Seite 1 von 3

Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 17:46
von BluDiesel
Hallo zusammen :)

Ich bin seit letzten Freitag Besitzer eines Auris 2 TS HSD. Bin vorher noch nie Hybrid gefahren und seit ich ihn besitze, finde ich es absolut genial wie reibungslos sich das Konzept fährt.

Etwas konnte ich jedoch feststellen: Bei 100-110 km/H ist ein Dröhnen festzustellen. Es ist nicht das klassische Dröhnen des Motors, sondern effektiv nur bei permanenter Geschwindikeit. Fährt man schneller oder langsamer, verschwindet es. Es hört sich so an, als würde etwas lauter drehen als sonst. Es ist auch ein wirklich leichtes vibrieren spürbar, aber in einem minimen bereich der für jemand der nicht gerade darauf achtet, nicht feststellbar ist.

Ich habe den Verkäufer mal gefragt ob das bei einem Hybrid normal ist. Er sagte, dass dies absolut normal sei weil das der Generator ist der mitläuft und bei dieser Geschwindigkeit dreht er vermutlich nicht ganz leise. Das tun alle Hybride, wie auch der RAV-4. Ganz so glauben kann ich das nicht, aber gibt es evtl. andere die das gleiche feststellen konnten? Das Fahrzeug ist sonst absolut leise, aber das Dröhnen fällt mir jedoch auf und auf langer sicht empfinde ich es als lästig.

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:06
von fordorion
Tempomat eingeschaltet? Dann könnte autom. Gasgeben und Verzögern der Grund sein. Geht es bergauf/bergab oder nur flach?

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:17
von BluDiesel
Spielt keine Rolle ob Tempomat oder nicht, das Geräusch tritt immer bei der genannten Geschwindigkeit auf. Ausser beim Beschleunigen, da übertönt der Motor das Geräusch.. am besten hört man es auf einer geraden Strecke. Sägezahn schliesse ich aus, die Reifen sind neu.

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:20
von fordorion
Auspuff? Hatte ich mal bei einem Corolla. Genau dasselbe Spiel. Ist aber schon eine Weile her.

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:24
von BluDiesel
Kann ich nicht sagen, der Wagen ist gerade mal 10 Monate alt und 13'000 KM gelaufen, war nur ein bisschen misstrauisch als man mir erzählte dass das normal ist. Werde es beim nächsten Service mal ansprechen. Wäre es der Auspuff, würde das Geräusch mittig oder gegen das Heck des Fahrzeuges auftreten, ich habe aber das Gefühl dass es von vorne kommt. Hört sich ein bisschen so an als wäre ein Radlager defekt (was es aber nicht ist).

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:30
von fordorion
ECO, NORMAL, POWER. Dröhnt es immer?

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:32
von BluDiesel
Das habe ich noch nicht versucht, wobei EV Mode bei 100 km/h sowieso ausgeschaltet ist (oder)? Ich fahre meistens ohne Modi, lasse das Fahrzeug selber entscheiden auf was es so Lust hat

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:35
von fordorion
Da wären die Drehzahlen des Motors ja unterschiedlich.
EV geht nur bis ca. 50-60km/h.

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:38
von BluDiesel
Jetzt wo du es sagst, ich habs auch mal bei Gefälle festgestellt als das Gaspedal nicht benutzt wurde.. Es hängt vielmehr mit der angegebenen Geschwindigkeit ab. Evtl. könnte es auch das Getriebe sein dass sich bei dieser Geschwindigkeit mitdreht und so ein ungünstiges Geräusch produziert..

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:42
von Franky60
Komisch, bei mir dröhnt nichts. Bei keiner Drehzahl und bei keiner Geschwindigkeit. Kann es sein, dass es an den Reifen liegt? Sägezahnbildung eventuell. Vielleicht mal die Räder umsetzen.

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:44
von fordorion
schwer zu sagen, ob schlecht gewuchtete Reifen auch "dröhnen" wie du sagst.
Bei 100km/h wäre genau die Geschw., wo man Unwucht merkt?
Dabei flattert das Lenkrad nicht immer.

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:46
von fordorion
Sägezahl hatte ich mal. Da wirst du wahnsinnig. Das ist aber bei jeder Geschw. gewesen glaub ich.

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:49
von BluDiesel
Nein Sägezahn kann es nicht sein, das hört man schon früher, Unwucht auch nicht, das Lenkrad ist ruhig und im Fahrzeug ist keine Vibration zu spüren. Es ist lediglich ein Dröhnen aus dem Motorraum, ansonsten fährt sich das Fahrzeug seidenfein. Kaum hat man die 100-110 km/h über/unterschritten ist es weg.

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 18:53
von fordorion
Ist das wirklich nur bei dieser Geschw?

Re: Dröhnen bei 100 km/h

Verfasst: 12.03.2018, 19:09
von BluDiesel
Ja, kann ich bestätigen, bei übrigen Geschwindigkeiten trifft das nicht auf. Daher stellt sich bei mir die Frage ob das beim Hybrid normal ist.. Ansonsten fährt er sich erste Sahne