Seite 1 von 1

Feuchtigkeit unter Fahrersitz

Verfasst: 10.08.2014, 19:00
von Kirchheimer
Hallo zusammen,

ich fahre einen Auris 1 Baujahr 2007 und hab seit ner Woche das Problem das es unter meinem Fahrersitz relativ feucht ist und nun es anfängt im Auto übel zu riechen.
Hab den Teppich schon mit Zeitungspapier usw versucht komplett zu trocknen, aber irgendwie wird das nicht trocken. Lüften kann ich ja nicht dauerhaft. Nach 12 Stunden wenn man einsteigen will kommt einem ein übler Duft entgegen.
Jemand eine Idee an was das liegen kann? Betroffen mit der Feuchtigkeit ist nur der Fahrersitz im vorderen Teil.
Hab nächste Woche meine Servicekontrolle.... bis dahin will ich eigentlich wieder in einem Auto fahren können ohne das es stinkt.

Danke für eure Tipps

Re: Feuchtigkeit unter Fahrersitz

Verfasst: 10.08.2014, 19:26
von nightsta1k3r
Kirchheimer hat geschrieben:Jemand eine Idee an was das liegen kann?
Von irgendwo kommt Wasser rein wenn es keine Kondensation ist.
Beim Fahren von unten weil die Bodenplatte undicht ist oder bei Regen von oben, weil was undicht oder ein Abfluß in den Holmen verstopft ist.
Jetzt mußt du überlegen, bei welcher Situation das Wasser eindringt.
Das Seitenfenster ist dicht, bzw. korrekt zu?

Re: Feuchtigkeit unter Fahrersitz

Verfasst: 11.08.2014, 13:00
von PflegeAuris
Hallo,

um die Feuchtigkeit wieder rauszukriegen (und das möglichst schnell) rate ich dir, Salzpacks zu verwenden. Handelsübliche Entfeuchter tun es auch, aber bei einer begrenzten Fläche, würd ich einfach einmal 3 bis 4 Pakete Salz direkt auf die Stelle legen über Nacht. I.d.R. Saugt sich das Salz dann voll, und du hast Ruhe. Wenn nicht, dann ist Ursachenforschung angesagt...wo kommt das Wasser immerwieder her. Hab mal am Rand was Gelesen, dass es mehrere Auris 1 gegeben haben soll, die nen Wassereinbruch hatten, vielleicht weiß ja dein FTH da mehr.

Gruß Christian

Re: Feuchtigkeit unter Fahrersitz

Verfasst: 11.08.2014, 17:13
von HolgiHSK
Du schreibst unter dem Fahrersitz...
Also nicht im Fußraum der Fahrerseite, sondern hinter dem Wulst (Querträger) im Bodenblech.
Da nur der Bereich unter dem Fahrersitz betroffen sein soll, vermute ich einen Einbruch im Bereich der B-Säule der Fahrerseite. Hast du mal die Türgummis und Türspalte begutachtet?
Ist der Fußraum der Hinterbank auf der Fahrerseite ebenfalls feucht?
Wie sieht der Teppich Stoff im Bereich unter dem Rücksitz der Fahrerseite aus, trocken?