faxre99 hat geschrieben:Hallo,
Nicht nötig auch bei E85 pur. Zwar schlägt die ECU Alarm (MIL-Lampe leuchtet), weil das resultierende geregelte Gemischverhältnis von ca. 1:9, um lambda = 1 zu halten, total aus dem Rahmen für Benzinbetrieb wäre, die Kraftstoffanlage kann jedoch immer noch schön mithalten und es kommt nicht zum gefährlichen Magerlauf. In Frankreich gibt es zahlreiche Experimentierfreudige, die schon seit etlichen 10.000 km problemlos Ihre Priusse und Aurisse mit E85 (gemixt oder eben auch pur) betanken. Dort sind die Preise von E85 und E5-Benzin so unterschiedlich, dass die Kraftstoffkosten trotz Mehrverbrauch unter dem Strich um ca. 30% sinken. Über Ventile oder allgemeine Langzeiteffekte kann man natürlich erst was Konkretes sagen, wenn sich jemand auf einen 300.000 km Versuch mit anschließender Motorenzerlegung und -inspektion einlässt. Ich persönlich bin diesbezüglich aus gewissen Gründen ziemlich zuversichtlich.

Aber das sind eben persönliche Experimente, die vom Hersteller ausdrücklich untersagt sind, also ist jeder für sein Tun selbst verantwortlich.
Grundsätzlich kann jeder Otto auch E100 verbrennen. Die MIL kommt wirklich nur deshalb, weil die ECU erkennt, dass so viel Sprit gar nicht zu so wenig Luft passt. Das eigentliche Problem am Äthanol sind nicht die Ventile, verbrennt Alk doch kälter als Benzin, sondern die
Äthanolkorrosion. Viele Teile bestehen heute aus Aluminium, oder sind mit diesem legiert, und Äthanol plus Alu erzeugt diese Korrosion, ein einmaliger Kontakt reicht dafür schon aus, um den Prozess in Gang zu setzen (die Freigaben der Hersteller für E5 oder E10 basieren auf Beobachtungen, wie stark die Korrosion bei diesen Konzentrationen ist, da ist sie auf jeden Fall).
Ein Tausch der Einspritzdüsen wird nur dann erforderlich, wenn die originalen nicht genügend Durchlass bringen, um den Mehrbedarf an Volumen sicher zu stellen.
Die Erfahrungen mit dem Prius ergaben, dass er es vertrug, was die Brühe allerdings in 100 tkm mit der Maschine macht, weiß keiner, und, wenn man den HSD langsam an immer mehr alk gewöhnt, hat er im Sommer auch kein Problem mit E85, nur den aprupten Wechsel kriegt er nicht hin ohne zu meckern.
Gruß Christian