Seite 1 von 1
Klimaautomatik
Verfasst: 05.02.2011, 17:22
von voklpa
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Klimaanlage im Auris Hybrid. Wenn ich auf "AUTO" stelle, dann stellt die Anlage die Belüftung automatisch auf "Scheibe+Füße" ein. Drücke ich dann den MODUS-Knopf, wird zwar der Modus geändert, aber die AUTO-Funktion ist wieder aus. Nun bin ich kein so großer Freund des Fußgebläses und hätte gerne, dass die Luft auf den Oberkörper geblasen wird und trotzdem die AUTO-Funktion aktiviert ist. Geht das irgendwie? Im Handbuch finde ich dazu leider nichts.
Außerdem finde ich es komisch, dass die einzig nicht angebotene Kombination "Oberkörper+Scheibe" ist, die hätte ich nämlich gerne.
Viele Grüße
voklpa
Re: Klimaautomatik
Verfasst: 05.02.2011, 17:33
von Eifelauris
Hmm, ich glaub da hilft nur unten die Öffnungen mit nem Lappen zu verstopfen. GGf. würde das ja auf der Fahrerseite reichen, die warme Luft von der Beifahrerseite würde dann aufgrund der Thermik von unten Richtung Oberkörper strömen.
Re: Klimaautomatik
Verfasst: 05.02.2011, 19:49
von Arrow1982
voklpa hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Klimaanlage im Auris Hybrid. Wenn ich auf "AUTO" stelle, dann stellt die Anlage die Belüftung automatisch auf "Scheibe+Füße" ein. Drücke ich dann den MODUS-Knopf, wird zwar der Modus geändert, aber die AUTO-Funktion ist wieder aus. Nun bin ich kein so großer Freund des Fußgebläses und hätte gerne, dass die Luft auf den Oberkörper geblasen wird und trotzdem die AUTO-Funktion aktiviert ist. Geht das irgendwie? Im Handbuch finde ich dazu leider nichts.
Außerdem finde ich es komisch, dass die einzig nicht angebotene Kombination "Oberkörper+Scheibe" ist, die hätte ich nämlich gerne.
Viele Grüße
voklpa
Bei AUTO sucht er das selbst aus. Je nach Temperatur kommt dann "Scheibe-Füsse", "Füsse-Oberkörper", oder "Oberkörper".
Die Temperaturregelung geht auch ohne AUTO.
Re: Klimaautomatik
Verfasst: 05.02.2011, 19:58
von voklpa
Arrow1982 hat geschrieben:
Bei AUTO sucht er das selbst aus. Je nach Temperatur kommt dann "Scheibe-Füsse", "Füsse-Oberkörper", oder "Oberkörper".
Ah, ok, das ist mir noch nicht aufgefallen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich die AUTO-Funktion wieder ausgemacht habe sobald ich gesehen habe, dass die Luft auf die Füße geht. Ich werde mal noch ein wenig ausprobieren.
Re: Klimaautomatik
Verfasst: 06.02.2011, 17:36
von Arrow1982
Bei Minusgraden hat er eigentlich nur "Scheibe-Füsse" in Verwendung. Spätestens im Frühling wird das dann aber anderst. Im Sommer ists eigentlich immer "Oberkröper".
Re: Klimaautomatik
Verfasst: 29.03.2011, 11:51
von gewappnet
Ich auch eine Frage zur Klimaautomatik bzw. Klimaanlage: Was ist der Unterschied, wenn ich den A/C-Knopf in der Mitte drücke? Die Klimaautomatik funktioniert doch in jedem Fall, auch wenn die Klimaanlage über diesen Knopf nicht eingeschaltet ist, oder?
Re: Klimaautomatik
Verfasst: 29.03.2011, 12:13
von iMacAlex
Mit dem A/C Knopf kannst du die Klimaanlage hinzuschalten. Kannst ja mal im Hochsommer ausprobieren und sie abschalten. Dann versucht die Automatik mit der Umluftschaltung die Temerratur zu halten was sie aber dann nicht schafft

Re: Klimaautomatik
Verfasst: 29.03.2011, 12:38
von gewappnet
Ich dachte, die Umschaltung auf Umluft wäre der Schalter links oben und normalerweise wird auch Luft von außen benutzt? Heißt das also, die Klimaanlage schalte ich nur für kalte Luft hinzu, für warme Luft schalte ich sie aus?
Re: Klimaautomatik
Verfasst: 29.03.2011, 15:28
von chrisbolde
Der A/C-Knopf schaltet den Klimakompressor aus. Die Folge ist, dass die Luft nicht mehr entfeuchtet wird (bei nassem Wetter beschlagen die Scheiben sehr leicht) und der Fahrzeuginnenraum nicht heruntergekühlt werden kann - die mögliche Tiefsttemperatur wird dann durch die Außentemperatur vorgegeben.
Ergo: Bei ausgeschaltetem Klimakompressor hast du im Prinzip nur noch eine "Heizungsautomatik", die allerdings gegenüber eingeschaltetem A/C-Modus etwas Kraftstoff spart.
Re: Klimaautomatik
Verfasst: 29.03.2011, 16:40
von iMacAlex
gewappnet hat geschrieben:
Ist es ja auch aber wenn es zu warm wird im Innenraum als gewünscht dann schaltet die Automatik auf Umluft. Das tut sie auch wenn bei hohen Temperaturen wenn man die Klimaanlage dazu geschaltet hat. So wird der Innenraum schneller kühl.
Den Schalter verwende ich nur wenn ich durch längere Tunnel fahre oder ein Landwirt mal wieder Gülle verteilt hat

Re: Klimaautomatik
Verfasst: 29.03.2011, 17:46
von chrisbolde
...und ich alle paar Tage auf'm Weg zur Arbeit, wenn's bei der BASF mal wieder nach faulen Eiern stinkt (Schwefelwasserstoffe...?).
Re: Klimaautomatik
Verfasst: 29.03.2011, 19:34
von HolgiHSK
chrisbolde hat geschrieben:... wenn's bei der BASF mal wieder nach faulen Eiern stinkt (Schwefelwasserstoffe...?).
Richtig!