Seite 1 von 3

lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 07.02.2017, 21:19
von Dr. Seltsam
In Zeitschriften ist die Rede davon, die Dämmung von u.a. Türen und Radverkleidung sei verbessert worden.
Bringt das spürbar etwas in Sachen Geräuschdämmung/ Fahrgeräusche innen?

Nachdem mein 2013er Auris II HSD geklaut wurde, stehe ich vor der Entscheidung, entweder einen Vor-Facelift zu kaufen, oder für etwas mehr Geld ein 2016er Modell. Letztere finde ich nur als Vorführwagen, wobei bislang alle eine Design Edition oder Edition S Ausstattung hatten. Parksensoren vorne und hinten sowie das SIPA Parklenksystem fehlen dann.

Lohnt es sich, auf Ausstattung zu verzichten, und dafür vielleicht weniger Fahrgeräusche zu haben?

Andererseits würde ich vermutlich auch in einen 2014er oder 2015er ohnehin erstmal im Rahmen eines Einbaus besserer Lautsprecher die Türen dämmen lassen.Beim 2013er hatte das echt spürbar etwas gebracht.

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 08:06
von technikus
Du scheinst ja viel Wert auf Akustik und Multimedia zu legen. Wenn Du die neuen Lautsprecher aufdrehst ist doch die Hintergrundkulisse der Fahrzeuggeräusche egal?
Spass beiseite, hier noch ein Hinweis ob Du Dich als ehemaliger Besitzer eines VFL-Modells jetzt mit den im Forum vielfach diskutierten Problemen beim RDKS und dem unausgereiften safety sense System beim FL-Modell rumschlagen willst?
Mich hält das derzeit noch von einem Wechsel auf das FL-Modell ab, obwohl ich das unter 100 Tkm eigentlich vor hatte.

Gruß technikus

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 08:18
von Olav_888
RDKS hatte ab einem gewissen Zeitpunkt auch schon der vFL (beim FL gibt es 8 statt 5 Speicherplätze, also alles ok) und Safety Sense sehe ich jetzt weniger als das Problem, zum einen gibt es eine Lösung (welche zu mindestens die Fehlermeldung unterdrückt) und zum anderen, wenn er es bisher nicht hatte, so wird er es auch in Zukunft nicht vermissen, wenn es aussteigt ;)
Eine interessantere frage für mich ist, wenn Du keine Halogenfunzel haben willst, was dann? Xenon=vFL, LED=FL. Das LED-Licht soll geil sein, birgt aber auch das Risiko, dass es bisher bei TOY keine Erkenntnisse über die Haltbarkeit gibt. Und wenn das LED-Licht ausfällt, dann wird es teuer. Es kann aber auch das ganze Autoleben halten, weiß eben noch keiner wirklich.

Evtl auch ein Lösungsansatz: Bestell einen neuen, da gibt es zum Teil Rabatte, welche nicht mehr schön sind. Da lohnt sich finanziell kaum ein Vorführer. Musst Du nur irgendwie die Lieferzeit überbrücken, kommt da natürlich auf das Wohlwollen Deines fTH an

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 10:15
von Erwin
Olav_888 hat geschrieben: Musst Du nur irgendwie die Lieferzeit überbrücken, kommt da natürlich auf das Wohlwollen Deines fTH an
...........und die fand ich in unserem Falle wirklich topp !
Am 30.11.16 bestellt und am 24.01.17 stand er schon bei uns in der Garage - da kann man wirklich nicht meckern.

Und was das LED-Licht betrifft - eine absolute Freude, in der Dunkelheit damit zu fahren.
Eine spürbar bessere Lichtausbeute (insbesondere als Abblendlicht) als bei meinem Großen, der mit Bi-Xenon ausgerüstet ist.
Wegen der Haltbarkeit würde ich mir keine Gedanken machen, zumindest gegenüber herkömmlichen Xenon-Brennern liegen sie klar im Vorteil.
Normalerweise sollten sie ein Autoleben halten - aber Du hast schon recht, Langzeiterfahrungen gibt es noch nicht.

