Erfahrungen mit mobilen Navigationssystemen
- juppiduppi
- Toyota Fan 
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.12.2008, 20:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Erfahrungen mit mobilen Navigationssystemen
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Navi für meinen kleinen Auris. Welche Erfahrungen habt ihr mit aktuellen Geräten gemacht? Wichtig wäre mir der Fm-Transmitter oder eine andere Möglichkeit über das Radio zu telefonieren. Hat einer von euch schon ein Travelpilot 700?
Gruß
Miguel
			
									
									ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Navi für meinen kleinen Auris. Welche Erfahrungen habt ihr mit aktuellen Geräten gemacht? Wichtig wäre mir der Fm-Transmitter oder eine andere Möglichkeit über das Radio zu telefonieren. Hat einer von euch schon ein Travelpilot 700?
Gruß
Miguel
2.2 D-Cat silber-metallic
						- 
				LosRothos
- Auris Fahrer 
- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
Re: Erfahrungen mit mobilen Navigationssystemen
Wieso ist dir das so wichtig? Ich telefonier direkt übers Navi und kann nicht klagen ... Außer natürlich es geht ab auf die Autobahn, aber da liegts weniger am Navi als an den Fahrgeräuschen des Auris ...juppiduppi hat geschrieben:Wichtig wäre mir der Fm-Transmitter oder eine andere Möglichkeit über das Radio zu telefonieren
Ich hatte mal nen FM-Transmitter fürn MP3-Player und kann davon nur berichten, dass es die größte Fehlinvestition war. Das taugt gar nix, vorallem im Stadtverkehr bekommt man fast nie einen Sender rein, der nicht schon blockiert ist ...
Edit: Ganz vergessen... Ich selbst habe ein Medion GoPal 4210 und ich habe für meine Freundin nun für Weihnachten ein Navigon 2200 (136 Euro bei Amazon) gekauft. Das ist mal ein geniales Teil, vorallem das Reality View ist der Hammer
 Ansonsten hat es einfach alles (außer Freisprechen), TMC, Fahrspurassistent, Geschwindigkeitswarner und so Zeugs ...
 Ansonsten hat es einfach alles (außer Freisprechen), TMC, Fahrspurassistent, Geschwindigkeitswarner und so Zeugs ...
					Zuletzt geändert von LosRothos am 09.12.2008, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- Crizz
- Auris Fahrer 
- Beiträge: 332
- Registriert: 28.07.2008, 19:36
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Weiss
- Wohnort: DE
Hallo,
ich habe ein Tomtom One 31 Europe Traffic und bin damit sehr zufrieden. Klein, billig (151 Euro bei Amazon) und hat alles, was ich brauche. Schade ist, dass TMC nur in Verbindung mit dem Ladekabel funktioniert, aber das wußte ich vorher.
Mein Vater bekommt das gleiche Navi in der XL-Version mit etwas kleinerer Karte zu Weihnachten. Auch das habe ich bereits getestet. Wobei zwischen den beiden Geräten eigentlich nur die Displaygröße einen Unterschied macht.
Ich habe mich gegen eine Freisprechfunktion über das Navi entschieden, da ich dies recht selten mit mir führe und ich ebenso selten Anrufe während der Fahrt erhalte. Ansonsten habe ich für diese Zwecke noch ein Headset im Wagen.
Grüße
Christian
			
