Mein Resüme nach 45000km mit dem Auris

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

Mein Resüme nach 45000km mit dem Auris

#1 Beitrag von Auris2.0 » 04.02.2009, 16:47

Nach einer kleinen Probefahrt mit dem Auris habe ich mich entscheiden ich möchte ihn.Ich habe mich für einen Vorführwagen mit 9500km entscheiden.Nach der Finanzierung hatte ich die Woche darauf einen Termin für die Übergabe.Nun war es zeit sich von meiner Celica T23 zu verabschieden.Die freude war groß auf den Auris.Dann war es soweit.Nach der Arbeit um 17Uhr hatte ich meinen Termin.Also ab zu Toyota.Celica zum letzten mal verabschiedet.Ab in den Verkaufsraum.Ich wurde vom Verkäufer mit einem Blumenstrauß begrüßt.Ich habe ihn mir nochmal angeguckt von außen naja Sauber nenne ich was anderes aber egal ich habe nix gesagt.Dann wurde mir das Auto erklärt.Dann war es soweit los geht es.Motor an Xenon an ups was das so eine miese Ausleuchtung??Vom Xenon mehr erwartet.Nächsten Tag nochmal zum Händler und angefragt.Ja das kein sein da er von Tiefergelegt wurde da machen wir das nicht mit dem Licht einstellen.Egal haben es mir eingestellt.So 2Wochen später gucke ich mir den Fahrzeugschein an Federn nicht eingetragen.Wieder zum Händler.Wenn wir die Autos Tieferlegen lassen wir es normalerweise nicht eintragen.Er meinte kein Problem machen wir auf unsere Kosten.Weitere 3Wochen Später fiel mir auf das mein Bordcomputer spinnt zeigt falsche werte an.Und wieder zum Händler.Auf Garantie nen neuen Tacho bekommen.1ne Woche später wieder hin Bremsen Qutitschen.Kanten gebrochen Plättchen hinten drauf.Paar Monate später fiel mir auf das mein Reifen vorne Blank waren.Wieder zum Händler.Ne das kann nicht sein.Direkt nen Brief an Toyota Deutschland ohne erfolg.Und wieder zum Händler.Habe ihm gesagt will den Ausdruck sehen als es gemacht wurde.Dann wurde er stil und sagte nagut Kulanz.2Neue Reifen durfte ich bezahlen.Paar Wochen neuer Ärger.Smart-Key System spinnt lässt mich nicht ins Auto und schließt die Fahrertür nicht ab.Fehler war ein loser Stecker.Kulanz.Paar Tage später fiel mir auf das auf das an beiden Seiten die Schweller schief waren.Wieder zum Händler.Die haben wohl die Kiste schief hochgehoben und dabei die Schweller verbogen.Wurde auf Kulanz gemacht.So das waren bis jetzt meine Vorfälle mit dem Auris.Inspektionen wurden alle gemacht ohne das ich meckern musste.Inzwischen war ich 4mal in der Werkstatt wegen der Bremse.Zuletzt letzten Samstag.Es soll ja neue Beläge geben.Ja die gibt es aber nur für die Benziner nicht für Diesel also Ecken zum 4ten mal gebrochen und so ein Fett drauf gemacht.es waren genau 15.6km ruhe dann fing es wieder an.Habe angerufen und habe morgen einen neuen Termin wegen der Bremse.Ich lasse nicht locker.Nach ca30000km leuchtete im Display Batterie leer.Ab zum Händler und eine neue für die FFB geholt.Fast 8Euro.

Jetzt noch was Positives:Meine ersten Bremsbeläge werden dank meiner guten Fahrweise erst bei ca.65000km fällig.
Negativ finde ich den DPF. Ich habe 25km zur Arbeit.Stadt dann Land und dann Autobahn.Begrenzung 100Km/h.Bin heute morgen zur Arbeit gefahren.5,4L Verbrauch.Auf dem Rückweg der Schock.Laut BC zuerst 8,2 dann 9,4 und dann zum schluß 10,6 bis hin zu 12,8L auf 100km.Wer oft nur Stadt fährt oder auf Autobahnen nicht gerne schnell fährt 150-160 ist arm dran.Bei mir ist er nach ca.900km voll und will freigepustet werden.Das heißt das was ich in der Stadt mit meiner Sparsamen art spare muss ich gezwungener maßen auf der Autobahn wieder durch den Tank jagen.Da ich aber morgen eh wegen der Bremse hin muss werde ich Vollgas fahren müssen.Aber was machen die älteren menschen oder Menschen die nicht gerne schnell fahren??Schade das es keine andere Lösung für den DPF gibt.Ich werde gezwungen auf die Bahn zu gehen und ihn Freizupusten ob ich will oder nicht.

