Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Hybrid_Sunny

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#106 Beitrag von Hybrid_Sunny » 24.07.2013, 11:08

dasmiez hat geschrieben: ... wenn's nun wirklich darum geht, dass sie im Stand den Akku leersaugt und der Benziner im Stand bei gefühlten 1.800 RPM vor sich hin grummelt um ihn wieder aufzuladen, dann wirst Du wohl schon mit einem Verbrauch von 1 - 1,5 Litern pro Stunde rechnen müssen denk' ich. Ist jetzt zwar ein reiner Schätzwert meinerseits (hab' keine Messungen), scheint mir aber ca. realistisch.
Hallo Miez,

Danke für die Informationen.

Das würde bedeuten, dass der Klimakompressor so ca. eine Leistungsaufnahme von 3 - 4 kW/h hat.

Am Montag habe ich meinen smart an die neuen Besitzer abgegeben. Die Klima war keine Automatik und war seit fünf Jahren kaputt (geht alle 5 - 6 Jahre kaputt und kostet dann zwischen 500 und 600€ zur Reparatur, was es mir nicht wert war, u.a. weil Cabrio). Mit dem smart habe ich einen Verbrauch von ungefähr 4,1 Litern Diesel auf 100km gehabt (Tankbuch wurde geführt). Jetzt bin ich dabei den AURIS kennenzulernen. Hatte den Schnitt laut BC auf 4,1 runter. Dann stand ich eine Stunde im Stau (ein Holländer hatte eine Panne mit seinem Opel Astra. Weil das Wetter schön war hat er sich einfach an den Straßenrand gesetzt und seinem Auto zugeschaut, wie es auf der Straße steht. 5 Meter weiter wäre eine Einfahrt gewesen) und der Schnitt ging auf 4,8 hoch (Schnitt auf die bisher gefahrenen 600 km). Das wären dann 0,7 Differenz mal der Verlauf auf 600km (0,7*6), also 4,2 Liter Verbrauch in der Stunde Stau, plus die Akkufüllung??

Hat sich (für mich persönlich) komisch angefühlt. Komisch, daß man am Verbrauch so dranhängt!

Mit den Informationen jetzt kann ich da ganz gut mit umgehen. Eine Stunde Klimaanlage im Stau kosten mich demnach ungefähr 2 bis 3 €.

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#107 Beitrag von caelius » 24.07.2013, 11:26

Wie gesagt, das war ein Schätzwert meinerseits, es kann auch gut sein dass es etwas weniger ist. Da der Motor aber - zumindest von der Akustik her - höher als im normalen Standgas dreht, denke ich, dass es in etwa hinkommen müsste. Beim Hybrid ist es halt alles etwas anders, weil der Motor nicht den Klimakompressor antreibt, sondern den Akku lädt - dadurch sind genaue Angaben etwas schwer zu treffen. Ich wage aber zu behaupten, dass der Mehrverbrauch durch die A/C bei einem regulären Fahrzeug höher ausfällt als in diesem Fall, da der Benziner ja wieder ausgeht sobald der Akku entsprechend geladen ist, was meistens nicht gar zu lange dauert.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Hybrid_Sunny

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#108 Beitrag von Hybrid_Sunny » 26.07.2013, 21:23

Hallo zusammen,

erster Wert:

33,14 Liter auf 768km = 4,31 l/100km

Mit einer Stunde Stau und durchgehend Klimaanlage.

Die Klimaanlage benutze ich aber verhalten. Wenn draußen über 30°C sind reichen mir drinnen 26°C!

Wäre schön, wenn man die Klimaanlage über die Außentemperatur nachregeln lassen könnte. Also z.B. immer 4 °C kälter, als draußen. Und das mit dem Limit, dass das bei 22°C endet.

Nachdem die Reservelampe angegangen ist habe ich getankt. Muss ja nicht bei der ersten Betankung an ein Limit (oder sogar drüber) gehen!

Wie viel passt real in den Tank?

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Verbrauch Auris II Hybrid

#109 Beitrag von Freddie76 » 26.07.2013, 21:59

45l sollten das sein.

Gruss
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Hybrid_Sunny

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#110 Beitrag von Hybrid_Sunny » 26.07.2013, 22:08

Hi Freddie,

45l plus Reserve, oder sind die in den 45 mit drin?

Auch Gruß
Sunny

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Verbrauch Auris II Hybrid

#111 Beitrag von Freddie76 » 27.07.2013, 08:02

Inklusive Reserve, 45l beim HSD...bei Benziner und Diesel gehen 50l rein.