									
									
						ich habe ein Tomtom One 31 Europe Traffic und bin damit sehr zufrieden. Klein, billig (151 Euro bei Amazon) und hat alles, was ich brauche. Schade ist, dass TMC nur in Verbindung mit dem Ladekabel funktioniert, aber das wußte ich vorher.
Mein Vater bekommt das gleiche Navi in der XL-Version mit etwas kleinerer Karte zu Weihnachten. Auch das habe ich bereits getestet. Wobei zwischen den beiden Geräten eigentlich nur die Displaygröße einen Unterschied macht.
Ich habe mich gegen eine Freisprechfunktion über das Navi entschieden, da ich dies recht selten mit mir führe und ich ebenso selten Anrufe während der Fahrt erhalte. Ansonsten habe ich für diese Zwecke noch ein Headset im Wagen.
Grüße
Christian
- juppiduppi
- Toyota Fan 
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.12.2008, 20:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
- 
				bogoli
- Toyota Freak 
- Beiträge: 128
- Registriert: 31.10.2008, 17:17
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schwechat / Österreich
Habe jetzt ein Navigon 2110max, kostet ca. 200Euro und läuft 1A mit Reality View und Spurassistent (besonders genial da man sich auf großen Autobahnkreuzen viel leichter zurecht findet)
Was noch genial ist: Um nur 19,90 Euro bekommt man ein Karten Abo 4x Jährlich und das für 2 Jahre kostenlos immer aktuelle Karten 
  
Ich bin begeistert
			
									
									Was noch genial ist: Um nur 19,90 Euro bekommt man ein Karten Abo 4x Jährlich und das für 2 Jahre kostenlos immer aktuelle Karten
 
  Ich bin begeistert
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008
Benzin Rules
						EZ 11/2008
Benzin Rules
- 
				LosRothos
- Auris Fahrer 
- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
juppiduppi hat geschrieben:Der FM-Transmitter war nur der Gedanke, da ich die Lautstärke und Sprachqualität der Navis in Frage stelle.
Also was Lautstärke und Sprachqualität beim Telefonieren abgeht, kann ich vom Medion nur berichten, dass ich sehr zufrieden bin. Stadt und Überland kein Problem. Klar, auf der Autobahn geht fast nix mit telefonieren, ABER das liegt zum größten Teil am Auris und den lauten Fahrgeräuschen ab 120 Km/h.
Ich werde mir wohl demächst das Becker Traffic 7977 kaufen.
FUNKTIONSÜBERSICHT
	
BLUETOOTH® WIRELESS TECHNOLOGY
Die Bluetooth®-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von Bluetooth®-fähigen Mobiltelefonen. Telefonnummern und Adressdaten können direkt über das Touch-Screen-Display eingegeben oder aus dem Telefonbuch ausgewählt werden.
		
	
TMC*
Über TMC (Traffic Message Channel) sind aktuelle Verkehrsinformationen im eingestellten Sendegebiet jederzeit abrufbar. So kann die Verkehrslage automatisch während der Fahrt berücksichtigt und auf Wunsch die Fahrtroute neu berechnet werden. Unnötige Wartezeiten können durch die dynamische Routenführung vermieden werden.
REALITY VIEW
Fast 4.000 Richtungsanzeigen auf europäischen Autobahnen werden wirklichkeitsgetreu auf dem hochauflösenden Display eingeblendet. Diese übersichtliche Darstellung erleichtert die Orientierung und weist rechtzeitig auf bevorstehende Spurwechsel und Autobahnkreuze hin.
		
	
GPS NAVIGATION
Mit dem satellitengestützten Navigationssystem GPS (Global Positioning System) kann die Position des Empfängers weltweit, bis auf wenige Meter genau, bestimmt werden. Durch ständigen Abgleich der Daten lassen sich, unabhängig von der Fortbewegungsart, exakte Routen und Ankunftszeiten berechnen.
	
LANE INFO
Der Fahrspurassistent zeigt bei mehrspuriger Streckenführung und komplizierten Autobahnabfahrten frühzeitig den Straßenverlauf an, sodass dem Fahrer ausreichend Zeit bleibt, sich auf der richtigen Spur einzuordnen.
		
MOBILE NAVIGATION
Mobile Navigationsgeräte lassen sich ganz einfach mit ein paar Handgriffen montieren und können so immer und überall genutzt werde. Sie sind der perfekte Reisebegleiter für Auto-, Fahrrad- und Motorradfahrer und erhöhen Sicherheit und Komfort.
	
