Nach einer kleinen Probefahrt mit dem Auris habe ich mich entscheiden ich möchte ihn.Ich habe mich für einen Vorführwagen mit 9500km entscheiden.Nach der Finanzierung hatte ich die Woche darauf einen Termin für die Übergabe.Nun war es zeit sich von meiner Celica T23 zu verabschieden.Die freude war groß auf den Auris.Dann war es soweit.Nach der Arbeit um 17Uhr hatte ich meinen Termin.Also ab zu Toyota.Celica zum letzten mal verabschiedet.Ab in den Verkaufsraum.Ich wurde vom Verkäufer mit einem Blumenstrauß begrüßt.Ich habe ihn mir nochmal angeguckt von außen naja Sauber nenne ich was anderes aber egal ich habe nix gesagt.Dann wurde mir das Auto erklärt.Dann war es soweit los geht es.Motor an Xenon an ups was das so eine miese Ausleuchtung??Vom Xenon mehr erwartet.Nächsten Tag nochmal zum Händler und angefragt.Ja das kein sein da er von Tiefergelegt wurde da machen wir das nicht mit dem Licht einstellen.Egal haben es mir eingestellt.So 2Wochen später gucke ich mir den Fahrzeugschein an Federn nicht eingetragen.Wieder zum Händler.Wenn wir die Autos Tieferlegen lassen wir es normalerweise nicht eintragen.Er meinte kein Problem machen wir auf unsere Kosten.Weitere 3Wochen Später fiel mir auf das mein Bordcomputer spinnt zeigt falsche werte an.Und wieder zum Händler.Auf Garantie nen neuen Tacho bekommen.1ne Woche später wieder hin Bremsen Qutitschen.Kanten gebrochen Plättchen hinten drauf.Paar Monate später fiel mir auf das mein Reifen vorne Blank waren.Wieder zum Händler.Ne das kann nicht sein.Direkt nen Brief an Toyota Deutschland ohne erfolg.Und wieder zum Händler.Habe ihm gesagt will den Ausdruck sehen als es gemacht wurde.Dann wurde er stil und sagte nagut Kulanz.2Neue Reifen durfte ich bezahlen.Paar Wochen neuer Ärger.Smart-Key System spinnt lässt mich nicht ins Auto und schließt die Fahrertür nicht ab.Fehler war ein loser Stecker.Kulanz.Paar Tage später fiel mir auf das auf das an beiden Seiten die Schweller schief waren.Wieder zum Händler.Die haben wohl die Kiste schief hochgehoben und dabei die Schweller verbogen.Wurde auf Kulanz gemacht.So das waren bis jetzt meine Vorfälle mit dem Auris.Inspektionen wurden alle gemacht ohne das ich meckern musste.Inzwischen war ich 4mal in der Werkstatt wegen der Bremse.Zuletzt letzten Samstag.Es soll ja neue Beläge geben.Ja die gibt es aber nur für die Benziner nicht für Diesel also Ecken zum 4ten mal gebrochen und so ein Fett drauf gemacht.es waren genau 15.6km ruhe dann fing es wieder an.Habe angerufen und habe morgen einen neuen Termin wegen der Bremse.Ich lasse nicht locker.Nach ca30000km leuchtete im Display Batterie leer.Ab zum Händler und eine neue für die FFB geholt.Fast 8Euro.
Jetzt noch was Positives:Meine ersten Bremsbeläge werden dank meiner guten Fahrweise erst bei ca.65000km fällig.
Negativ finde ich den DPF. Ich habe 25km zur Arbeit.Stadt dann Land und dann Autobahn.Begrenzung 100Km/h.Bin heute morgen zur Arbeit gefahren.5,4L Verbrauch.Auf dem Rückweg der Schock.Laut BC zuerst 8,2 dann 9,4 und dann zum schluß 10,6 bis hin zu 12,8L auf 100km.Wer oft nur Stadt fährt oder auf Autobahnen nicht gerne schnell fährt 150-160 ist arm dran.Bei mir ist er nach ca.900km voll und will freigepustet werden.Das heißt das was ich in der Stadt mit meiner Sparsamen art spare muss ich gezwungener maßen auf der Autobahn wieder durch den Tank jagen.Da ich aber morgen eh wegen der Bremse hin muss werde ich Vollgas fahren müssen.Aber was machen die älteren menschen oder Menschen die nicht gerne schnell fahren??Schade das es keine andere Lösung für den DPF gibt.Ich werde gezwungen auf die Bahn zu gehen und ihn Freizupusten ob ich will oder nicht.
Das war es erstmal.Ich melde mich mit einem Bericht wenn ich mein 90000km weg habe.Mal gucken wie oft ich bis dahin in der Werkstatt war wegen meinen Bremsen  
 
Ich bin schon beim Händler per DU  

  Ach Hallo du wieder hier was gibts??  
 
     
     
     
     
    