Seite 1 von 2
Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 14.02.2019, 08:44
von EW-Andy
Heute morgen habe ich im Motorraum meines drei Wochen alten Auris TS ein angeknabbertes Brötchen gefunden!!! Wie kommt das dahin??
Ich wollte nur Wischerflüssigkeit auffüllen und dann finde ich so ein halbes Baguette - ganz oben in einer Lücke zwischen den Kabeln eingepasst im rechten Bereich.
Zuerst hatte ich die Werkstatt in Verdacht, die mir andere Reifen aufgezogen hat...
Aber nach 1200km schon einen Marder??? - Und schafft der es, so ein großes Brötchen da oben hinzu bewegen?
Er muß auch am installierten Unterfahrschutz vorbei.
Vielleicht könnt Ihr das aufklären und mir verraten, was Ihr dagegen macht.
Brötchen.jpg
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 14.02.2019, 10:05
von aurisTS81
Hallo.
ich würde eher auf einen Marder tippen.
MfG
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 14.02.2019, 11:28
von D-Auris
Das war ganz sicher ein Marder, die possierlichen Tiere sind unglaublich beweglich und kommen überall hin. Hauptsache der hat nicht anderes angeknabbert (Kabel, Schläuche).
Ich hatte bei einem meiner Fahrzeuge vor Jahren mal ein Hühnerei unter der Motorhaube auf dem Luftfiltergehäuse. Der Marder hatte es dort abgelegt und zum Glück Nichts beschädigt.
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 14.02.2019, 15:21
von slup
Die Art und Weise, wie das Brötchen angeknabbert ist, lässt zumindest auf ein Tier schließen.
Ich tippe auch auf einen Marder.
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 14.02.2019, 19:54
von Schöni
MIr hat ein Marder auch mal vor Jahren ein Brötchen in den Motorraum vom Yaris gelegt. Fand ich ziemlich witzig

Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 14.02.2019, 21:52
von max616
hatte ich bei meinem Celica öfters, wobei hier eher auf Eichörnchen tippen würde, marder sind hier seltener. beim Auris wurde mir aber nach 3! Tagen die Dämmung an der Motorhaube angeknabbert
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 15.02.2019, 02:16
von EW-Andy
Danke für Eure Antworten!
Wenn es also ein Marder ist, dann muß er verscheucht werden!
Dazu habe ich heute ein Spray gegen Marder gekauft auf Geraniol-Basis, das den Marder durch Geruch vertreiben soll.
Im Genossenschaftsmarkt war man davon sehr überzeugt, genauso wie von Hasendraht, was aber bei mir nicht in Frage kommt.
Jedenfalls habe ich mit dem Spray den Motorraum und die unterseitigen Öffnungen eingesprüht.
Der Auris riecht jetzt ganz leicht irgendwie blumig - aber der Marder soll das wohl nicht mögen, wenn er es berüht und der Duft an ihm kleben bleibt.
Außerdem habe ich einen "Ewigen Blinker" installiert: Das ist ein Plastikröhrchen, das 1 mal die Sekunde sehr kurz, aber sehr hell in grün aufblitzt.
Diese "Disko" hat zumindest den Marder meiner Kollegin erfolgreich von ihrem Auto zum Nachbarsauto vertrieben.
Dafür gibt's so Bausätze - ich hatte noch welche da.
Daumen drücken, daß es hilft. - Meine Frau will jetzt jedenfalls auch sowas...
DSCF0108.JPG
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 15.02.2019, 04:42
von Olav_888
solange es ein Marder ist, ist alles kein Problem. Erst wenn er denkt, da war ein anderer drin......, ob der Duft das auch bewirken kann?
Zu der Lampe: denke bitte daran, dass die 12V Batterie nicht sehr groß ist, da ist schnell mal Saft alle
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 15.02.2019, 07:46
von Tim
Brötchen im Motorraum?! Da werden Erinnerungen wach, wie ich früher welche während der Fahrt im Motorrraum aufgebacken habe. In Alu-Folieeingewickelt, nah an den Motor legen und losfahren...
Bzgl. Marder verwende ich das hier:
https://www.leovet.de/produkte/schutz-p ... -bite.html
Ich sprüh alle 2-3 Monate den Motorraum und die Antenne damit ein. Tief Luft holen, sprühen, 10m weglaufen, erst dann wieder atmen...
Es basiert auf Bitrex, einem sehr starkem Bitterstoff, der aber unbedenklich ist. Wenn ihr ne Ladung davon einatmet, kann euch aber kotzübel werden - das Zeug ist richtig eklig. Nicht alle Tiere reagieren auf den Stoff. So lassen sich Ratten davon nicht abschrecken. Seitdem ich es verwendet, hatte ich aber Ruhe im Motorraum und auch die Antenne ist nicht mehr angeknabbert.
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 17.02.2019, 12:01
von Shar
Servus.
Das von Tim verlinkte AntiBite hatte ich seiner Zeit und immer wieder mal ebenfalls empfohlen. Siehe:
https://auris-forum.de/viewtopic.php?p=72263#p72263
Grüße ~Shar~
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 04.03.2019, 11:59
von Auris2010
Das Werk eines Marders. Bei mir hat er mal eine Taube gelagert. Gott sei Dank war Winter und das Vieh tiefgefroren.
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 04.03.2019, 12:46
von fishlord
Wohne sehr ländlich und da sind Marder eigentlich immer irgendwo unterwegs.
Ich habe in allen Autos Marderspuren. Maßnahmen dagegen habe ich noch nie ergriffen. Bis jetzt war nie was angenagt.
Ein Jäger hat mir mal erklärt, dass Marder sehr reviertreu sind, und normalerweise dort auch nichts beschädigen. Es sei denn der Geruch eines anderen Marders provoziert sie.
Da kann man nur hoffen, dass man nicht mal im Revier eines anderen Marders parkt

Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 05.03.2019, 08:47
von schwarzvogel
Die Gemeinschafts-Tiefgarage in unserem Haus hat ein ferngesteuertes Scherengitter-Rolltor.
Früher hatte ich im Sommerhalbjahr immer Fußspuren auf der Karosse aber nie einen "Innenangriff" mit Folgen.
Ein kluger Mitnutzer hat ein Kleintiergitter (ca. 70cm hoch) am Rolltor angebracht.
Seitdem scheint die ganze Garage für alle (!

) marderfrei; habe seitdem keine Fußspuren mehr gesehen.
Zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen !
mfG schwarzvogel
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 05.03.2019, 09:04
von slup
Ob ein Kleintiergitter ein wirkliches Hindernis für einen Marder ist, bezweifel ich.
Bei uns hat eine ganze Marderfamilie mühelos das 2-stöckige Haus über die Regenrinne erklommen und sich durch Dachpfannen und Mörtel einen Zugang in unseren Dachspeicher verschafft.
Re: Brötchen im Motorraum gefunden - Wie kommt das dahin?
Verfasst: 05.03.2019, 09:05
von Olav_888
Den Marder stört das wenig, wenn der rein will, dann klettert der die 70cm halt hoch. Bei Dir tippe ich da eher auf eine Katze, die sind genauso nervig
