Seite 1 von 1
Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 03.11.2013, 22:52
von Valois
Hallo,
Bei meinem auris ist immer wieder das Rücklicht hinten beifahrerseits defekt. Blinker, Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer sind ok. Wenn ich das birnchen ausgewechselt habe , ist es kurze zeit später wieder kaputt.
Würd mich freuen,wenn jemand einen tipp für mich hat.
Grüße
Volker
Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 04.11.2013, 11:00
von EG_XXX
Feuchtigkeit im Licht ? Korrossion, Oxidation an der Fassung? Sauber machen und schön etwas Elektronikspray drauf machen oder Überspannungsschutz einbauen.
http://www.amazon.de/SET-GP12-Spannungs ... schutz+KFZ
oder
http://www.amazon.de/Kemo-M168-%C3%9CBE ... schutz+KFZ
Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 04.11.2013, 18:14
von Valois
Hi,
Danke für den Tipp. Ich hab das Ding schon bestellt. Heute war schon wieder die 5v Birne hinten defekt. Die Birne war innen weißlich beschlagen. War soweit alles trocken. Irgendwie hab ich den fahrradständer im Verdacht,der auf die Anhängerkupplung kommt.
Danke nochmals....
Volker
Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 05.11.2013, 09:16
von EG_XXX
Fahrradständer? .denken
hat der nochmal ne extra Stromversorgung wegen den Zusatzlichtern ? wenn ja, brennt die Birne auch durch wenn du den Fahrradständer nicht anklemmst ?
Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 05.11.2013, 19:07
von iMacAlex
Servus!
Ein Fahrradträger hat keine eigene Stromversorgung, das geschieht alles über die Steckdose der Anhängerkupplung

Ob der dazu beiträgt das die Rücklichtbirne oft kaputt geht...naja, wie schaut die Steckdose aus?
Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 06.11.2013, 09:16
von EG_XXX
Ja das meinte ich mit "extra Stromversorgung" also über den Steckdose der Hängerkuplung, sind da die Kontakte irgendwie korrodiert oder so? musst überprüfen nicht dass du daher irgend ne Spannungspitze bekommst, komisch ist nur dass immer nur diese eine Birne kaputt geht.
Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 06.11.2013, 12:13
von iMacAlex
Die Glühbirne brennt übrigens auch wenn etwas an der Steckdose angeschlossen ist (Ausnahme Nebelschlussleuchte, die wird mittels Microschalter abgeschaltet).
Vorne rechts ist die Standlichtbirne aber immer in Ordnung? Weil, es wird ja immer pro Seite geschaltet...
Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 09.11.2013, 19:47
von derdevill
Mal ne ganz andere Frage...wird im Display angezeigt, dass eine Birne kaputt ist (generell)?? Wir haben uns das heute gefragt...
Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 11.11.2013, 17:36
von iMacAlex
Es wird nichts angezeigt

Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 11.11.2013, 22:42
von derdevill
Doof

Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 12.11.2013, 12:28
von iMacAlex
Mei, wo ist das Problem einmal im Monat ums Auto rum zu gehen und zu schauen ob noch alles brennt? Bzw. merkt mans ja beim fahren schon oder beim Einparken. Der Blinker blinkt sowieso schneller
Außerdem behaupte ich mal das eh selten was kaputt geht. Mein Auris ist jetzt 4,5 Jahre alt, keine Glühbirne kaputt. Unser Corolla Verso ist 5,5 Jahre alt, keine Glühbirne kaputt. Der Avensis unseres Nachbarn ist 8 Jahre alt, keine Glühbirne kaputt.
Entweder hat unser Händler vor der Übergabe alle Glühbirnen ausgetauscht oder die Toyotas sind einfach gut. Wenn man sich andere Marken anschaut wo manche Modelle erst wenige Monate auf dem Markt sind und schon "einäugig" rum fahren, geschweige denn von Xenon, da fahren viele hier rum wo nur noch eine Lampe geht

Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 13.11.2013, 07:59
von DNAuris
Das stimmt, am Auris ist die Beleuchtung sehr langlebig. Mein Auris ist jetzt 5,5 Jahre alt, hat fast 70.000 km runter und obwohl ich auch tagsüber immer mit Licht fahre, habe ich bislang lediglich die beiden Rücklichtbirnen einmal gewechselt.
Allerdings habe ich auch bei all meinen Vorgängerautos sehr selten die Birnen wechseln müssen. Und das waren keine Toyotas.
Gruß - Alex
Re: Rücklichtbirne immer wieder kaputt
Verfasst: 13.11.2013, 09:33
von derdevill
Ich kenns eben von nem 2000ner Vectra...da war einmal das Rücklicht kaputt und da gabs ne Info (Licht defekt).