Das war es erstmal.Ich melde mich mit einem Bericht wenn ich mein 90000km weg habe.Mal gucken wie oft ich bis dahin in der Werkstatt war wegen meinen Bremsen :lol:

Ich bin schon beim Händler per DU :P Ach Hallo du wieder hier was gibts?? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von paD » 04.02.2009, 17:54

Huhu,

also bei 70 % deiner Mängel hilft ganz klar ein Händlerwechsel abhilfe!

Zu dem DPF kann ich nicht viel sagen, ich hatte einen Benziner. Die Bremsen waren/sind wirklich eine Katastrophe in meinen Augen.. Das man dafür so lange gebraucht hat/braucht..

Aber mal ein interessanter erfahrungsbericht :)

paD
1AE = 149597870700m √

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Auris2.0 » 04.02.2009, 18:57

paD hat geschrieben:Huhu,

also bei 70 % deiner Mängel hilft ganz klar ein Händlerwechsel abhilfe!

Zu dem DPF kann ich nicht viel sagen, ich hatte einen Benziner. Die Bremsen waren/sind wirklich eine Katastrophe in meinen Augen.. Das man dafür so lange gebraucht hat/braucht..

Aber mal ein interessanter erfahrungsbericht :)

paD

Ich habe versucht die Werkstatt zu wechseln.Man sagte mir entweder die können mir nicht helfen weil ich das Auto nicht bei denen geholt habe oder sie konnten mir nicht weiterhelfen :roll:
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#4 Beitrag von LosRothos » 05.02.2009, 07:48

Wirklich ein sehr interessanter Bericht! Vielen Dank!
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
XploD
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 35
Registriert: 11.01.2009, 01:04

#5 Beitrag von XploD » 05.02.2009, 09:34

Mal eine Frage: Wurde der Wagen erst tiefergelegt, ... und dann als Ausstellungsstück ins Schaufenster gestellt, oder war das erst ein Vorführwagen und wurde zum besseren Verkauf dann anschließend optisch aufgepeppt?

So wie manche Menschen mit Fahrzeugen umgehen, die nicht ihr Eigentum sind, würde es mich nicht wundern, wenn ein 1/2 Jahr alter Vorführwagen schon so ausgenudelt ist wie andere Autos nach 5 Jahren. Ich sage nur "Ich wollte immer schon mal ausprobieren, ob man auch ohne Kupplung den Gang wechseln kann." oder "Wie hört sich ein Drehzahlbegrenzer an?"

Die Dienstwagen meiner alten Firma (Opel Astra und Corsa) waren am Ende der Leasingzeit (3 Jahre) schon fast schrottreif. Getriebeschaden, gebrochene Aufhängungen, ...

Gruß
Dirk
Toyota Auris 1,6l Sol

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Auris2.0 » 05.02.2009, 10:48

Er wurde von Anfang an Tiefergelegt als die den Auris bekommen haben.Mich nervt es das ich immer und immer wieder in die Werkstatt muss.Meine Scheinwerfer sind von innen Total beschlagen jetzt Trocken man sieht aber wo das Wasser gelaufen ist.Die sagten es geht im Sommer weg er wird keine neuen bestellen.Wenn die heute die Bremse nicht hinbekommen geht mein Brief an Toyota und an Auto Bild hat meinen Vater damals auch geholfen als er Probleme mit seinem Smart hatte.Ich habe keine Nerven und keine Lust mehr.Ich juckel immer ca.50km hin und zurück und es passiert nix.Bei einer Werkstatt habe ich schon Hausverbot ich bin lange ruhig aber genug ist genug :evil:
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

schaaf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 13.11.2008, 21:13
Wohnort: Ailertchen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von schaaf » 05.02.2009, 11:24

Hausverbot in ner Werksatt???

