, trotz Vollgasorgie auf der AB), aber ab und zu denke ich auch drüber nach, ihn gegen einen Hybriden zu tauschen...Mein Mann wird sich wohl nächstes Jahr den Yaris Hybrid holen. Mal gucken, was er mit dem zustande bringt, denn er hat sich noch nie in seinem Leben mit einer benzinsparenden Fahrweise beschäftigt :P und sieht auch überhaupt nicht ein, da etwas zu ändern, leider :( .

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Verbrauch Hybrid

#422 Beitrag von oggy » 31.07.2014, 09:00

Ich bin mit 225er auf 18-Zöller unterwegs und wenn der Verkehr morgens zur Arbeit (ca 30km=50%Landstraße 50%Stadt) stimmt, dann steht momentan auch schon mal eine 3,5 auf dem BC. Wenn der Verkehr aber absolut nicht stimmt (zB abends), steht auch eine 4,7 auf dem BC. Ich meide sogar die Ausweich-Strecke, auf der teilweise 100 erlaubt sind. Am liebsten sind mir Strecken auf denen ich nur 70 fahren darf.
Seitdem ich den Tempomaten habe, fahre ich so vorschriftsmäßig, dass mich das manchmal selbst erschreckt (doofes Hypermiling).
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
geiq
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 182
Registriert: 19.06.2014, 09:11
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club

Re: Verbrauch Hybrid

#423 Beitrag von geiq » 31.07.2014, 11:39

@ AurisPaula83

Wenn man sich einen Hybrid anschafft, so denke ich, hat das einen Effekt, den man sich nur schwer entziehen kann: nicht nur etwas sparsamer sondern möglichst am sparsamsten zu fahren. Wer diesen Effekt grundsätzlich vermeiden will, schafft sich nicht solch ein Auto an. Mit meinen Avensissen war ich, wenn möglich, immer mit 170 bis 200 km/h unterwegs. Mit dem HSD fahre ich, wenn möglich, 130 höchstens 150 km/h ohne dass ich die Raserei vermisse. Ich denke, es besteht diesbezüglich eine gute Chance für deinen Mann.

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch Hybrid

#424 Beitrag von yarisbaschti » 31.07.2014, 15:27

@Paula: Mit dem Gedanken spiele ich auch ehrlich gesagt, eventuell ergibt sich am Ende des Jahres die Möglichkeit dazu.
Dann kann dein Mann hoffen das er keinen Yaris erwischt der ab 160 abgeregelt ist. Warum teilweise die Yaris HSD abgereglt sind, weiß ich auch nicht warum aber fakt ist, es sind nicht alle abgeregelt.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Verbrauch Hybrid

#425 Beitrag von medi0815 » 31.07.2014, 19:56

geiq hat geschrieben:@ AurisPaula83

Wenn man sich einen Hybrid anschafft, so denke ich, hat das einen Effekt, den man sich nur schwer entziehen kann: nicht nur etwas sparsamer sondern möglichst am sparsamsten zu fahren. Wer diesen Effekt grundsätzlich vermeiden will, schafft sich nicht solch ein Auto an. Mit meinen Avensissen war ich, wenn möglich, immer mit 170 bis 200 km/h unterwegs. Mit dem HSD fahre ich, wenn möglich, 130 höchstens 150 km/h ohne dass ich die Raserei vermisse. Ich denke, es besteht diesbezüglich eine gute Chance für deinen Mann.
Jup da wird der männliche Ehrgeiz gepackt: "Das geht noch weniger!" :mrgreen:
Meiner ist momentan auch recht sparsam (60% AB). Wenn ichs nicht eilig hab: BC 3,5L (Tacho 95). Wenn ich mal fixer unterwegs bin BC 3,9-4,1 (Tacho 120-140). Wobei mir das fixer gerade mal 5min Zeitersparnis bringt.
Bei mir liegt der BC immer so 0,3-0,4 Liter unter Realverbrauch.

