ich hab jetzt ca. 45 Minuten gesucht und nichts zu meinem Problem gefunden. Wenn ich doppelt poste möge man es mir also nachsehen.
Ich bin generell mit meinem Auris recht unzufrieden. Neben diversen Teilen die überaus schnell verschleißen haben wir schon am Getriebe herumrepariert und neuerdings sind die Gurtstraffer hinten komplett ausgefallen, was bei Transport eines Kindes im Sitz recht blöd kommt. Das Wort Lebensgefahr hört Toyota nicht gern hab ich festgestellt.
Nun der Gurt und das folgende Problem verwehren mir die neue Plakette:
Der Bremszylinder hinten rechts ist fest. Eigentlich ist alles was beweglich am Bremssattel ist fest (also auch der Umlenkhebel an dem der Bowdenzug der Feststellbremse hängt). Das stellt natürlich einen erheblichen Mangel dar. Meine Frage als Nicht-Fachmann ist natürlich ob das bei knapp über 100.000 km normal ist. Der Wagen ist Scheckheft-gepflegt. Verschleißteile sind immer sofort erneuert worden. Der Wagen steht trocken unter einem Carport. Wird im Winter regelmäßig mit Unterbodenwäsche durch die Waschstraße gefahren. Inwiefern kann ich Garantie- oder Kulanzleistung von Toyota erwarten?
Vielleicht schriebt jemand der sich auskennt mir ja ein paar Worte dazu. Schonmal besten Dank und schönen Feiertag!!






