Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
natevienna
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 29.09.2014, 21:45
Modell: Auris 1
Motor: 1.33 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Mid
Farbe: Weiß
EZ: 21. Sep 2009

Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#1 Beitrag von natevienna » 29.09.2014, 21:55

Hi,

ich hab jetzt schon ein wenig "gegoogelt" und hier im Forum gesucht, doch ich steh glaub ich mit meinem Problem recht alleine da.

Jetzt ist es uns schon zum zweiten (oder vielleicht sogar dritten mal, das erste mal hab ich meiner Frau nicht so richtig abgekauft :? ) mal passiert, daß unser kleines Wägelchen einfach hochdreht wenn ausgekuppelt ist, auch ohne daß man Gas gibt.
Und zwar nicht ein bisschen, sondern bis zum Begrenzer, und damit auch nicht aufhört.

Bisher war die einzige Lösung Motor abstellen, warten, starten, und schauen ob es wieder passiert. Zwei, drei mal, dann ist der Spuk vorbei und Wochenlang passiert es nicht.

Hab mir am anfang gedacht, daß ich spinne, aber jetzt ist es heute meiner Frau auch wieder passiert...

Habt ihr irgendeinen Tip, was das sein kann?

Mit so einem Problem will ich ehrlich gesagt ohne ein wenig Hintergrundwissen (oder zumindest ein wenig Input) nicht zu einer Vertragswerkstatt in Wien... da freuen die sich dumm und blöd, wenn man da dem ungebildeten Depp einen neuen Motor verkaufen kann (oder ein neues Auto...)

LG
Nate

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#2 Beitrag von oggy » 30.09.2014, 07:08

klemmendes Gaspedal an der Fußmatte ... ich würde erstmal die Fußmatte beobachten, ob die eventuell der Übeltäter ist.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#3 Beitrag von yarisbaschti » 30.09.2014, 08:05

Ich glaube das gabs schonmal irgendwo .denken ? Sensor oder Rücksteller?
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#4 Beitrag von Auris2010 » 30.09.2014, 08:09

Ich kenne genügend Toyota-Werkstätten in Wien aber so schlimm sind die auch wieder nicht. Vielleicht aufgrund der Lage etwas teuer aber nicht so teuer wie VW ;)

Lass doch mal den Fehlerspeicher beim ÖAMTC oder ARBÖ auslesen.

natevienna
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 29.09.2014, 21:45
Modell: Auris 1
Motor: 1.33 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Mid
Farbe: Weiß
EZ: 21. Sep 2009

Re: Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#5 Beitrag von natevienna » 30.09.2014, 23:22

Vielen lieben Dank für die Antworten!

Die Fußmatte wars leider nicht, denke ich. Das Gaspedal konnte voll durchgetreten werden... aber vllt hat sich was darunter verklemmt?

Ich hab ein wenig geggogelt, und meinst Du mit dem Sensor die Lamdasonde? Weil genau vor sowas hab ich Angst... Der Wagen ist gerade durch ein sauteures Pickerl marschiert (alle Bremsen... nach 50000 km... :roll:)...

Und der Tip mit ÖAMTC / ARBÖ ist natürlich ein Hit, danke!
Daß ich da nicht selber daran gedacht hab... :D

Vielen lieben Dank,
Nate

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#6 Beitrag von oggy » 01.10.2014, 09:35

natevienna hat geschrieben:Die Fußmatte wars leider nicht, denke ich. Das Gaspedal konnte voll durchgetreten werden... aber vllt hat sich was darunter verklemmt?
ich würde die noch nicht ausschließen. Ich hatte genau das gleiche Phänomen bei einem Yaris TS (P1). 2 mal war das Phänomen nicht nachzuvollziehen und ich hatte schon einen hakenden Gas-Bowdenzug in Verdacht. Beim 3. Mal habe ich aber mal an der Fußmatte gezogen und schwupps war der Fehler gefunden.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#7 Beitrag von Shar » 01.10.2014, 19:51

Servus.

Lambdasonde kannst m.E. ausschließen, da die normal so ein Fehlersymptom nicht verursachen kann (dessen Signal nimmt auf die Einspritzmenge Einfluss, nicht aber auf die Luftmenge).
Bei so einem Symptom kommt als Fehler normal nur so Dinge wie Gaspedal (sofern elektr.), elektr. Drosselklappe (DK) oder Motorsteuergerät (Motor-StGr) in Frage, da ein Otto-Motor (mehr) Luft braucht (*), damit er so hoch dreht (Quantitative Gemischregelung). Die Luft wird (im Gegensatz zum Diesel) jedoch mechanisch durch die DK begrenzt. D.h. entweder macht die DK aus irgendeinen Grund auf (z.B. Falsches Gaspedal-Signal, Defekt an der DK oder eben falsches Signal vom Motor-StGr) oder aber der Motor zieht Falschluft.

(*) Erhöht man die Kraftstoffmenge, belässt die Luftmenge aber gleich, macht der Otto so gut wie gar nichts, außer irgendwann absaufen, wenn der Kst zu viel wird.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
derdevill
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011, 14:38
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: 1C0
EZ: 2. Jun 2009
Wohnort: tief im Osten...CB

Re: Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#8 Beitrag von derdevill » 01.10.2014, 20:23

In den USA hat Toyota gerade wieder Probleme mit den GasPedal.vielleicht hast du das auch...

eggwatch
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 35
Registriert: 31.12.2008, 17:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: weiß
EZ: 1. Dez 2008
Wohnort: München

Re: Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#9 Beitrag von eggwatch » 03.03.2016, 18:32

Hallo,

hattest du zufällig noch den Tempomat aktiv?

Wenn ja, könnte es auch der Kupplungschalter sein, der den
Tempomat ausschalten sollte.

Eggwatch
Auris Executive 1,6-I-Dual-VVT-i- mit 5-Gang-Schaltgetriebe
Sitzheizung und Bluetooth FSE und das Ganze in schneeweiß

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Motor dreht bis zum Begrenzer - ohne Gas zu geben

#10 Beitrag von iMacAlex » 07.03.2016, 15:54

Tempomat kannst du eigentlich ausschließen da es den im Auris I beim 1,33 nicht gab, es sei denn man rüstet einen von einem Dritthersteller nach :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“