Gruss
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Hybrid_Sunny

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#112 Beitrag von Hybrid_Sunny » 27.07.2013, 08:26

Guten Morgen Freddie,

und Danke.

Demnach brennt die Leuchte früh und bei dem Spritverbrauch würde ich noch über 200 km weit kommen.

Wenn man jetzt im Spritmonitor die Angaben von 1000km sieht, fahren die Leute dann schon 200km in der Reserve?

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#113 Beitrag von Freddie76 » 27.07.2013, 10:13

Jop, geh hier mal durch´s Forum, bei den Toyotas geht die Reserve generell recht früh an.
Beim HSD scheinen da noch ca 10l im Tank zu sein, wenn die Lampe angeht....
Scheint den Amis geschuldet, dass Toyota hier eine solch grosse Reserve vorhält, war hier im Forum mal eine der Theorien dazu.

Gruss
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#114 Beitrag von yarisbaschti » 27.07.2013, 10:35

kann auch sein das die Leuchte mit der Restkmanzeige zusammenhängt, die wiederrum vom Momentanverbrauch abhängt...die Restkm werden ja nicht mehr wenn man am Anfang mehr verbrauchte und dann weniger verbraucht.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Verbrauch Auris II Hybrid

#115 Beitrag von Freddie76 » 27.07.2013, 20:05

Sodelle, heute getankt...

Durchschnittsverbrauch auf 100 km -> 4,4 Liter

Kilometerstand seit letzter Tankung -> 761

Nachgetankte Menge bis Anschlag der Zapfpistole -> 34 Liter

Beim heutigen Preis von 1,55 Euro je Liter hatte ich mit der letzten Tankfüllung Benzinkosten auf 100 km -> 6,93 Euro

Fahrprofil, zu guten 95 Prozent Stadtverkehr, davon der Großteil Kurzstrecke.

...ich finde den HSD einfach geil :mrgreen:

Gruss

*Stellen hinter dem Komma wurden entsprechend gerundet*
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Hybrid_Sunny

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#116 Beitrag von Hybrid_Sunny » 27.07.2013, 21:18

Sodele, jetzetle, wasele? (wird so ausgesprochen: so dee le, jetz ät le, waaas e le und bedeutet frei aus dem schwäbischen übersetzt: jetzt, endlich, lass uns sprechen, was ist das Thema?) *gggg*

Kompliment, ein ganz anständiger Verbrauch!

Ich muss mich erst noch ans Auto gewöhnen. Finde das Auto aber auch sehr gut!

Hat die Reservelampe auch gebrannt?

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Verbrauch Auris II Hybrid

#117 Beitrag von Freddie76 » 27.07.2013, 21:43

Verdammte Axt, schrie der Holzfäller... ;-)

Jop, Reserve war an.

Gruss
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Pretender
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2013, 20:04

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#118 Beitrag von Pretender » 17.08.2013, 08:36

So, gestern den Wagen zum ersten mal vollbetankt.
(Eigentlich wäre dies die zweite Volltankung, nachdem der Freundliche mir den Neuwagen mit einem Blumenstrauß und 5 Liter im Tank überreicht hat. Aber diese zählt nicht.Getankt E10.)

Reserve war nicht an.
Tacho stand bei 755km.
Getankt habe ich 36,6l.
E10.

Bei einem 45l Tank hieße dies dann ein Durchschnittsverbrauch von 4,8-4,9 l/100km.
70% Stadt, 25% Autobahn, 5% Landstrasse.
Wow! Ich bin begeistert!!!
Wohnort Bergische Hochflächen. Seeeeehr Hügelig!

Gruß

koga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 123
Registriert: 25.06.2013, 10:50
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#119 Beitrag von koga » 18.08.2013, 09:08

Hallo zusammen,
ich habe nun den ersten errechneten Spritverbrauch für meinen Auris TS Hybrid.
662Km und 34,42 Liter getankt, macht einen Verbrauch von 5,20 L.
Aber da geht noch was. .top Da war reichlich testen und so dabei.
Den Verbrauch laut BC kann ich nicht sagen, da durch ausprobieren der BC mehrmals zurückgesetzt wurde.

Gruß
koga

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Auris II Hybrid

#120 Beitrag von schwarzvogel » 18.08.2013, 09:42

Für eine genaue Verbrauchsstatistik empfehle ich eine eigene Erfassung der Tankvorgänge z.B. mit Excel o.ä. oder http://www.spritmonitor.de/.
Die BC-Angaben sind eher (nur) willkommene "Richtwerte".
Vor allem die Anzeige des Gesamtverbrauchs würde ich nicht zurück stellen !
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“