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 11:18
von Franklin64
Hi,
Es gibt noch die Möglichkeit einen zu bestellen der schon in Antwerpen(?) steht. Ich habe mir meinen Exe mit LED, Navi und Kleinkram bestellt in Novaweiss, hätte 6-8 Wochen gedauert. Der FTH meinte, wenn ich auf eine andere Farbe umsteigen würde stünden folgende im Hafen, Lieferzeit 2-3 Wochen.

Hab mich für denimblau entschieden und es nicht bereut. Vom Vorführer hat er mir abgeraten weil die nicht viel billiger sind als die Neuen, habe 18,5% Nachlass bekommen und genug für meinen Ave.

Zum Thema Ausstattung: imho sind LED ein muss ebenso wie die Parkpiepser. Ein Poller ist schnell übersehen. Und SafetySense wird Serie für alle Modelle 2017, wenn du es nicht hast wirst du in einigen Jahren Probleme beim Wiederverkauf kriegen...

Also gut überlegen, auf die Hafengeschichte solltest du deinen FTH ansprechen

Viele Grüße Frank

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 11:23
von PflegeAuris
Hallo, haben beide in der Firma, vFL und FL jeweils als TS.

Vom Fahrverhalten nehmen sie sich nichts, der FL ist nicht unbedingt leiser, aber hat eine andere Tonlage (wirkt angenehmer) aber nur ein gradueller Unterschied.
Der Innenraum im FL ist deutlich aufgefrischter, aber das ist Geschmackssache, da gefällt mir der vFL besser
Olav_888 hat geschrieben: ...Eine interessantere frage für mich ist, wenn Du keine Halogenfunzel haben willst, was dann? Xenon=vFL, LED=FL. Das LED-Licht soll geil sein, birgt aber auch das Risiko, dass es bisher bei TOY keine Erkenntnisse über die Haltbarkeit gibt. ...
Doch, gibt es, LED Fahrlich war bereits im Prius III als Option erhältlich (also inzwischen 8 Jahre im Einsatz), und bei Lexus in vielen Modellen auch.
Bisher kenne ich keine Berichte, in denen die Leuchtstärke nachließ, oder ein Schweinwerfer ausgestiegen ist.
...Evtl auch ein Lösungsansatz: Bestell einen neuen, da gibt es zum Teil Rabatte, welche nicht mehr schön sind. Da lohnt sich finanziell kaum ein Vorführer. Musst Du nur irgendwie die Lieferzeit überbrücken, kommt da natürlich auf das Wohlwollen Deines fTH an
Sehe ich auch so, wenn schon "Neu"kauf, dann nach eigenem Gusto, nicht nach dem Prinzip "genommen wird, was da ist"

Gruß Christian

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 11:26
von Franklin64
Und nochwas @Erwin:

Du solltest deiner Frau unbedingt den Einparkassi vorführen! Der quetscht sich in Parklücken von denen du sagen würdest das passt niemals :top:

Probiers aus, es ist jedesmal ein Quell der Freude vor allem für die Mitfahrer :mrgreen:

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 11:51
von Erwin
Danke für den Hinweis.
Werden wir jetzt am Wochenende mal ausprobieren.....!

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 11:59
von PflegeAuris
Franklin64 hat geschrieben:....Der quetscht sich in Parklücken von denen du sagen würdest das passt niemals :top: ...
Das Schlimme ist: raus fahren musst du dann selbst ;-)

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 12:08
von BillyG
PflegeAuris hat geschrieben:Das Schlimme ist: raus fahren musst du dann selbst ;-)
Echt? Wow! Daran habe ich nie gedacht! :denken:
Ob das dann doch so einfach geht? (Mit Bordmitteln)

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 12:28
von Olav_888
Jo, aus der Lücke raus kommt man immer, aber rein...., bei einigen Lücken hätte ich mir das auch nie zugetraut. Einzig, er steht immer ein bissel weit weg von der Bordsteinkante

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 08.02.2017, 19:29
von Josus90
Bei mir ist das Gegenteil der Fall. Wenn ich den Einparkvorgang nicht eigenmächtig abbreche tippt er mit dem rechten Vorderrad immer dem Bordstein an und steht dann sehr nah am Bordstein. Mir sogar schon ein bisschen zu nah.