Wie schafft man denn sowas?
Auris 1,6 Exe schwarz

JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3

Laury
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 06.01.2009, 13:37
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Garbsen, NI

#8 Beitrag von Laury » 05.02.2009, 13:11

Das würde mich auch mal interessieren!
Ist ja fast so wie die Nachricht, dass bei VW in Baunatal keine anderen Fahrzeuge außer VWs mehr aufs Werksgelänge dürfen
Zuletzt geändert von Laury am 05.02.2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Auris Exe 1.6, 5-türig, EZ 12/08, oxidblau, Bluetooth, TVSS

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Auris2.0 » 05.02.2009, 15:37

schaaf hat geschrieben:Hausverbot in ner Werksatt???

Wie schafft man denn sowas?
Ganz einfach.nachdem sie mir nicht helfen wollten habe ich nen Lauten gemacht habe gesagt das ich Garantie habe und diese auch bekommen möchte zudem habe ich gesagt sollte sich der Service hier nicht ändern werde ich andere maßnahmen ergreifen.Ja und da Kunden dabei standen und es denen wohl sehr unangenehm war haben sie mir Hausverbot erteilt.Mir egal ich wie weit ich gehen muss ich gebe nicht auf ich will mein recht als Kunde der Auris kostet nicht 5Euro.War gerade in meiner Werkstatt und die meinten die Schreiben Toyota an wegen der Bremsen da sie nicht mehr weiterwissen.Haben noch Fotos von meinen Scheinwerfern gemacht und sich meinen Quitschenden Sitz angenommen.Zudem haben sie gesagt ich soll mal ne nette E-Mail an Toyota schreiben das es so nicht weitergehen kann.Das nehme ich jetzt in angriff.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Tom_56

#10 Beitrag von Tom_56 » 06.02.2009, 01:59

Wenn ich das so lese, wird mir ganz schlecht, habe ich eventuell das falsche Auto gekauft :(

Gruß Tom

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#11 Beitrag von sin-4711 » 06.02.2009, 09:33

Kann man dich so leicht verunsichern? Im Netz liest du zu 90% nur die negativen Eigenschaften eines Autos, aber nur sehr selten die positiven.

Von der hand zu weisen ist es aber nicht, das man gut beraten ist, eine gute Werkstatt in den Händen zu haben
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
XploD
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 35
Registriert: 11.01.2009, 01:04

#12 Beitrag von XploD » 06.02.2009, 09:39

Das hört sich nicht nach einem Toyotaproblem an, sondern nach einem Kleinkrieg zwischen dir und der Kümmelwerkstatt.

Jetzt mal im Ernst: In eine andere Werkstatt zu gehen, weil deine bei der Tieferlegung Mist gemacht hat und die "Unschuldigen" vor Kunden anzuschreien ... da ist es kein Wunder, dass man vor die Tür gesetzt wird.

Ich würde eher Toyota anschreiben (wobei ich hier sehr auf Wortwahl, Rechtschreibung, etc. achten würde) und denen den Sachverhalt erklären. Wenn die sich bereit erklären, da mal ordentlich Druck zu machen ist dir eher geholfen als der Kleinkrieg mit dem Verkäufer...
Toyota Auris 1,6l Sol

Tom_56

#13 Beitrag von Tom_56 » 06.02.2009, 10:38

sin-4711 hat geschrieben:Kann man dich so leicht verunsichern? Im Netz liest du zu 90% nur die negativen Eigenschaften eines Autos, aber nur sehr selten die positiven.
Eigentlich nicht, bin da als Biker seit Jahren durch div. Foren gut geimpft :wink: , nur das mit "Auris2.0" ist ja ne geballte Ladung an Problemen,
das mit seiner Werkstatt, unterstelle ich mal, liegt wohl zum Teil auch an ihm selbst.
Wenn ich aber so durch die anderen Postings lese, tauchen oft die gleichen Probleme mit dem Auris auf und das stimmt mich schon etwas nachdenklich.

Will mal hoffen, das ich von den hier im Forum öfter erwähnten Problemen verschont bleibe.

