(Kostenloser) Leihwagen bei Inspektion o.ä

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

(Kostenloser) Leihwagen bei Inspektion o.ä

#1 Beitrag von sin-4711 » 04.01.2009, 22:29

Wollte einfach mal Meinungen von euch hören, wie eure Händler das ganze handhaben.

Sprich, im Falle einer Inspektion oder anderer Sachen während der Garantie und danach - habt ihr einen Kostenlosen leihwagen bekommen oder mußtet ihr darum kämpfen?
Falls ihr einen bekommen habt, was durftet ihr dann fahren?
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

#2 Beitrag von Cillian » 04.01.2009, 22:36

Hab in Sonneberg nen Aygo Leihweise bekommen. Ursprünglich wollte ich den Auris zu der Zeit probefahren, aber die hatten irgendwas vertauscht, jedenfalls war der schon raus...

Seitdem weiß ich, dass ich mir niemals nen Aygo holen werde^^
Bild

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#3 Beitrag von Freddie76 » 04.01.2009, 23:22

Also mein Freundlicher nimmt immer pauschal 10Euro.

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von MTB-Freak » 05.01.2009, 07:38

Fahr nen 1.6 Benziner und bekomme nen d4d mit komplettaustattung als leihwagen ohne nen cent zu bezahlen - sprit brauch ich auch nicht zu zahlen :D
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von d4d-fan » 05.01.2009, 09:39

An einen Leihwagen würde meine Werkstatt nicht mal denken,
da muss jeder Kunde selber schauen wie er mobil bleibt :(

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von paD » 05.01.2009, 11:17

d4d-fan hat geschrieben:An einen Leihwagen würde meine Werkstatt nicht mal denken,
da muss jeder Kunde selber schauen wie er mobil bleibt :(

d4d-fan
o.O

Meine Werkstatt entschuldigt sich schon, wenn sie für mich keinen Lexus sondern nur einen Corolla ect. zur verfügung hat (kostenlos!)

paD
1AE = 149597870700m √

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#7 Beitrag von LosRothos » 05.01.2009, 13:00

Wir bekommen mit beiden Autos (Auris und Yaris) immer einen Leihwagen ohne Bezahlung und solange wir ihn brauchen. Und wenn die Werkstatt mal zufällig keinen zur Hand hat, fahren sie meine Freundin (bei ihr liegt die Werkstatt auf dem Weg) persönlich zur Arbeit und holen sie wieder ab!

Von den Fahrzeugen ist alles dabei gewesen bisher: Aygo, Yaris, Auris, sogar nen RAV4 gabs mal für einen Tag ...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Chris1981

#8 Beitrag von Chris1981 » 05.01.2009, 13:25

Bei Garantiereperaturen hatte ich immer kostenlos einen Leihwagen. Nix spektakuläres, mal nen Corolla, mal nen Aygo (da wurde sich aber auch für entschuldigt :mrgreen: ). Tanken musste ich aber ungefähr das was ich verfahren hatte.

Bei meinem Kundendienst musste ich nen 10er dafür zahlen und trotzdem tanken. Na ja, ich fands jetzt nicht übertrieben teuer oder so, aber kundenfreundlicher wäre ein kostenloser Leihwagen. Gerade bei den großen Inspektionen, die gern mal 200 bis 400€ kosten.

@pad: Nen Lexus würd ich dann aber schon haben wollen als Leihwagen. Man möchte ja stilvoll bleiben... :wink:

@Cillian: Nachdem ich mal nen Aygo hatte, würd ich mir so eine Gurkenkarre auch niemals kaufen. Das sicherheitsgefühl war gleich null und ich konnte mit der rechten Hand problemlos die Beifahrertür erreichen. Und ich bin nur 1,70m... :mrgreen:

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#9 Beitrag von Crizz » 05.01.2009, 14:08

Hallo,

ich will eigentlich gar keinen Leihwagen.
Letztlich müssen die auch bezahlt werden und so oder so bezahlt man das irgendwie mit.

Da ist es mir wesentlich lieber, wenn ich bei Bedarf kostengünstig einen Leihwagen bekomme, dafür aber etwas weniger für die Inspektion bezahle.

Grüße
Christian

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

#10 Beitrag von Onkelsammy » 05.01.2009, 14:35

Also bei uns muss man auch für den Leihwagen bezahlen ich glaube das sind 20 EUR. Dafür hat man dann aber auch was gösseres wie zb. nen Avensis. Mein Bruder und mein Vater hatten mal zusammen ihre Yarisse in der Werkstatt zur Inspektion da gabs den Avensis Combi 2.0 D4d als Leihwagen gratis. Ich hatte bei meinem Yaris einmal bei ner Inspektion nen Leihwagen den neuen Yaris der war dann billiger als 20 EUR. Ich nehm aber kein Leihwagen mehr weil wir hier ja noch zwei Autos haben und da ich Nachts arbeite spare ich mir dann den Leihwagen. Es wäre aber ein guter Zug von denWerkstätten wenn Sie den Leihwagen als Service kostenlos geben würden. Man bezahlt ja schon genug für alles. Mein Bruder hatte mal nen Unfall wo ihm ein Bus in den Yaris reingefahren war, da hat er vom Händler den Avensis D-Cat als Leihwagen bekommen aber ich denke mir mal das die sich das beim Unfallverursacher anders wiedergeholt haben.