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 09.02.2017, 07:50
von Dr. Seltsam
Danke für die vielen Beiträge. Ich nehme dann mal mit, dass der FL in punkto Fahrgeräusche nicht dramatisch besser ist.
Mein Limit liegt bei TEUR 20. Dafür kriege ich keinen FL mit Parksensoren und SIPA. Und das wäre mir definitiv wichtiger als besondere Scheinwerfer oder eine Traktionskontrolle.
Mit viel Glück würde ich vielleicht irgenwann einen 2016er finden, bei dem die Parksensoren und SIPA als einzelnes Sonderzubehör dazugekauft wurden. Einen bezahlbaren Executive in meiner Wunschfarbe weiss werde ich aber wohl mit dem Budget in halbwegs akzeptabler Entfernung nicht finden. Also konzentriere ich mich jetzt auf sehr gut ausgestattete 2014er und 2015er.

Würdet Ihr einen Gebrauchten kaufen, der zuvor auf Toyota Deutschland zugelassen war und angeblich als Dienstwagen genutzt wurde? Ich sehe da eine Wertminderung, denn es ist nicht nachvollziehbar, ob eine bestimmte immer gleiche Person den Wagen fuhr oder ob er als zbV-Fahrzeug von wechselnden Fahrern benutzt wurde.

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 09.02.2017, 08:09
von Francek
Nach durch etwas anders als beim Threaderöffner gelagerten Ereignissen ausgelösten wechselweisen Probefahrten kann ich feststellen, dass der FL in der Tat akustisch zumindest von späten vFL-Modellen kaum unterscheidbar ist. Bis zu gutem Stadtverkehrstempo wirkt der Verbrenner akustisch sogar merklich präsenter als bisher. Was meiner Frau und mir unabhängig voeinander aber sofort auffiel waren die veränderte Fahrwerks- und Lenkungsabstimmung. Der FL federt in unbeladenem Zustand nochmals deutlich williger ein, wirkt aufgrund der direkteren Lenkungsabstimmung aber dennoch etwas sportlicher im Handling und zielgenauer. Das sind aber Nuancen die im Ggs. zu verfügbaren Ausstattungsdetails wie Safety Sense oder LED-Scheinwerfern nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Re: lohnt Auris II als Facelift ggü. Modell 2013-2015?

Verfasst: 16.03.2017, 12:07
von cosmo
Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe mich extra wegen diesem Thread angemeldet.

Ich bin letzte Woche einen Auris Hybrid probe gefahren und würde mir demnächst gerne einen Gebrauchten gönnen.
Ich komme von einem Daihatsu Cuore, meine Ansprüche sind also quasi nicht nicht vorhanden ;)

Da ich aber leider keine 25000€ im Monat verdiene, kalkuliere ich natürlich genau.
Ich frage mich auch, ob sich das Facelift gegenüber dem "alten" Modell lohnt. Ich bin das alte Modell probe gefahren und war sehr positiv überrascht.
Rein optisch finde ich beide Versionen nicht hässlich. Vom Geräuschpegel habe ich jetzt wahrgenommen, dass der neue etwas leiser sein soll, aber man merkt es nicht sonderlich.
Die Lenkung soll feiner sein, die fand ich beim alten Modell schon super (jaja der Daihatsu ist halt Müll!!).

Ich lege viel Wert auf das Infotainment System. Gibt es dort Unterscheide, außer bei der Optik?
Gibt es weitere Neuerungen, die das Facelift wirklich attraktiver machen?

Danke und liebe Grüße