Ich bin hoch zufrieden mit dem Auris. Und wenn ich das ab und an vergesse dann steig ich in unseren Fiesta BJ2006 ein und hab das blanke Entsetzen im Gesicht wie man mit sowas nur all die Jahre rumfahren konnte. :twisted:
Bild

AurisPaula83

Re: Verbrauch Hybrid

#426 Beitrag von AurisPaula83 » 31.07.2014, 20:04

@oggy: Ja, das kenne ich, ich fahre auch viel lieber auf Strecken, die geschwindigkeitsbegrenzt sind, denn da hab ich einen vernünftigen Grund, langsam zu fahren und freue mich über einen schön niedrigen Verbrauch. So hab ich mit dem Valvematic auch schon mal 4,7 L/100 km geschafft :D .

@geiq: Wir hatten mal einen Yaris HSD als Mietwagen, seitdem hat mein Liebster ja Feuer gefangen. Wenn das Auto nur im Elektromodus gefahren ist und im Momentanverbrauch 0.00 L/100 km stand, hat der sich immer gefreut und wenn der Verbrennungsmotor mitgelaufen ist und er dann nicht "so schön sparen" konnte, hat er sich geärgert. Hehe, es besteht vielleicht doch Hoffnung. Aber alle anderen Toyoten, die Diesel oder Benziner sind, werden gnadenlos getreten :( .

@yarisbaschti: Die Black Pearl willst Du eintauschen? Gegen einen Auris HSD oder einen Yaris HSD? Mein Mann und ich sind heute auch mal wieder auf das Thema gekommen. Möglicherweise wird es auch schon dieses Jahr mit einem Yaris HSD. Übernächste Woche brauchen wir mal wieder einen Zweit-(Miet)Wagen, da werde ich morgen im Autohaus des Vertrauens einen Yaris HSD bestellen (schööööön heiß machen auf die Kiste, hihi). Gut zu wissen mit der Abregelung bei 160 km/h. Aber möglicherweise stört meinen Mann das noch nicht einmal. "Zum schnell fahren haben wir ja den Auris", sagt er. Haaaa haaaa haaa....

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: AW: Verbrauch Hybrid

#427 Beitrag von HornetTom » 31.07.2014, 21:13

oggy hat geschrieben: Ich meide sogar die Ausweich-Strecke, auf der teilweise 100 erlaubt sind. Am liebsten sind mir Strecken auf denen ich nur 70 fahren darf.
Seitdem ich den Tempomaten habe, fahre ich so vorschriftsmäßig, dass mich das manchmal selbst erschreckt (doofes Hypermiling).
Geht mir genauso. Meinen Paps hab ich immer geschimpft wenn er mit dem prius durch die Gegend schleicht. :D mittlerweile bin ich derjenige der noch ein paar zehntel drücken will und dann mal nur 60kmh fährt.

Aktuell hab ich im schnitt 4.2L. Find ich geil ;)

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch Hybrid

#428 Beitrag von yarisbaschti » 01.08.2014, 00:14

@Paula: wenn Auris 1 HSD, da ich mich im 2er nicht so wohlfühle aber den Platz nicht vermissen möchte.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

AurisPaula83

Re: Verbrauch Hybrid

#429 Beitrag von AurisPaula83 » 01.08.2014, 07:06

@yarisbaschti: .top .top .top Genau, bleib mal der hübschen facegelifteten Variante treu! :D

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Verbrauch Hybrid

#430 Beitrag von Jeri » 04.08.2014, 09:14

So jetzt möchte ich auch mal wieder was beitragen zur Verbrauchsdiskussion: Inzwischen hat mein TS die 6000km geknackt und ich beobachte, dass der Verbrauch stetig sinkt. Am Anfang waren auf der AB mit Temomat 130 nie Verbräuche unter 5,3L BC möglich.
Am WE sind wir nun rund 700km Autobahn Chemnitz - Braunschweig und zurück gefahren. Immer Tempomat bei 130 Tacho. Verbrauch laut BC: 4,7L, real nach dem Tanken: 5,0. Alles im "Normal -Modus" und mit Klima auf 24°C. Ich war sehr positiv überrascht. Da bei Tempomatfahrten der Fahrer kaum Einfluss auf den Verbrauch hat, bestätigt sich meine Beobachtung, dass der Auris seit der 5000km Marke stetig sparsamer wird. .top
VG Jeri

Benutzeravatar
alupo
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 88
Registriert: 18.03.2014, 15:17
Modell: -
Fhz.: früher Prius 3
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 21. Aug 2009
Wohnort: Heidelberg/Mannheim

Re: Verbrauch Hybrid

#431 Beitrag von alupo » 04.08.2014, 13:49

Den mit wachsender km-Leistung stetigen Verbrauchsrückgang kann ich auch bestätigen. Zwar kommt ein Teil auch vom Fahrer selbst, aber der Rückgang bei mir war beeindruckend :-).