ProSpeed

#14 Beitrag von ProSpeed » 06.02.2009, 10:48

Wenn du den Wagen bekommst keine Panik bekommen. Die Bremsen z.B. werden zu 70-80% quietschen. Aber in 95-99% dieser Fälle geht es nach den ersten 500km weg. Bei mir auch so gewesen.
Ansonsten gibt es noch verschiedene Klappergeräusche aus dem Amaturenbrett. Oben den dicken Deckel wegnehmen lassen und alles mit Filzband abkleben. Ich hatte jede Menge Geklapper, aber es macht sich alles ausfindig mit der Zeit. Solche Sachen dann am besten hier im Forum anfragen, da dein Toyotahändler das Klappern auch nicht immer lokalisieren kann. Die knarrenden Sitze sind auch binnen 5min. erledigt wenn es vorkommen sollte.
Die einzigen zwei Dinge, die du nicht ändern werden kannst (mit geringem Aufwand) ist, dass du wie bei fast allen neuen Auto nach vorne wenig siehst und dass einige Kunststoffteile etwas Kratzanfällig sind. Das wars dann aber auch schon. Schlechtere Ausleuchtung durch Tieferlegung oder mehr Klappern durch Tieferlegen oder ein Rußpartikelfilter, der Sprit frisst, wenn er nicht mal gejagt wird sind physikalischer Natur, da kann das Auto nix für und tritt bei jedem anderen auch auf. Dafür kann ich dir zumindest bei den Benzinern sagen: Die laufen 100x ruhiger, als z.B. die im Golf. Insbesondere mein Leihwagen war damals eher ein Diesel der mit Super gefahren wurde. Lass dich einfach überraschen und ich denke, dass du es nicht bereuen wirst.

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Auris2.0 » 06.02.2009, 13:57

XploD hat geschrieben:Das hört sich nicht nach einem Toyotaproblem an, sondern nach einem Kleinkrieg zwischen dir und der Kümmelwerkstatt.

Jetzt mal im Ernst: In eine andere Werkstatt zu gehen, weil deine bei der Tieferlegung Mist gemacht hat und die "Unschuldigen" vor Kunden anzuschreien ... da ist es kein Wunder, dass man vor die Tür gesetzt wird.

Ich würde eher Toyota anschreiben (wobei ich hier sehr auf Wortwahl, Rechtschreibung, etc. achten würde) und denen den Sachverhalt erklären. Wenn die sich bereit erklären, da mal ordentlich Druck zu machen ist dir eher geholfen als der Kleinkrieg mit dem Verkäufer...

Um das mal Klarzustellen.Ich habe nicht wegen der Tieferlegung einen Kasper gemacht es ging um andere Probleme die mein Auris hatte!!!!Das hat die Werkstatt zu verantworten die es Tiefergelegt hat und das haben sie auch Kostenlos behoben aber erst nach dem ich Wochenlang Telefonisch hinterher gelaufen bin.Ich habe damals einen Brief an Toyota geschrieben dann Telefonisch mit denen Gesprochen.Die haben den Verantwortlichen Händler angerufen er meinte ne es ist alles in Ordnung.So einen Scheiß muss ich mir nicht gefallen lassen.Ich habe Geld für das Auto bezahlt und will auch das was mir zusteht.So und nicht anderes ich habe keine Tausende von Euro auf dem Konto um einen Anwalt einzuschalten deshalb muss ich es anders regeln.Mir haben schon 2Werkstätten gesagt das ich am besten dahin gehen soll wo ich den Auris gekauft habe.Hallo??Was soll ich davon halten??Die machen nicht gerne die Fehler anderer weg.Sollte es nicht besser werden mit dem Auris wird es wohl mein letzter Toyota sein den ich fahre.Werde dann zu Honda wechseln.Es soll hier nicht so dargestellt werden das alle Auris sche... sind.Es ist nur mein Resüme nach 45000km.Meine Persönlichen erfahrungen.Ich will keinen abschrecken sich nen Auris zu holen oder so.Positiv ist der Fahrspaß.Für mich als 2,05m Mann genug Platz der Motor macht großen Spaß sparsam ist er wenn der DPF nicht gerade voll ist.Ich bin bis jetzt nicht stehengeblieben von der form her eine schönes Auto.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“