Grüsse Sascha
Bild

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#11 Beitrag von Xan27 » 05.01.2009, 16:35

Leihwagen gibts beim meinem Toyota-Dealer kostenlos, je nachdem was gerade da ist. Meistens hab ich einen Yaris mit 68PS bekommen. Da mich der Händler kennt (Auris dort gekauft) geht das Ganze auch sehr unbürokratisch, ohne Führerschein vorlegen, unterschreiben usw.. :D
Ich mache immer vorher schon aus, dass ich einen Leihwagen brauche, um in die Arbeit zu kommen, dann fahr ich morgens vor der Arbeit hin, gebe meinen Schlüssel ab und bekomme direkt den Schlüssel des Leihwagens in die Hand gedrückt.
Sprit muss ich auch nicht bezahlen, vorausgesetzt ich fahre mit dem Leihwagen nur nach Hause bzw. in die Arbeit und gondel nicht den ganzen Tag damit herum.

Kommt aber sehr auf den Händler an, den Abschuss hab ich mal bei einem Ford-Händler erlebt, als ich einen Blechschaden an meinem Focus reparieren lassen wollte: Leihwagen gibts grundsätzlich nicht, es sei denn ich zahle den ganz normalen Tarif dafür - glaube sowas um die 60 € pro Tag & vollgetankt zurück. Mehr als 30km kostet extra usw.. :shock: Wohlgemerkt für eine 1-Tages Reparatur in der 500€-Klasse...
Hab dann gefragt wie es denn mit einer Probefahrt aussieht, da wurde es noch besser: Das geht nicht, weil Probefahrten maximal 15min dauern dürfen .denken und der Verkäufer grundsätzlich mitfährt :!: :!: - und der kann ja nicht den ganzen Tag warten, wenn ich in der Arbeit bin. .irre
Frage mich heute noch wer bei dem ein Auto kauft, hab die Reparatur dann lieber woanders machen lassen, da war das überhaupt kein Problem...
< Beat the machine that works in your head! >

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#12 Beitrag von sin-4711 » 05.01.2009, 16:43

Habe heute keinen Leihwagen angeboten bekommen (habe aber auch nach keinem gefragt, weil ich keinen brauchte). Mal schauen, wenn die Inspektion oder eine wirkliche Garantiereparatur kommt, wie es dann aussieht.

Zeigt sich hier ja ein total uneinheitliches Bild ;)
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

#13 Beitrag von Onkelsammy » 05.01.2009, 17:54

Ja wie man sieht ist es von Händler zu Händler verschieden. Ich meine es wäre schön wenn es nen Leihwagen umsonst geben würde aber verlangen würde ich das nicht. Je nachdem was der Händler zu tun hat muss der ja ne ganze Flotte an Leihwagen haben und dann alle noch umsonst rausgeben ich glaube das halten nicht viele Händler durch vom finanziellen her und wenn Sie uns das heimlich auf die Rechnung drauf packen würden, hätten wir auch nichts von. Deshalb ist es mir lieber, das er sagt 20 EUR und dann weiss ich bescheid. 10 - 20 EUR pro Tag für nen Leihwagen finde ich ehrlich gesagt noch akzeptabel aber 60 EUR ist was happig.
Bild

Benutzeravatar
Linus
Neuling
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 15.09.2008, 09:53
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: 28844 Weyhe

#14 Beitrag von Linus » 06.01.2009, 07:42

Mit dem Händler hatte ich beim Kauf vereinbart, dass es immer einen kostenlosen Werkstattwagen gibt. In den ersten drei Monaten war dies lediglich ein Mal der Fall, als die hinteren Auris-Bremsen entquietscht wurden. 40km mit einem Corolla Verso reichten aus, um zu wissen, wie unübersichtlich diese Kutsche doch ist.

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

#15 Beitrag von Onkelsammy » 06.01.2009, 12:46

Ja wenn man das vereinbart hat ist das ja auch wieder was anderes. Der Corolla Verso ist meiner Meinung nach auch ein schönes Auto. Mir gefallen alle von Toyota die im Moment im Angebot sind. Der neue Avensis sieht in Natura noch besser aus als auf den Fotos. Nur hat ja auch jeder nen anderen Geschmack.

Grüsse Sascha
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“