TOUCH-SCREEN
Alle Menüpunkte lassen sich einfach, schnell und sicher über das 4,3'' Touch-Screen-Display bedienen.
		
	
MP3-PLAYER
Während des Navigierens kann mit dem integrierten MP3-Player über zwei interne Lautsprecher oder Kopfhörer Musik gehört werden. Angezeigt werden ID-3 Tags (Titel und Interpret), abgelaufene Titelspielzeit und Verzeichnisse.
PICTURE VIEWER
Mit dem Picture Viewer lassen sich Bilder im jpg-Format einzeln oder als Slide-Show anzeigen. Das reflexionsarme, kontrastreiche 4,3'' Touch-Screen-Display mit 24 Bit Farbtiefe und 16,7 Mio. Farben sorgt für eine brillante Darstellung.
		
	
3D LANDMARKS
Für zusätzliche räumliche Orientierung unterwegs sorgen 3D Landmarks. Charakteristische Wahrzeichen, wie beispielsweise markante Gebäude, werden dreidimensional angezeigt.
SD-KARTE
Die 2 GB große SD-Karte, auf der bereits ausgewählte Kartendaten und Sonderziele hinterlegt sind, kann außerdem zur Musik- und Bildwiedergabe genutzt werden. Mittels USB-Schnittstelle können neue Daten ganz leicht auf die SD-Karte überspielt werden.
		
	
SONDERZIELE
Das Kartenmaterial für Europa enthält mehr als 1.000.000 Sonderziele, wie beispielsweise Flughäfen, Krankenhäuser, Tankstellen, Hotels, Restaurants und Stadien. Über kleine Icons werden interessante Orte und Einrichtungen entlang der gewählten Route angezeigt.
	
USB
Über den USB-Anschluss können auf einem USB-Stick gespeicherte Bilder und Musikstücke direkt angezeigt und abgespielt werden. Außerdem kann das Gerät via USB-Anschluss für Software-Updates etc. direkt mit dem PC verbunden werden.
		
	
SPEED LIMITS
Im Display wird die jeweils erlaubte Höchstgeschwindigkeit grafisch angezeigt. Je nach einstellbarem Überschreitungslevel kann zusätzlich mit einem akustischen Signal gewarnt werden.
	
TAG-/NACHTDARSTELLUNG
Über den Menüpunkt „Einstellungen“ lässt sich die Displayhelligkeit schnell und problemlos von Tag- auf Nachtdarstellung umstellen. So wird optimale Lesbarkeit bei jedem Lichtverhältnis garantiert. Ein Feature, das beispielsweise bei langen Tunneldurchfahrten sinnvoll sein kann.
	
Und hier der Link: http://www.mybecker.com/deDE/MOBILE+NAV ... blick.html
Preis liegt bei ca 240€
Mfg
			
