MicBec84 hat geschrieben: Was man hier im Forum liest soll sich das bei Regen wohl nicht so verhalten. Da sind die LED-Scheinwerfer laut Aussage anderer Mitglieder schlechter als Halogen.
Das kann ich nicht bestättigen.
Ich fahre seit 1999 verschiedene Autos, alleine mein erstes Auto hatte nach 5 Jahren 450Tkm weg. Sprich ich fahre immer, egal welches Wetter, selbst im Schneesturm, draußen rum.
Bei meinen Fahrzeugen mit Halogen-Scheinwerfer habe ich darauf geachtet, relativ weißes Licht mit leicht blauem Anteil zu haben. Der Grund: bei meinen Nachtfahrten haben die mich nicht so schnell ermüdet, wie die originalen Leuchten mit leichtem Gelbanteil.
Ich hatte auch einen 2003 Vectra mit Bi-Xenon und einen 2001er Passat mit einfachem Xenon.
Selbst die kommen nicht an das LED Licht des Auris ran.
Ich habe, seit ich den Auris fahre nicht nicht einmal die Nebler zugeschaltet. Selbst bei Nebel nicht. - sie haben keinen Unterschied gemacht (und ja sie gehen an..

)
Meine Freundin hat nachts immer Probleme mit dem Autofahren - sie schibts auf die "Nachtblindheit" - egal ob Xenon oder bessere Halogener, seit die LEDs am Start sind fährt sie, zu meinem Leidwesen, gerne Nachts..
Natürlich sind sie bei Regen nicht so perfekt wie bei Trockenem Verhältnis, aber deutlich besser als die Halogener
Die nächste Stufe wären die Matrix-LEDs..