Die blaue Linie entspricht den Betankungen (laut Spritmonitor), die rote Linie ist der entsprechende kumulierte Verbrauch (aktuell 4,1) und die hellblaue Linie sind die jeweiligen Jahresdurchschnittswerte (2009, 2010, ff).

Gruß alupo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#432 Beitrag von schwarzvogel » 05.08.2014, 08:29

Als Rentner bin ich mit dem Auris wegen der vielen Kurzstrecken eher "Spritfresser". .flop
Zur Zeit habe ich wegen Umzugsvorbereitung sogar überwiegend Langstrecke, was den Gesamtverbrauch aber schon deutlich reduziert hat ! :D .top
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch Hybrid

#433 Beitrag von yarisbaschti » 11.08.2014, 14:09

@Paula: Wir haben jetzt rausbekommen warum der Yaris HSD nur 160km/h gefahren ist. Der Ecomudus war eingeschaltet, nimmt man den raus sind die 180km/h drinne.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

AurisPaula83

Re: Verbrauch Hybrid

#434 Beitrag von AurisPaula83 » 11.08.2014, 14:53

Hehe, so einfach! :D
Hole nachher den Yaris Hybrid von S&K ab. Freu mich schon, den Kleinen mal ein Stückchen zu fahren. Aber das Hauptvergnügen hat ja meine bessere Hälfte :mrgreen: Egal, mein Auris ist mir eh lieber und wie es momentan aussieht, stelle ich mit dem einen neuen Verbrauchsrekord auf .love
Mal schauen, muss heute tanken fahren. Wenn es ein neuer Rekord wird, poste ich ihn im Benziner-Forum, nicht hier :falsch: :D .

clemo
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 64
Registriert: 11.07.2013, 21:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: platinsilber
EZ: 26. Apr 2014
Wohnort: Korb

Re: Verbrauch Hybrid

#435 Beitrag von clemo » 12.08.2014, 17:26

Hi Alupo,

muss schon sagen, dass Du einen Traumdurchschnittsverbrauch hast. Die 1000er-Marke knackst Du ja regelmäßig. Sogar über 1100km. Auch der Normverbrauch von 3,8l/100km scheint bei Deiner Fahrweise kein Problem zu sein.

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Einfahrfaktor so entscheident ist. Ich bin der Meinung, dass in erster Linie die eigene Fahrweise und dann erst Streckenprovil u. Einfahreffekt zum Tragen kommen? Zugegeben Deine Kurve (kumulierte rote Linie) konvergiert gegen einen unteren Grenzwert bei ca. 4l, aber dies ist noch kein Beweis für Deine Theorie sondern zunächst nur eine Korrelation.

Ich denke, so jedenfalls zeichnet es sich bei meinem erst 4Monate alten Wagen ab, überwiegt der Eingewöhnungseffekt. Am Anfang schleichen sich der eine oder andere Fehler ein wie bei mir mit der übervorsichtigen Fahrweise, in dem ich nur bis zum Anfang vom Powermode beschleunigt habe oder zu schnell durch übertriebenes EV-Mode-Fahren den Akku leer gesaugt habe.

Ich bin gerade aus unserem Familienurlaub vom Garadasee zurück - mein 1. großer Langstreckentest mit dem HSD. Eine Tagesrückfahrt um den Gardasee mit einigen Staus und geringem Durchschnittstempo von 65km zeigten einen BC-Verbrauch von nur 3,6l. Den letzten km bin ich 200Höhenmeter den Berg hoch, wobei der Verbrauch von 3,4 auf 3,6 angestiegen ist. Wohlgemerkt mit 4 Personen im Auto. Wichtigster Einflussfaktor war die vorausschauende Fahrweise möglichst mit großem Abstand zum Vordermann, um möglichst lange ausrollen zu können. Im Stau nur auf EV gefahren, längeres Ausrollen verzögert mit Tempomat und Vermeiden von scharfem Bremsen.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“