									
									FUNKTIONSÜBERSICHT
BLUETOOTH® WIRELESS TECHNOLOGY
Die Bluetooth®-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von Bluetooth®-fähigen Mobiltelefonen. Telefonnummern und Adressdaten können direkt über das Touch-Screen-Display eingegeben oder aus dem Telefonbuch ausgewählt werden.
TMC*
Über TMC (Traffic Message Channel) sind aktuelle Verkehrsinformationen im eingestellten Sendegebiet jederzeit abrufbar. So kann die Verkehrslage automatisch während der Fahrt berücksichtigt und auf Wunsch die Fahrtroute neu berechnet werden. Unnötige Wartezeiten können durch die dynamische Routenführung vermieden werden.
REALITY VIEW
Fast 4.000 Richtungsanzeigen auf europäischen Autobahnen werden wirklichkeitsgetreu auf dem hochauflösenden Display eingeblendet. Diese übersichtliche Darstellung erleichtert die Orientierung und weist rechtzeitig auf bevorstehende Spurwechsel und Autobahnkreuze hin.
GPS NAVIGATION
Mit dem satellitengestützten Navigationssystem GPS (Global Positioning System) kann die Position des Empfängers weltweit, bis auf wenige Meter genau, bestimmt werden. Durch ständigen Abgleich der Daten lassen sich, unabhängig von der Fortbewegungsart, exakte Routen und Ankunftszeiten berechnen.
LANE INFO
Der Fahrspurassistent zeigt bei mehrspuriger Streckenführung und komplizierten Autobahnabfahrten frühzeitig den Straßenverlauf an, sodass dem Fahrer ausreichend Zeit bleibt, sich auf der richtigen Spur einzuordnen.
MOBILE NAVIGATION
Mobile Navigationsgeräte lassen sich ganz einfach mit ein paar Handgriffen montieren und können so immer und überall genutzt werde. Sie sind der perfekte Reisebegleiter für Auto-, Fahrrad- und Motorradfahrer und erhöhen Sicherheit und Komfort.
TOUCH-SCREEN
Alle Menüpunkte lassen sich einfach, schnell und sicher über das 4,3'' Touch-Screen-Display bedienen.
MP3-PLAYER
Während des Navigierens kann mit dem integrierten MP3-Player über zwei interne Lautsprecher oder Kopfhörer Musik gehört werden. Angezeigt werden ID-3 Tags (Titel und Interpret), abgelaufene Titelspielzeit und Verzeichnisse.
PICTURE VIEWER
Mit dem Picture Viewer lassen sich Bilder im jpg-Format einzeln oder als Slide-Show anzeigen. Das reflexionsarme, kontrastreiche 4,3'' Touch-Screen-Display mit 24 Bit Farbtiefe und 16,7 Mio. Farben sorgt für eine brillante Darstellung.
3D LANDMARKS
Für zusätzliche räumliche Orientierung unterwegs sorgen 3D Landmarks. Charakteristische Wahrzeichen, wie beispielsweise markante Gebäude, werden dreidimensional angezeigt.
SD-KARTE
Die 2 GB große SD-Karte, auf der bereits ausgewählte Kartendaten und Sonderziele hinterlegt sind, kann außerdem zur Musik- und Bildwiedergabe genutzt werden. Mittels USB-Schnittstelle können neue Daten ganz leicht auf die SD-Karte überspielt werden.
SONDERZIELE
Das Kartenmaterial für Europa enthält mehr als 1.000.000 Sonderziele, wie beispielsweise Flughäfen, Krankenhäuser, Tankstellen, Hotels, Restaurants und Stadien. Über kleine Icons werden interessante Orte und Einrichtungen entlang der gewählten Route angezeigt.
USB
Über den USB-Anschluss können auf einem USB-Stick gespeicherte Bilder und Musikstücke direkt angezeigt und abgespielt werden. Außerdem kann das Gerät via USB-Anschluss für Software-Updates etc. direkt mit dem PC verbunden werden.
SPEED LIMITS
Im Display wird die jeweils erlaubte Höchstgeschwindigkeit grafisch angezeigt. Je nach einstellbarem Überschreitungslevel kann zusätzlich mit einem akustischen Signal gewarnt werden.
TAG-/NACHTDARSTELLUNG
Über den Menüpunkt „Einstellungen“ lässt sich die Displayhelligkeit schnell und problemlos von Tag- auf Nachtdarstellung umstellen. So wird optimale Lesbarkeit bei jedem Lichtverhältnis garantiert. Ein Feature, das beispielsweise bei langen Tunneldurchfahrten sinnvoll sein kann.
Und hier der Link: http://www.mybecker.com/deDE/MOBILE+NAV ... blick.html
Preis liegt bei ca 240€
Mfg
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
						Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
- juppiduppi
- Toyota Fan 
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.12.2008, 20:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
War gestern mal bei MM. Gefallen haben mir die Geräte von Navigon 8110 und von Blaupunkt Travelpilot 500 und 700. Beim Navigon fand ich es gut, dass man innerhalb von zwei Jahren die Karten 8mal updaten kann. Habt Ihr vielleicht auch Erfahrungen mit einem der Geräte gemacht.
Was hat dich denn zum Becker bewegt?
Vielen Dank für eure Hilfe und eure Beiträge.
Gruß
Miguel
			
									
									Was hat dich denn zum Becker bewegt?
Vielen Dank für eure Hilfe und eure Beiträge.
Gruß
Miguel
2.2 D-Cat silber-metallic
						- Xan27
- Auris Schrauber 
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Ich hab das Becker 7977 seit ein paar Monaten. Ist wirklich gut, ich habe eigentlich nichts auszusetzen. Die Navteq-Karten da drauf sind viel besser als die Teleatlas (z.B. von TomTom), vor allem im Ausland. 
Ich hatte vorher ein MyGuide mit Teleatlas-Karten, das Ding war in Italien unbrauchbar, sobald man die Autobahn verlässt. Einige Highlights könnt ihr hier nachlesen: http://www.ciao.de/Myguide_Myguide_4200__Test_8375138
Mit dem Becker war ich mittlerweile eine Woche in der Toskana unterwegs, ohne irgendwelche Aussetzer. Selbst kleinste Straßen, gerade so breit wie das Auto, die im Chiantigebiet irgendwo durch die Olivenhaine führen, waren bekannt und wurden teilweise auch in die Routenberechnung einbezogen. Dazu gibt es die Möglichkeit, Ziele direkt auf der Karte auszusuchen - die habe ich ausgiebig genutzt. Sightseeing in Siena? Kein Problem, Karte von Siena aufrufen, ranzoomen bis die Sonderziele angezeigt werden, einen Parkplatz in der Nähe der Altstadt aussuchen (die Sehenswürdigkeiten werden auch alle angezeigt), drauftippen und los gehts.
Unter anderem hatten wir eine Weinprobe in einem Weingut (Castello Vicchiomaggio) in der Nähe von Greve in Chianti übers Internet gebucht. Wir waren pünktlich dort, aber die Weinprobe verzögerte sich um eine halbe Stunde. Grund: Außer uns waren 6 amerikanische Touristen da angemeldet, die waren "lost in tuscany" und mussten sich durchfragen. Die TomTom-Navis in ihren Mietwagen hatten absolut keinen Plan... 
     
     
  
Meine Frau war Navis generell abgeneigt - "Wozu denn, wir haben doch bisher auch überall hin gefunden?" - das MyGuide hat sie in dieser Meinung noch bestärkt. Das Becker möchte sie mittlerweile nicht mehr missen...
			
									
									Ich hatte vorher ein MyGuide mit Teleatlas-Karten, das Ding war in Italien unbrauchbar, sobald man die Autobahn verlässt. Einige Highlights könnt ihr hier nachlesen: http://www.ciao.de/Myguide_Myguide_4200__Test_8375138
Mit dem Becker war ich mittlerweile eine Woche in der Toskana unterwegs, ohne irgendwelche Aussetzer. Selbst kleinste Straßen, gerade so breit wie das Auto, die im Chiantigebiet irgendwo durch die Olivenhaine führen, waren bekannt und wurden teilweise auch in die Routenberechnung einbezogen. Dazu gibt es die Möglichkeit, Ziele direkt auf der Karte auszusuchen - die habe ich ausgiebig genutzt. Sightseeing in Siena? Kein Problem, Karte von Siena aufrufen, ranzoomen bis die Sonderziele angezeigt werden, einen Parkplatz in der Nähe der Altstadt aussuchen (die Sehenswürdigkeiten werden auch alle angezeigt), drauftippen und los gehts.
Unter anderem hatten wir eine Weinprobe in einem Weingut (Castello Vicchiomaggio) in der Nähe von Greve in Chianti übers Internet gebucht. Wir waren pünktlich dort, aber die Weinprobe verzögerte sich um eine halbe Stunde. Grund: Außer uns waren 6 amerikanische Touristen da angemeldet, die waren "lost in tuscany" und mussten sich durchfragen. Die TomTom-Navis in ihren Mietwagen hatten absolut keinen Plan...
 
     
     
  Meine Frau war Navis generell abgeneigt - "Wozu denn, wir haben doch bisher auch überall hin gefunden?" - das MyGuide hat sie in dieser Meinung noch bestärkt. Das Becker möchte sie mittlerweile nicht mehr missen...
< Beat the machine that works in your head! >
						- wir58
- Auris Schrauber 
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Ich bevorzuge Navigon.
Selbst habe ich ein 5110 von Navigon.
Was Bogoli schreibt stimmt. Einfach klasse 
   
 
wir58
			
									
									Selbst habe ich ein 5110 von Navigon.
Was Bogoli schreibt stimmt. Einfach klasse
 
   
 wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
						VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
Xan27 hast du probleme mit dem BT und deinem Handy? Hab ein Sony Ericcson C902 und weiß halt noch nciht ob es verbunden werden kann. Von Becker hab ich bisher nur die Antwort erhalten dasmeine Software irgentwelche Funktionen SH1 und bla bla haben müsste? was für ein handy hast du?
			
									
									2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
						Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
- juppiduppi
- Toyota Fan 
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.12.2008, 20:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Das war der 1. Versuch ....
So bin gestern nun losgezogen und habe mir das 8110 von Navigon gekauft. Voller Vorfreude packte ich das Gerät schon während der Fahrt aus. Jetzt wollte ich es auch gleich anschmeißen und loslegen - jedoch war es komplett leer. Na ja egal - auf nach Hause und das Ding an den Strom gehangen. Nach dem Einschalten die erste lange Wartezeit. Das Menu ist übersichtlich und selbsterklärend. Doch schon nach wenigen "Klicks" hängt sich das gute Stück auf. Und so geht es weiter. Als ich das Telefon mit dem Gerät verbinden möchte der erste Komplettabsturz. Versuche das Gerät auszuschalten ... keine Chance. 3 Minuten später tut sich dann doch was und das Gerät geht aus. Das nächste Problem - es geht nicht mehr an....... Aber auch hier nach einigen Minuten Gedrücke geht es wieder. So setzte sich das Spiel noch einige Male fort. Habe dann doch mal nach fast 1 Stunde mein Telefon verbunden bekommen. Jedoch blieb die Verbindung nur bis zum nächsten Absturz und es ging von vorne los. Als ich einen Anruf bekam gab mir das Gerät einen falschen Namen an, was eventuell auch zu ungewollt unangenehmen Situationen führen könnte. Trotz aller Probleme ist die eigentliche Navigation (wenn sie läuft) wirklich gut. Das reichte jedoch nicht aus und das Gerät ging heute wieder zurück. Die Loblieder auf Navigon kann ich also jetzt noch nicht ganz mitsingen. 
Werde mir jetzt ein einfaches Modell holen und eine zusätzliche Freisprecheinrichtung einbauen.
Frohes Fest....
			
									
									Werde mir jetzt ein einfaches Modell holen und eine zusätzliche Freisprecheinrichtung einbauen.
Frohes Fest....
2.2 D-Cat silber-metallic
						- d4d-fan
- Moderator 
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
Ich habe mir Anfang November das TomTom GO 630 Traffic gekauft und bin damit absolut zufrieden !
Der einzige Nachteil ist die schlechte Halterung, da kann man sich aber was besseres käuflich zulegen.
d4d-fan
			
									
									Der einzige Nachteil ist die schlechte Halterung, da kann man sich aber was besseres käuflich zulegen.
d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD    
  
 
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
						 
 Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21








